Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

CDU Kreis Lippe

Aktuelle News und Informationen zur Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite. 

Wer zieht hier im Herbst als Chef im Kreishaus ein? Es bewerben sich: (oben, von links) Andreas Epp (Aufbruch C), Heike Görder (unabhängig), Meinolf Haase (CDU) sowie (unten, von links) Ilka Kottmann (SPD), Dr. Inga Loke (Die Grünen) und Paul Kuhlemann (Die Partei). - Archivfoto: Carolin Brokmann-Förster/Montage: Anja Friebe
LZ-Wahlforum

12 Tage bis zur Wahl: Landratskandidaten stellen sich Fragen der LZ und Radio Lippe

Ilka Kottmann (SPD), Meinolf Haase (CDU), Dr. Inga Loke (Die Grünen), Andreas Epp (Aufbruch C), Heike Görder (Unabhängige Kreistagsmitglieder, UKTM) sowie Paul Kuhlemann (Die Partei) diskutieren am Mittwoch am Hermannsdenkmal.

Dr. Marika Thiersch wehrt sich gegen Unterstellungen, sie dürfe ihren Doktortitel nicht tragen. - Bildrechte Dr. Marika Thiersch
Interview

Doktortitel zu Unrecht? Detmolder Bürgermeisterkandidatin Marika Thiersch weist das zurück

Die Detmolder CDU-Bürgermeisterkandidatin Dr. Marika Thiersch weist Behauptungen zurück, sie trage ihren Doktortitel zu Unrecht. Die Uni in Nordzypern sei international anerkannt, der Namenszusatz stehe nach damaligem Recht absolut korrekt im Personalausweis.

Die Arbeitsbedingungen in Senioreneinrichtungen, dem Klinkum oder der ambulanten Pflege müssen verbessert werden - darin sind sich die Landratskandidaten einig. - Christoph Schmidt/dpa
Gesundheitspolitik

Bewerber ums Landratsamt für Lippe fordern: „Pflege darf nicht krank machen“

Kommunalwahl 2025: Landratskandidaten beantworten Leserfragen. Alle wollen professionelle Pflegekräfte ebenso wie Angehörige besser unterstützen.

Dieter Hagedorn, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Lippe, ist bereits seit mehr als 40 Jahren Landwirt. - Archivfoto: Vera Gerstendorf-Welle
Landwirtschaft

Preis statt Frische? Lippische Bauern sprechen über Kosten, Bürokratie und Kaufverhalten

Gemeinsam mit Berufskollegen trägt Dieter Hagedorn, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Lippe, die Sorgen der Bauern vor. Dabei spielt auch der Mindestlohn eine Rolle.

Vor kurzem hat Museumsleiter Kornelius Ens (links) Jens Spahn und der CDU-Delegation das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte vorgestellt. Auch Heinrich Zertik (rechts) war beim Besuch dabei. Ens will das Museum für keine poltische Seite missbraucht sehen, betont er. - Nicole Ellerbrake
Kommunalwahl 2025

Religiöse Wahlkampfmasche der AfD scheint bei Lippes Russlanddeutschen kaum zu verfangen

Das viertbeste Ergebnis in NRW konnte Lippes AfD bei der Bundestagswahl im Februar einfahren, ein gutes Fünftel der Wähler gab der Partei ihre Stimme. „Wir haben hier extrem viele Wähler bei den Russlanddeutschen“, so hatte sich AfD-Bundestagsabgeordneter Udo Hemmelgarn das erklärt. Und zwar bei denen, die vor zwei Jahrzehnten noch CDU gewählt hätten. „Die fühlen sich verraten.“ Stimmt das eigentlich? Die LZ hakte nach.

