Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

SPD Kreis Lippe

Aktuelle News und Informationen zur Partei Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite. 

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Gelbe Tonne und Wahlergebnisse - das waren die Themen der Woche im Kreis

Unter anderem die Ergebnisse der Kommunalwahlen und eine emotionale Botschaft auf ProSieben haben die Lipper diese Woche interessiert.

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Am 27. September ist Lippe erneut dazu aufgerufen, ein Kreuz zu machen. Neben den Landratskandidaten geht es in sechs Kommunen um die Stichwahl zum Bürgermeister. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Lippe

Das sind die Duelle für die Stichwahl am 27. September

Alle Lipper werden erneut zur Urne - oder Briefwahl - gebeten, um ihr Kreuz zu machen. Am Sonntag, 27. September, geht es für die zwei Kandidaten, die in der ersten Runde am besten abgeschnitten haben, in die Stichwahl.

 - Archivbild: Astrid Sewing
Kommunalwahl 2020

So sieht der neue Kreistag aus

Kreis Lippe. Der Wahlausschuss des Kreises Lippe hat am Mittwoch getagt und das amtliche Endergebnis der Kreistagswahlen festgestellt. Für den Kreistag ergibt laut einer Pressemitteilung folgendes Gesamtergebnis inklusive der Sitzverteilung im Kreistag: 29,69 Prozent SPD (18 Sitze), 29,44 Prozent CDU (17 Sitze), 19,70 Prozent GRÜNE (12 Sitze), 6...

Wer wird künftig Chef im Kreishaus und Landrat in Lippe? Amtsinhabner Dr. Axel Lehmann (SPD, links) oder CDU-Herausforderer Jens Gnisa? - Dirk Baldus
Kreis Lippe

CDU und SPD blasen in Lippe zum Endspurt

Grüne holen zwei Direktmandate für den Kreistag, die SPD bleibt stärkste Kraft im lippischen Parlament. Die CDU freut sich über Bad Salzuflen und Barntrup.

Wo machen Lipper ihre Kreuze? Mit einer Umfrage wollen wir auf LZ.de eine erste Prognose wagen. - Seda Hagemann
Kommunalwahl 2020

So nah lag die LZ.de-Wahlprognose an den Ergebnissen

Bei einer nicht-repräsentativen Umfrage haben LZ.de-Leser ihre Stimmen zur Wahl abgegeben. Das Ergebnis überrascht an vielen Stellen.

Landrat Dr. Axel Lehmann und Kreiswahlleiter Rainer Grabbe studieren die ersten Ergebnisse. - Dirk Baldus
Kreis Lippe

Acht Parteien: Im Kreistag wird es bunt

CDU und SPD verlieren Sitze, die Grünen gewinnen deutlich.

Entscheidung am 27. September: Jens Gnisa ( links) und Amtsinhaber Dr. Axel Lehmann gehen in 14 Tagen in die Stichwahl. Der Sozialdemokrat erreichte 40,3 Prozent der Stimmen, sein christdemokratischer Herausforderer 32,8 Prozent.  - Dirk Baldus
Kommunalwahl 2020

Landrat-Favoriten gehen in die Verlängerung

Der Amtsinhaber Dr. Axel Lehmann (SPD) geht als Sieger aus der Landratswahl hervor, verpasst aber die absolute Mehrheit. Am 27. September kommt es zur Stichwahl gegen Jens Gnisa (CDU).

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Politische Debatten und Ärger um Skateanlage - das waren die Themen der Woche im Kreis

Unter anderem ein Schlagabtausch der Landratskandidaten und neue Prozess-Themen zum Fall Lügde haben die Lipper in dieser Woche bewegt.

Die Landratskandidaten (von links) Ursula Jacob-Reisinger (Die Linke), Robin Wagener (Die Grünen), Dr. Axel Lehmann (SPD), Jens Gnisa (CDU) und Carsten Möller (FDP) stellen sich den Fragen des Moderatoren-Duos (weiter von links) Markus Knoblich und Dirk Baldus.  - Till Brand
Kommunalwahl 2020

Das war der Schlagabtausch der Landratskandidaten

Die fünf Landratskandidaten diskutieren live in Radio und Netz, wie und wohin sie den Kreis führen möchten. Wirtschaft, Umwelt, Verkehr und Sicherheit sind ihre drängenden Themen.

