Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
CDU Lemgo

Aktuelle News und Informationen zur CDU in Lemgo finden Sie auf dieser Themenseite.

Carsten Steinmeier bleibt Chef der Lemgoer CDU-Fraktion
Die CDU hat sich nach der Kommunalwahl neu aufgestellt. Mit Aufbruch C wird es keine gemeinsame Fraktion mehr geben.

Trotz Kritik: Halteverbot an Grundschule in Brake bleibt bestehen
Mit einem Antrag wollen Politiker den Anwohnern an der Ewerbeckstraße entgegenkommen. Das aber kommt bei der Verwaltung nicht gut an.

Aufbruch C und AfD: Wie geht es mit dem Rat in Lemgo weiter?
Bürgermeister Baier bleibt im Amt. Die Kräfteverhältnisse im Stadtrat aber haben sich geändert. Sichere Mehrheiten wird es voraussichtlich nicht mehr geben. Wie steht die CDU zu Aufbruch C und wie gibt sich die AfD? Ein erster Einblick.

Meinung: „Der Bürgermeister hat in Lemgo überzeugt“
Bürgermeister Markus Baier hat es im ersten Anlauf geschafft. Mit 57,8 Prozent der Stimmen sichert er sich sein Amt.

Markus Baier bleibt im Lemgo im Amt
Der amtierende Bürgermeister kann sich gegen seine Konkurrenten von SPD und Grünen durchsetzen. Doch die Auszählung der Stimmen gerät zu einer nervenzehrenden Langzeit-Prozedur.

Spatenstich am Lemgoer Lehnsland: Die Vermarktung startet noch in diesem Jahr
Lang erwartet haben nun die Bauarbeiten am Oberen Pahnsiek begonnen. Die Schulwegsicherung ist fast abgeschlossen, nun folgen unter anderem der Kanalbau und die Regenrückhaltebecken. Die Stadt beginnt noch 2025 mit der Vermarktung der Grundstücke. Dieser Preis steht im Raum.

Handfester Streit um Epp-Aussage in Lemgo
Eine Äußerung des Landratskandidaten von Aufbruch C lässt die Wogen zwischen CDU und SPD in der alten Hansestadt höher schlagen.

Wahlforum Lemgo: Beim Thema Verkehr geht es heiß her
Bürgermeister Markus Baier sowie die Herausforderer Alexander Baer und Dr. Burkhard Pohl haben sich den Fragen von LZ und Radio Lippe gestellt. Einer der drei gab bei einer schnellen Ja- oder Nein-Runde zu, ein Tattoo zu besitzen.

Warum der Lemgoer Bürgermeister Baier manche Forderung für Oberquatsch hält
Der amtierende Bürgermeister Markus Baier (parteilos) will wieder ran. Im Interview blickt er auf die vergangenen fünf Jahre zurück und warnt, dass der weitere Weg durchaus steinig ist.

Wer zieht ins Lemgoer Rathaus ein? LZ und Radio Lippe befragen die drei Kandidaten
LZ und Radio Lippe laden am 2. September zum Wahlforum. Drei Kandidaten stehen dann Rede und Antwort - und auch die Besucher können den Politikern auf den Zahn fühlen.

CDU Lemgo holt die Meinung der Bürger fürs Wahlprogramm ein
Die CDU Lemgo startet mit einem Programm in den Wahlkampf, das 14 zentrale Themenfelder umfasst. Dafür hat sie bei Bürgern und Fachleuten nachgefragt.

Die CDU will sich in Lemgo für mehr Gewerbe einsetzen
Aktuell gibt es in Lemgo kaum noch freie Flächen. In Folge muss die Stadt Absagen verteilen. Die Christdemokraten meinen zu wissen, wer dafür verantwortlich ist.

Geteiltes Echo: Zwei Foodtrucks sollen Lemgos Innenstadt bereichern
Die Verwaltung hat die mobilen Verkaufsstände probeweise genehmigt. Das kommt nicht bei allen gut an. Denn in der Vergangenheit wurden ähnliche Anträge bislang abgelehnt.

