Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

SPD Bad Salzuflen

Aktuelle News und Informationen zur Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) in Bad Salzuflen finden Sie auf dieser Themenseite. 

Wochenmarktvereinsvorsitzender Andreas Plass an seinem Obst- und Gemüsestand. - Katrin Kantelberg
Bad Salzuflen

SPD will Salzufler Wochenmarkt-Streit aus der Welt schaffen

Wie geht es mit dem Wochenmarkt am Samstag in Schötmar weiter? Nach der Eskalation in der vergangenen Woche mit der Androhung eines
Zwangsgeldes durch das Ordnungsamt und dem Rücktritt des Sprechers des
Wochenmarktvereins hat die SPD einen Dringlichkeitsantrag gestellt.

Das Rathaus von Bad Salzuflen. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Union und SPD sind sich bei den städtischen Finanzen uneins

Die CDU will die Grundsteuerschuld um fünf Prozent senken, um insbesondere Unternehmen zu entlasten und verweist auf „Überschüsse“ bei der Stadt. Das kritisiert die SPD.

In der Grundschule Retzen soll eine Kita mit vier bis fünf Gruppen entstehen, betrieben werden soll sie von Eben-Ezer, die Stiftung ist bereits Träger der Kita an der Rhienbachstraße. Die Idee einer Montessorischule in dem Gebäude ist damit wohl vom Tisch.  - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Interview: Marion Rieso-Wiege über den Ausbau der Kita-Plätze in Salzuflen

Die Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses, Marion Rieso-Wiege, berichtet im Interview, warum sich die Stadt so schwer mit dem Ausbau von Betreuungsmöglichkeiten tut.

Erdbeeren auf einem Wochenmarkt in Lippe.  - Symbolfoto: Cordula Gröne
Bad Salzuflen

Wochenmarkt Schötmar: Ultimatum für den Bürgermeister

Die Kontroverse um den ausgefallenen Samstags-Wochenmarkt in Schötmar wird immer verworrener.

Andreas Plaß bedient an seinem Gemüse- und Obststand mittwochs auf dem Schötmaraner Wochenmarkt Kunden. Samstags ist zurzeit kein Stand auf dem Marktplatz zu finden. - Archivfoto: Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Politik erhöht beim Thema Wochenmarkt Schötmar den Druck

Der Samstagsmarkt in Schötmar findet aktuell nicht mehr statt. Das will unter anderem Ortsausschussvorsitzender Michael Richter nicht länger hinnehmen.

Henri Manuel Bögeholz steht am ZOB in Bad Salzuflen. Er will den Nahverkehr ausbauen. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Juso-Chef fordert Nachtbus von Bad Salzuflen nach Bielefeld

Der Bad Salzufler Vorsitzende der Jusos fordert im Interview bessere Anbindungen nach Bielefeld. Außerdem spricht Henri Manuel Bögeholz über die Auswirkungen der Coronavirus-Krise.

Bürgermeister Dr. Roland Thomas kritisiert die Informationswege des Ministeriums. - Stadt Bad Salzuflen
Bad Salzulen

"Keine klare Informationslinie" - Salzufler Bürgermeister kritisiert Ministerium

Bad Salzuflen. Am Montag, 16. März, wird sich wohl entscheiden, welche Auswirkungen die Corona-Krise auf die Lokalpolitik in Bad Salzuflen hat. Die nächste Ratssitzung ist für Mittwoch angesetzt. Ob das Gremium tagt, war Sonntag noch unklar. Seitens des NRW-Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales ist per Erlass verfügt worden...

In Papenhausen herrscht Uneinigkeit über die Einrichtung einer Naturheilpraxis. - Torben Gocke
Bad Salzuflen

Vorerst keine Naturheilpraxis in Papenhausen

CDU, SPD, FDP, Grüne und Freie Wähler unterstützen das Vorhaben, eine Naturheilpraxis im Gebäude der Lebensgemeinschaft St. Raphael einzurichten. Die Stadtverwaltung will das aber nicht genehmigen.

