Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
SPD Lage

Aktuelle News und Informationen zur SPD in Lage finden Sie auf dieser Themenseite.

Lages Kids gehen draußen spielen
In den Lagenser Ortsteilen gibt es attraktive Spielplätze. Die Anlagen werden nicht nur von der Stadt, sondern auch von Bürgern gepflegt.

Strittige Themen werden im Lagenser Rat toleriert
CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP unterschreiben für die neue Legislaturperiode eine Koalitionsvereinbarung. Diese besteht aus Überschriften, die mit Inhalt gefüllt werden sollen.

Lagenser Koalition fordert erweiterte Maskenpflicht
Nach einem Ratsbeschluss soll die Verwaltung nun prüfen, ob auf weiteren Parkplätzen im Stadtgebiet
ein strengeres Reglement gelten soll.

Fünf Lagenser Ratsmitglieder ziehen sich zurück
Mehr als 20 Jahre waren Monika Rieke, Hans-Martin Kaup, Louis-Dieter Hempelmann, Otto Lücke und Uwe Pohl Mitglied im Rat der Zuckerstadt. Die LZ sprach mit ihnen über diese Zeit.

Drei Stellvertreter für den Lagenser Bürgermeister
Die Ratsmitglieder wählen auf Vorschlag von CDU, SPD und Grünen Rudolf Stölting, Rüdiger Kolm und Monika Kuhlmann in geheimer Abstimmung.

Bürgermeister Matthias Kalkreuter: "Ich brenne nach wie vor für diese Stadt"
Bürgermeister Matthias Kalkreuter gibt vor der Vereidigung der Ratsmitglieder eine Erklärung ab.

CDU, Grüne und FDP wollen in Lage kooperieren
Rudolf Stölting ist als erster Stellvertreter des Bürgermeisters bei der konstituierenden Ratssitzung im Rennen. Dabei geht es auch um den Vorsitz der Ausschüsse. Die Sitzung beginnt heute um 18 Uhr im Schulzentrum.

Reden ist Silber, Koalition ist Gold - Gespräche der Lagenser Parteien laufen
Die SPD hat zusammen mit ihrem Bürgermeister zwölf Stimmen im neuen Rat, die CDU elf. Stabile Mehrheiten zu bilden, wird schwierig. Eine Koalition könnte die Lösung sein.

Politik ist seit 40 Jahren die Leidenschaft des Lagensers Kurt Kalkreuter
Kurt Kalkreuter ist seit mehr als 40 Jahren für die SPD aktiv. Der 67-Jährige ist auch die kommenden Jahre im Kreistag dabei. Alter und Geschlecht eines Kommunalpolitikers spielen keine Rolle, sagt er – „Hauptsache gut".

Bonitas darf in der Lagenser Innenstadt bauen
Der Rat stimmt mehrheitlich für eine Änderung des Bebauungsplans Marktplatz, um die Errichtung eines Pflegeheims zu ermöglichen.

Früheres Gemeindehaus in Hagen weckt Begehrlichkeiten
Die Dorfgemeinschaft Hagen kann sich vorstellen, dort einen Raum zu nutzen. Der Stadt werden ab sofort wieder neue Flüchtlinge zugewiesen.

Haus des Gastes in Hörste: Verwaltung kann Politik nicht vom Neubau überzeugen
Der Haupt- und Finanzausschuss votiert mit elf Stimmen für die Sanierung und fünf Stimmen für den Neubau des Haus des Gastes.

13 neue Mitglieder im Lagenser Stadtrat
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich zwei Kandidaten: Gerhard Wißbrock (CDU) und Andrea Speckbrock (SPD). Bei der Kommunalwahl gibt es auch Überraschendes.

Große Parteien lassen Federn
Die AfD zieht erstmals mit drei Sitzen in den Lagenser Stadtrat ein. Dieser wird mit 40 Sitzen in seiner bisherigen Größe bestehen bleiben.

Fuß- und Radweg an der Ehlenbrucher Straße wird nicht verlängert
Der Fuß- und Radweg an der Ehlenbrucher Straße beschäftigt den Ausschuss für öffentliche Ordnung und Sicherheit.

Rat stimmt für drei verkaufsoffene Sonntage in Lage
Es handelt sich um den 27. September, den 25. Oktober und den 20. Dezember. Auf die Stadt könnte eine Klage der Gewerkschaft Verdi zukommen.

LZ-Wahlmobil: Ratskandidaten wollen Potenziale nutzen
Das LZ-Wahlmobil macht Halt am historischen Rathaus. Hier diskutieren Ratskandidaten der Parteien über Leerstände, das Image der Zuckerstadt und das Dauerbrenner-Thema Haus des Gastes.

Discounter, Windräder und Radwege - SPD-Pläne für Hagen und Hardissen
Die SPD informiert die Bürger über Pläne für Hagen und Hardissen.

Hunderte stellen sich in Lage gegen eine Tagung der NRW-AfD
Ein Bündnis aus rund 40 Initiativen zog am Samstag durch die Stadt, um gegen die AfD zu demonstrieren. Indes empfing die Partei ihren Vorsitzenden Meuthen zu einer Aussprache.

Schulweg nach Ehlenbruch soll sicherer werden
Die SPD möchte, dass der Fuß- und Radweg an der Ehlenbrucher Straße weitergeführt wird. Auch Halteverbote an der Grundschule sind im Gespräch.

Freie Fahrt für Lagenser Senioren
Der AWO-Ortsverein Pottenhausen beantragt eine Verlängerung des Freifahrttickets. Dieses können Senioren
bekommen, die ihren Führerschein freiwillig abgeben.

SPD will bessere Rad-Anbindung in Lage
Der SPD-Ortsverein Hagen/Hardissen hat beantragt, dass neue Radwege entstehen sollen. Hagen, Hardissen und Lieme stehen im Fokus.

Mehr Geld für den Unterhalt von Geflüchteten
Die Stadt Lage fordert per Resolution die für die Integration von geflüchteten Menschen vorgesehenen Bundesmittel an die Kommunen weiterzuleiten.

Diskussion ums ISEK in Lage
Grundsätzlich sind die Politiker für das Konzept. Jedoch schätzen sie die Dringlichkeit einzelner Projekte anders ein als die Planer. Auch beim Thema Mobilität gibt es unterschiedliche Ansichten.

Die Lagenser Politik in Zeiten von Corona
Die Arbeit der Fraktionen hat sich in den vergangenen Wochen verändert. Jede Partei geht anders mit den Corona-Beschränkungen und dem anstehenden Wahlkampf um.