CDU will Spielgeräte an der Grundschule am Schloss in Lemgo für alle zugänglich machen
Bislang wird der Bereich nach Schulschluss abgesperrt. Doch das muss nach Ansicht der Christdemokraten nicht sein, zumal der Bedarf nach Spielplätzen in Brake vorhanden sei.

Neuer Lüerdisser Wasserspeicher ist ab sofort gesperrt
Die Anlage ragt 23 Meter in den Waldboden hinein. Sie versorgt den Ortsteil mit Trinkwasser und hat auch eine Bedeutung für das Klinikum. Der Ortsausschuss lässt sich im Inneren informieren, bevor der Behälter in Betrieb geht und nicht mehr betreten werden darf.

„Zu aufwendig“: Mehrheit lehnt Lemgo-Steuer für Einwegverpackungen ab
Eine Bürgerin regt an, die Stadt solle wie Tübingen mehr für die Müllvermeidung tun und Mehrwegverpackungen fördern. Doch die Stadtverwaltung und eine Mehrheit im Umweltausschuss halten nichts davon.

Für Radler geht’s in Lemgo bald diagonal über die Kreuzung
An der Kreuzung Isringhausen-Ring/Lagesche Straße sollen Radler künftig eine eigene Ampelschaltung samt neuer Streckenführung direkt über die Kreuzung erhalten. Während der ADFC das Vorgehen begrüßt, lehnen es andere vehement ab. Das sind die Gründe.

Enkel der Täter und der Opfer: Lemgoer Pastor erlebt bewegende Momente bei KZ-Gedenkfeier
Matthias Altevogt, Pfarrer der Gemeinde St. Marien in Lemgo, setzt sich intensiv mit der NS-Geschichte seines Großvaters Erduin Schondorff, der eines der „Todeslager“ leitete, auseinander. Bei den Feierlichkeiten zur Befreiung des KZ Sachsenhausen trifft er auf Familien der Opfer.

Kann Lemgo eine eigene Immobiliengesellschaft aus der Leerstands-Not helfen?
Die SPD sieht die Stadt in der Pflicht. Sie soll ein Tochterunternehmen gründen und leer stehende Immobilien bei Bedarf kaufen. Die Verwaltung hält davon wenig.

Brake ist Jens Begemanns DNA
Jens Begemann ist durch und durch Braker. Schon als Kind hat er gerne den Geschichten seiner Großeltern gelauscht und weiß beeindruckend von vergangenen Zeiten zu erzählen: von vielen Gaststätten, von Unternehmen, von Deserteuren und von dem Zahnarzt mit dem Holzbein.

Lemgoer CDU wählt erstmals eine Spitzenkandidatin
Christdemokraten legen Bewerber für die Kommunalwahl 2025 fest.

Hundewiese: BUND kritisiert Auswahl in Lemgo
Lange haben sich Hundehalter eine Freilaufwiese für ihre Vierbeiner in Lemgo gewünscht. Jetzt werden konkrete Flächen überprüft. Dabei kommt auch eine Wiese ins Spiel, die der BUND für mehr als ungeeignet hält.

Minister Reul in Lemgo: Warum es für nichts einfache Lösungen gibt
Der Landesinnenminister war inmitten der Karnevalstage vom Rhein nach Lippe gekommen. Er brauche Verbündete im Kampf, das Vertrauen in den Staat zurückzugewinnen.

Es bleibt dabei: In Lemgo müssen Schüler fürs Busticket zahlen
Das Deutschlandticket wird vergünstigt ausgegeben, das gilt für Jugendliche mit kurzem oder auch längerem Schulweg. Nicht bei allen kam das in der Vergangenheit an. Jetzt gibt es eine Änderung.

CDU Lemgo steht geschlossen hinter Bürgermeister Markus Baier
Die Christdemokraten wählen den parteilosen Amtsinhaber zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl im September.