Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
FDP Detmold

Aktuelle News und Informationen zur FDP in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.

Wahlforum in Detmold: Mit diesen 5 Fragen löchern die Besucher die Bürgermeisterkandidaten
Nach der offiziellen Fragerunde hatte das Publikum die Chance, sich direkt an die Bewerber um den Chefsessel zu wenden. Was den Zuhörern unter den Nägeln brannte und welche Antworten sie erhielten.

Diese besonders fiesen Fragen gingen an die Detmolder Bürgermeisterkandidaten
Beim Wahlforum von LZ und Radio Lippe mussten sich die Anwärter auf den Chefsessel auch unangenehmen Dingen stellen. Wie sie darauf reagierten und wer die schlagfertigste Antwort hatte.

Top oder flop: So stehen die Bürgermeisterkandidaten zu brennenden Themen in Detmold
Beim Wahlforum von LZ und Radio Lippe haben sich drei Männer und zwei Frauen den Fragen gestellt. Wie sie sich positionieren, was sie den anderen vorwerfen und welche kleinen Überraschungen es sonst noch gab.

Wer zieht ins Detmolder Rathaus? Bewerber stellen sich den Fragen von LZ und Radio Lippe
Kurz vor der Kommunalwahl 2025 kommen alle Kandidatinnen und Kandidaten für den obersten Posten im Detmolder Rathaus zur Diskussionsrunde zusammen. Wer will was bewirken? Die LZ und Radio Lippe haken gemeinsam nach.

Weniger Ideologie, mehr Realität: FDP-Mann Dr. Elmar Thyzel will Kurswechsel für Detmold
Kommunalwahl 2025: Wie kann Detmold wirtschaftlich zukunftsfähig bleiben? Was braucht es für eine lebendige Innenstadt? Und was muss sich für junge Menschen und Familien verbessern? FDP-Bürgermeisterkandidat Dr. Elmar Thyzel will Antworten liefern. Sein Plan ist es, Bewährtes zu stärken und neue Impulse zu setzen.

Krumme und Exterstraße als Fußgängerzone: In Detmold hagelt es Kritik
Nach der Sommerpause sollen Beschlüsse über ein Stufenkonzept zum Verkehr in Detmold fallen. Dazu gehört auch, die Fußgängerzone zu erweitern. Die CDU ist grundsätzlich dagegen, die Liberalen mahnen.

Schlechte Kommunikation, fehlendes Konzept: Düsseldorf kritisiert TH OWL scharf
Die TH erfindet sich neu, will attraktiver werden, doch bleibt der Standort Höxter dabei auf der Strecke? Keine Lehre mehr in naher Zukunft, doch was dann?

Klinikum Lippe: Kreispolitiker fordern Zusagen
Kreistagsfraktionen bekräftigen gemeinsam Umsetzung des Standortkonzeptes für die Krankenhausstandorte in Lippe.

Verschieben oder handeln? So stimmt die Detmolder Politik zum Klimaschutz ab
Im Prinzip sind alle dafür. Aber... Die Diskussion darüber, ob Detmold bis 2035 klimaneutral werden sollte, ist noch einmal fortgesetzt worden. Welcher Beschluss am Ende stand und was dieser bedeutet.

Windkraft-Debatte: Detmolder Ratsmehrheit und Bürgermeister fordern zur Sachlichkeit auf
Ton und Inhalte in der Debatte um die Genehmigung der Windräder auf der Gauseköte irritieren Detmolder Verantwortungsträger. Doch nicht alle Ratsmitglieder tragen die Botschaft mit.

Nicht unumstritten: Mit diesen 19 Punkten soll Detmold bis 2035 klimaneutral werden
Die Stadt verfolgt ein ehrgeiziges Ziel in Sachen Klimaschutz und Energie. Um dieses zu erreichen, liegt jetzt eine Liste mit Maßnahmen vor. Was genau dahinter steckt und inwiefern auch die Bürger betroffen sind.

Sondersitzung für den Klimaschutz in Detmold: Mehr Klarheit, aber noch kein Beschluss
Die Stadt will bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden. In einer Sondersitzung hat der Stadtentwicklungsausschuss sich das zugehörige Klimaschutzkonzept noch einmal genauer angeschaut. Einige Fraktionen sind noch skeptisch.

