Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

CDU Kreis Lippe

Aktuelle News und Informationen zur Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite. 

Ein Präsent für den Kandidaten: Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge und Parteichef Lars Brakhage nehmen einen glücklichen Meinolf Haase in die Mitte. - Martin Hostert
Kandidatenkür

Die CDU hat gewählt: Warum Meinolf Haase Landrat für Lippe werden will

Die CDU Lippe nominiert Meinolf Haase an dessen Geburtstag als Landrats-Kandidaten. Er verspricht: „Der Kreis muss Dienstleister für alle sein, die Unterstützung brauchen.“

Wer sich in den Fokus der Öffentlichkeit stellt, muss mit Verletzungen rechnen - und wenn es auch nur die Zerstörung des eigenen Konterfeis auf dem Wahlplakat ist, wie hier bei Agnes Strack-Zimmermann (FDP), die zu Beginn vergangenen Jahres bei der Europawahl angetreten ist. - Yvonne Glandien
Wahlkampf

In der Schusslinie: Was auch lippische Kandidaten so aushalten müssen

Wer bereit ist, sich in den Dienst der Demokratie zu stellen, der muss ganz schön was aushalten. Die Erfahrung haben auch der ehemalige Landratskandidat Jens Gnisa sowie die Bundestagsabgeordneten Robin Wagener, Kerstin Vieregge und Jürgen Berghahn schon vielfach in ihrer politischen Karriere machen müssen. Doch das ist es ihnen wert.

Die Zukunft des Klinikum-Standortes Lemgo war 2024 eines der bestimmenden Themen. Den Plänen aus Lippe hat das NRW-Gesundheitsministerium in weiten Teilen eine Absage erteilt. - Nicole Ellerbrake
Jahresrückblick

Minister-Klatsche, Hütte-Rausschmiss, Prozesse: So turbulent war 2024 fürs Klinikum Lippe

Nach einem Jahr, in dem das Klinikum Lippe aus den Schlagzeilen nicht herausgekommen ist, warten nun etliche Herausforderungen - zunächst muss dringend eine neue Geschäftsführung her.

Christian Haase, CDU - Bernhard Preuß
Bundestagsfraktion

CDU-Abgeordneter für Lippe bringt Gesetzentwurf für Windenergieausbau ein

Christian Haase kritisiert die aktuellen Lücken im Wind-an-Land-Gesetz und fordert ein Zurückstellungsinstrument für Windräder außerhalb geplanter Gebiete. Ziel ist es, die Akzeptanz der Energiewende zu steigern.

Landrat Dr. Axel Lehmann (vorne links) hat Kurt Kalkreuter (vorne rechts)und 15 weitere Mitglieder des Kreistags für ihr langjähriges Engagement geehrt. - Kreis Lippe
Jubiläen

Landrat Dr. Axel Lehmann ehrt langjährige Kreistagsmitglieder

Die Geehrten vertreten seit vielen Jahren Kreis- und Bürgerinteressen, haben zu wichtigen Entscheidungen ihre Stimmen abgegeben und an zahlreichen Kreistags- und Ausschusssitzungen teilgenommen.

Saleem Al Dakkak (links) und sein Freund Shirko Moustafa verfolgen die Nachrichten aus ihrem Heimatland Syrien derzeit sehr intensiv. Es sei ein unbeschreibliches Glücksgefühl, sagen beide. Wie es weitergeht, macht die Detmolder aber auch nachdenklich. - Janet König
Freiheit vom Terror

Zwischen Freude und Ungewissheit: Wie zwei Syrer in Detmold den Assad-Sturz erleben

Die Terrorherrschaft von Baschar al-Assad ist Geschichte. Wie blicken Menschen aus Syrien von Lippe aus auf den historischen Umbruch in ihrem Geburtsland? Shirko Moustafa und Saleem Al Dakkak leben seit zehn Jahren in Deutschland - ihre Perspektiven zeigen die Zerrissenheit des Landes auf.

Dr. Johannes Hütte (links), Dr. Christine Fuchs und Landrat Dr. Axel Lehmann bei einer Pressekonferenz im September. - Archivfoto: Martin Hostert
Nach Abberufung

Hängepartie droht: Ausschuss soll neuen Geschäftsführer fürs Klinikum Lippe finden

Bis Ende März wird Dr. Johannes Hütte die Geschäfte weiterführen. Dass dann sofort eine Nachfolge bereitsteht, scheint nicht realistisch.

