Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

CDU Bad Salzuflen

Aktuelle News und Informationen zur Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) in Bad Salzuflen finden Sie auf dieser Themenseite. 

Die Politiker sind bei der Diskussion über eine Leinwand online zugeschaltet. Hier stellet sich Robin Wagener von den Grünen den Fragen der Schülerinnen und Schüler. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Bundestagskandidaten stellen sich Schülerfragen

Politiker der sechs großen Parteien stellen im Rudolph-Brandes-Gymnasium ihre Ideen vor. Unterschiedliche Ansichten gibt es beim Thema „Fridays for Future".

Nachdem in den vergangenen Jahren unter anderem viel Erde im Kurzentrum wie hier bei der Umgestaltung des „Roten Platzes" bewegt worden ist, sollen jetzt die Strukturen zwischen Stadt und Staatsbad neu geordnet worden. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Das Staatsbad steht vor dem Umbau

Gemäß den strategischen Zielen der Stadt sollen Kurverwaltung und Rathaus viel enger verzahnt werden. Dafür wechseln rund 40 Mitarbeiter den Arbeitgeber.

Ein Boot auf dem Wasser. Immer noch sterben viele Flüchtlinge auf ihrer Route über das Mittelmeer. - Pixabay
Bad Salzuflen

Kurstadt wird "Sicherer Hafen" für Geflüchtete

Der Rat beschließt mit knapper Mehrheit, sich als Kommune dafür auszusprechen, mehr Flüchtlinge aufzunehmen.

Das Kurhaus aus Blickrichtung Kurpark. - Vera Gerstendorf-Welle
Bad Salzuflen

Millionen für die Kurhaus-Sanierung - aber keine Einigkeit bei den Ideen

Die Verwaltung schlägt eine Umbau-Variante für 14,5 Millionen Euro vor, der Rat will sich noch nicht festlegen. Jetzt soll die Stadt nochmal nachbessern.

CDU-Kreisvorsitzender Lars Brakhage (links) gratuliert Jan Gentemann zu seiner Wahl zum Stadtverbandsvorsitzenden der Bad Salzufler Union. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Das sind die Ziele des neuen CDU-Parteichefs in der Kurstadt

Jan Gentemann will vor allem die Gräben in der Union zuschütten. Dazu plant er neue Dialogformate mit den Mitgliedern und Bürgern.

In Bad Salzuflen führt in den kommenden zwei Jahren Jan Gentemann die CDU. - Torben Gocke
Bad Salzuflen

Jan Gentemann führt die Salzufler CDU

Mit 54 Stimmen wurde der 34-Jährige zum Parteichef gewählt.

Christian-Ludwig Pott will CDU-Stadtverbandsvorsitzender werden. - Christian-Ludwig Pott
Bad Salzuflen

In der Salzufler CDU kommt es zur Kampfabstimmung um die Chefrolle

In der Mitgliederversammlung am 28. Juni hat Kandidat Jan Gentemann mindestens einen Konkurrenten: Christian Pott. Dieser will die Union wieder einen.

Ein ICE 4 ist auf einer Schnellfahrstrecke unterwegs - Deutsche Bahn AG / Georg Wagner
Bad Salzuflen

Bis zum Baubeginn der neuen ICE-Strecke kann es zehn Jahre dauern

Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge lädt zu einem "Online-Bürgerdialog". Vertreter der Bahn nennen weitere Details.

Bad Salzuflen aus der Vogelperspektive. - Torben Gocke
Bad Salzuflen

Salzufler CDU wählt neuen Vorstand

Nach Monaten unter kommissarischer Führung soll am 28. Juni das neue vierköpfige Team bestimmt werden. Chef könnte ein 34-Jähriger werden. Im Hintergrund gibt es eine Debatte um Unterstützung für Kerstin Vieregge.

So soll der geplante Neubau am Schulzentrum Lohfeld aussehen. - SBP Architekten
Bad Salzuflen

Neubau am Schulzentrum Lohfeld: „Quadratisch, praktisch, gut“?

Das Schulzentrum Lohfeld soll einen neuen Anbau bekommen. Ein ähnliches Kostendesaster wie im Zentrum Aspe soll von Beginn an vermieden werden.

Die Kita an der Salzufler Hermannstraße. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Bald mehr Kita-Plätze in der Kurstadt

Bisher gibt es in Bad Salzuflen zu wenig Angebote. Das soll sich ändern - möglicherweise schon zum Kindergartenjahr 2022/23.

Gehört jetzt der Stadt: Das Gebäude des Begegnungszentrums an der Königsberger Straße. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

SPD nennt Leerstand in der Britensiedlung „unerträglich“

Der Verkauf von Häusern rund um die Königsberger Straße durch den Bund an Privatleute wird wohl erst ab Mitte 2022 starten. Die Sozialdemokraten bringen nun eine alte Idee wieder ins Spiel.

Kommt eine ähnliche Baustelle wieder nach Bad Salzuflen? Das historische Foto von 1938 zeigt Schaulustige, die sich für die Arbeiten für die heutige A 2 interessieren. Im Hintergrund wird eine Schneise am Obernberg geschlagen.  - Archiv: Monika Prüßner-Claus
Bad Salzuflen

ICE-Trasse: Die Gräben zwischen Bahn und Gegnern werden immer tiefer

Die orangenen Dreiecke als Zeichen des Widerstands gegen eine mögliche neue ICE-Schnellbahntrasse durch die Region sind auch in Bad Salzuflen an immer mehr Ecken zu sehen. Und die hölzernen Mahner haben offenbar ihre Berechtigung. Immer deutlicher zeigt sich, dass Verantwortliche im Bundesverkehrsministerium und bei der Deutschen Bahn (DB) vor allem eines im Kopf haben: 31 Minuten.

