Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wahlen Kreis Lippe

Bei den Wahlen im Kreis Lippe haben die Wahlberechtigten regelmäßig die Möglichkeit, ihre Erststimme oder Zweitstimme für eine Partei oder einen Politiker aus ihrem Wahlkreis im Wahllokal abzugeben. Alternativ ist eine Beteiligung an einer Wahl per Briefwahl möglich. Weitere aktuelle News und Informationen zu den Wahlen und Wahlkreisen im Kreis Lippe finden Sie auf dieser Themenseite.

Am 28. September fallen in Lippe die Entscheidungen: In fünf Städten und Gemeinden sowie beim Landrat kommt es zu Stichwahlen. - Symbolbild: Pixabay
Kommunalwahl 2025

Wahlschein, Kandidaten & Co: Die wichtigsten Infos zur Stichwahl in Lippe

Wer im ersten Wahlgang keine absolute Mehrheit erreicht hat, muss noch einmal antreten: Am 28. September fällt in Lippe die Entscheidung in fünf Städten und Gemeinden sowie beim Landrat. Ob Briefwahl oder Urne – hier ist eine Übersicht, wie die Stichwahl funktioniert.

Ein Wähler wirft seine Stimmzettel in eine Wahlurne in einem Wahlraum in der Realschule Brackwede. - Friso Gentsch/dpa
Kommunalwahl 2025

Wahlzettel weggeworfen! Darf ich jetzt nicht mehr zur Stichwahl in Lippe gehen?

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Beim Landrat und einigen Bürgermeisterposten geht es in die Verlängerung. Dabei gibt es allerdings ein paar Besonderheiten. Beispielsweise gilt die Wahlbenachrichtigung weiterhin. Außerdem ist mit dem Erhalt der Briefwahlunterlagen kaum vor dem Wochenende zu rechnen.

Viele Plätze im neuen Kreistag waren zu vergeben – die meisten sind es auch schon. Doch das endgültige Ergebnis lässt noch auf sich warten, fehlen doch etwa 8000 Nachwahl-Stimmen aus Lage. - Dirk Baldus
Kommunalwahl 2025

Landratswahl in Lippe: CDU und SPD rüsten sich für das erwartete Kopf-an-Kopf-Rennen

Trotz der elf Prozent Vorsprung für Meinolf Haase glauben sowohl die Christ- als auch die Sozialdemokraten, dass es im zweiten Wahlgang eng wird. Den Genossen soll das Wunder von 2015 als Blaupause dienen.

Silke Buhrmester, stellvertretende Chefredakteurin der Lippischen Landes-Zeitung. - Jörg Hagemann
Kommentar

Meinung: Demokraten müssen im Kreistag Lippe zusammenstehen

Die AfD wird drittstärkste Kraft im lippischen Parlament. Das stellt die übrigen Parteien vor große Herausforderungen, meint stellvertretende LZ-Chefredakteurin Silke Buhrmester.

Lippe wählt - alle Infos dazu gibt's live auf LZ.de. - Yvonne Glandien/Canva
Kommunalwahl 2025

Große Ergebnisübersicht: So hat Lippe gewählt

Am Wahlabend berichten wir hier live über die Ergebnisse. Die Schnellmeldungen werden fortlaufend aktualisiert, sobald neue Zahlen aus den Wahllokalen vorliegen.

Frank Hilker (Mitte) im Gespräch mit dem SPD-Stadtverbandschef Andreas Schmidt (rechts) und dem Fraktionsvorsitzenden Rainer Friedrich.  - Jana Beckmann
Wahl-Blog

Liveticker zur Kommunalwahl in Lippe: Das sind die Gewinner, das sind die Verlierer

Wer gewinnt? Wer verliert? Wer muss in die Stichwahl? Die Wahllokale sind nun geschlossen, die letzten Stimmen werden ausgezählt. Alle aktuellen Entwicklungen, erste Ergebnisse und Analysen gibt es in unserem Liveticker.

Im Kreis Lippe erhalten die Wählerinnen und Wähler für die Kommunalwahl vier Stimmzettel - Symbolfoto: Marianne Schwarzer
Stimmzettel

Kommunalwahl in Lippe: Die 13 wichtigsten Fakten zu den Wahlunterlagen

Bei dieser Wahl gibt es mehrere Stimmzettel mit unterschiedlichen Besonderheiten. Hier ein Überblick mit den wichtigsten Informationen – von der Anzahl der Stimmzettel bis zum richtigen Umgang bei beschädigten Briefwahlunterlagen.

Die Kandidatinnen und der Kandidat fürs Landratsamt (vorne, von links) Inga Loke, Heike Görder, Ilka Kottmann und Meinolf Haase waren in den Räumen der IHK zu Gast. Der Arbeitgeberverband mit Hauptgeschäftsführerin Corinna Kronsbein (Dritte von links), die Wirtschaftsjunioren mit Vorstand Christoph Grauting (mit Mütze) und die Kreishandwerkerschaft mit Kreishandwerksmeister Mickel Biere (rechts) hatten eingeladen. - Martin Hostert
Diskussion in der IHK

Landratswahl: Warum das Kreishaus eine „Ermöglichungsbehörde“ sein sollte

Kommunalwahl 2025: Vier Landratskandidaten diskutieren auf Einladung der Wirtschaftsjunioren, der Kreishandwerkerschaft und des Arbeitgeberverbandes über Wirtschaftspolitik.

