Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Bösingfeld

Aktuelle News und Informationen zu Bösingfeld finden Sie auf dieser Themenseite.

Der Musikschulpavillon wurde bereits im Sommer abgerissen. An seiner Stelle soll die neue Mensa entstehen. Im Hintergrund ist die Sporthalle zu sehen. - Nadine Uphoff
Nach Architektenwechsel

So geht es mit dem Mensaneubau in Bösingfeld weiter

Im September musste die Politik gewissermaßen blind über das Vorhaben abstimmen. Jetzt liegen Zahlen und genauere Pläne vor.

Carlo Eggers und Melissa Nax vom TSV Bösingfeld (Mitte) zusammen mit Katrin Steinmeier, Geschäftsstellenleiterin der Volksbank Bad Salzuflen in Bösingfeld. - TSV Bösingfeld
Auszeichnung

Babywelt begeistert Jury: TSV Bösingfeld gewinnt „Stern des Sports“ in Bronze

Große Ehre für den TSV Bösingfeld, der sich eine begehrte Auszeichnung sicherte.

Heinrich Kracht macht Schluss: Seit 1976 hat er für die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Bösingfeld gespendete Briefmarken sortiert und für einen guten Zweck verkauft. - Siegfried Mühlenweg
Personalie

In Bösingfeld geht eine Ära zu Ende: Heinrich Kracht hört nach fast 50 Jahren auf

Der heute 79-Jährige hat für die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Bösingfeld gebrauchte Briefmarken sortiert und für einen guten Zweck verkauft.

Der 32-Jährige wurde schwer verletzt. - Symbolbild: Pixabay
Motorradunfall

Motorradfahrer gerät bei Bösingfeld in eine Leitplanke und wird schwer verletzt

Der 32-Jährige war mit einer gleichgesinnten Gruppe unterwegs.

Der Chor „Saitensprung“ lädt zum Jubiläumskonzert. - Saitensprung
Jubiläumskonzert

Der Chor „Saitensprung“ feiert in Bösingfeld 30 Jahre voller Musik

Der Chor eine verspricht abwechslungsreiches Programm, das die musikalische Vielfalt des Chores widerspiegelt.

Christian Sauter (Mitte) und Ralf Klemme im LZ-Gespräch mit Lorraine Brinkmann. - Jörg Hagemann
Kommunalwahl 2025

Streitgespräch im Video: Bürgermeisterkandidaten aus Extertal diskutieren über Finanzen

Bei der „Lokalrunde“ stellen sich die Bürgermeisterkandidaten Christian Sauter (FDP) und Ralf Klemme (Zukunft Extertal) im Streitgespräch den Fragen von LZ-Redakteurin Lorraine Brinkmann.

Der Musikschulpavillon ist abgerissen, ein Kanal verlegt. An dieser Stelle soll die neue Mensa der Grundschule Bösingfeld gebaut werden. Im Hintergrund ist die Sporthalle zu sehen. - Nadine Uphoff
Rechtsanspruch auf OGS-Platz

Warum Extertaler Politiker „blind“ für den Mensa-Neubau stimmen

Nach einem Architektenwechsel drängt die Zeit: Innerhalb von einem Jahr muss die Mensa an der Grundschule Bösingfeld entstehen. Deshalb stimmt der Bauausschuss einer Planung zu, ohne gesicherte Zahlen zu den Kosten zu haben.

Für Ralf Klemme (Zukunft Extertal, Mitte) geht es in die Stichwahl: Gegen Christian Sauter von der FDP. Das Foto zeigt Klemme mit seinen Parteikollegen Detlef Korf (von links), Barbara Volmer, Ingo Milewski, Marc Piechnik, Sebastian Kiss (Grüne) und Stefan Dux. - Lorraine Brinkmann
Kommunalwahl

Für Christian Sauter und Ralf Klemme geht es in Extertal in die Stichwahl

Die AfD liegt unterdessen bei der Bürgermeisterwahl vor der SPD. Zukunft Extertal wird erneut stärkste Kraft im Rat.

