Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wahlen Horn-Bad Meinberg

Aktuelle News und Informationen zu den Wahlen in Horn-Bad Meinberg finden Sie auf dieser Themenseite.

Frank Kuhlmanns Lieblingsplatz ist der Norderteich: Natur direkt um die Ecke, um den Kopf freizubekommen. - Jost Wolf
Kommunalwahl 2025

Bürgermeisterwahl in Horn-Bad Meinberg: Frank Kuhlmann fordert mehr Transparenz

Der Kandidat des Bürgerbündnisses spricht über das Badehaus, Amazon, das Fachmarktzentrum und seine Pläne für die Stadt.

Michael Ruttner hat sich die Burg Horn als Lieblingsplatz ausgesucht, weil er in der Nähe aufwuchs und die Burg ständig aus seinem Fenster sehen konnte. - Jost Wolf
Kommunalwahl 2025

Horn-Bad Meinbergs Bürgermeisterkandidat Michael Ruttner: „Amazon war absolut richtig“

Michael Ruttner möchte Bürgermeister von Horn-Bad Meinberg werden. Er sagt, die Amazon-Ansiedlung bringe der Stadt sowohl brutto als auch netto Geld und sieht im Fachmarktzentrum einen Impuls für die Kernstadt Horn. Ängste der Bevölkerung möchte er ernst nehmen.

Das Horn-Bad Meinberger Team der Partei "Die Linke" für die Kommunalwahl 2025 - Die Linke
Kommunalwahl 2025

Linken-Politikerin Diana Ammer tritt erneut zur Bürgermeisterwahl in Horn-Bad Meinberg an

Die Einzelvertreterin im Rat von Horn-Bad Meinberg setzt auf ein größeres Team, klare Kritik an Stadtpolitik – und auf direkte Bürgernähe statt Hinterzimmerpolitik.

Stella Schwenner möchte Bürgermeisterin von Horn-Bad Meinberg werden. - Jost Wolf
Kommunalwahl

„Politik darf von Herzen kommen“ - sagt die Bürgermeisterkandidatin für Horn-Bad Meinberg

Dr. Stella Schwenner kandiert als Bürgermeisterin. Die Fraktion der Grünen wird die parteilose Kandidatin unterstützen.

Das Team der CDU Horn-Bad Meinberg mit Bürgermeisterkandidat Michael Ruttner in der Mitte sowie allen Kandidaten zur Wahl des Rates (Entweder Direktkandidat oder persönlicher Vertreter). - Manfred Hütte
Kommunalwahl 2025

CDU Horn-Bad Meinberg nominiert Michael Ruttner als Bürgermeisterkandidat

Mit Michael Ruttner tritt ein großes Team der CDU Horn-Bad Meinberg bei der Kommunalwahl an.

Celil Celik ist der neue Bürgermeisterkandidat der SPD - Nicole Ellerbrake
Kommunalwahl 2025

SPD schickt Celil Celik ins Rennen um das Bürgermeisteramt von Horn-Bad Meinberg

Bei ihrem Neujahrsempfang stellt die SPD Horn-Bad Meinberg ihren Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl vor.

Für die Stadt Horn-Bad Meinberg ist die Lage nicht besser als für andere Kommunen. Es herrscht Ebbe im Stadtsäckel. Die Planung des kommunalen Haushalts ist kein Vergnügen. - Symbolfoto: Pixabay
Kommunale Finanzen

Horn-Bad Meinberg plant mit einem Minus von 9,3 Millionen Euro

Kämmerer Tim Sölter warnt: Spätestens 2027 sei die Ausgleichsrücklage verbraucht. Dann müsse die Kommune an die echte Rücklage gehen.

Wer wohin zur Wahlurne geht, soll neu eingeteilt werden. - Henning Brettmeier
Kommunalwahl

Alle Wahlkreise in Horn-Bad Meinberg werden neu zugeschnitten

Die zusammengefassten Ortsteile müssen nun einen räumlichen Zusammenhang haben. Die Stadt sucht aktuell schon Helfer für die Kommunalwahl.

Bürgermeister Heinz-Dieter Krüger tritt nicht erneut zur Wahl an. - Archivfoto: Jost Wolf
Stadtoberhaupt

Heinz-Dieter Krüger tritt nicht erneut als Bürgermeisterkandidat für Horn-Bad Meinberg an

Wer im September 2025 für die SPD ins Rennen geht, ist noch unklar. Das soll im Januar verkündet werden.

Etliche Mitglieder sind plötzlich aus dem Gemeindeverband ausgetreten. - Montage: LZ
Augustdorf

Kritische Worte aus Augustdorf zum CDU-Parteiaustritt

Joachim Barz und seine Frau haben der CDU den Rücken gekehrt. Dem Kreisvorstand werfen sie vor, nichts gegen die Querelen in der Ortsunion getan zu haben.

Das neue Führungsteam: (hinten von links) Jörg Klüter, Michael Ruttner, Florian Kaiser und Bernd Stumpenhagen, (vorne von links) Peter Garnjost, Friederike Nolting-Zimmermann, Marion Petringmeier sowie MdB Christian Haase. Es fehlen Otto Adam und Tobias Schöttler. - CDU Stadtverband
Horn-Bad Meinberg

Peter Garnjost ist neuer CDU-Chef in Horn-Bad Meinberg

Der Stadtverband hat ein neues Führungsteam gewählt.

Die Politik in Horn-Bad Meinberg muss sich anders aufstellen. - Freya Köhring
Horn-Bad Meinberg

Nach Klage der Linken: Rat muss Ausschüsse auflösen

Horn-Bad Meinberg. Weil Diana Ammer, Einzelratsmitglied der Linken, sich bei der Zusammensetzung der Ausschüsse während der konstituierenden Sitzung des Rates im November 2020 nicht ausreichend berücksichtigt sah, hat sie rechtliche Schritte eingeleitet und in einer Eilentscheidung vor dem Verwaltungsgericht Minden Recht bekommen...