Der 29-jährige Paul Kuhlemann wirft seinen Hut für Die Partei in den Ring ums Landratsamt. - CAROLIN BROKMANN-FÖRSTER
Landratswahl

„Die Partei“ stellt ihr satirisches Landratsprogramm für Lippe vor

Landratskandidat Paul Kuhlemann skizziert seine satirisch überzeichneten Vorstellungen – vom Gülleendlager über Hyperloop bis hin zum Biernotdienst.

Sigmar Gabriel kommt nach Detmold. - ©Maurice Weiss/OSTKREUZ
Kommunalwahlkampf

Sigmar Gabriel diskutiert in Detmold internationale Entwicklungen

In der Stadthalle spricht der ehemalige Vizekanzler mit Landratskandidatin Ilka Kottmann zum Thema „Trump und die Folgen vor Ort“.

Erlebt der Hochschulstandort in Höxter doch noch einen zweiten Frühling? - TH OWL
Politik und Alumni mit Ideen

Neue Strategie gegen Hochschul-Aus in Höxter: Diese Ideen sollen die Lehre retten

Ein Aktionskreis schließt sich mit der Politik kurz – und entwickelt Ideen im Kampf für den Verbleib der Lehre der TH OWL. Am Ende ist jeder Bürger gefragt.

Jens Spahn (vorne) gibt sich in Detmold kampfeslustig. An der Seite der CDU-Kollegen (von links) Stephan Grigat, Bürgermeisterkandidat für Augustdorf, Lars Brakhage (CDU-Kreisvorsitzenden), Heinrich Zertik (CDU Lippe) und dem Landtagsabgeordneten Klaus Hansen geht es ins Museum. Begleitet wird Spahn von seinem Mitarbeiter Louis Wedde (hinten links). - Nicole Ellerbrake
Kommunalwahl 2025

Applaus trifft auf Protest: Weshalb Jens Spahn beim Auftritt in Detmold polarisiert

Die CDU Lippe lädt den Fraktionsvorsitzenden Jens Spahn ins Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte nach Detmold ein. Sein Auftritt stößt auf Protest. Spahn selbst gibt sich kampfeslustig.

Eine kurze Weile hat das umstrittene Plakat auch in Schieder an der Ortsdurchfahrt gehangen, mittlerweile hat es aber jemand zerstört. - Marianne Schwarzer
Kommunalwahl 2025

Weshalb der Landesverband gegen die Hermann-Wahlplakate der AfD wohl nichts machen kann

Die AfD Lippe hat das Hermannsdenkmal prominent auf einem ihrer Wahlplakate platziert. Dass rechte Gruppierungen das lippische Wahrzeichen instrumentalisieren, ist nicht neu. Der Landesverband Lippe selbst hat als Eigentümer kaum Handhabe. Dennoch prüft er gerade rechtliche Schritte.

Ilka Kottmann, SPD, an einem ihrer Lieblingsplätze am Donper Teich. - Martin Hostert
Kommunalwahl 2025

Bleibt der Landratsposten bei der SPD? Wie der Detmolderin Ilka Kottmann das gelingen will

Die Fraktionschefin der SPD im lippischen Kreistag möchte auf den Chefsessel im Kreishaus und setzt auf ganz viel Miteinander von Kreis und Kommunen. In Sachen Klinikum müsse das Land endlich aktiv werden.

LZ-Chefredakteur Dirk Baldus kommentiert den Umgang der LZ mit den Kandidaten der AfD im Kreis Lippe. - Jörg Hagemann
Kommentar

Das Kreuz mit der AfD: Unsere Regeln im Wahlkampf

Kommunalwahl 2025: Zum Umgang der LZ mit der AfD äußert sich LZ-Chefredakteur Dirk Baldus in einem Kommentar.

Wer zieht hier im Herbst als Chef im Kreishaus ein? Es bewerben sich: (oben, von links) Andreas Epp (Aufbruch C), Heike Görder (unabhängig), Meinolf Haase (CDU) sowie (unten, von links) Ilka Kottmann (SPD), Dr. Inga Loke (Die Grünen) und Paul Kuhlemann (Die Partei). - Archivfoto: Carolin Brokmann-Förster/Montage: Anja Friebe
Kommunalwahl 2025

Sechs Richtige? Landrat-Bewerber bei LZ und Radio Lippe auf politischem Prüfstand

Drei Männer und drei Frauen wollen in Lippe Dr. Axel Lehmann beerben. Am 3. September müssen sie live Farbe bekennen.

