Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Restaurants Lage

Aktuelle News und Informationen zu Restaurants in Lage finden Sie auf dieser Themenseite.

Dritan Jaku hat sich mit seinem Restaurant "Da Adriano" in Lage einen Namen gemacht. - Sandra Castrup
Serie „zuLage“

Vom Gast zum beliebten Wirt in Lage: Dritan Jaku ist mit ganzem Herzen dabei

Dritan Jaku hat sich mit dem „Da Adriano“ für die Selbstständigkeit entschieden. Der Weg zum eigenen Restaurant war nicht leicht.

Kai Dommermuth leitet die Schülerinnen und Schüler aktuell beim Backen von Keksen an und freut sich mit Schulleiterin Dorothee Kriener über die Ergebnisse. - Sandra Castrup
Wie aus Lebkuchenhäuschen eine Vertretungsstelle

Vom Gastronom zum Lehrer: Wie ein gelernter Koch eine neue Berufung in Lage fand

Kai Dommermuth ist von der Gastronomie an die Albert-Schweitzer-Schule gewechselt. Der gelernte Koch und Konditor unterrichtet Hauswirtschaft und hat einen Pausen-Kiosk ins Leben gerufen. Um seine Stelle muss er aber von Jahr zu Jahr bangen - trotz begeisterter Schüler und Kollegen.

Qiqing Chen, Inhaber des „Bambus“, hat sein chinesisches Spezialitätenrestaurant in Pottenhausen im ehemaligen Siekkrug etabliert. - Sandra Castrup
LZ-Serie Gaststätten mit Historie

Der Chinese am „Reinholdi-Platz“ hat sich in Pottenhausen einen Namen gemacht

LZ-Serie „Gaststätten mit Historie“: Wo der „Siekkrug“ war, gibt es jetzt chinesisches Buffet. „Bambus“-Inhaber Qiqing Chen hat sogar Gäste, wenn gegenüber die Stoppelfeldkirmes tobt.

Dritan "Adriano" Jaku ist auf seinen großen Biergarten und den eigenen Kräuteranbau sehr stolz. - Sandra Castrup
Gaststätten mit Historie

Lippisches Magenelixier und Co.: Lagenser Restaurant war einst für seine Liköre bekannt

Serie Gaststätten mit Historie: Im Restaurant „Da Adriano“ werden heute mediterrane Speisen serviert. Früher war das Lokal unter „Hardt´s Bierstuben“ für eigene Liköre bekannt.

Jiangfeng Chen hat die Wilhelmsburg im Jahr 2010 bei einer Zwangsversteigerung erworben und zum "Asia Modern" umgebaut. - Sandra Castrup
Serie Gaststätten mit Historie

Kost aus Fernost mitten im Lagenser Stadtwald

Die Gäste des Restaurants „Asia Modern“ in der Wilhelmsburg kommen für das leckere Essen und die schöne Aussicht. Aber auch das Feiern hat hier Tradition.

Wettbewerbssieger Viktor Dück (stehend mit dem Siegerbrett) nimmt eigenhändig die Platzierung der gewonnenen Brett-Trophäe im Restaurant „Santorini“ vor - sehr zur Freude seiner Vereinskameraden. - Udo Zantow, 32791 Lage
Besonderer Wettbewerb

Viktor Dück gewinnt das 49-Ring-Siegerbrett der Eichenlaub-Kompanie in Lage

Bei der 1. Kompanie der Schützengilde Lage von 1509 hat die Jagd auf die „49er-Trophäe“ mittlerweile eine lange Tradition.

von links: Mitgliederbeauftragten Jan Helmut Johanning, stellvertretende Vorsitzende Brigitte Hermann, den JubiliarErhard Kirchhof, den Vorsitzenden des CDU-Ortsverbandes Lage-West Rudi Stölting und den Vorsitzenden des Stadtverbandes Frederik Topp. - CDU Lage
Jahresabschluss und Ehrungen

CDU Lage-West erhält Einblick in die Arbeit der Feuerwehr

Beim Jahresabschluss des Ortsverbandes Lage-West geht es zudem um die Probleme der Gastronomie. Erhard Kirchhof wird für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Gastronom Jimmy Noj (rechts) und sein Mitarbeiter Leonidhas Cekrezi servieren im "Santorini" griechische Spezialitäten und bunten Ouzo. - Sandra Castrup
Lage

Im „Santorini“ am Lagenser Marktplatz ist der Ouzo farbenfroh

In der Innenstadt tut sich derzeit einiges. In die ehemalige „Brasserie Max“ am Marktplatz ist ein griechisches Restaurant eingezogen und im Haus „Gröppel“ ein Möbel-Geschäft. Und es gibt noch mehr Veränderungen.

