Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

SPD Kreis Lippe

Aktuelle News und Informationen zur Partei Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite. 

Ein Bus, der zur Impfstation umfunktioniert wurde, steht im Nürnberger Corona-Impfzentrum. - dpa/Daniel Karmann
Kreis Lippe

Die Impfbus-Idee findet im Ministerium keine Fürsprecher

Angehörige sollen die Senioren zum Impfzentrum bringen. Krankenkassen treffen Sonderregeln für Hilfsdiensttransporte.

Viele Impfzentren in Deutschland sind inzwischen geöffnet. Doch die Terminvergabe ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt. - Foto: Markus Schreiber/AP POOL/dpa
Kreis Lippe

Diskussion über den Impfbus läuft

Der Sozialverband fordert eine mobile Lösung für die Senioren ab 80. Mediziner hoffen auf den Impfstoff von ASTRA.

Die JVA Detmold hatte mit der Lebensälterenabteilung (LÄA) ein bundesweites Modellprojekt eingeführt.  - Archivbild: Bernhard Preuß
Detmold

SPD bangt um Vorzeigeprojekt der JVA in Detmold

Das Justizministerium nimmt erleichterte Bedingungen für Ausgänge zurück.

Stille Beobachterinnen sind diese Schaufensterpuppen in der Detmolder Fußgängerzone. Doch zu sehen gibt es nichts, wenn die nächtliche Ausgangssperre zurück kommt. - Jost Wolf
Kreis Lippe

Land sieht Ausgangssperre kritisch - neue Verfügung für Lippe im Laufe des Samstags

Der Kreis arbeitet auf Hochtouren, um die neuen Corona-Schutzmaßnahmen für Lippe zu veröffentlichen. Die Allgemeinverfügung soll im Laufe des Samstags herausgegeben werden. 

Der Landesverband Lippe sitzt im Schloss Brake in Lemgo. - Landesverband Lippe
Kreis Lippe

Landesverband Lippe hat neun "neue Gesichter"

Neun „neue Gesichter" – sieben Abgeordnete und zwei Stellvertreter – hat
Verbandsvorsteher Jörg Düning-Gast am Mittwoch begrüßt.

Die Grünen links, die Sozialdemokraten rechts: Fraktionsvorsitzender Werner Loke und Kreis-Parteisprecher Robin Wagener stehen hinter Kreissprecherin Dr. Inga Kretzschmar (vorne links), für die SPD unterschreibt die Kreisvorsitzende Ellen Stock. Hinter ihr stehen Fraktionsvorsitzender Henning Welslau und Landrat Dr. Axel Lehmann. Andreas Kuhlmann (SPD) unterzeichnet den Koalitionsvertrag als Mitglied der Landesverbandsversammlung. - Astrid Sewing
Kreis Lippe

Koalitionsvertrag unterzeichnet: Kreispolitik soll grüner werden

Im Koalitionsvertrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen steht die Nachhaltigkeit als oberstes Ziel.

Will nicht auf seinem Feuerwerk sitzen bleiben: Daniel Dick, Leiter von Pyrondo Feuerwerk hofft, dass Bund und Länder sich nicht für ein Böllerverbot entscheiden. Für ihn und viele andere Händler wäre das eine wirtschaftliche Katastrophe. - Yannick Sonntag
Kreis Lippe

So denkt die Branche in Lippe über das diskutierte Böllerverbot

Sollten Bund und Länder sich für ein Verkaufsverbot für Raketen & Co. entscheiden, befürchten Händler den wirtschaftlichen Totalschaden.

Der Landrat und seine Stellvertreter: Dr Axel Lehmann (zweiter von links) mit Robin Wagener, Stephan Grigat und Kurt Kalkreuter (von links). - Kreis Lippe
Kreis Lippe

Kreistag wählt die drei Stellvertreter des Landrates einmütig

Der Kreistag wählt die drei Stellvertreter des Landrates einmütig. Kurt Kalkreuter ruft mit Blick auf die Pogromnacht 1938 zu Respekt und Toleranz auf.