Um diese Grünfläche am Südhagenweg gegenüber der Grundschule Bösingfeld geht es. - Nadine Uphoff
ISEK

Projekt Südhagen in Bösingfeld: Mobiles Klassenzimmer im Grünen statt kleinem Park

Weil Anwohner Lärm und Müll befürchten, werden die Pläne für eine Grünfläche gegenüber der Grundschule geändert. Doch das ist längst nicht alles, was sich in der Gegend verändert.

Freuen sich gemeinsam mit den Kindern über den Geldregen: Sebastian Fritzemeier, Lea Köhler, Petra Esch-Hodde (alle JuKulEx), der Stiftungsvorsitzende der Johann Bünting-Stiftung, Peter Detmers sowie Bettina Sievert, Carsten Schwartzkopff (JuKulEx), Sandra Reese und Bünting-Bezirksleiter Niels Feuerriegel. - Rudi Rudolph
Hochdotierte Ehrung

Warum der Jugendkulturverein in Extertal eine 6000-Euro-Spende erhält

Die Johann-Bünting-Stiftung zeichnet den Verein JuKulEx für dessen Freizeit- und Kulturangebot aus.

Carlo Eggers, Vorsitzender des TSV Bösingfeld, moderierte die Bürgermeisterkandidatenrunde. Es ging um sportpolitische Fragen. - TSV Bösingfeld
Sport und Politik

Der TSV Bösingfeld stellt die Bürgermeisterkandidaten auf den Prüfstand

Bei der Podiumsdiskussion mit den vier Bürgermeisterkandidaten geht es rein um sportpolitische Themen. Damit hofft der zweitgrößte Verein Lippes, die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Die Polizei bittet nach einem Einbruch um Hinweise. - Pixabay
Polizei

Einbrecher steigen in Bösingfelder Haus ein

Der Vorfall ist vermutlich in der Nacht zu Freitag passiert.

Die Bürgermeisterkandidaten Christian Sauter (von links), Josephine Dreier, Ralf Klemme und Jirka Möller bekommen Fragen von LZ-Redakteurin Lorraine Brinkmann gestellt. LZ-Redakteurin Silke Buhrmester (Zweite von links) war mit dem Mikrofon unterwegs. - Seda Hagemann
Kommunalwahl 2025

LZ-Wahlmobil zu Gast in Extertal: Bürgermeister-Kandidaten stehen Rede und Antwort

Bürgerbeteiligung, Wohnen und Wirtschaft sind nur einige der Themen gewesen, bei denen die Positionen der Bewerber aufeinandergeprallt sind. Auch das „Bündnis für Demokratie und Toleranz“ zeigt Flagge.

Auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes kamen die Mitglieder mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch. - Fotorechte: Demokratiebündnis
Für eine bunte Gemeinde

Extertaler Bündnis für Demokratie und Toleranz stellt sich vor

Die Mitglieder wollen von den Bürgerinnen und Bürgern wissen: „Was verstehen Sie unter Demokratie?“

Die "Napoli-Bar" des damaligen Hotels Ritter in Linderhofe wurde Anfang der 1960er Jahre vom Künstler Heinz Heumann entworfen und eingerichtet. - Sammlung Friedhelm Nolting
Erzählwerkstatt

Von der Brausebude zur legendären Napoli-Bar: „Kneipenkultur“ steht im Extertal im Fokus

Das Kulturstellwerk Nordlippe verspricht den Besuchern eine Zeitreise durch Gaststätten und Lokale. Los geht es am Dienstag, 29. Juli, um 18 Uhr im Restaurant „Adria“.

Ulrike Frevert, Dennis Brandt und André Nolting (von links) am Ortseingang. - Axel Bürger
LZ-Serie „Mein Dorf und Ich“

Warum Almena in Sachen Infrastruktur jede Menge Erfolge aufzuweisen hat

Das Dorf Almena bietet Dienstleistungen und Infrastrukturmaßnahmen, für die sich so manche andere Scholle seit Jahren vergebens streckt. Ein neues Baugebiet und ein Supermarkt sollen kommen.