So lange soll die Bahnfahrt von Bielefeld nach Hannover künftig maximal dauern. Das ist auf einem digitalen Workshop des Projektteams der Deutschen Bahn in der vergangenen Woche und in einer Stellungnahme des Bundesverkehrsministeriums auf Anfrage unserer Redaktion sehr deutlich so formuliert worden.

Das Kurzentrum aus der Vogelperspektive. - Torben Gocke
Bad Salzuflen

SPD will Kurstadt zu Corona-Modellregion machen

Hierfür müssten mehrere Schnelltest-Stationen in der Großgemeinde entstehen. Die Entscheidung über ein Modellprojekt liegt laut Auffassung des Bürgermeisters allerdings beim Kreis.

Hat die Grundschule Retzen eine Zukunft als Montessori-Schule? Diese Frage wird aktuell diskutiert.  - Alexandra Schaller
Bad Salzuflen

Letzte Chance für Montessori-Schule? Verein müsste ehemalige Grundschule in Retzen wohl kaufen

Laut Verwaltung herrscht in der alten Grundschule Retzen Sanierungsstau. Die Kosten zu übernehmen und das Gebäude für die Einrichtung einer Ersatzschule zu vermieten, ist für die Stadt keine Option.

Michael Meier steht in seinem Garten am selbstgebauten Wegweiser. In Berlin und Hamburg leben seine Kinder, nach Kuba ging die Hochzeitsreise mit seiner Frau, in Lockhausen ist er zuhause.  - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Interview: Die soziale Komponente ist Michael Meier in Salzuflen besonders wichtig

Michael Meier ist Vorsitzender des Sozialausschusses. Im Interview plädiert der Sozialdemokrat beim sozialen Wohnungsbau für ein Erbpacht-Modell.

Die Suche nach der Führungskraft, die auch die Geschäftsführung des Staatsbades übernehmen soll, läuft über die Personalagentur „Rochus Mummert".  - Torben Gocke
Bad Salzuflen

Salzestadt sucht weitere Führungskraft

Mit ihrer Koalitionsmehrheit haben CDU und Bündnisgrüne in der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses, der gleichzeitig Corona-bedingt als „Mini-Rat" tagte, die Schaffung einer dritten Beigeordnetenstelle in der Verwaltung mit den Geschäftsbereichen Gesundheit, Kur, Tourismus, Kultur und Stadtmarketing beschlossen. 

CDU-Politiker Bert Kaufmann aus Bad Salzuflen. - Bert Kaufmann
Bad Salzuflen

Bert Kaufmann ist neuer Vorsitzender des Salzufler Jugendhilfeausschusses

Im Interview spricht der CDU-Politiker über die Schwerpunkte, die er im Gremium gerne setzen würde.

Die Wandelhalle in Bad Salzuflen. - Alexandra Schaller
Bad Salzuflen

Heftige Kritik an geplanter dritter Beigeordnetenstelle für Bad Salzuflen

Im Hauptausschuss Anfang März wollen CDU und Grüne dazu abstimmen lassen. Die Opposition ist dagegen.

Robin Wagener (Grüne) - Frank Tasche
Bad Salzuflen

Grüne und CDU im Interview: „Sorge, dass Bad Salzuflen ein Freilichtmuseum wird“

Die Fraktionsvorsitzenden von CDU und Grünen, Volker Heuwinkel und Robin Wagener, sprechen im Interview über die Ziele ihrer neuen Koalition.

Heike Görder (CDU) - CDU
Bad Salzuflen

Rücktritte bei der Bad Salzufler CDU

Neben Stadtverbandsvorsitzenden Heike Görder sind auch drei weitere Mitglieder mit sofortiger Wirkung zurückgetreten.

Eine schwarz-grüne Koalition will der nächsten Ratsperiode ihren Stempel aufdrücken. Im Bild das Salzufler Rathaus, das derzeit saniert wird. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Grüne beanspruchen Spitzenposition im Salzufler Rathaus

Zum ersten Mal könnte die Kurstadt eine/n Beigeordnete/n mit grünem Parteibuch bekommen. Die Stelle ist Bestandteil der Koalitionsvereinbarung mit der CDU.

Ein mögliches Gewerbegebiet auf einem Feld an der Leopoldshöher Straße in Lockhausen wird die Politik weiter beschäftigen. Die Koalition möchte das Thema erneut angehen. Diesmal mit „intensiver Bürgerbeteiligung", wie es in der Koalitionsvereinbarung heißt. Archivfoto: Thomas Reineke - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Kritik und Lob für schwarz-grüne Koalitionsvereinbarung in Bad Salzuflen

Vertreter von Wirtschaft und Umweltinitiativen finden die angestrebten Ziele von CDU und Grünen
in Teilen nicht schlecht, vieles ist ihnen aber zu unverbindlich und teilweise zu überambitioniert.

Eine schwarz-grüne Koalition will der nächsten Ratsperiode ihren Stempel aufdrücken. Im Bild das Salzufler Rathaus, das derzeit saniert wird. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Opposition kritisiert schwarz-grüne Koalition in Bad Salzuflen

Die SPD hält die politische Vereinbarung für widersprüchlich, fraktionslose Ratsmitglieder befürchten eine Schwächung des Rats.

Molekular-Biologin Janine Silvery bereitet eine Probe vor, deren Erbinformationen (Genom) von der Maschine sequenziert werden sollen. - Peter Stuckhard
Berlin/Bad Salzuflen

Können OWL-Proben überhaupt auf Corona-Mutation untersucht werden?

Die neue Varianten des Erregers sind noch ansteckender. Doch um sie zu finden, müssen die medizinischen Labore sequenzieren.