Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

SPD Bad Salzuflen

Aktuelle News und Informationen zur Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) in Bad Salzuflen finden Sie auf dieser Themenseite. 

Das Kurhaus in Bad Salzuflen wurde am 23. Juli 1900 eingeweiht. - Vera Gerstendorf-Welle
Bad Salzuflen

Ein weiterer Schritt in Richtung Kurhaus-Umbau ist getan

Die Stadt sucht über ein europaweites Vergabeverfahren nach einem Architekturbüro, das die beschlossene Sanierung des Kurhauses planerisch begleitet und umsetzt.

Dieser große Luftfilter steht in einem Konferenzraum des Gymnasiums Lage. Es gibt aber auch kompaktere Modelle. - Stadt Lage
Bad Salzuflen

Kontroverse über Luftfilter in Klassenräumen

Die Leitungen der sieben Bad Salzufler Grundschulen sprechen sich für den Einsatz mobiler Geräte aus. Die Verwaltung hat Zweifel an der Wirksamkeit der Technik.

Das Rathaus an der Rudolph-Brandes-Allee. - Alexandra Schaller
Bad Salzuflen

Kostendesaster am Rathaus: Politiker zweifeln an Ehrlichkeit der Verwaltung

30 Millionen Euro Sanierungskosten für das Rathaus statt 12,65 – das hat im Bauausschuss reichlich Diskussionen ausgelöst.

Der bürokratische Aufwand ist auch für Rentnerinnen und Rentner in vielen Bereichen enorm. Künftig soll bei vielen Fragen wieder ein städtisches Beratungsbüro helfen. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Salzuflen plant erneut eigenes Beratungsbüro für ältere Menschen

Das gab es bereits einmal, fiel aber dem Sparzwang zum Opfer. Beim erneuten Anlauf sollen viele Institutionen mit eingebunden werden.

Ellen Stock an der Kirchheider Straße. - SPD Stadtverband
Bad Salzuflen

Neuer Zebrastreifen für Wüsten

In Höhe des Seniorenstifts soll das Überqueren der Kirchheider Straße sicherer werden. Stadt und "Straßen.NRW" sind ebenfalls dafür.

Die Politiker sind bei der Diskussion über eine Leinwand online zugeschaltet. Hier stellet sich Robin Wagener von den Grünen den Fragen der Schülerinnen und Schüler. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Bundestagskandidaten stellen sich Schülerfragen

Politiker der sechs großen Parteien stellen im Rudolph-Brandes-Gymnasium ihre Ideen vor. Unterschiedliche Ansichten gibt es beim Thema „Fridays for Future".

Dieser kleine Park hinter dem Kurgastzentrum (links) soll neu gestaltet werden. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

„Hinterhof“ des Kurparks wird hübsch gemacht

Der Park zwischen Bleichstraße und Konzerthalle erhält neue Wege und Plätze zum Verweilen. Unter anderem entsteht eine Terrasse am Salze-Ufer.

Das Kurhaus aus Blickrichtung Kurpark. - Vera Gerstendorf-Welle
Bad Salzuflen

Millionen für die Kurhaus-Sanierung - aber keine Einigkeit bei den Ideen

Die Verwaltung schlägt eine Umbau-Variante für 14,5 Millionen Euro vor, der Rat will sich noch nicht festlegen. Jetzt soll die Stadt nochmal nachbessern.

Lina Meier sitzt mit dem Tablet, den jedes Ratsmitglied von der Stadt bekommt, vor dem Kotten neben dem Wohnhaus, in dem sie lebt. Foto: Sven Kienscherf - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Mit 18 Jahren in den Stadtrat

Lina Meier ist das jüngste Mitglied in dem Gremium, das über die Geschicke der Stadt entscheidet.


Wenn Lina Meier aus dem Fenster ihrer Küche schaut, blickt sie direkt ins Grüne. Hier an der Wülferheide richtet sich die 19-Jährige derzeit mit Unterstützung ihres Vaters eine eigene Wohnung in dem Hofgebäude ein, aus dem heraus bis vor einigen Jahrzehnten Landwirtschaft betrieben wurde. In dem Komplex leben neben ihr, ihrem Vater und ihrem Bruder noch weitere Mieter...

Gehört jetzt der Stadt: Das Gebäude des Begegnungszentrums an der Königsberger Straße. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

SPD nennt Leerstand in der Britensiedlung „unerträglich“

Der Verkauf von Häusern rund um die Königsberger Straße durch den Bund an Privatleute wird wohl erst ab Mitte 2022 starten. Die Sozialdemokraten bringen nun eine alte Idee wieder ins Spiel.

Ein ICE fährt auf einer zweigleisigen Schnellbahntrasse, wie sie möglicherweise auch durch Bad Salzuflen gebaut wird. - Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben
Bad Salzuflen

Darum lehnt die SPD eine neue ICE-Strecke durch die Kurstadt ab

Die Sozialdemokraten fürchten schwerwiegende Folgen für die Anwohner, die Umwelt und den Betrieb des Bades. Dazu gebe es weitere ungeklärte Fragen.

Nicht alle Bevölkerungsgruppen werden von den Coronaschutzmaßnahmen erreicht. - Pixabay
Bad Salzuflen

Erreicht Corona-Aufklärung in Bad Salzuflen nicht alle?

Ratsmitglied fordert stärkeren Fokus auf Menschen in prekären Lebensverhältnissen.