Redakteurin Carolin Brokmann-Förster - Carolin Brokmann-Förster
Kommentar

Meinung: Es muss endlich Ruhe einkehren im Klinikum Lippe

Nach der Abberufung von Klinik-Geschäftsführer Dr. Johannes Hütte muss das Zukunftskonzept angepackt werden.

Die Gesellschafterversammlung hat für die einvernehmliche Trennung von Klinikum-Geschäftsführer Dr. Johannes Hütte votiert. - Archivfoto: Berhard Preuss
Klinikum Lippe

Entscheidung gefallen: Klinikum Lippe braucht einen neuen Chef

Die Gesellschafterversammlung hat mehrheitlich entschieden: Dr. Johannes Hütte ist seinen Job als Geschäftsführer der Klinikum Lippe GmbH los.

Ende Februar wird voraussichtlich ein neuer Bundestag gewählt. - Pixabay
Bundestagswahl 2025

Diese Kandidaten wollen für Lippe nach Berlin

Die (meisten) Parteien haben ihre Direktkandidaten nominiert. Wer ins Rennen geht.

Akten über Akten: Die Landesregierung hat laut Klaus Hansen nun ien Maßnahmenpaket nzum Bürokratieabbau beschlossen. - Symbolbild: Pixabay
Verwaltungsvorschriften

Warum sich Bürokratieabbau auch auf lippische Unternehmen auswirkt

Die NRW-Landesregierung beschließt ein umfangreiches Paket zum Bürokratieabbau, erklärt der lippische CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Hansen. Davon profitierten auch die Unternehmen und Bürger in Lippe.

Gelbe Fässer für Atommüll lagern im Endlager Morsleben. Seuit Jahren wird ein neuer Standort für ein Endlager gesucht - picture alliance / dpa
Prüfverfahren

So ist der Stand auf der Suche nach einem Atom-Endlager für Lippe

CDU-Bundestagsabgeordneter Christian Haase hat Neuigkeiten. Er fordert, bei dem Thema weiter Druck zu machen.

Ende Februar wird voraussichtlich ein neuer Bundestag gewählt. - Pixabay
Bundestagswahl

Lippische Abgeordnete im Fokus: So blicken sie auf die Bundestagswahl

Nach dem Aus der Ampel ist vor der Bundestagswahl: Und da ist bereits einiges los, von der K-Frage und Sympathiewerten bis zu möglichen Koalitionen, von der 5-Prozent-Hürde bis zu rekordverdächtig vielen Neueintritten. So sehen die lippischen Abgeordneten die aktuellen Entwicklungen.

Lina Meier, Vize-Chefin des Bad Salzufler Stadtverbandes, will für die SPD als Direktkandidatin im Wahlkreis Lippe 1 antreten. - Lina Meier
Kandidatenwettbewerb bei der SPD

SPD sucht ihren Direktkandidaten: Lina Meier (22) fordert Julien Thiede heraus

Die 22-jährige Bad Salzuflerin will mit ihrem Einsatz für Chancengleichheit, ein starkes Schulsystem, gute medizinische Versorgung und bezahlbaren Wohnraum punkten. Der Salzufler Stadtverband gibt der jungen Sozialdemokratin schon mal volle Rückendeckung.

Erlebt unruhige Zeiten: Das Klinikum Lippe. - Silke Buhrmester
Klinikum Lippe

Mitarbeitervertreter des Klinikums laden lippische Politik zum Gespräch

Sie wollen zur aktuellen Situation Stellung nehmen, heißt es in der Einladung an die Politiker. Die wiederum seien sehr interessiert.

Dr. Christine Fuchs findet klare Worte. Sie verknüpft ihr eigenes berufliches Schicksal mit dem von dem des Hauptgeschäftsführers des Klinikums, Dr. Johannes Hütte. - Martin Hostert(LZ)
Streit um die Zukunft

Medizinische Geschäftsführerin stellt Gesellschaftern des Klinikums Lippe ein Ultimatum

Nachdem CDU und SPD gemeinsam den Kopf von Klinikums-Chef Dr. Johannes Hütte gefordert haben, geht jetzt die Medizinische Geschäftsführerin, Dr. Christine Fuchs in einer öffentlichen Stellungnahme zu Wort. Sie knüpft ihr eigenes berufliches Schicksal an das von Hütte.

