Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Feuerwehr Kreis Lippe

Auf dieser Themenseite erhalten Sie alle aktuellen News und Informationen rund um die Feuerwehr im Kreis Lippe.

Der Bevölkerungsschutz des Kreises Lippe sorgt für den Schutz der Bevölkerung im Lipperland. Der Rettungsdienst ist an fünfzehn Rettungswachen und drei Notarztstandorten tätig. Die Leitstelle koordiniert die Einsätze im Kreisgebiet – auch im Katastrophenfall.

Willkommen im Impfzentrum Lippe: Mittlerweile ist der Betrieb für die Allgemeinheit aufgenommen. Am 10. Januar jedoch ruhte in der Phoenix Contact Arena alles – lediglich 251 Mitarbeiter erhielten eine exklusive Einladung für einen Impftermin. - Jannik Stodiek
Kreis Lippe

Impfaktion für Rettungsdienst in Lippe: Vorgaben aus Düsseldorf missachtet

251 Mitarbeiter von Rettungsdienst und Impfzentrum sind gegen Corona geimpft worden. Eine landesweit einmalige Aktion. Die Bezirksregierung hat den Fall im Auftrag des NRW-Gesundheitsministeriums überprüft.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Starke Impfreaktionen, freies ePaper und Feuerwehr auf dem Dach des Impfzentrums - die Themen der Woche

Freies LZ-ePaper, ein vermisster Landwirt und ein Schwan in Not - diese Artikel haben die Lipper in den vergangenen Tagen beschäftigt.

Symbolbild. - Pixabay
Bad Salzuflen

Taucher suchen nach Angler im Werler See

Anwohner entdecken eine verlassene Ausrüstung und einen umgekippten Stuhl an einem Eisloch auf dem Werler See.

Bei Phoenix Contact in Schieder bläst ein Hubschrauber mit seinen Rotorblättern den Schnee von den Dächern der ehemaligen Schieder-Möbel-Hallen. - Jost Wolf
Kreis Lippe

Ausnahmezustand in Lippe: Die zwei Seiten des Winters

Das Wetter lockt nach draußen, doch Räumdienste wissen nicht, wohin mit dem Schnee. Rettungsdienst und THW kooperieren eng.

Jörg Prignitz und sein Nachbar Volker Nerlich (rechts) haben hoch oben am Buchenbrink Schneeberge aufgehäuft, die beinahe so groß sind, wie sie selbst. - Karin Prignitz
Kreis Lippe

Die Schneebilanz für den Kreis Lippe am Montag

Der Winter kommt mit Macht – die Müllabfuhr fällt aus, Busse und Bahn fahren nicht. Die Feuerwehr begleitet die Rettungswagen. Keine Wochenmärkte in Detmold und Bad Salzuflen.

Symbolbild. - Hans Pennink/AP/dpa
Kreis Lippe

Start im Impfzentrum verläuft reibungslos

Helferteam arbeitet die Nacht durch, damit alle Senioren sicher ihre Termine wahrnehmen können. Nur wenige der 225 sagen ab, 34 wollen am Dienstag kommen.

Einsatzkräfte der Wehr schaufeln das Dach der Phoenix-Contact-Arena frei. - Feuerwehr Lemgo
Kreis Lippe

Schneeverwehungen: Feuerwehr schaufelt Dach der Phoenix-Contact-Arena frei

Der harte Wintereinbruch hat dem Kreis eine stürmische Nacht mit viel Schnee beschert. In der Nacht zu Sonntag türmten heftige Böen Schneeverwehungen von örtlich bis zu zwei Metern auf. Straßenräumdienste waren im Dauereinsatz, kaum waren die Straßen frei, lag schon wieder hoch Schnee.

Alle verfügbaren Schneepflüge und -schieber von Stadt, Kreis und Landesstraßenbehörde sind am 14. Februar 1979 im Kreis Lippe im Einsatz, um den Schneemassen Herr zu werden. Wer auf verschneiten und vereisten Straßen anhalten musste, hing hoffnungslos fest. - U. Lehmeier/LZ
Kreis Lippe

Winterliches Wetterchaos - Update: Höchste Warnstufe für Ostwestfalen-Lippe

Schnee und Eisregen sind am Wochenende in Lippe zu erwarten. Während der Wetterexperte rät, in der Nacht von Samstag auf Sonntag zuhause zu bleiben, bereiten sich die Räumungsdienste, sowie Polizei und Feuerwehr auf das extreme Wetter vor.