Ermittler durchsuchen im März 2019 den Tatort. Immer wieder hatte es neue Durchsuchungen gegeben.  - Archivfoto: Bernhard Preuss
Fall Lügde

Unstimmigkeiten bei Lügde-Ermittlungen

Der U-Ausschuss zum Fall Lügde hat einen langjährigen Polizeibeamten vernommen. Unter seiner Aufsicht waren nach LZ-Informationen in weiteren Fällen Beweismittel abhanden gekommen.

 - Symbolbild: Pixabay
Kreis Lippe

Polizisten für Lippe: 32 neue Kräfte starten ihren Dienst

Heute fangen die neuen Polizeibeamten in Lippe an. Theoretisch gibt es 32 neue Kräfte, allerdings gibt es einige Unwägbarkeiten. Landrat Dr. Axel Lehmann fordert eine Mindestpolizeidichte von 1,3 – das wären 70 Stellen mehr.

Manege frei zur Elefantenrunde: So sieht unser Karikaturist André Sedlaczek die Live-Sendung von Lippischer Landes-Zeitung und Radio Lippe zur Landratswahl am Mittwoch, 2. September (18 bis 20 Uhr). Sie wird im Radio und im Internet übertragen.  - André Sedlaczek
Kommunalwahl 2020

Landratskandidaten im Kreuzverhör - Live-Debatte auf LZ.de

Die Lippische Landes-Zeitung und Radio Lippe befragen die fünf Bewerber am 2. September in einer Live-Sendung. Gesendet wird über das Radio und das Internet.

Ob es sich lohnt, die Strecke zwischen Lemgo-Lüttfeld und Barntrup zu reaktivieren - hier der Bahnübergang an der Schäfertor-Brücke - soll nun untersucht werden. - Till Brand
Kreis Lippe

Begatalbahn-Planung nimmt Fahrt auf

Machbarkeitsstudie soll kommen. Der Verkehrsverbund will drei Strecken in OWL untersuchen lassen.

Die Wahlen rücken näher – die Lipper entscheiden über den Landrat, die Bürgermeister und die Kommunalparlamente. - Sebastian Gollnow/dpa
Kreis Lippe

Der Wahlkampf läuft an: Diese Lipper wollen den Bürgermeisterposten

Rund 285.000 Lipper sind aufgerufen, ihre Kreuzchen am 13. September zu setzen. Die Kommunen erwarten einen deutlichen Anstieg bei der Briefwahl – auch wegen der Corona-Pandemie.

Halt: Die Eurobahn am Bahnhof in Lage. - Archivfoto: Cordula Gröne
Kreis Lippe

Bahn-Halbstundentakt zwischen Lemgo und Lage soll kommen

Bis die Züge alle 30 Minuten fahren, sollen bald schon Busse eingesetzt werden.

Reinholdi 2019: So wird es in diesem Jahr nicht in Pottenhausen aussehen. - Sandra Castrup
Kreis Lippe

Kein Hilfsprogramm für lippische Schausteller in Sicht

Acht Wochen hat die Landesregierung für die Antwort gebraucht. Jetzt ist das Ergebnis da: Keine Verlängerungen der Soforthilfen für die Event- und Schaustellerbranche.

Thomas Kutschaty (vorne), Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag NRW, hat im Zuge seiner Sommertour auch einen Zwischenstopp in Blomberg eingelegt. Dort traf er sich zum Gespräch mit (hinten von links) Jürgen Berghahn, Siegbert Fried, Antonio Noack, Adolf Steuer, Elmar Meilenbrock, Christoph Dolle und Landrat Dr. Axel Lehmann. - Michaela Weiße
Blomberg

Schausteller schildern SPD-Chef Kutschaty in Blomberg ihre Notlage

Wo sonst Wilbasen steigt, informiert sich Kutschaty über die prekäre Situation. Die Branche fürchtet um ihre Existenz und wünscht sich mehr Unterstützung.