Bad Salzuflen ist nicht nur ein Kurort, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsstandort. Das Luftbild zeigt Teile der Gewerbegebiete Meierweg und Benzstraße mit dem Messezentrum.  - Messe OWL GmbH
Bad Salzuflen

Parteien streiten über Wirtschaftsförderung

Die CDU kritisiert das fehlende Engagement der Stadt für heimische Unternehmen. Bürgermeister und SPD wollen nun zügig eine zusätzliche Stelle schaffen. Die Union will bis nach der Wahl warten.

Ein Bus der Linie 350 steht im Busbahnhof am Ostertor, in knapp einer Stunde wird er in Bielefeld sein. Die Sozialdemokraten wollen, dass noch mehr Bad Salzufler Ortsteile über ein ÖPNV-Angebot mit dem Bielefelder Zentrum verbunden werden. - Till Sadlowski

Bad Salzufler SPD will bessere Anbindung an Bielefeld

Am Wochenende soll ein Nachtbus zwischen Bad Salzuflen und der Leineweberstadt pendeln. 
Dazu könnte ein Anruf-Sammel-Taxi zum Stadtbahn-Endhaltepunkt im nahen Altenhagen fahren.

Schüler warten am Zentrum Aspe auf den Bus. SPD und Jungsozialisten fordern jetzt ein Gratis-Ticket für den Stadtbus, das auch in der Freizeit gilt. - Archivfoto: Alexandra Schaller
Bad Salzuflen

Jusos und SPD forden kostenlose Bustickets für Salzufler Schüler

Mehr als 3000 junge Menschen könnten von dem Angebot profitieren.

Wer zieht im Herbst ins Rathaus ein? Die Kommunalwahl im September bringt die Entscheidung.  - Archivfoto: Stefan Backe
Bad Salzuflen

Diese Parteien treten in Bad Salzuflen zur Kommunalwahl im Herbst an

Gibt es wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und SPD, wer zieht noch in den Stadtrat ein und wer wird Bürgermeister?

Bad Salzuflen ist nicht nur Kurstadt, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsstandort. Das Luftbild zeigt das Gewerbegebiet Max-Planck-Straße in Holzhausen. - Torben Gocke
Bad Salzuflen

So lautet die Bilanz des vergangenen Jahrzehnts in der Salzestadt

Von 2010 bis 2020 hat sich in Bad Salzuflen viel getan. Entgegen der Prognosen stieg die Bevölkerungszahl
und das Gesicht der Innenstadt hat sich gewandelt. Doch auch die kommenden Jahre werden spannend.

Das Nachbarschaftszentrum an der Königsberger Straße wird es auch in Zukunft geben. Die Stadt will die gemeinschaftlich genutzte Immobilie vom Bund erwerben. Viele der weiteren ehemaligen Häuser für britische Offiziere dürften künftig vermietet werden. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Die Zukunft der Salzufler Britensiedlung wird greifbar

Die Stadt will den bisherigen Charakter der Flächen erhalten. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben kündigt an, die ehemaligen Offiziers-Häuser zu „moderaten Mieten“ auf den Markt zu bringen

Die Entscheidung naht: Myriam Heidemann und Wolfgang Sander von der Stadtverwaltung zählen im Netzwerk die Zettel für die geheime Abstimmung über die autoarme Innenstadt aus. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Salzufler Rat tut sich schwer mit der autoarmen Innenstadt

Bad Salzuflen. „Das ist ein gutes Stück gelebter Demokratie", sagte Bürgermeister Dr. Roland Thomas nach einer gut einstündigen Debatte über die Zukunft der autoarmen Innenstadt in der Ratssitzung am Donnerstagabend im Netzwerk der Stadtwerke. Am Ende stand eine von der SPD-Fraktion beantragte geheime Abstimmung...

So soll das Rathaus nach der Sanierung aussehen. Insgesamt investiert die Stadt in ihren Hauptsitz 13,5 Millionen Euro. - Stadt Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

In diese Objekte investiert die Salzestadt mehr als 50 Millionen Euro

Der Rat verabschiedet den Doppelhaushalt 2020/21. Als einzige Fraktion stimmt die FDP dagegen. Die SPD ermahnt das Staatsbad zu mehr Sparanstrengungen. Das bleibt nicht unwidersprochen.

