Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Hermannsdenkmal

Aktuelle News und Informationen zum Hermannsdenkmal in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.

„Mythos Arminius“: Die LZ startet Podcast zum 150. Geburtstag des Hermanns
Zum 150. Geburtstag des Hermannsdenkmals erzählt die LZ Geschichte ganz neu – als fünfteilige Podcastserie. Mit historischen Einordnungen und überraschenden Perspektiven. Ab 17. Juli auf Spotify und LZ.de. Jetzt reinhören!

Kino, Konzerte und junge Talente: Der Sommer auf der Waldbühne am Hermannsdenkmal
Filmmusik von Hans Zimmer unter freiem Himmel, Nachwuchsbühne für junge Künstler und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Diese Programmpunkte hält der lippische Kultursommer bereit.

Neue Ausstellung beleuchtet Detmolds Beziehung zum Hermannsdenkmal
Die Schau im Rathaus zeigt, wie eng die Stadt mit dem Hermannsdenkmal verbunden ist – und wie sich seine Deutungen im Lauf der Geschichte verändert haben. Zwischen patriotischem Stolz, politischer Vereinnahmung und neuer Erinnerungskultur.

150 Jahre Hermannsdenkmal: Ausstellung beleuchtet die Verbindung Detmolds zum Monument
Eine neue Ausstellung des Stadtarchivs im Detmolder Rathaus stellt ab Mittwoch, 11. Juni, die Beziehung der Stadt zum Hermannsdenkmal dar.

13 Tage im Arminen-Trikot: Jetzt lieben alle den Detmolder Hermann
Zum sensationellen Einzug ins DFB-Finale spendiert Hauptsponsor Schüco dem lippischen Hermannsdenkmal ein XXXL-Arminia-Bielefeld-Trikot. Warum von der Aktion die ganze Region profitiert.

Detmolder Hermannsdenkmal ist wieder nackig - und frei
Der Cheruskerfürst hat sein Arminia-Trikot abgelegt. Besucher dürfen wieder auf die Grotenburg pilgern.

Spektakulär: Unser Hermannsdenkmal trägt jetzt Arminia-Trikot
Das Hermannsdenkmal wird kurz vor dem DFB-Pokalfinale ein Riesen-Arminia-Trikot tragen. Eine Hommage ans Fußballfieber in OWL.

Vom Nationaldenkmal zum Ausflugsziel? Tagung zum Hermann lädt in Detmold zum Mitdenken ein
150 Jahre Hermannsdenkmal – Anlass genug, neu über Geschichte, Tourismus und nationale Symbolik nachzudenken. Eine öffentliche Tagung am 17. Mai im Haus des Gastes in Hiddesen öffnet den Raum für neue Perspektiven.

Viele Bilder aus luftiger Höhe: Hermannsdenkmal wird auf Schäden untersucht
Der Landesverband Lippe prüft das Denkmal bei einer Sichtkontrolle in schwindelerregender Höhe.

Auge in Auge mit dem Detmolder Hermannsdenkmal
Der Landesverband Lippe prüft das Denkmal bei einer Sichtkontrolle in schwindelerregender Höhe.

Mehr als 10.000 Besucher bei Lichtshows am Detmolder Hermannsdenkmal
LightArt-Chef Uwe Acker ist überaus zufrieden. Ob eine Fortsetzung im nächsten Jahr geplant ist?

Neue Hermann-Ampel leuchtet ab sofort in der Detmolder Innenstadt
An der Kreuzung Rosental/Lange Straße zeigen nicht mehr die üblichen Männchen an, ob gegangen werden darf oder gewartet werden muss. Stattdessen sind dort nun Hermann und Thusnelda zu sehen. Die Piktogramme sollen im besten Fall zum neuen Markenzeichen der Stadt werden.

Diese Veranstaltungen locken in den kommenden Monaten in die Detmolder Innenstadt
Musik, Kunst, Geburtstage: Das Jahr 2025 verspricht ein abwechslungsreiches Programm in Detmold. Eine beliebte Attraktion wird im Sommer wieder auf dem Marktplatz stattfinden.

