Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

CDU Kreis Lippe

Aktuelle News und Informationen zur Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite. 

Klaus Hansen hatte viele Jahre die Adlerwarte geleitet und ist nun Chef des Fördervereins. Auf unsereem Archivbild sitzt Gaukler "Fröschchen" auf seinem Handschuh. - Archivfoto: Vera Gerstendorf-Welle
Windkraft

Rotoren auf der Gauseköte erlaubt: Ex-Chef der Adlerwarte kritisiert Justiz und Fürstenhaus scharf

Der langjährige Chef der Adlerwarte Berlebeck und Fördervereins-Vorsitzender nennt das Ja des Kreises Lippe „realitätsfern und am Volk vorbei getroffen“. Der Lippische Heimatbund zeigt sich ernüchtert.

Heike Görder tritt für die "Unabhängigen Kreistagsmitglieder" (UKTM) als Landratskandidatin an. Gemeisam mit Hennig Welslau bildet sie auch den Vorstand der UKTM. - Martin Hostert
Kommunalwahl

Heike Görder tritt an: Warum die Bad Salzuflerin Landrätin werden will

Die „Unabhängigen Kreistagsmitglieder“ wollen weiter in der Kreispolitik mitmischen und sehen sich als Alternative zu den etablierten Parteien.

Wer zieht hier im Herbst als Chef ein? Das Kreishaus in Detmold. - Archivfoto: Carolin Brokmann-Förster
Lehmann-Nachfolge

Landratswahl für Lippe: Das ist der Zeitplan der Parteien

SPD und Grüne werden ihre Kandidaten bald benennen.

Friedrich Merz, CDU/CSU Fraktionsvorsitzender und CDU Bundesvorsitzender, spricht in der 214. Plenarsitzung der 20. Legislaturperiode im Deutschen Bundestag und ist auf dem Bildschirm einer TV-Kamera zu sehen. - Bernd von Jutrczenka/dpa
Finanzpaket

So reagieren Lippes Abgeordnete auf den Beschluss für das Milliarden-Kreditpaket

Es hatte sich angedeutet und doch wurde es mit Spannung erwartet: Am Dienstag hat der alte Bundestag ein milliardenschweres Finanzpaket auf den Weg gebracht. Dafür muss das Grundgesetz in Teilen geändert werden.

Teilweise gibt es am Kreishaus in Detmold schon Gründächer. Künftig sollen es noch mehr werden. - Kreis Lippe
Klimaschutz und Klimafolgen

Bewerbungsfrist läuft: Ideen aus Lippes Kommunen zum Thema Klimaresilienz gesucht

Das Land NRW und die EU fördern über das Programm „Klimaanpassung.Kommunen.NRW“ Projekte, wie Klimafolgen in Städten und Gemeinden besser gehandhabt werden können.

Der Kreistag hat den Haushalt 2025 verabschiedet. - Archivfoto: Carolin Brokmann-Förster
Finanzen

Politiker blicken kritisch auf lippischen Kreishaushalt

In ihren Haushaltsreden gehen die Vorsitzenden und Sprecher der Parteien und Gruppen im Kreistag auf die finanzielle Situation und die Gründe hierfür ein. Am Ende wird der Etat für 2025 mehrheitlich beschlossen.

Augustdorf ist eine der lippischen AfD-Hochburgen. - Sven Koch
Wahlanalyse

Warum die AfD in Lage und Augustdorf besonders viele Stimmen bekommen hat

Die etablierten Parteien kriegen es nicht hin, die brauchen „eins in die Fresse“. Diese deutlichen Worte finden zwei Anhänger der AfD in Hardissen. In Augustdorf scheint das Leben sang- und klanglos weiterzugehen. Ein Besuch vor Ort.

Hier ziehen weder ein lippisches SPD-Mitglied noch ein Linker aus Lippe ein. Und doch sind die Reaktionen der heimischen Vertreter darauf sehr unterschiedlich. - Pixabay
Kein Zug nach Berlin

Jubel und Enttäuschung liegen auch in Lippe dennoch nah beieinander

Auch wenn die SPD auf eine große Koalition und damit auf eine Regierungsbeteiligung hoffen darf: Für die Lipperin Katrin Freiberger hat es nicht geklappt. Derweil können andere ihr Glück kaum fassen, auch wenn die lippischen Vertreter der Linken auch nicht nach Berlin fahren. Reaktionen am Tag danach.