FDP Detmold stellt eigenen Bürgermeister Kandidaten auf
Bürgermeister-Kandidat Dr. Elmar Thyzel möchte „Detmolds Stärken stärken“, wie er sagt.

Sondersitzung zum Detmolder Klimaschutz-Konzept: FDP fordert Verschiebung der Entscheidung
Der Stadtentwicklungsausschuss berät in einer Sondersitzung über das Konzept. Die FDP fordert eine Verschiebung der Entscheidung bis auf nach der Kommunalwahl.

Mehr Steuern, mehr Ausgaben, mehr Schulden: So steuert Detmold in die Jahre 2025/26
Der Stadt geht es nicht anders als vielen anderen Kommunen: Viele Entlastungen der vergangenen Corona-Jahre fallen weg, und das holt einen nun ein. Detmold umschifft dennoch eine Haushaltssicherung. Aber das klappt nur, weil es an die Rücklagen geht, gespart wird und Detmolder mehr zur Kasse gebeten werden.

Paderborner Straße: Detmolder Politik entscheidet über FDP-Antrag für mehr Parkplätze
Die Fraktion hält die geplanten Radwege an der Landesstraße 937 für unnötig und möchte dort stattdessen lieber Parkplätze sehen. Doch so einfach ist es nicht.

Die AfD verliert in Detmold ihren Fraktionsstatus - und das hat weitreichende Folgen
Dass Jakob Baidin seiner Fraktion den Rücken gekehrt hat und nun als Einzelratsmitglied weitermacht, hat Konsequenzen. Nicht nur für die AfD, sondern auch den gesamten Rest des Stadtrates. Hier gibt es die Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Mit Gegenstimmen: So hat der Detmolder Rat zu den Windrädern auf der Gauseköte entschieden
Warum die Politiker bei der Abstimmung eigentlich gar keine Wahl hatten und wie sie versuchen, sich dennoch eine Hintertür offen zu halten.

Eine Kämpferin für Frauenrechte ist tot: Mechthild Roth in Detmold verstorben
Im Alter von 98 Jahren schläft die engagierte Juristin friedlich ein. Detmold und Hiddesen haben ihr viel zu verdanken.

AfD und FDP Detmold gegen Verhaltenskodex, der Frauen in Lokalpolitik stärken soll
Weil Frauen bei politischen Sitzungen häufig einen schweren Stand gegenüber ihren männlichen Kollegen haben, sprechen sich mehrere Detmolder Fraktionen für verbindliche Verhaltensregeln aus. Damit soll Lokalpolitikerinnen der Zugang zur Kommunalpolitik leichter gemacht werden.

CDU besorgt über mangelnde Unterstützung für Landestheater Detmold
Fraktionschef Jörg Thelaner hält die beschlossene Erhöhung der Beiträge für die Bühne für unzureichend. Der Rat müsse dem Theater hingegen langfristige Sicherheit bieten.

FDP fordert detaillierte Pläne für Detmolder Verkehrswege
Die Ratsfraktion will von der Stadt eine Erklärung darüber, wie der Verkehr während der kommenden Großbaustellen auf der Lemgoer Straße und Paderborner Straße geregelt wird. Auch ein neues Radwege-Konzept steht im kommenden Tiefbauausschuss zur Debatte.

CDU und FDP glauben nicht an Detmolds CO2-Neutralität bis zum Jahr 2035
Die Verwirklichung der Strategie braucht mehr Zeit, meinen die beiden Detmolder Ratsfraktionen - und sie wird teuer. Bei einer Entscheidung zeigt sich die Mehrheit der Ratsmitglieder kompromissbereit.

Wie die AfD: CDU lehnt Trierer Erklärung ab und sorgt für Eklat im Detmolder Stadtrat
Weil ihnen die Erklärung gegen Hass und Hetze nicht weit genug geht, wollen die Christdemokraten den gemeinsamen Antrag der anderen Fraktionen nicht unterstützen. Nur die AfD votiert noch gegen das Vorhaben. Deren Vorsitzender Viktor Hübner hält eine Brandrede.

Darum führt am Ausbau der Lemgoer Straße in Detmold kein Weg vorbei
Schon 2016 wurde beschlossen, dass die Kanäle unbedingt saniert werden müssen. Die Verwaltung hat nur abgewartet, bis in einem Abwasch noch viel mehr gemacht werden kann. Im Tiefbauausschuss erklärte sie die Gründe dafür.