Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

FDP Detmold

Aktuelle News und Informationen zur FDP in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.

Die Wartezeiten sollen sich verkürzen. - Sven Koch
Detmold

Vielleicht demnächst in Detmold: Ausweise & Co. aus dem Automaten

Mit langen Wartezeiten bei der Bürgerberatung könnte bald Schluss sein. Ein Automat ist im Gespräch, der Dokumente rund um die Uhr ausgibt.

Luftfiltergeräte für Klassenräume sind nicht gerade klein. - Stadt Lage
Detmold

Stadt Detmold sieht keinen Bedarf für weitere Luftfilter

Die FDP möchte mobile oder stationäre Anlagen in sämtlichen Räumen für die 1. bis 6. Klassen installieren. Das würde rund 750.000 Euro kosten.

Die FDP wollte den Verkehrsversuch ausbremsen und auf Frühling verschieben. Dafür fand sie aber keine Mehrheit im Rat. Vom 26. Juli bis 17. Oktober werden die Straßen zur Probe in Sackgassen verwandelt. - Sven Koch
Detmold

Rat billigt Verkehrsversuch Krumme-/Exterstraße

Der Rat billigt den Verkehrsversuch Krumme-/Exterstraße während der Sommermonate. Die FDP wollte ihn kurzfristig aussetzen, fand dafür allerdings nicht viele Sympathisanten.

Der Wegfall von Parkplätzen an der Blomberger Straße ist aus Sicht der CDU kontraproduktiv. - CDU Detmold
Detmold

CDU kritisiert Sanierung der Blomberger Straße

Fraktion für Miteinander der Verkehrsmittel.

Im unteren Teil der Blomberger Straße gibt es bereits einen Streifen für Radfahrer. - Jost Wolf
Detmold

Blomberger Straße erhält einen Radfahrstreifen

Die Politik hat sich mehrheitlich für mehr Sicherheit für Radfahrer und gegen die Parkplätze entschieden.

Die neue Kämmerin und 1. Beigeordnete Dr. Miriam Mikus und Bürgermeister Frank Hilker - Sven Koch(LZ)
Detmold

Detmolder Rat wählt neue Kämmerin und 1. Beigeordnete

Dr. Miriam Mikus (37) wird ihre neue Stelle im Rathaus zum 1. September antreten.

Die Lange Straße im Abschnitt zwischen dem Marktplatz und Krummer Straße. - DSK Bielefeld
Detmold

Neue Optik für die Detmolder Fußgängerzone

Die Politiker stimmen dem Entwurf für die Umgestaltung der Langen Straße zu. Die Planung sieht Spielgeräte, Wasserelemente, Bänke und neue Bäume vor. 2022 geht es los - vielleicht.

Photovoltaikanlagen auf dem Dach oder auf Parkplätzen - einige Fraktionen könnten sich das in Detmold gut vorstellen. - Kreis Lippe
Detmold

Grüne Themen beschäftigen den Detmolder Stadtrat

Bündnis 90/Die Grünen scheitert mit dem Antrag auf Wiedereinführung der Baumschutzsatzung. Auch die Idee eines Klimaschutzplans wird kritisch beäugt. Andere Fraktionen setzen sich für Artenvielfalt, Gründächer und Photovoltaik ein.

Bei der konstituierenden Ratssitzung im November ist der neu gewählte Stadtrat das erste Mal zusammen getreten. - Torben Gocke
Detmold

Kleine Parteien sondieren ihre Chancen im Detmolder Rat

Drei Zwei-Mann-Fraktionen und drei Einzelratsmitglieder sind im neuen Stadtparlament vertreten. Gegen die Großen können sie kaum etwas bewirken, die Pandemie erschwert die Situation zusätzlich. Dennoch wollen sie Akzente setzen.

So wird sich der Detmolder Stadtrat künftig zusammensetzen. - krz
Detmold

SPD-Frau holt letzten freien Ratssitz

Im Detmolder Norden präsentieren sich die Grünen bärenstark und machen ihre neunte Stimme klar. Die Beteiligung fällt gegenüber Wahlgang eins stark ab. Nur jeder Dritte tritt an die Urne.

Familien sollen künftig in den Innenstadt unkompliziert eine Anlaufstelle haben. - pexels/Pixabay
Detmold

Neues Familienbüro in der Detmolder Innenstadt

Der Rat beschließt eine zentrale Anlaufstelle für Eltern mit Nachwuchs. Dort soll es niederschwellig Informationen über bestehende Angebote geben.

Am Rosental gibt es schon Unterflur-Müllbehälter. Äußerlich sind sie nur durch eine Metallplatte im Boden zu erkennen. Foto: Jost Wolf - Jost Wolf
Detmold

Detmold prüft unterirdische Müllbehälter

Mit dem Umbau der Langen Straße könnte die unterirdische Abfallsammlung möglich werden.

Am Wahlabend verfolgen bei der SPD der neu gewählte Bürgermeister Frank Hilker (links) und der scheidenden Fraktionschef Harald Matz die Ergebnisse. - Jana Beckmann
Detmold

Das große Rechnen in Detmold hat begonnen

Die Sitzverteilung für den Stadtrat ist noch unvollständig. Stand jetzt gewinnen die Grünen hinzu, AfD und Die Partei wären neu dabei.

Der Stadtrat muss im betreffenden Wahlbezirk neu gewählt werden. - dpa
Detmold

FDP-Direktwahlkandidat für Detmolder Stadtrat verstorben

Stadtratskandidaten müssen im Wahlbezirk neu gewählt werden. Bereits per Briefwahl abgegebene Stimmen für den Stadtrat sind ungültig.