Mitarbeiter der Stadt stellen Schilder zum Start des Verkehrsversuchs an der Steege auf. - Archiv: Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Salzufler Innenstadt bleibt autofreie Zone: Das sagen die Parteien

Mit knapper Mehrheit spricht sich der Planungs- und Stadtentwicklungsausschuss dafür aus, die Regelungen des Verkehrsversuches beizubehalten. 
Die endgültige Entscheidung fällt im Rat.

Wegen Schäden an der Bega-Brücke ist ein Abschnitt der Mittelstraße aus Sicherheitsgründen derzeit voll gesperrt. - Symbolbild: LZ
Bad Salzuflen

Für Autos gesperrt: "Kurzurlaub auf der B 239"

Im Hauptausschuss sorgt das für wilde Diskussionen. Konkret geht es um den 21. Juni 2020. Der Verein "Lippe im Wandel" hat einen entsprechenden Antrag gestellt.

Wie sieht die Zukunft der Parkstraße aus? Darüber gehen die Meinungen in Politik, Verwaltung, Hotellerie und Staatsbad auseinander. Eine entscheidende Rolle bei der Debatte spielen auch künftige Nutzungsmöglichkeiten für das Kurhaus (rechts im Bild). Foto: Thomas Reineke - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Stehen Kursondergebiete in Bad Salzuflen vor dem Aus?

Sind die Kursondergebiete in der Parkstraße noch zeitgemäß? Für den Bürgermeister bedeutet die gegenwärtige Regelung Stillstand. Die FDP warnt dagegen vor einer Amüsiermeile.

Dr. Roland Thomas tritt erneut als Bürgermeisterkandidat an. - Bernhard Preuß
Bad Salzuflen

SPD stützt die Kandidatur von Dr. Roland Thomas

Der Geschäftsführende Stadtverbandsvorstand hat bei seiner Delegiertenversammlung im Best Western Hotel den amtierenden Salzufler Bürgermeister Dr. Roland Thomas bereits jetzt als SPD-Bürgermeisterkandidaten im kommenden September vorgeschlagen.

Luckenwalde - Alexandra Schaller
Kalletal

Die Lipperin, die in den Osten "rübermachte"

Elisabeth Herzog-von der Heide ist in Kalletal aufgewachsen und nach der Wende nach Luckenwalde in Brandenburg gezogen. Heute ist sie Bürgermeisterin der Salzufler Partnerstadt.

Die Königsberger Straße in der ehemaligen Britensiedlung. - Katrin Kantelberg
Bad Salzuflen

Karten für Britensiedlung werden neu gemischt

Die Stadt wird das Innenstadtquartier nicht kaufen. Jetzt stehen erneute Verhandlungen mit dem Eigentümer Bund an.

Eine Analyse.

Das Quartier rund um die Königsberger Straße soll jetzt doch nicht von der Stadt gekauft werden. - Stefan Backe
Bad Salzuflen

Zukunft der Britensiedlung wird jetzt zum Wahlkampfthema

Seit Jahren wartet die Stadt auf ein Kaufpreisangebot der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben für die ehemalige Britensiedlung. Jetzt nicht mehr. Eine Ratsmehrheit hat durchgesetzt, dass die Stadt von dem Kauf Abstand nimmt.

Umlaufsperre - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Hindernis für Radler in Schötmar liefert Diskussionsstoff

Im Bereich „An den Gleisen"/Ecke Begastraße in Schötmar ist eine Umlaufsperre eingerichtet worden. Kritik gibt es unter anderem vom BUND. Aber auch die Stadt ist dagegen.

Will Landrat werden: Robin Wagener. - Sven Kienscherf
Kommunalwahl 2020

Grüne nominieren Robin Wagener als Landratskandidat

Der 38-jährige Bad Salzufler will die Nachfolge von Landrat Dr. Axel Lehmann antreten.