Christian Schulze hat ein Faible für Antiquitäten und den offenen Wohnbereich entsprechend eingerichtet. - Sandra Castrup
Lage

Holzfachmann aus Lage hat das "Brinkmansche Haus" saniert

Neuer Teil unserer Serie „Leben im Denkmal“: Christian Schulze ist das Brinkmannsche Haus während der Sanierung ans Herz gewachsen. Der Handwerker hat sowohl seinen Wohn- und seinen Firmensitz hierher verlegt.

Michael Krügermeyer-Kalthoff (von links) und Thomas Kleinegees übergeben an Pastor Richard Krause und den Mitarbeiterinnen der Lagenser Mahlzeit einen Scheck in Höhe von 4000 Euro. - Lions Club Lage/Lippe
Lage

Lions Club Lage unterstützt die "Lagenser Mahlzeit"

Seit fünf Jahren bietet die "Lagenser Mahlzeit" jeden Freitag eine kostenlose Suppe an. Der Lions Club Lage fördert dieses Projekt mit 4000 Euro.

In das Traditonsgasthaus Brinkkrug in Wissentrup zieht demnächst neues Leben ein. - Sandra Castrup
Lage

Landgasthöfe profitieren vom heimischen Tourismus in Lage

Auf den Lagenser Dörfern trifft im Gastrobereich Tradition auf Moderne. Mit Flexibilität reagieren die Betriebe auf die Herausforderungen der Branche.

Geehrte und Ehrengäste der AWO Pottenhausen: (von rechts) Helga Herrig, Günter Timm, Waldraut Engelke, Elfriede Wedderwille, Gretel Gozemba, Wolfgang Jüngling, Barbara Kalkreuter, Axel Wiebusch,Rainer Kleßmann,Kurt Kalkreuter, Wilhelm Beermann, Magret Harbig und sitzend Annemarie Strate. - Manfred Stölting
Lage

AWO Pottenhausen ehrt treue Mitglieder

Der AWO-Ortsverein Pottenhausen ehrt in festlichem, fröhlichen Rahmen langjährige Mitglieder.

Stellten sich gern zum Erinnerungsfoto: sitzend (von links) Kim Becker, Ursula Borsdorf, Brigitte Fleischer, Nina Pambor, Christiane Pemeyer und Renate Krietenstein sowie (stehend von links) Gisela Schinkel, Gerda Dröge, Christiane Beckmann, Margareta Zantow, Inken Freudenberg, Beate Graf, Katja Rihl, Antje Erz, Sandra Balfanz, Anke Metting, Rita Steinmann, Silvia Anders, Marlies Kröger, Elisabeth Krietenstein, Erika Spellmeyer, Erika Pemeyer, Ulla Brüntrup sowie der Hauptmann-Stellvertreter, Rottmeister Detlef Heyer. - Udo Zantow
Lage

Damen-Schießkreis der Schützengilde feiert 25-jähriges Bestehen

„Handys runter – Hände hoch – zum Jubeln!“ lautet das Motto im Hotel-Restaurant „Zum Löwen“ bei der Jubiläumsfeier „25 Jahre Damen-Schießkreis innerhalb der 1. Kompanie der Schützengilde Lage“. Es ist ein großartiger Abend mit zahlreichen Gründungsmitgliedern.

Gastronomin Lucija Thom möchte den "Jägerhof" in altbewährter Form weiterführen. - Sandra Castrup (LZ)
Lage

Der „Jägerhof“ in Heßloh hat eine neue Pächterin

Lucija Thom ist Gastronomin und Hotelfachfrau aus Leidenschaft. Mit der Selbstständigkeit ist für die 50-Jährige ein Traum in Erfüllung gegangen.

Um den Schirm zu entfernen, schnitten die Täter ein Metallrohr ab. - dpa
Lage

Diebe stehlen Sonnenschirm von Lagenser Restaurant

Lage. Das Wetter dürfte die Diebe angespornt haben: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in der Langen Straße vom Außengelände eines Restaurants ein Sonnenschirm gestohlen. Die Diebe schnitten ein in den Boden eingelassenes Metallrohr ab, den Schirmständer. Hinweise zu Tätern und Tat nimmt die Kriminalpolizei unter Tel. (05231) 6090 entgegen.