Hans Brinkmann ist das dienstälteste Kreistagsmitglied. Nach 41 Jahren ununterbrochener Mitgliedschaft hat der streitbare Oerlinghauser jetzt seinen Hut genommen. - Marianne Schwarzer
Kreis Lippe

Hans Brinkmann nimmt nach 41 Jahren im Kreistag seinen Hut

Der streitbare Oerlinghauser hat bei den Sozialdemokraten angefangen und ist dann über die Freien Wähler zum Schluss bei der CDU gelandet.

Sie werden wohl die neuen Partner im Kreistag sein: SPD-Fraktionschef Henning Welslau (links) und Werner Loke von den Grünen am Abend der Kommunalwahl am 13. Oktober.  - Dirk Baldus
Kreis Lippe

Koalitionsgespräche: Kreistag Fraktionen sortieren sich

Im Vorfeld der konstituierenden Kreistagssitzung klären die Fraktionen intern ihre Personalfragen. Die Koalitionsgespräche zwischen SPD und Grünen, die gemeinsam eine Stimme mehr hätten, dauern an.

Am Hangar 21 hatte der Kreis ein Diagnosezentrum eingerichtet. - Jannik Stodiek
Kreis Lippe

Kreis streitet mit der KV um Finanzen und ein Fieberzentrum

Kreis Lippe. „Wenn die es nicht hinkriegen, dann machen wir es. Aber dann sollen sie das offiziell anfordern." Mit „sie" ist die Kassenärztliche Vereinigung (KV) gemeint. Gesagt hat es Landrat Dr. Axel Lehmann. Es geht um Geld und die Frage, ob Lippe wieder ein Corona-Testzentrum bekommt...

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Wahlergebnisse und zwei tote Häftlinge - das waren die Themen der Woche im Kreis

Unter anderem die Ergebnisse der Stichwahlen und eine große, professionell angelegte Cannabisplantage haben die Lipper diese Woche interessiert.

So sieht ein Sieger aus: Dr. Axel Lehmann konnte sich klar in der Stichwahl durchsetzen. Die SPD ist zufrieden. - Dirk Baldus
Kreis Lippe

Nach Kommunalwahl: SPD will sich der Verantwortung stellen

Hochzufrieden resümiert die SPD Lippe den Stichwahlsonntag, an dem sich alle vier SPD-Kandidaten durchgesetzt haben. Nun ist die Hälfte der Kommunen in Lippe wieder rot geführt.

Rot, wohin das Auge blickt: der CDU-Landratskandidat Jens Gnisa steht vor dem Bildschirm und betrachtet die Wahlergebnisse. Fotos: Dirk Baldus - Dirk Baldus
Kreis Lippe

In Lippe hat die CDU die Niederlage im Hinterkopf

In Wechselstimmung waren die Lipper bei dieser Landratswahl eindeutig nicht, das hatte sich am Wahlabend schon recht früh abgezeichnet.

Es ist nicht zu fassen, diese Automassen. Kritiker bezweifeln allerdings, dass eine Umgehung in Gestalt der B239n den zähen Verkehr, wie hier in Lage, viel flüssiger machen würde. - Bernhard Preuss
Kreis Lippe

B239n: Die Fahrtzeit könnte laut Straßen NRW deutlich kürzer ausfallen

Auf Anfrage der Grünen im Landtag geben die Planer unterschiedliche Tageszeiten im Routenplaner ein. Ergebnis: Mindestens 15 Minuten Ersparnis.

Dr. Axel Lehmann nimmt die Glückwünsche seiner Ehefrau Claudia entgegen. - Dirk Baldus
Kreis Lippe

Der Chefsessel im Kreishaus bleibt rot

Mit mehr als 12.000 Stimmen Vorsprung gewinnt Landrat Dr. Axel Lehmann (SPD) die Stichwahl gegen den CDU-Herausforderer Jens Gnisa. Der hat in nur drei Kommunen die Nase vorn.

Vizekanzler und SPD-Kanzlerkandidat hat am Freitagmittag Detmold besucht. Vor dem Landesmuseum sprach er unter anderem über die Absicherung von Arbeitsplätzen. - Yvonne Glandien
Detmold

Olaf Scholz in Detmold: "Zur Demokratie gehört auch, dass Sie hier schreien dürfen"

Auf der Ameide vor dem Landesmuseum hat der Vizekanzler eine Rede gehalten. Auch einige Maskengegner waren vor Ort und wollten das Geschehen stören.