Im März 2019 stimmt der Kreistag ab: DT und LE-Kennzeichen statt des LIP wird es nicht geben. Doch immer noch fragen Lipper danach. - Vera Gerstendorf-Welle
Kommunalwahl 2025

Was die Landratskandidaten vom Comeback der DT- und LE-Kennzeichen halten

Die LZ gibt Fragen ihrer Leser an die Bewerberinnen und Bewerber um den Posten des Landrates weiter. Heute geht es um das alte Thema der Nummernschilder.

Jens Spahn (vorne) gibt sich in Detmold kampfeslustig. An der Seite der CDU-Kollegen (von links) Stephan Grigat, Bürgermeisterkandidat für Augustdorf, Lars Brakhage (CDU-Kreisvorsitzenden), Heinrich Zertik (CDU Lippe) und dem Landtagsabgeordneten Klaus Hansen geht es ins Museum. Begleitet wird Spahn von seinem Mitarbeiter Louis Wedde (hinten links). - Nicole Ellerbrake
Kommunalwahl 2025

Applaus trifft auf Protest: Weshalb Jens Spahn beim Auftritt in Detmold polarisiert

Die CDU Lippe lädt den Fraktionsvorsitzenden Jens Spahn ins Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte nach Detmold ein. Sein Auftritt stößt auf Protest. Spahn selbst gibt sich kampfeslustig.

Circa 1600 Menschen kamen zum Tag des Handswerks in die Paderborner Maspernhalle. Zu den Gastgebern und Ehrengästen gehörten: Peter Eul (v.l., Präsident der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld), Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling, Kreishandwerksmeister Mickel Biere, Festredner Carsten Linnemann, Erzbischof Udo Markus Bentz, Bürgermeister Michael Dreier, Berthold Schröder (Präsident des Westdeutschen Handwerkskammertags) und Michael H. Lutter (Hauptgeschäftsführer Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe). - Niklas Tüns
Libori 2025

Handwerker kritisieren in Paderborn Entscheidung zur Stromsteuer

Beim Handwerkertag werden einige Themen angesprochen. Redner Carsten Linnemann scherzt, ob sein Auftritt eine Prophezeiung für eine Kanzlerschaft sein könnte.

Meinolf Haase geht für die CDU ins Rennen um das Amt des Landrats. - Carolin Brokmann-Förster
Landratswahl

Ehrenamt, Zusammenhalt, Sparzwang: Warum Meinolf Haase Lippes Landrat werden möchte

Kommunalwahl 2025: Nach 22 Jahren beim Bevölkerungsschutz des Kreises will Meinolf Haase Landrat für die CDU werden. Im Interview verrät er, was ihn antreibt.

Die Kommunalwahl am 14. September wirft auch in Lippe ihre Schatten voraus: Allerorten bevölkern die Konterfeis der Kandidaten das Straßenbild - Marianne Schwarzer
Kommunalwahl

Der Wahlkampf nimmt allmählich Fahrt auf: Was es in Lippe an Besonderheiten gibt

In zwei Kommunen gibt es nur einen Bewerber ums Bürgermeisteramt, in anderen sogar bis sechs. Von ganz links bis ganz rechts stehen Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl. Für den Landratsposten gibt es ebenfalls sechs Kandidaten.

Große Ehre: Ministerpräsident Hendrik Wüst (links) würdigt das Wirken Harald Pohlmanns. - Land NRW / Ralph Sondermann
Auszeichnung

Lob und Dank: Warum Ministerpräsident Wüst den Lemgoer Harald Pohlmann würdigt

„Politisches Geschick in herausfordernden Zeiten“: Das CDU-Urgestein habe immer diplomatisches Gespür bewiesen

Die AFD Lippe hat bei der Staatsanwaltschaft Detmold eine Strafanzeige gegen den CDU-Bürgermeisterkandidaten aus Schieder-Schwalenberg gestellt. - Janet König
Kommunalwahl

Wähler beeinflusst? AFD Lippe stellt Strafanzeige gegen CDU-Bürgermeisterkandidaten

Der AfD Kreisverband Lippe wirft dem CDU-Bürgermeister-Kandidaten für Schieder-Schwalenberg vor, mit einem Telefonat Einfluss auf die bevorstehenden Wahlen genommen zu haben. Die Staatsanwaltschaft Detmold hat die Anzeige noch nicht vorliegen.