Der Plenarsaal im Reichstag: Während Kerstin Vieregge (CDU) auf einem Platz bei der Regierungsfraktion sitzen darf, müssen Robin Wagener (Grüne), Udo Hemmelgarn und Denis Pauli (AfD) voraussichtlich auf den harten Oppositionsbänken sitzen. - Martin Hostert
Nach der Bundestagswahl

Eine sitzt weich, die anderen ziemlich hart: Lippes Abgeordnete machen sich bereit

Jubel auf der einen, Enttäuschung auf der anderen Seite. Kerstin Vieregge (CDU), Robin Wagener (Grüne) sowie die beiden AfD-Mitglieder Udo Hemmelgarn und Newcomer Denis Pauli haben sich gestern Richtung Berlin aufgemacht. Was denken sie am Tag nach der Wahl?

Silke Buhrmester, stellvertretende Chefredakteurin der LZ, kommentiert den Ausgang der Bundestagswahl für Lippe. - Jörg Hagemann
Bundestagswahl in Lippe

Meinung: Die Wähler in Lippe haben die SPD regelrecht gerupft

Nicht nur mit der Zweitstimme haben die Wählerinnen und Wähler SPD, FDP und Grüne abgestraft. Auch die sozialdemokratischen Direktkandidaten erleben eine Pleite. Die Bürger haben „durchgewählt“, um die Ampel abzustrafen.

von links nach rechts: Christian Haase und Kerstin Vieregge (beide CDU), Julien Thiede (SPD) und Udo Hemmelgarn (AfD), Robin Wagener (Grüne) und Karin Freiberger (SPD)
Bundestagswahl 2025

Sieger und Verlierer: Vieregge und Haase feiern, einstige SPD-Hochburg ist Geschichte

Kerstin Vieregge (CDU) gewinnt den Wahlkreis. Für wen wird es dennoch eng, in den neuen Bundestag zu ziehen? Unsere Analyse.

Punkt 18 Uhr läuft in der CDU-Zentrale in Höxter die erste Prognose über die Leinwand. Christian Haase (links) und seine Frau Sonja sehen nicht wirklich begeistert aus. Foto: David Schellenberg - David Schellenberg
Bundestagswahl 2025

Lippe II: Wahlsieger Christian Haase gibt sich nachdenklich

Der Wahlkreis Höxter/Gütersloh III/Lippe II geht zum vierten Mal direkt an Christian Haase (CDU). Die AfD wird zur zweitstärksten Kraft, die SPD nennt ihr Ergebnis enttäuschend.

Das Kreishaus in Detmold. - Archivfoto: Carolin Brokmann-Förster
Kreistag

Kreishaushalt 2025: Das wollen CDU und Grüne für Lippe durchsetzen

Die CDU will eine verbindliche „Bürger-Charta“ für den Kreis Lippe. Die Grünen fordern unter anderem den Ausbau der Schulpsychologie und einen Drogenkonsumraum.

Die Teilnahme an der Bundestagswahl kann per Briefwahl oder persönlich im Wahllokal stattfinden. Aber auch die Stimmzettel für die Briefwahl können vor Ort direkt angekreuzt und die Urnen eingeworfen werden. - Julian Stratenschulte/dpa
Bundestagswahl 2025

Drei Fragen zur Wahl: So antworten die Kandidaten von Die Linke, AfD und Freie Wähler

Bei der Bundestagswahl am Sonntag stehen insgesamt sieben Direktkandidaten auf dem Wahlzettel. Hier stellen sich die Kandidaten von Freie Wähler, AfD und Die Linke vor in den Wahlkreisen Lippe I und Höxter/Lippe II vor.

Kerstin Vieregge will erneut den Einzug in den Bundestag schaffen. Die Migration möchte sie stark einschränken. - Vasco Stemmer
Bundestagswahl 2025

Kerstin Vieregge will im Bundestag bleiben

Die Bundestagsabgeordnete sitzt seit dem Jahr 2017 für die CDU im Bundestag. Bei der anstehenden Wahl will sie das Direktmandat im Wahlkreis Lippe 1 holen. Wir haben sie zum Kaffee in der Redaktion getroffen.

Der Werkstattrat des eeWerk in der Stiftung Eben-Ezer in Lemgo hat die Bundestagskandidaten aller Parteien zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. - Matthias Cremer
Diskussion

Bundestagskandidaten diskutieren bei eeWerk in Lemgo barrierefreie Demokratie

Unter dem Titel „Wir machen Demokratie barrierefrei“ sprechen die Kandidaten von CDU, SPD, Grünen, FDP, Linken und AfD in Eben Ezer mit Menschen mit Behinderungen.

Kandidaten und Einladende (von links): Moderator Thorsten Wagner, Nicolas Sollich (Wirtschaftsjunioren), Robin Wagener (Bündnis 90/Die Grünen), Hauptgeschäftsführerin Corinna Kronsbein (Arbeitgeberverband), Kreishandwerksmeister Mickel Biere, Kerstin Vieregge (CDU), Julien Thiede (SPD) und Torben Hundsdörfer (FDP). - Martin Hostert
Podiumsdiskussion

Bundestagswahl: Wie die Kandidaten zur Schuldenbremse stehen, was die Wirtschaft fordert

Wirtschaftsjunioren, Arbeitgeberverband Lippe und Kreishandwerkerschaft laden ein. In einem sind sich alle einig: Die kaum zu messende „Stimmung“ in Deutschland ist ein Problem, weil nicht gut.