Dieser Detmolder war ein echter „Workaholic“ des 19. Jahrhunderts
Der bedeutende Jurist und lippische Staatsmann Moritz Leopold Petri begann seine Arbeit vor 200 Jahren und hatte sogar beim Bau des Hermannsdenkmals seine Finger im Spiel. Heute ist sein Einfluss weitestgehend vergessen.

Waldbühnen-Saison 2024: Wechselhaftes Wetter, aber große Stimmung in Detmold
Die Waldbühnen-Saison hat in diesem Jahr trotz des wechselhaften Wetters unvergessliche Erlebnisse geboten. Zum „Mondscheinkino“ kamen weniger Besucher als in den Vorjahren.

Diese neuen Bäume stehen am Kaiser-Wilhelm-Weg unterhalb des Detmolder Hermannsdenkmals
Beim „Wandern für die Hecke“ erlaufen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 13.000 Kilometer. Diese werden jetzt in Gehölze „umgewandelt“.

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst lobt „Leuchtturmprojekt“ am Hermannsdenkmal
Der Düsseldorfer Regierungschef eröffnet offiziell die neue Erlebniswelt am Detmolder Hermannsdenkmal. Der Christdemokrat betont in seiner Rede die Bedeutung des Mahnmals für Frieden und die Einheit Europas und will wiederkommen, wenn es sein Terminkalender zulässt.

Sonderführung im Landesmuseum Detmold über Dichtung und Wahrheit um die Varusschlacht
Ernst von Bandel, der Erbauer des Hermannsdenkmals legte am 18. Oktober 1838 seinen persönlichen Grundstein. Fast auf den Tag genau 186 Jahre später findet im Lippischen Landesmuseum Detmold eine Sonderführung anlässlich dieses Ereignisses statt.

Am Hermannsdenkmal demonstrieren die Tiere
Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge lädt Klein und Groß zum Erforschen von 15 naturgetreuen Tierskulpturen ein. Die ausgewählten heimischen Tiere vertreten gefährdete Tierarten.

Diese Comedians bieten eine Orgie der guten Laune auf der Detmolder Waldbühne
Bei dem Event am Fuße des Hermannsdenkmals sind bekannte Komiker zu Gast gewesen. Was sie alles im Gepäck hatten und wie dies beim Publikum ankam.

In Bildern: Das erwartet die Besucher im Hermanneum am lippischen Denkmal
Besucherinnen und Besucher können ab Samstag, 31. August, in das neue Gebäude reinschnuppern und das Hermannsdenkmal an unterschiedlichen Stationen digital und spielerisch erleben. Der Eintritt ist kostenlos.

Oldtimer-Event am Hermannsdenkmal: Die „Hermann Classics“ starten mit Rekordzahl
Am Freitagmorgen sind die Oldtimer-Freunde zu einer mehr als 200 Kilometer langen Tour durch das Lipperland aufgebrochen. Unter den Fahrzeugen sind einige besondere Raritäten. Organisator Matthias Girlich verrät bereits, was sich bei der kommenden Veranstaltung ändern soll.

Historischer Mercedes-Bus startet auf der „Linie 710“ in Detmold
Auf der Touristik-Linie geht es gemütlich und nostalgisch zu. Die Stadt bringt zum Start der Linie 710 einen 1950er-Jahre-Bus zum Rollen.

Meinung: Die Lipper können stolz sein
Viele öffentliche Gelder fürs neue Besucherzentrum am Hermannsdenkmal - und in der Nachbarschaft schafft der Vogelpark ohne Steuergelder Großes.

Das ist das Programm fürs Mondscheinkino am Hermannsdenkmal in Detmold
Kino-Genuss unter Sternen: Mondscheinkino präsentiert Milli Vanilli-Skandal und Abba-Sing-Along für nostalgische Musikmomente. Die „Rocky Horror Picture Show“ lockt Fans des Kultigen und Skurrilen. Tickets gibts ab sofort auf der Webseite der Waldbühne am Hermannsdenkmal.