Dr. Harald Pohlmann, langjähriger Mehrheitsführer im Lemgoer Stadtrat, soll für sein Engagement das Bundesverdienstkreuz bekommen. Der Landesvater lässt es sich nicht nehmen, und nimmt die Ehrung höchstselbst vor. - Till Brand
Ehrung für jahrzehntelanges Engagement

Lemgoer CDU-Politiker Dr. Harald Pohlmann bekommt das Verdienstkreuz

Dr. Harald Pohlmann, langjähriger Kommunalpolitiker und Chef der Fahrschule Zöllner, wird mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Ministerpräsident Hendrik Wüst überreicht ihm die Ehrung am 17. Juli in Düsseldorf.

Im LWL-Freilichtmuseum in Detmold wird regelmäßig altes Handwerk gezeigt, wie hier das Spinnen. - LWL/Guido Klein
Kontroverse Diskussion

Lippische Bürgermeister üben deutliche Kritik an der Umbenennung des Freilichtmuseums

Die Entscheidung zur Namensänderung steht kurz bevor. Der Aufschrei in Detmold ist groß, aber auch in anderen Teilen Lippes löst das Thema Verärgerung und Befürchtungen aus. Die LWL-SPD macht ihre Position noch einmal deutlich.

Will das Land in die Pflicht nehmen: SPD-Landratskandidatin Ilka Kottmann. - SPD Lippe
Kulturwirtschaft

Erneute Nullrunde für Landestheater Detmold verhindern

Die SPD-Landratskandidatin Ilka Kottmann fordert den Einsatz der Landtagsabgeordneten.

Kerstin Vieregge, CDU-Bundestagsabgeordnete aus Lippe, ist beim Veteranentag in Berlin dabei. - Bildrechte: Kerstin Vieregge
Ehrentag für Soldaten

Kerstin Vieregge erlebt beim Veteranentag in Berlin besondere Momente

Erstmalig wird der Nationale Veteranentag begangen. Die zentrale Veranstaltung ist in Berlin. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge ist dabei und erlebt einen überaus berührenden und vielfältigen Tag.

Schon bevor der Verfassungsschutz die Gesamtpartei der AfD als "gesichert rechtsextrem" eingestuft hat, haben Menschen in ganz Deutschland ein Verbot der Partei gefordert, wie hier bei der Kundgebung "Brandmauer statt Brandstiftung" von Amnesty International, Seebrücke und anderen Organisationen. Demonstranten halten Schilder mit der Aufschrift "AfD Verbot jetzt" vor der CDU-Zentrale hoch. - picture alliance/dpa
Nach der Einstufung durch den Verfassungsschutz

So stehen Lippes Bundestagsabgeordnete zu einem möglichen AfD-Verbot

Auch wenn der Verfassungsschutz vorerst nicht mehr öffentlich behauptet, dass die AfD eine gesichert rechtsextreme Partei ist: Von seiner Einschätzung ist er ausdrücklich nicht abgewichen. Was denken die, die in der vergangenen Legislaturperiode im Bundestag bei Sitzungen mit AfD-Abgeordneten im selben Raum gesessen haben? Wie stehen lippische Bundestagsabgeordnete zur Frage, ob die sogenannte Alternative für Deutschland verboten werden sollte?

Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, M) reagiert im Bundestag bei der Kanzlerwahl. Merz ist bei der Kanzlerwahl im Bundestag im ersten Wahlgang durchgefallen. - Michael Kappeler/dpa
Kanzler-Wahl

So reagieren Lippes Abgeordnete auf Fehlstart von Friedrich Merz

316 Stimmen hätte der CDU-Politiker im ersten Wahlgang benötigt, um neuer Bundeskanzler zu werden. Doch nur 310 Stimmen erreicht Friedrich Merz im ersten Wahlgang. Erst im zweiten Anlauf glückt seine Wahl, er erhält 325 Ja-Stimmen.