Die „LIMO" als Ergänzung zum Bus fährt auf Bestellung. - KVG Lippe
Lage

Vom Hermannsweg direkt ins Taxi: Die "LIMO" fährt jetzt auch zum Bienenschmidt

Mobil auf Bestellung: Ab Sommer kann „LIMO - hin und wech" auch zum Bienenschmidt bestellt werden. Die KVG bekommt dafür in den kommenden fünf Jahren 50.000 Euro.

Das Jugendcafé ist fertig und wird am 19. Oktober geöffnet. - Cordula Gröne(LZ)
Lage

Jugendcafé Lage: Chillen in altem Fachwerk

Das Jugendcafé an der Langen Straße 103 wird am Dienstag, 19. Oktober, eröffnet. Die künftigen Nutzer können sich an der Erarbeitung eines Konzepts beteiligen.

Hier wird bald das Jugendcafé einziehen. - Cordula Gröne
Lage

In Lage chillen Jugendliche bald im im eigenen Café

An zentraler Stelle in der Innenstadt mietet die Stadt ab Herbst das ehemalige Restaurant "Martins Genusswerk" an. Eine Nutzungskonzeption mit der Arbeiterwohlfahrt wird noch erstellt.

Jimmy Grevenitis (Foto) lenkt die Geschicke der Taverna zusammen mit seinen Eltern Eleni und Georgios Grevenitis. - Sandra Castrup
Lage

Lagenser Wirt weiß: In Deutschland trinkt man Ouzo statt Tsipouro

LZ-Serie „Von Wirt zu Wirt“: Jimmy Grevenitis weiß, wie sich die griechische Küche in Deutschland vom Original unterscheidet.

Dritan „Adriano" Jaku will seine Gäste kulinarisch verwöhnen. Fallen seine Köche einmal aus, könne er die Gerichte auch selbst zubereiten, wie er sagt. - Sandra Castrup
Lage

„Von Wirt zu Wirt“: Der Rucola wächst in Lage hinterm Haus

Der Chef des Lagenser Restaurant „Da Adriano" Dritan Jaku isst zwischendurch auch ganz gern bei „Biewener" gegenüber.

Der "Alt Lage"-Inhaber Zaim Jazvin (vorne) steht als gelernter Koch täglich selbst in der Küche. Mitarbeiter Gavrilo Pejovic setht seinem Chef zur Seite. - Sandra Castrup
Lage

„Von Wirt zu Wirt": Im "Alt Lage" darf der Chef nach Feierabend auch mal kegeln

LZ-Serie „Von Wirt zu Wirt": Bei Zaim Jazvin stehen 120 Gerichte auf der Speisekarte. "Die werden von mir und meinem Team frisch zubereitet."

Ali Biskin hat sich mit der Kombination aus Restaurant und Bar einen Traum erfüllt. - Sandra Castrup
Lage

Chef der Lagenser "Patata-Bar" mag es auch mal traditionell

LZ-Serie „Von Wirt zu Wirt“: Ali Biskin schätzt es, wenn sich Lokale weiterentwickeln, so wie das „Alt Lage“.

Die beiden Ingenieure für Lebensmitteltechnologie André Fuschs und Markus Blachowski vereinen Metzger- und Bäckerhandwerk, um exklusive Hunde-Snacks zu produzieren. - Sandra Castrup (LZ)
Lage

Harte Arbeit für tierische Belohnung in Hunde-Leckerli-Manufaktur

Die Hunde-Leckerli-Manufaktur Heiden & Billerbeck vereint das Backen mit der Frischfleischverarbeitung.Die Bäcker- und Metzger-Snacks erobern von Lage aus weltweit den Markt.

Linedance-Party - Tanzsportclub Diamant
Lage

Trainingslose Zeit im Tanzsportclub Diamant Blau-Silber ist endlich vorüber

Der Club hat derzeit keine eigenen Räume und trainiert an verschiedenen Orten. Linedance gibt es künftig im Haus der offenen Tür in Lage und im Saal des Restaurant Malins's in Leopoldshöhe.

Einige Zeit war der Wanderweg hinter dem Restaurant Wilhelmsburg gesperrt - Cordula Gröne
Lage

Wanderweg wird wieder geräumt

Der Besitzer will Strecke hinter der Wilhelmsburg wieder frei machen.