Ampel. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Lippe

SPD-Kreistagsfraktion fordert mehr Sicherheit an Ampelkreuzungen

Die SPD-Kreistagsfraktion fordert, die Abbiege-Assistenten bei Bussen und Lkws für mehr Sicherheit ab Juli 2022 schrittweise einzuführen.

Es hat drei lippische Erholungsheime auf Nordseeinseln gegeben: Auf Norderney, Langeood und in Witdün auf Amrum, wo diese Aufnahme entstanden ist. Sie entstammt einem Erinnerungsalbum, dass ein Unbekannter für die Verwaltung des Heimes auf Amrum gemacht hat. So ähnlich muss der Alltag in all den Kindererholungsheimen der 50-er und 60-er Jahre ausgesehen haben.  - Kreis Lippe
Kreis Lippe

Verschickungskinder: Gute und schlimme Zeiten auf Norderney

Nach einem LZ-Bericht über die Verschickungskinder-Initiative des SPD-Landtagsabgeordneten Dennis Maelzer teilen Leser ihre Erinnerungen in Erholungsheimen auf zwei Nordseeinseln.

Die ersten Wahlplakate stehen an der Kreuzung Lagesche Straße/ B239. „Aufbruch C" will erstmals in den Kreistag. - Raphael Bartling
Kreis Lippe

Der Wahlkampf startet in die nächste Phase

Die ersten Plakate stehen am Straßenrand und an den Kreuzungen. Anfang August geht es richtig los.

Der Tatort auf dem Campingplatz "Eichwald" in Lügde-Elbrinxen im Februar 2019. Hier sind über Jahrzehnte hinweg Kinder missbraucht worden. - Archivfoto: Vera Gerstendorf-Welle
Düsseldorf

Fall Lügde: Ausschuss will Zeugen zur Aussage zwingen

Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zum Fall Lügde will das Schweigen einiger Jugendamtsmitarbeiter aus Hameln-Pyrmont nicht hinnehmen.

Das Kreishaus - Sven Koch
Kreis Lippe

CDU und FDP fordern Jugendamts-Chef - Landrat empört

Kreis Lippe. Ein Antrag der CDU- und der FDP-Kreistagsfraktionen im Jugendhilfeausschuss, Landrat Dr. Axel Lehmann möge die Leitungsstelle des Kreisjugendamtes umgehend besetzen, hat beim Landrat Empörung ausgelöst. Ausschussvorsitzender Antonius Grothe (SPD) ließ den Antrag nicht zur Abstimmung zu...

Aktenberge liegen zum Prozessauftakt um den massenhaften Kindesmissbrauch auf einem Campingplatz in Elbrinxen auf dem Tisch. - Bernhard Preuss
Kreis Lippe

Missbrauchsfall Lügde: Düsseldorf fordert 10.000 Seiten

Kreis Lippe. Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zu den Missbrauchsfällen Lügde hat vom Kreis weitere Unterlagen angefordert. Dies berichtete Sozialdezernent Karl-Eitel John im Jugendhilfeausschuss (JHA). Ausschussvorsitzender Antonius Grothe (SPD) schätzt, dass „in den nächsten Wochen" 10...

Das Kreishaus in Lippe - Sven Koch
Kreis Lippe

Der Wahlkampf ist eröffnet: So wollen die Parteien in Lippe punkten

Die Parteien und die Freien Wähler positionieren sich für die
Kreistagswahl am 13. September. Die Lipper machen auch ihr Kreuzchen für
den Landrat – hier kann es 14 Tage später zu einer Stichwahl der fünf
Bewerber kommen.

Dietmar Sommer trägt furchtbare Erinnerungen an seine Kinder-Kur im Schwarzwald mit sich herum. Die Eindrücke wurde er niemals los. Landtagsabgeordneter Dennis Maelzer (links) will dem Phänomen „Verschickungskinder" auf den Grund gehen und hat eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt. Nun hat er eine Antwort bekommen. - Vera Gerstendorf-Welle
Kreis Lippe

Der Bund soll das Schicksal der Verschickungskinder aufarbeiten

Die Landesregierung beantwortet die Kleine Anfrage des Landtagsabgeordneten Dennis Maelzer. Nähere Infos hat sie allerdings nicht.