Rigolen zur Speicherung von Niederschlagswasser sind im vergangenen Sommer auch auf dem Schlossplatz in Detmold installiert worden. Geld für den Umbau des Schlossparks gibt es aus dem Städtebauförderprogramm von Bund. und Land. - Archivfoto: Stadt Detmold
Förderprogramm

Fünf lippische Kommunen bekommen gut 15 Millionen Euro von Land und Bund für den Städtebau

NRW und Bund fördern 133 Projekte im Städtebauförderprogramm 2025 mit über 302 Millionen Euro.

Kerstin Vieregge übernimmt die Patenschaft für den Austauschschüler Paul Blaß. - Kerstin Vieregge
Patenschaftsprogramm

Schüler aus Lage darf ein Jahr in den USA seinen Footballtraum leben

Im Rahmen des Patenschaftsprogramms des Bundestages übernimmt Kerstin Vieregge die Patenschaft für den Austauschschüler Paul Blaß.

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge ist für die Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht. - Archivfoto: Marianne Schwarzer
Bundesregierung

Schwarz-rote Koalition in Berlin: Wie die Lipperin Vieregge sie bewertet

Die Extertaler CDU-Abgeordnete ist zufrieden. Der Koalitionsvertrag trage eine klare Handschrift der CDU. „Das ist gut für Lippe, gut für Deutschland“

Die Geschäftsstelle des SPD Kreisverbandes befindet sich an der Paulinenstraße in Detmold. Direkt gegenüber liegt das Landgericht. - Janet König
Regierungswechsel

Bauchgrummeln: Wie die SPD Lippe zur Koalition mit der CDU steht

Die LZ hörte sich unter den 2145 Sozialdemokraten in Lippe um - richtig glücklich ist kaum jemand, aber ablehnen wird den Koalitionsvertrag für das schwarz-rote Bündnis in Berlin niemand.

SPD-Kreisvorsitzende Katrin Freiberger (links) würdigt Ilka Kottmann als Kandidatin "mit Haltung, Standfestigkeit und klarem sozialdemokratischem Kompass". - Martin Hostert
Kommunalwahl

Eine Landrätin für Lippe - wen die SPD ins Rennen schickt

Die Sozialdemokraten nominieren Ilka Kottmann. Die Detmolderin will „bodenständige Visionen für Lippe entwickeln“.

Stefan A. Roth (links) dreht jetzt das große Rad – er hat den Bezirksvorsitz der Mittelstandsvereinigung übernommen. Der Gütersloher löst CDU-Größe Dr. Harald Pohlmann aus Lemgo ab, hier in dessen Fahrschulzentrale Zöllner. - Till Brand
Führungswechsel bei CDU-Wirtschaftsflügel

Interview voller Klartext: Alter und neuer Chef der Mittelstandsvereinigung rechnen ab

Der Lemgoer Unternehmer und Parteigröße Dr. Harald Pohlmann übergibt nach 27 Jahren den Chefposten bei der CDU-Mittelstandsvereinigung in OWL an Stefan A. Roth. Der Kieferorthopäde hat ebenso wie der Wahl-Potsdamer Pohlmann eine klare Meinung zu den laufenden Koalitionsverhandlungen und zur Wirtschaft in der Region.

Sitz des Landesverbandes: Das Schloss Brake - Montage: Vera Gerstendorf-Welle
Kürzungen

Ein Drittel minus: Politiker des Landesverbandes bekommen weniger Aufwandsentschädigung

Heimatministerium kürzt Gelder. Die SPD ist irritiert: Das Ministerium missachte das Ehrenamt. CDU und Grüne loben, dass Klarheit geschaffen werde.