Im Ratssaal in Leopoldshöhe packen Mitarbeiter und Auszubildende der Gemeindeverwaltung die Unterlagen für die Briefwähler zusammen. Die Westlipper und alle anderen Lipper sind aufgerufen, bei der Stichwahl den nächsten Landrat zu bestimmen. - Birgit Guhlke
Kreis Lippe

Der größte Gegner ist Wahlmüdigkeit

Wem es am kommenden Sonntag gelingt, seine Anhänger an die Urne zu holen, hat gute Karten. Dann können auch weit zurückliegende Kandidaten es noch ins Amt schaffen.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Gelbe Tonne und Wahlergebnisse - das waren die Themen der Woche im Kreis

Unter anderem die Ergebnisse der Kommunalwahlen und eine emotionale Botschaft auf ProSieben haben die Lipper diese Woche interessiert.

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Am 27. September ist Lippe erneut dazu aufgerufen, ein Kreuz zu machen. Neben den Landratskandidaten geht es in sechs Kommunen um die Stichwahl zum Bürgermeister. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Lippe

Das sind die Duelle für die Stichwahl am 27. September

Alle Lipper werden erneut zur Urne - oder Briefwahl - gebeten, um ihr Kreuz zu machen. Am Sonntag, 27. September, geht es für die zwei Kandidaten, die in der ersten Runde am besten abgeschnitten haben, in die Stichwahl.

 - Archivbild: Astrid Sewing
Kommunalwahl 2020

So sieht der neue Kreistag aus

Kreis Lippe. Der Wahlausschuss des Kreises Lippe hat am Mittwoch getagt und das amtliche Endergebnis der Kreistagswahlen festgestellt. Für den Kreistag ergibt laut einer Pressemitteilung folgendes Gesamtergebnis inklusive der Sitzverteilung im Kreistag: 29,69 Prozent SPD (18 Sitze), 29,44 Prozent CDU (17 Sitze), 19,70 Prozent GRÜNE (12 Sitze), 6...

Wer wird künftig Chef im Kreishaus und Landrat in Lippe? Amtsinhabner Dr. Axel Lehmann (SPD, links) oder CDU-Herausforderer Jens Gnisa? - Dirk Baldus
Kreis Lippe

CDU und SPD blasen in Lippe zum Endspurt

Grüne holen zwei Direktmandate für den Kreistag, die SPD bleibt stärkste Kraft im lippischen Parlament. Die CDU freut sich über Bad Salzuflen und Barntrup.

Wo machen Lipper ihre Kreuze? Mit einer Umfrage wollen wir auf LZ.de eine erste Prognose wagen. - Seda Hagemann
Kommunalwahl 2020

So nah lag die LZ.de-Wahlprognose an den Ergebnissen

Bei einer nicht-repräsentativen Umfrage haben LZ.de-Leser ihre Stimmen zur Wahl abgegeben. Das Ergebnis überrascht an vielen Stellen.

Landrat Dr. Axel Lehmann und Kreiswahlleiter Rainer Grabbe studieren die ersten Ergebnisse. - Dirk Baldus
Kreis Lippe

Acht Parteien: Im Kreistag wird es bunt

CDU und SPD verlieren Sitze, die Grünen gewinnen deutlich.

Entscheidung am 27. September: Jens Gnisa ( links) und Amtsinhaber Dr. Axel Lehmann gehen in 14 Tagen in die Stichwahl. Der Sozialdemokrat erreichte 40,3 Prozent der Stimmen, sein christdemokratischer Herausforderer 32,8 Prozent.  - Dirk Baldus
Kommunalwahl 2020

Landrat-Favoriten gehen in die Verlängerung

Der Amtsinhaber Dr. Axel Lehmann (SPD) geht als Sieger aus der Landratswahl hervor, verpasst aber die absolute Mehrheit. Am 27. September kommt es zur Stichwahl gegen Jens Gnisa (CDU).