Katrin Freiberger tritt für die SPD im Wahlkreis 135 an und will, auch wenn die Diskussionen um Migration die Schlagzeilen bestimmen, ihre Themen setzen. - Svenja Ludwig
Bundestagswahl

Die SPD-Kandidatin ist überzeugt: „Thema Migration verschwindet nicht durch AfD-Wahl“

Katrin Freiberger kandidiert im Wahlkreis Höxter/Gütersloh III/Lippe II für die SPD und hält die aktuellen Vorstöße von CDU und AfD zum Thema Migration und Asyl für Augenwischerei.

Anne Rehrmann im Gespräch bei einem Milchkaffee im Bioladen in Warburg. - Simone Flörke
Bundestagswahl

Grünen-Kandidatin Rehrmann: Warum es ein „weiter so“ nicht geben kann

Anne Rehrmann tritt im Wahlkreis Höxter-Gütersloh III-Lippe II an. Demokratie und Gerechtigkeit liegen ihr am Herzen - aber auch die Angst der Menschen und dass wachsender Wohlstand nur bei einer Minderheit ankomme. Eine Sache geht ihr grundsätzlich gewaltig gegen den Strich.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, rechts) gibt bei der Abstimmung über das "Zustrombegrenzungsgesetz" der Union zur Eindämmung der Migration im Bundestag seine Stimmkarte ab. - picture alliance/dpa
Abstimmung mithilfe der AfD

So erlebten lippische Abgeordnete die (Ab-)Stimmung im Bundestag - und danach

Tausende sind am Wochenende auf die Straße gegangen, um gegen den Kurs von Kanzlerkandidat Friedrich Merz und seiner CDU zu protestieren. Was denken die lippischen Bundestagsabgeordneten jetzt über die Geschehnisse?

Der Plenarsaal im Reichstag - welche Politiker aus Lippe hier künftig arbeiten werden, entscheidet sich am 23. Februar. - Martin Hostert
Kandidaten im Überblick

Bundestagswahl 2025: Sie wollen aus Lippe nach Berlin

Im Wahlkreis Lippe I haben die Bürger aus Detmold, Lemgo, Lage, Bad Salzuflen, Oerlinghausen, Leopoldshöhe, Barntrup, Blomberg, Dörentrup, Kalletal und Extertal die Wahl.

Das Landeskirchenamt in Detmold. - Martin Hostert
Entsetzt und schockiert

Migrationspolitik: So reagieren Landeskirche und SPD Lippe auf das Bundestags-Votum

Nach der Abstimmung über den Fünf-Punkte-Plan der CDU/CSU: Landessuperintendent Dietmar Arends ist entsetzt, die heimische SPD stellt klar: „Wer die CDU wählt, holt die AfD ins Boot“

Der Plenarsaal des Bundestages. - Symbolbild: Pixabay
Direktkandidaten im Kurzportrait

Bundestagswahl 2025: Diese Kandidaten wollen Ihre Stimme im Wahlkreis Höxter/Lippe II

Sechs Politiker streben das Direktmandat an. Zum gemeinsamen Wahlkreis mit Höxter gehören aus Lippe Augustdorf, Horn-Bad Meinberg, Lügde, Schieder-Schwalenberg und Schlangen, außerdem Schloß Holte-Stukenbrock.

An der Ecke Zeppelin-/ Robert-Koch-Straße in Oerlinghausen stehen Wesselmänner von FDP, CDU, SPD und Bündnis 90/ Die Grünen einträchtig nebeneinander. - Carolin Brokmann-Förster
Auslaufmodelle

Parteien gehen in Lippe mit Wahlkampfschildern die einmalige Nutzung

Geklotzt wird natürlich immer noch wie eh und je im Wahlkampf, auch zu dieser ungewöhnlichen Jahreszeit. Allerdings: Gekleistert wird hier kaum noch.

An der Ecke Zeppelin-/ Robert-Koch-Straße in Oerlinghausen stehen Wesselmänner von FDP, CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen einträchtig nebeneinander. - Carolin Brokmann-Förster
Bundestagswahl

Lippische Wahlhelfer plakatieren auch bei schlechtem Wetter

Die Ortsvereine der Parteien wissen, wo Wahlplakate gut hängen und gesehen werden. Doch es gibt auch Vorgaben, wo sie nicht angebracht werden dürfen.