Im Kreistag Lippe müssen sich neue Mehrheiten finden - CAROLIN BROKMANN-FÖRSTER
Konsequenzen aus Klinikstreit

Update: Koalition im Lippischen Kreistag am Ende: Grüne entziehen der SPD das Vertrauen

Eine vertrauensvolle und verlässliche Zusammenarbeit sei nach der unabgesprochenen Forderung, sich vom Klinikchef zu trennen, nicht mehr möglich. Die SPD ist guter Hoffnung, dennoch Mehrheiten im Kreistag zu finden.

Dr. Johannes Hütte kontert dem Abberufungs-Begehren von SPD und CDU: "Professionalität sieht anders aus.“ - KLG
Klinikum

Klinikum Lippe: Was dessen Chef Johannes Hütte zum Vertrauensentzug sagt

CDU und SPD fordern die Abberufung des Geschäftsführers. Der kontert: „Die Entscheidungen zur Krankenhauszukunft sind immer einstimmig gefallen.“ Werner Loke von den Grünen spricht von einem „politischen Diktat“. Vereinbarungen seien missachtet worden.

LZ-Redakteur Martin Hostert - Jörg Hagemann
Geschäftsführer vor dem Aus

Meinung: Ein Stimmungswandel ist für die Neuordnung des Klinikums Lippe unerlässlich

Zur Forderung von CDU und SPD, mit dem Klinik-Geschäftsführer Dr. Johannes Hütte eine gütliche Trennung zu vereinbaren.

Sollen nach dem Wunsch von CDU und SPD getrennte Wege gehen: Dr. Johannes Hütte (links) und Landrat Dr. Axel Lehmann. Fotos: Hostert/Krügler/Buhrmester – Montage: Oliver Wendtland - Martin Hostert/Thomas Krügler/Silke Buhrmester - Montage: Oliver Wendtland
Krankenhaus

Paukenschlag: Warum SPD und CDU sich von Klinik-Chef Johannes Hütte trennen wollen

Der Chef des Klinikums habe das Vertrauen von Mitarbeitenden, Kommunen und der Politik verloren. Landrat Dr. Axel Lehmann trägt diese Forderung nicht mit.

Nach dem Aus der Koalition fordern die lippischen CDU-Abgeordneten, die Vertrauensfrage alsbald zu stellen und den Weg für Neuwahlen freizumachen. - Pixabay
Ende der Regierungskoalition

Nach Ampel-Aus: Lippische CDU-Abgeordnete plädieren für kurzfristige Neuwahlen

Christian Haase und Kerstin Vieregge betonen, wie wichtig ein zügiger Neustart sei.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), tritt nach seinem Statement ab. Zuvor hatte es ein Krisentreffen des Koalitionsausschusses der Ampelkoalition gegeben. - picture alliance/dpa
Regierungskrise

Die „Ampel“ zerbricht - Kanzler Scholz kündigt Neuwahlen an

Dramatische Momente für die Ampel-Koalition: Der Kanzler entlässt seinen Finanzminister - und zieht weitere Konsequenzen.

Kerstin Vieregge (links) wird von Lars Brakhage mit Spezialitäten reich beschenkt. - CDU Lippe
Bundestagswahl

Die Kandidatin steht fest: Warum die Extertalerin Kerstin Vieregge wieder nach Berlin will

Die CDU Lippe nominiert die 48-Jährige für den Wahlkreis Lippe 1. Sie setzt sich gegen Mitbewerber Jan Gentemann aus Bad Salzuflen durch.

Ein Blick in den OP in Detmold. - Archivfoto: Martin Hostert
Zukunft des Klinikums

Lippische Krankenhaus-Pläne: Düsseldorf warnte schon im April

Ein komplettes Aus für Lemgo war sehr wohl in der Diskussion. Die Grünen erwarten eine bessere Kommunikation mit dem Gesundheitsministerium und Geld von dort. Die CDU ist nach dem Laumann-Machtwort froh: „Es ist gut, dass sich nun neue Möglichkeiten auftun.“

Der Klinikum-Standort Lemgo. - Silke Buhrmester
Standort Lemgo

Klinikum Lippe: Parteien äußern harsche Kritik nach Ministeriums-Absage

Sozialdemokraten, Christdemokraten und Liberale reagieren mit deutlichen Worten auf die Berichterstattung der LZ zu der Absage für die Klinik-Pläne am Standort Lemgo durch das NRW-Ministerium.