Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

SPD Lage

Aktuelle News und Informationen zur SPD in Lage finden Sie auf dieser Themenseite.

Wer am Rathaus parkt, muss den Gehweg frei lassen. Das weiße Auto steht richtig. Der schwarze Kombi riskiert ein Knöllchen, da er auf den schmalen Gehweg ragt. - Dieter Asbrock
Lage

Schmale Zufahrtsstraße am Rathaus in Lage stört Anwohner

Mit den Platzverhältnissen sind nicht alle Beteiligten glücklich. Die Stellfläche ragen teilweise auf den Gehweg. Im Begegnungsverkehr wird es für die Fußgänger eng.

Marode: Durch die Überbelegung der Übergangswohnheime, hier Bredestraße 1, haben Gebäude und Inventar gelitten. Diese Sitzbank zum Beispiel muss mit Seilen zusammengehalten werden. - Nadine Uphoff
Lage

Neuer Wohnraum: Lage will Übergangswohnheime sanieren

Drei Häuser sollen für 2,3 Millionen Euro saniert und teilweise umgebaut werden. Damit sollen auch die Dachgeschosse bewohnbar werden.

Sportstätten-Besichtigung: (von links) Sportausschussvorsitzender Andreas Fritz, Friedrich Schnüll, Klaus Landrock, Klaus Schmiedeskamp und Rudolf Stölting vor der Turnhalle der Grundschule Hardissen. - Cordula Gröne
Lage

Mehr Mittel für Lagenser Sportvereine

Der Fachausschuss befürwortet eine Änderung der Richtlinien. 
Leistungssportler erhalten mehr Geld für die Teilnahme an auswärtigen Wettkämpfen.

In städtischer Hand: die Sportanlagen im Schulzentrum am Werreanger, wo auch Stadtsport-Verbandsvorsitzender Thomas Lange regelmäßig anzutreffen ist. Foto: Cordula Gröne - Cordula Gröne(LZ)
Lage

Lages Sport soll besser gefördert werden

Die Politik will die Richtlinien an die heutige Zeit anpassen. Der Stadt-Sportverband und die SPD schlagen Erhöhungen vor.

Der Große Kamp in Heiden ist seit Jahren ein Flickenteppich. Die Straße nun ordentlich herzurichten, ist rechtlich ein Erstausbau. Das kostet die anliegenden Gewerbetreibenden eine Stange Geld. - Dieter Asbrock
Lage

Straßenbaukosten am Großen Kamp verärgern Anwohner

Mit dem Ausbau des Gewerbegebietes wird auch die Straße erneuert - das müssen zum größten Teil die Ansässigen bezahlen.

Für das neue Rathaus wird ein neuer Bürgermeister gesucht. Zur Wahl am 26. Mai haben sich bislang fünf Kandidaten aufgestellen lassen. - Wolfgang Becker
Lage

Es bleibt bei fünf Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Lage

Der Wahlausschuss hat keine Einwände gegen die Nominierung der Kandidaten für die Bürgermeister-Wahl am 26. Mai erhoben.

Bereiten das gemeinsame Mahl im Hörster Krug vor: (von links) Wilhelm Wortberg, Angelika Tölle-Cassano, Frank Drexhage (Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Stefan Everding (CDU), Matthias Kalkreuter (SPD), Petra Niederdorf, Martina Hannen (FDP), Coby Wulf, Uwe Detert (AfD) und Guiseppe Cassano. - Vera Gerstendorf-Welle
Lage

Check am Kochtopf: Bürgermeisterkandidaten reden um den heißen Brei

Beim gemeinsamen Zubereiten von Essen mit den fünf Bürgermeister-Kandidaten fühlen ihnen fünf Leser auf den Zahn. Im Hörster Krug stand Hähnchengeschnetzeltes mit Gemüse auf dem Speiseplan.

Für das neue Rathaus wird ein neuer Bürgermeister gesucht. Zur Wahl am 26. Mai haben sich bislang fünf Kandidaten aufstellen lassen. - Wolfgang Becker
Lage

Bürgermeisterwahl Lage: CDU, SPD, FDP, Grüne und AfD stellen Kandidaten

Am 26. Mai wird in Lage für einen Nachfolger von Christian Liebrecht (CDU) abgestimmt. Fünf Kandidaten haben sich für die Nachfolge aufstellen lassen.

Matthias Kalkreuter, Kandidat der Lagenser SPD für die Bürgermeisterwahl am 26. Mai. - Wolfgang Becker

Interview mit Matthias Kalkreuter - der dritte Lagenser Bürgermeisterkandidat

SPD-Bürgermeisterkandidat möchte, falls er gewählt wird, seinen Fokus verstärkt auf die einzelnen Lagenser Ortsteile, Bildung und Bürgernähe richten.

Matthias Kalkreuther - SPD Lage
Lage

Lagenser SPD schickt Matthias Kalkreuter als Bürgermeister-Kandidat ins Rennen

Lage. Matthias Kalkreuter (32) ist Freitagabend im Hörster Krug zum Kandidaten der SPD für die Bürgermeisterwahl am 26. Mai gewählt worden. Im zweiten Wahlgang errang er 22 Stimmen der 38 Delegierten. Sein Konkurrent Lars Bork errang vier Stimmen, Bernd Roetzel zwölf. „Es herrscht Aufbruchstimmung bei uns...

Daumen hoch: (von links) Matthias Kalkreuter, Landtagsabgeordnete Ellen Stock, Bernd Roetzel und Lars Bork. - Hans-Martin Kaup
Lage

SPD-Kandidaten für Bürgermeister-Wahl in Lage stellen sich der Basis

Die Sozialdemokraten sehen eine „historische Chance", den nächsten Chef der Lagenser Verwaltung zu stellen.