Update: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Samstag die Wetterprognose für das Wochenende konkretisiert. Ostwestfalen-Lippe gehört NRW-weit zu den vom bevorstehenden Wintereinbruch besonders betroffenen Gebieten (Stand: 12.50 Uhr). Für Teile der Region gilt demnach ab 0 Uhr in der Nacht zum Sonntag wegen der Gefahr extremer Schneeverwehungen die höchste Warnstufe (4). Davon betroffen sind demnach die Stadt Bielefeld und alle Kreise außer dem Kreis Minden.

Ausnahmslos in ganz OWL gilt die zweithöchste Warnstufe (3) wegen starker Schneefälle ab 21 Uhr. Möglich seien Mengen zwischen 20 und 35 Zentimetern. "In Staulagen werden Mengen bis 40 cm erreicht", heißt es beim DWD. Es wird glatt.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Von der Jagd nach Impfterminen bis zur Aunkuft der britischen Corona-Variante - die Themen der Woche

Eine Seniorin in Handschellen, ein gefährlicher Feuerwehreinsatz in Detmold und ein 15-jähriger Istruper im Wolfsrudel - diese Artikel haben die Lipper in den vergangenen Tagen beschäftigt.

Rund 45.000 Mal haben die Mitarbeiter des Rettungsdienstes in 2020 ihre Jacken aus dem Spind geholt.  - Martin Hostert
Kreis Lippe

Leitstellen-Statistik 2020: Pandemie lässt Telefone heißlaufen

Die Leitstellen-Statistik 2020 verzeichnet 5000 telefonische Anfragen mehr als 2019. Die Rettungsdienst-Einsätze sind hingegen auf Vorjahresniveau.

Spotted: Vor dem Café Weber in Lemgo wird gesammelt. - Archivfoto: Tanja Watermann
Kreis Lippe

Hier werden Sie Ihren Weihnachtsbaum los

Der Tannenbaum hat für dieses Jahr ausgedient. Doch wohin mit dem teuren Grün? Hier gibt es alle Möglichkeiten auf einen Blick.

Theresa Wilmsmeier ist mit ganzem Herzen beim DRK dabei. Dazu gehört auch, Trost zu spenden und Mut zu machen. Diese kleinen Stofftiere sind für kleine Patienten reserviert. - Astrid Sewing
Lippezwo20

Engagement für das DRK: Nicht "ich", sondern immer "wir"

LZ-Serie „Lippe Zwo20": Theresa Wilmsmeier bringt ihr Organisationstalent beim Roten Kreuz ein. Teamarbeit und das Netzwerken machen große Aktionen für das Gemeinwohl möglich.

Vor dem Impfzentrum Kreis Lippe: (v.l.) Sascha Alexander Medina Azuaga (Teamleitung Feuerschutz- und Rettungsleitstelle Bevölkerungsschutz Kreis Lippe), Landrat Dr. Axel Lehmann und Dr. Christian Körner (Leiter der Bezirksstelle Detmold der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe). - Nicole Ellerbrake
Kreis Lippe

Bevölkerungsschutz des Kreises und KVWL üben Impfbetrieb in Phoenix Contact-Arena

Um alle Abläufe von der Registrierung bis zur Impfung bereits vor dem offiziellen Start durchzuspielen, haben der Bevölkerungsschutz des Kreises Lippe und die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) jetzt unter realen Bedingungen den Impfbetrieb geübt. 


Landrat Dr. Axel Lehmann und Regierungspräsidentin Judith Pirscher haben sich vor Ort ein Bild davon gemacht.

Wolfgang Kornegger war 15 Jahre Chef der Feuerwehr in Lügde. Der Kreisbrandmeister ist Nachfolger von Karl-Heinz Brakemeier.  - Kreis Lippe
Kreis Lippe

Kreisbrandmeister Wolfgang Kornegger: "Lippes Feuerwehr steht gut da"

Wolfgang Kornegger blickt zufrieden auf sein erstes halbes Jahr als Kreisbrandmeister. Die Kooperation der Wehren und die mit den Kommunen sei gut, die Leistungsfähigkeit gesichert.

In Kinder- und in Schlafzimmern sowie in Fluren (Fluchtwege) sind Rauchmelder vorgeschrieben. - Jost Wolf
Kreis Lippe

Tag des Rauchmelders: Was Sie über den Lebensretter wissen sollten

Der heutige „Rauchmeldertag" kann wegen der Pandemie in diesem Jahr nur digital stattfinden.
 Das ändert nichts an der Dringlichkeit des Appells zum Einbau.