Meinolf Haase geht für die CDU ins Rennen um das Amt des Landrats. - Carolin Brokmann-Förster
Landratswahl

Ehrenamt, Zusammenhalt, Sparzwang: Warum Meinolf Haase Lippes Landrat werden möchte

Kommunalwahl 2025: Nach 22 Jahren beim Bevölkerungsschutz des Kreises will Meinolf Haase Landrat für die CDU werden. Im Interview verrät er, was ihn antreibt.

Die Kommunalwahl am 14. September wirft auch in Lippe ihre Schatten voraus: Allerorten bevölkern die Konterfeis der Kandidaten das Straßenbild - Marianne Schwarzer
Kommunalwahl

Der Wahlkampf nimmt allmählich Fahrt auf: Was es in Lippe an Besonderheiten gibt

In zwei Kommunen gibt es nur einen Bewerber ums Bürgermeisteramt, in anderen sogar bis sechs. Von ganz links bis ganz rechts stehen Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl. Für den Landratsposten gibt es ebenfalls sechs Kandidaten.

Der Wahlausschuss des Kreises hatte die Beschwerden der AfD zurückgewiesen. - Marianne Schwarzer
Kommunalwahl 2025

Darum haben Barntrup und Dörentrup die AfD-Wahlvorschläge durchgewinkt

Nachdem als letztes der Wahlausschuss des Kreises Lippe die beiden Beschwerden der AfD aus Lage und Schieder-Schwalenberg abgelehnt hat, sind alle lippischen Kandidatenlisten quasi in Beton gegossen. Wer damit unzufrieden ist, muss die Wahl abwarten.

Nachdem der Wahlausschuss am Dienstagabend die Kandidatenvorschläge der AfD zurückgewiesen hat, ist es fraglich, ob die Partei in Schieder-Schwalenberg bei der Kommunalwahl im September antreten kann. Sollte die AfD tatsächlich wie angekündigt Einspruch erheben, hat das letzte Wort darüber der Kreiswahlausschuss, der am 24. Juli tagt. - Marianne Schwarzer
Wirbel um die Wahlvorschläge

Schieder-Schwalenberger AfD-Kandidaten wollen nichts von ihrer Kandidatur gewusst haben

Der Schieder-Schwalenberger Wahlausschuss hat die Wahlvorschläge der AfD für die Kommunalwahl aus formaljuristischen Gründen abgelehnt. Doch bereits im Vorfeld der Sitzung stieß die Verwaltung auf Ungereimtheiten.

Die neuen Vorsitzenden: Witali Eichhorn, Edeltraud Nülle. - DGB Lippe
Neuwahl

Tandem für den Fortschritt: Eichhorn und Nülle führen den DGB Kreisverband Lippe

Gemeinsam wollen die neuen Vorsitzenden sich unter anderem für faire Löhne und sichere Arbeitsbedingungen einsetzen.

Die Kreissprecher Wiebke Kopsieker und Nik Riesmeier zeigten sich hoch erfreut über die Kandidatur von Dr. Inga Loke (Mitte). - Bündnis 90/Die Grünen
Wahlkampf

Grüne in Lippe nominieren Dr. Inga Loke

Partei ist überzeugt von ihrer in Lippe verwurzelten Landratskandidatin.

Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, M) reagiert im Bundestag bei der Kanzlerwahl. Merz ist bei der Kanzlerwahl im Bundestag im ersten Wahlgang durchgefallen. - Michael Kappeler/dpa
Kanzler-Wahl

So reagieren Lippes Abgeordnete auf Fehlstart von Friedrich Merz

316 Stimmen hätte der CDU-Politiker im ersten Wahlgang benötigt, um neuer Bundeskanzler zu werden. Doch nur 310 Stimmen erreicht Friedrich Merz im ersten Wahlgang. Erst im zweiten Anlauf glückt seine Wahl, er erhält 325 Ja-Stimmen.

Die Geschäftsstelle des SPD Kreisverbandes befindet sich an der Paulinenstraße in Detmold. Direkt gegenüber liegt das Landgericht. - Janet König
Regierungswechsel

Bauchgrummeln: Wie die SPD Lippe zur Koalition mit der CDU steht

Die LZ hörte sich unter den 2145 Sozialdemokraten in Lippe um - richtig glücklich ist kaum jemand, aber ablehnen wird den Koalitionsvertrag für das schwarz-rote Bündnis in Berlin niemand.

Die von Kindern gemalten Plakate wurden als Beeinflussung der Wähler gewertet und mussten abgehangen werden. - Lippische Landes-Zeitung
Wahlwerbung

Verbotene Plakate aus Wahllokalen entfernt: Was lief in Kalldorf und Lemgo schief?

Während der Wahlzeit dürfen Wähler im und am Wahllokal nicht beeinflusst werden. So steht es im Bundeswahlgesetz. Im Kreis Lippe wurde dies auch weitestgehend eingehalten. An zwei Stellen mussten jedoch Plakate abgenommen werden - auch von Kindern gemalte Bilder.