Diestellvertretende FDP-Vorsitzende PetraWißbrock, FraktionsvorsitzenderThomasTrappmann,Bürgermeisterkandidat FrankHilker(SPD), Schatzmeister Dr. Elmar Thyzel (FDP), Bürgermeisterkandidat Jörg Thelaner (CDU) und der FDP-Vorsitzende Ulrich Bartnick.  - FDP
Detmold

FDP ist startklar für den Wahlkampf

Die Detmolder FDP sieht sich bereit für die Kommunalwahl am 13. September gerüstet. Die Freien Demokraten haben ihre Kandidaten aufgestellt und wesentliche Themen für den Wahlkampf festgelegt.

Digitales Lernen spielt in Corona-Zeiten eine große Rolle – notgedrungen. Aber wie sieht es in der Zukunft aus? - Sven Koch
Detmold

Millionenprojekte für Detmolds Digitalisierung

Smart Cities, Digitalpakt und der Medienentwicklungsplan sind Projekte, die die Stadt für die Zukunft fit machen.

Die Roboter-Dame Ina zeigte letzten Herbst auf dem Kleinspielfeld der OGS Hiddesen, was sie alles kann. Dazu gehört Schattenboxen Tai Chi, aber auch Tänze wie Gangnam Style oder Macarena. Aber jetzt, wo keine OGS-Betreuung stattfindet, sollen Eltern auch nichts bezahlen müssen – und die Schlüsselpersonen, deren Kindern betreut werden müssen, auch nicht. - Archivfoto: Jost Wolf
Detmold

Keine Kita- und OGS-Beiträge für Detmolder im April

Nach der Entscheidung des Landes NRW über die Erstattung beschließt die Stadt über das Thema in einer Sondersitzung. 

104.000 Euro sollen in zwei Radabstellanlagen am städtischen Bauhof an der Georgstraße und am Sozialamt an der Wittekindstraße investiert werden. - Symbolbild: Pixabay
Detmold

Stadt Detmold will sichere Radstellplätze für ihre Mitarbeiter schaffen

Die Stadt möchte, dass mehr Mitarbeiter mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen. Die Investition für die Abstellplätze von 104.000 Euro ist nur der FDP zu teuer.

Christoph Heubner, Exekutiv-Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees. - Christoph Soeder/dpa
Detmold

Chrstristoph Heubner: "Ein Ministerpräsident, dessen Machtinstinkt von der AfD kanalisiert worden ist"

Im Vorfeld zu seinem Besuch in Detmold gibt Christoph Heubner, der Exekutiv-Vizepräsident des Internationalen Auschwitz-Komitees ein Statement ab.

Der Busverkehr kostet immer mehr Geld, das die Unternehmen der DetCon mit Gewinnen nicht mehr auffangen.  - Torben Gocke
Detmold

Große Mehrheit für Detmolder Doppelhaushalt - Sorgen bereitet der Busverkehr

Mit einem Plus von 10,6 Millionen Euro im Rücken startet die Detmold in die kommenden beiden Jahre. Fast alle Fraktionen sehen die Stadt in Sachen Klimaschutz und Mobilität auf dem richtigen Weg.

Alte Galerie Hornsches Tor - Bernhard Preuss
Detmold

Haushaltsdebatte: Übergangsparkplätze am Hornschen Tor sind Streitpunkt

Am zweiten Tag der Etatberatungen wird vor allem über Parkplätze am Hornschen Tor diskutiert. Die Grünen scheitern mit dem Wunsch nach Stellen für den Klimaschutz.

Eine bessere Situation für den Rad- und Fußverkehr, mehr Angebote für den ÖPNV und Sicherheit – das sind viele Themen der Parteien in den Haushaltsberatungen. - Bernhard Preuss
Detmold

Haushaltsplanungen: Parteien fordern mehr Bäume, Radwege und Sicherheit

Viele Anträge davon haben ganz konkrete Auswirkungen auf die Bürger und das Leben in der Stadt.

Taoasis wandert gen Lage ab. Die Umsiedlung an die Poppenbrede scheiterte im Detail. Das neu geplante Gebiet Balbrede wäre ein optimaler Standort gewesen – doch die Entwicklung dieses Gewerbeareals ist per Gerichtsbeschluss gestoppt worden. - Vera Gerstendorf-Welle
Detmold

Darum verlässt Taoasis Detmold und zieht nach Lage

Dabei hatte die Stadt viele Versuche unternommen, die Naturduft-Manufaktur in Jerxen-Orbke zu halten.

Massenweise Unterlagen: Jedes Ratsmitglied erhält jedes Jahr etliche Vorlagen, Einladungen und andere Informationen auf Papier. Künftig könnte das ganze über Tablet laufen. - Jana Beckmann
Detmold

Digitalisierung: FDP beantragt papierlose Ratsarbeit

Weil jedes Jahr hunderttausende Blätter für Vorlagen und ähnliches bedruckt und verschickt werden, beantragt die FDP eine Umstellung.

Volle Innenstadt zur Weihnachtszeit: Ein Beirat soll das Marketing für Detmold künftig verbessern. - Torben Gocke
Detmold

"Unterdurchschnittlich": FDP nimmt Detmolder Marketing aufs Korn

Ein neues Gremium soll künftig mit einer Stimme sprechen. Außerdem gibt es mehr Personal.