16 Container stehen jetzt am Feuerwehr-Ausbildungszentrum in Lemgo. Sie werden gebraucht, weil inzwischen deutlich mehr Personal für die Koordination der Abstriche im Kreis Lippe tätig ist. - Jens Rademacher
Kreis Lippe

Mehr Platz zur Koordination der Corona-Tests in Brake

Vom Feuerwehr-Ausbildungszentrum aus wird die Arbeit des Abstrichzentrums in Lemgo organisiert. 16 Container nehmen seit gestern die Mitarbeiter auf.

Die Warnapp Nina. - Arne Dedert/dpa
Der Sturm weht abknickende Äste auf die Straßen. - Archivfoto: Vera Gerstendorf-Welle
Kreis Lippe

Wetterdienst warnt vor Sturmtief "Kirsten": Bäume blockieren Residenzstraße in Lemgo

Das Sturmtief "Kirsten" zieht am Mittwoch über Norddeutschland. Bereits in der Nacht hat es einige starke Böen gegeben, die Spitze wird allerdings erst im Laufe des Tages erwartet.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Lippe

Steigende Corona-Zahlen und eine Hitzewelle - das waren die Themen der Woche

Der erste Schultag in NRW wird dank Maskenpflicht und brütender Hitze für Schüler und Lehrer zur Belastungsprobe. Auch die steigenden Corona-Zahlen sind in dieser Woche Grund zur Sorge. 

Blitze über Lippe – dieses Bild ist in der Nacht zu Freitag in der Nähe von Augustdorf entstanden. - Robin Jähne
Kreis Lippe

Gewitter über Lippe: Feuerwehr rückt 97 Mal aus

Unwetter halten die Einsatzkräfte in Atem. Vor allem in Detmold ist viel zu tun. Die Bahnstrecke zwischen Detmold und Lage ist seit dem späten Freitagnachmittag wieder frei.

Vergangene Nacht hat es ordentlich gewittert. Wie hier in Bad Salzuflen-Knetterheide. - Freitag TV
Kreis Lippe

Schwere Unwetter in der Nacht: Bahnstrecke zwischen Detmold und Lage gesperrt

Etwa 50 Mal musssten die Einsatzkräfte in der vergangenen Nacht ausrücken. Keller waren vollgelaufen, Bäume umgestürzt.

Glücklicherweise wurde bei dem Blitzeinschlag niemand verletzt. - Pixabay
Kreis Lippe

Blitz fegt in Detmold Schornstein vom Dach

Feuerwehr rückt mit 30 Einsatzkräften in die Robert-Koch-Straße aus. Mit der Wärmebildkamera werden keine Glutnester gefunden.

Peter Asmussen (links) und Horst Schöwe von der Kampfmittelbeseitigung aus Münster mit der Weltkriegs-Mörsergranate, die im Lemgoer Süden gefunden worden ist. Foto: Lars-Uwe Brede/Feuerwehr Lemgo - Lars-Uwe Brede/Feuerwehr Lemgo
Lemgo

Bauarbeiter stoßen in Lemgo auf Weltkriegsmunition

Bauarbeiter sind am Donnerstag im Lemgoer Süden auf eine Mörsergranate aus dem Zweiten Weltkrieg gestoßen.

Das französische Lieusaint ist die Partnerstadt von Blomberg. - Hella Agard
Kreis Lippe

Corona in Frankreich: Mehrere Einheimische berichten

Viele lippische Kommunen haben Partnerstädte in Frankreich. Einige Einheimische berichten von der aktuellen Corona-Lage in ihrer Stadt. Villedieu - Horn-Bad Meinberg "Tote Stadt, niemand auf den Straßen, heruntergelassene Ladenläden und leere Parkplätze, lösten ein besonderes Gefühl der Angst aus", schreibt Colette Cochard...

Beim Einbruch geht es um Sekunden. Je schwerer man es den Tätern macht, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie von ihrem Plan ablassen. - burglar
Kreis Lippe

Die Zahl der Einbrüche im Kreis Lippe sinkt

Seit 15 Jahren bietet die Polizei eine spezielle Beratung im Programm „Zuhause sicher" an. Im Kreis Lippe haben 835 Häuser oder Wohnungen die Plakette. Sie sind besonders gut mechanisch gesichert.