Die Feuerwehr musste den eingeklemmten Fahrer zunächst aus dem Fahrzeug befreien. - Feuerwehr Extertal
Unfall mit hohem Schaden

Tesla-Fahrer schlägt Sanitäter in Extertal ins Gesicht

In der Nacht zu Samstag kam ein Tesla-Fahrer auf der Nalhofstraße bei Bösingfeld von der Straße ab, überschlug sich und leistete später Widerstand gegen Rettungskräfte. Die Polizei stellte seinen Führerschein sicher.

Im November vergangenen Jahres wurden die vier Häuser am Bösingfelder Marktplatz abgerissen. Bald soll neu gebaut werden. - Lorraine Brinkmann
Neubauten

Nach Abriss von vier Häusern: Das passiert am Bösingfelder Marktplatz

Die Gemeinde Extertal hatte Fördermittel genutzt, um Platz für dringend benötigten Wohnraum zu schaffen. Jetzt liegen erste Planungen vor.

Das Auto blieb auf dem Feld liegen. Die Feuerwehr musste eine eingeklemmte Person befreien. - Löschzug Bösingfeld
Unfall

Auto kommt von Nalhofstraße ab - Feuerwehr Extertal muss eingeklemmte Person befreien

Zu einem Unfall ist es am frühen Samstagmorgen in zwischen Almena und Nalhof gekommen.

Frank Budde (Stiftung Denkmalschutz, von links) und Holger Brokemper ("WestLotto") stehen mit Betriebsleiter Raphael Kahlert vor dem historischen Speisewagen aus dem Jahr 1936. - Lorraine Brinkmann
Museumsbahn

Dank Spenden bekommt die Extertalbahn neue Technik

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert gemeinsam mit „WestLotto“ das „fahrende Denkmal“.

Die Täter hatten die Haustür aufgebrochen. - Symbolbild: Pixabay
Einbruch

Tür aufgebrochen: Bösingfelderin wird von Einbrechern überrascht

Ein lautes Krachen lässt die Frau aufschrecken.

Die Fläche, um die es geht, liegt direkt hinter dem Parkplatz an der Südstraße. Auf der anderen Seite befindet sich die Grundschule. - Lorraine Brinkmann
Lärm und Müll

Darum möchten die Anwohner rund um die Bösingfelder Südstraße keinen Park vor ihren Türen

Die Umgestaltung der Grünfläche ist Teil einer geförderten ISEK-Maßnahme. Eine Initiative hat Unterschriften gegen das Vorhaben gesammelt.

Genießen den Blick auf Bösingfeld (hinten, von links): Thomas Hönemann, Thorsten Stellmacher, Jörg Sutmar, Ulrich Depping sowie (sitzend) Jürgen Tammoschath, Sebastian Kiss, Thomas Fritzemeier und Björn Winkler. - Hans Böhm
Ehrenamt

Von neuer „Försterbank“ Blick auf Bösingfeld genießen

Die Sitzgelegenheit ist eine Spende. Dank gilt auch den Betreuern des Wanderweges.

Schützenfest in Bösingfeld: König Torsten Dreier und Königin Diane Korbach nehmen die Reihen der Schützen ab. - Rudi Rudolph
Volksfest

Schützenfest: Ein kilometerlanger Lindwurm zieht sich durch Bösingfeld

Beim großen Festumzug durch den Ort sind viele Gäste aus der Umgebung dabei. Torsten Dreier und Diane Korbach bekommen als Königspaar stürmische Sympathiebekundungen.

Guido Deppe (Major, von links), Lutz Brakemeier (Präsident) und Stefan Korbach (Oberst) - Nicole Ellerbrake
Schützenfest

Schützen in Bösingfeld haben richtig Lust zu feiern

Das Volksschützenfest in Bösingfeld steht an. Dabei werden auch die Kleinen eingebunden. Das Rahmenprogramm steht.