Der Bad Meinberger Kurpark ist nun im Besitz der Stadt. Zwei Gärtner kümmern sich künftig um seine Pflege. - Vera Gerstendorf-Welle
Horn-Bad Meinberg

Noch kein Konzept für das Bad Meinberger Staatsbad

Wie soll es mit den Kurimmobilien weitergehen? Die Kommunalwahl und Pandemie haben die Abstimmung zwischen Politik und „GesUndTourismus" ausgebremst. Bisher tut sich vor allem bei den Kurpark-Flächen etwas.

Dr. Alexander Martin (links) und Patrick Pauleikhof bilden den Fraktionsvorsitz für die Wahlperiode 2020-2025. - CDU
Horn-Bad Meinberg

CDU bestätigt ihren Fraktionsvorstand

Dr. Alexander Martin und Patrick Pauleikhoff wurden direkt in den Rat gewählt.

Nachdenklich schauen Joachim Gieseler und Heinz-Dieter Krüger von der SPD m Ratssaal des Rathauses auf die Ergebnisse von Bürgermeister- und Stadtratswahl in Horn-Bad Meinberg. Zu diesem Zeitpunkt waren noch nicht alle Wahlbezirke ausgezählt. - Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

SPD und Linke verlieren, Grüne und AfD legen zu

Blick in die Daten des Kommunalen Rechenzentrums: Ein Vergleich der aktuellen Horn-Bad Meinberger Wahlergebnisse mit den Ergebnissen der Kommunalwahl 2014.

Die Polizei allein kann für Nachtruhe und Ordnung in der Altstadt Horn nicht sorgen. Die Stadt sucht nun Verstärkung für den Ordnungsdienst, um verstärkt in den neuralgischen Bereichen patroullieren und bei Fehlverhalten eingreifen zu können. - Dieter Asbrock
Horn-Bad Meinberg

Rat will Ordnungsdienst in Horn verstärken

Eine zusätzliche Doppelstreife soll abends und am Wochenende in der Altstadt Horn patrouillieren.
Weil die Verwaltung dafür kein Personal erübrigen kann, werden drei Stellen neu geschaffen.

Könnten noch mehr werden: Ein Blick auf Feldrom/Veldrom. - Axel Bürger(LZ)
Horn-Bad Meinberg

"Aufreger" Windkraft in Veldrom, Feldrom und Kempen

Das Aufregerthema um neue Windkraftanlagen in den Ortschaften Feldrom, Veldrom und Kempen löst Diskussionen aus. Die Lager sind gespalten. Die einen verdienen mit den Rädern ihr Geld, die anderen fühlen sich von den Kolossen gestört.

Noch stehen die Orte, an denen die WLAN-Router installiert werden, nicht fest. Nach der Kommunalwahl im September soll die Entscheidung fallen. Frank Kuhlmann vom Bürgerbündis habe den Kurpark vorgeschlagen, sagt Sachbearbeiter Rüdiger Krentz. - Karolina Schmidt
Horn-Bad Meinberg

Für Horn-Bad Meinberg ist freies WLAN in Sicht

Horn-Bad Meinberg hat einen Gutschein in Höhe von 15.000 Euro von der EU ergattert. Nach der Kommunalwahl im September möchte die Stadt über Standorte und Netzbetreiber entscheiden.

 - DIE LINKE Stadtverband Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg

Die Linke tritt in Horn-Bad Meinberg bei der Kommunalwahl an

Die Linke in Horn-Bad Meinberg hat ihre Direktkandidaten für alle 16 Horn-Bad Meinberger Wahlbezirke aufgestellt und eine Bürgermeisterkandidatin gewählt.

Hintere Reihe (v.l.): Dagmar Seifert, Michael Ruttner, Dr. Alexander Martin,Patrick Pauleikhoff, Coskun Ünal, Faysal Dogan, Stephan Möller, Gunter SchmidtVordere Reihe (v.l.): Lore Patze, Wilfried Wächter, Hartwig Stork, Till Inhoff,Fried Petringmeier, Dr. Konrad Hambrügge, Bernd Stumpenhagen, Peter Garnjost - cdu
Horn-Bad Meinberg

Kommunalwahl 2020: CDU Horn-Bad Meinberg hat ein "dynamisches Team"

Die Union hat die Kandidaten für die 16 Wahlbezirke gewählt und die entsprechende Reserveliste für die Kommunalwahl aufgestellt.

Bürgermeister Stefan Rother möchte bis zur Kommunalwahl 2020 noch das ein oder andere Projekt anstoßen
 beziehungsweise realisieren. - Vera Gerstendorf-Welle
Horn-Bad Meinberg

Eine Polizeiwache für Horn: Bürgermeister Rother hält an seinem Ziel fest

Bürgermeister Stefan Rother hält gemeinsam mit dem Rat an dem Ziel einer eigenen Polizeiwache in Horn fest.
Das Stadtoberhaupt sieht bei den Neubürgern aus Südosteuropa eine Bringschuld, sich hier angemessen zu integrieren

Bürgermeister Stefan Rother tritt 2020 nicht zur Kommunalewahl in Horn-Bad Meinberg an. Er zieht sich aus gesundheitlichen Gründen zurück. - Vera Gerstendorf-Welle
Horn-Bad Meinberg

Bürgermeister Stefan Rother kündigt seinen Rückzug aus Horn-Bad Meinberg an

„Ich werde nach dem Ende meiner Dienstzeit im kommenden Jahr pensioniert und dann nach Preußisch Oldendorf zurückkehren", sagt Stefan Rother.