Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

SPD Bad Salzuflen

Aktuelle News und Informationen zur Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) in Bad Salzuflen finden Sie auf dieser Themenseite. 

Hinweis: Das Schild an der Osterstraße/Ecke Grabenstraße markiert den Beginn der Fußgängerzone. Radfahrer können sich frei bewegen, nur in der Langen Straße müssen sie absteigen. Das Schild wird nun bis mindestens Ende des Jahres stehen bleiben. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Der Verkehrsversuch in Bad Salzuflen wird verlängert

Die Ausweitung der Fußgängerzone bleibt bis Ende des Jahres bestehen. Es gibt nach wie vor Befürworter und Kritiker.

Ortsbegehung: Ronald Achtsnick (links) führt die Mitglieder des Ortsausschusses Werl-Aspe durch den Neubau der Realschule. Wände und Decken der Lernhäuser sind auch innen komplett mit Holz ausgekleidet. Der Fußboden muss noch gemacht werden. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Große Fenster und helle Räume beeindrucken im Schulzentrum Aspe

Die Mitglieder des Ortsausschusses Werl-Aspe sehen sich die neuen Lernhäuser der Realschule an. Die Holzbauweise soll auch ökologische Vorteile mit sich bringen.

Britensiedlung: Die Stadt wartet immer noch auf das Kaufpreisangebot für das Quartier. - Katrin Kantelberg
Bad Salzuflen

Krach um die Britensiedlung in der Salzestadt

CDU, FDP, Freie Wähler und Piraten sprechen sich gegen den Erwerb aus, obwohl noch kein Kaufpreis vorliegt. Die SPD droht mit einem Bürgerbegehren.

CDU-Stadtverbandsvorsitzende Heike Görder hat gerade das Abstimmungsergebnis im Bahnhof bekannt gegeben, der frisch gebackene Bürgermeisterkandidat Dirk Tolkemitt bedankt sich bei den CDU-Mitgliedern für das in ihn gesetzte Vertrauen. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Dirk Tolkemitt eröffnet Wettstreit um Chefsessel im Salzufler Rathaus

Die CDU-Mitglieder wählen den 55-Jährigen mit großer Mehrheit und spenden viel Applaus. Doch die echte Arbeit beginnt erst

Dieser Stein soll es sein: Landschaftsarchitekt Nils Kortemeier (links) beschreibt im Kurhaus die Eigenschaften des roten Klinkers, für den sich die Politik im Anschluss entscheiden wird. Neben Kortemeier steht der Technische Beigeordnete der Stadt, Bernd Zimmermann. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Roter Klinker vor dem Salzufler Kurgastzentrum wird wiederverwendet

Der Bauausschuss der Stadt und der Aufsichtsrat des Staatsbades sprechen sich für die Wiederverwertung
des roten Klinkers vor dem Kurgastzentrum aus.

Viele Badegäste kühlen sich im Salzufler Freibad ab. - Archvifoto: Carolin Brokmann
Bad Salzuflen

Bega-Bad und Hallenbad Lohfeld kommen bald in neue Hände

Stimmt der Rat zu, übernehmen die Stadtwerke ab 2020 die öffentlichen Freizeiteinrichtungen. Dadurch könnte die Stadt Steuern sparen. Zudem gibt es neue Hoffnung auf weiteres Personal.

Gesprächsthema: der Gelbe Sack. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Gelbe Säcke bei den Stadtwerken: Salzufler SPD fordert weitere Ausgabestellen

Recycling: Neben dem Rewe-Markt an der Osterstraße gibt es ab sofort eine zweite Verteilstelle. Der SPD ist das weiterhin zu wenig

Ortstermin auf dem Rathausparkplatz: Auf der Palette rechts sind die Farben zu sehen, in denen der Vorplatz des Kurgastzentrums gepflastert werden sollte, vorne links sieht man die Steingröße, die vorgesehen ist. Hinten links liegt das Pflaster, das die weitere Parkstraße prägen soll. Der Bauausschuss und der Aufsichtsrat des Staatsbades sind von der Farbvariante für den Vorplatz des Kurgastzentrums indes nicht überzeugt. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Pflaster für den „Roten Platz“ in Bad Salzuflen fällt durch

Die ursprünglich von den Landschaftsarchitekten angedachte Farbe für das neue Pflaster vor dem Kurgastzentrum fiel durch: zu grau.

Zankapfel: Die Fußgängerzone soll erheblich ausgeweitet werden. Das finden längst nicht alle gut. Grüne, FDP und Freie Wähler wollen das Thema im Ortsausschuss diskutieren. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Geplante Salzufler Fußgängerzone sorgt für Redebedarf

Verkehrsversuch: Grüne, Freie Wähler und FDP wollen Bürgern eine Diskussion im Ortsausschuss ermöglichen.

Bad Salzuflen

Kita-Standort im Südfeld in Bad Salzuflen ist umstritten

Für das boomende Neubaugebiet ist eigentlich ein Kindergarten an der Schule vorgesehen. Unglücklich, meint die SPD mit Blick auf das Verkehrschaos.