Das Kurzentrum aus der Vogelperspektive. - Torben Gocke
Bad Salzuflen

SPD will Kurstadt zu Corona-Modellregion machen

Hierfür müssten mehrere Schnelltest-Stationen in der Großgemeinde entstehen. Die Entscheidung über ein Modellprojekt liegt laut Auffassung des Bürgermeisters allerdings beim Kreis.

Hat die Grundschule Retzen eine Zukunft als Montessori-Schule? Diese Frage wird aktuell diskutiert.  - Alexandra Schaller
Bad Salzuflen

Letzte Chance für Montessori-Schule? Verein müsste ehemalige Grundschule in Retzen wohl kaufen

Laut Verwaltung herrscht in der alten Grundschule Retzen Sanierungsstau. Die Kosten zu übernehmen und das Gebäude für die Einrichtung einer Ersatzschule zu vermieten, ist für die Stadt keine Option.

Michael Meier steht in seinem Garten am selbstgebauten Wegweiser. In Berlin und Hamburg leben seine Kinder, nach Kuba ging die Hochzeitsreise mit seiner Frau, in Lockhausen ist er zuhause.  - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Interview: Die soziale Komponente ist Michael Meier in Salzuflen besonders wichtig

Michael Meier ist Vorsitzender des Sozialausschusses. Im Interview plädiert der Sozialdemokrat beim sozialen Wohnungsbau für ein Erbpacht-Modell.

Die Bundesregierung plant eine ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Bielefeld und Hannover. Das Vorhaben könnte auch Kalletal und Bad Salzuflen betreffen. - Symbolbild: Pixabay
Bad Salzuflen

Salzufler SPD stellt sich gegen geplante ICE-Neubautrasse

Ein Stadtgespräch zum Thema „Mit Tempo 300 durch Bad Salzuflen?!“ findet am 11. März statt.

Auch die neue Hauptfeuerwache, die an der Lockhauser Straße in Aspe entsteht, wird Teil der neuen Gebäudewirtschaft der Stadt werden. Die Investition hier beträgt hier knapp 20 Millionen Euro. Erster offizieller Spatenstich war im vergangenen Dezember, die Fertigstellung ist für Frühjahr 2023 geplant - Stadt Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Salzuflen krempelt gesamtes Gebäudemanagement um

Der neue Bürgermeister drückt aufs Reformtempo. Alle Mitarbeiter, die sich um städtische Immobilien kümmern, sollen künftig in einer Organisationseinheit zusammengefasst werden.

An der Grundschule Wasserfuhr benötigt die Offene Ganztagsschule dringend mehr Platz. - Archivfoto: Alexandra Schaller
Bad Salzuflen

SPD-Ortsverein ist gegen Neubau 
der Grundschule Wasserfuhr

Die Sozialdemokraten fürchten den Verlust des Sportplatzes Ehrsen. Schon jetzt sei die Verkehrssituation dort außedem angespannt.

Die Wandelhalle in Bad Salzuflen. - Alexandra Schaller
Bad Salzuflen

Heftige Kritik an geplanter dritter Beigeordnetenstelle für Bad Salzuflen

Im Hauptausschuss Anfang März wollen CDU und Grüne dazu abstimmen lassen. Die Opposition ist dagegen.

Eine schwarz-grüne Koalition will der nächsten Ratsperiode ihren Stempel aufdrücken. Im Bild das Salzufler Rathaus, das derzeit saniert wird. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Opposition kritisiert schwarz-grüne Koalition in Bad Salzuflen

Die SPD hält die politische Vereinbarung für widersprüchlich, fraktionslose Ratsmitglieder befürchten eine Schwächung des Rats.

Im Baugebiet Südfeld stehen 38 Grundstücke zur Bebauung bereit. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

NBS fordert mehr geförderten Wohnungsbau in Bad Salzuflen

Kritik am Bau von Ein- und Zweifamilienhäusern im Südfeld.

Geld. - Symbolbild: Pixabay
Bad Salzuflen

Salzufler Ratsfraktionen erhalten mehr Geld

Neben der Personalkostenentschädigung gibt's eine jährliche Sachkostenentschädigung. Grund ist, dass sich die Arbeit der Geschäftsstellen verändert hat.

Hans Carell steht am geschmückten Weihnachtsbaum in der Ortsmitte von Wülfer-Bexten. Auch diesen Weihnachtsgruß würde es ohne den Bürgerverein nicht geben. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

„Mein Ehrenamt und ich“: Aus einer schlechten Nachricht wird eine gute

Hans Carell vom Bürgerverein Wülfer-Bexten findet es wunderschön, im Ehrenamt zu erleben, wenn Mitmenschen einem dankbar sind.

Konzerthalle Bad Salzuflen. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Bürgermeister Dirk Tolkemitt ist Chef von drei Aufsichtsräten

Dirk Tolkemitt will die Töchter enger an den "Mutterkonzern" binden. So sind die Kontrollgremien für die Wirtschaftsbetriebe, die Stadtwerke und das Staatsbad jetzt nahezu personenidentisch.

Die Aufsichtsräte von Stadtwerke und Staatsbad sind künftig nahezu personenidentisch. Auch der Vorsitzende könnte derselbe sein – Neu-Bürgermeister Dirk Tolkemitt.  - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Neue Aufsichtsräte der Salzufler Wirtschaftsbetriebe tagen erstmals

Die neuen Aufsichtsräte der Wirtschaftsbetriebe Bad Salzuflen, der Stadtwerke und des Staatsbades tagen am Dienstag erstmals.

Unter anderem geht es um den Vorsitz in den drei wichtigen Gremien. Erstmals könnte eine Person für alle drei Ämter gewählt werden.