Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
CDU Lemgo

Aktuelle News und Informationen zur CDU in Lemgo finden Sie auf dieser Themenseite.

Keine Vorgaben mehr zu Dachform und -neigung in Lemgoer Neubaugebieten
CDU/Aufbruch C und SPD kritisieren die aus ihrer Sicht strengen Vorgaben in den Bebauungsplänen der Stadt. Die sieht diese als notwendig an, um Klimaziele zu erreichen und Ärger unter Nachbarn zu vermeiden.

Diese Flächen in Lemgo könnten zur Hundewiese werden
Schon lange sucht die Stadt nach geeigneten Grundstücken. Jetzt hat sie sechs potenzielle Areale ausgemacht. Welche Hindernisse es gibt.

Lemgoer CDU wegen Plänen für die Berufskollegs „auf dem Baum“
Die Christdemokraten halten nichts von einer Verlagerung der Elektrotechnik und Informatik nach Detmold, um dort das marode Felix-Fechenbach-Berufskolleg zu stärken. Die Vorteile lägen am Standort Lemgo, wo mit TH OWL, Innovation Spin und Fraunhofer die entscheidenden Partner säßen.

Lemgoer CDU-Geschäftsstelle erneut mit Graffiti beschmiert
Wie die Christdemokraten mitteilen, haben sie Anzeige erstattet. Der Staatsschutz in Bielefeld sei informiert worden.

Mit Note 4: Grünes Licht für Verkehrsversuch in Lemgo
An der Herforder Straße soll versuchsweise ein Radstreifen eingerichtet werden. Dafür bleibt den Pkw weniger Platz - das könnte zu mehr Stau führen. Warum der Versuch dennoch umgesetzt wird.

Zoff: CDU und Grüne beharken sich beim Thema Windenergie in Lemgo
Die Christdemokraten reagieren auf einen vermeintlichen Antrag der Grünen. Den aber habe es so nie gegeben, sagen die Grünen und sprechen von „klarer Falschinformation“.

Lemgoer Wasserfurche erhält keine „Haifischzähne“
Die CDU hatte für Brake auf das Verkehrszeichen gesetzt, um die Autos abzubremsen. Die Straßenverkehrsbehörde aber hat Einwände.

Der Ausbau der Lageschen Straße in Lemgo kommt - aber anders als geplant
Eigentlich sollte der Ausbau der Straße schon in diesem Jahr samt Bau eines Kreisels vor dem Bahnhof beginnen. Doch dann explodierten die Preise, und es gab reichlich Kritik.

LED lässt auf sich warten: Flutlicht bleibt für Lemgoer Vereine teuer
Eigentlich sollten drei Kunstrasenplätze schon längst auf energiesparende LED-Lampen umgestellt sein. Doch der Umbau lässt auf sich warten. Das sorgt für Ärger, zumal der Umbau auch die Vereine finanziell entlasten sollte.

Dieter Podewils hört auf: Das Ende für den Club 55 in Lemgo
Seit 28 Jahren gibt es den Club 55. Mit Freizeit, Aktionen und vielen Vorträgen. Jetzt aber ist endgültig Schluss. Der langjährige Leiter Dieter Podewils erklärt warum.

Zu teuer: Die Lagesche Straße in Lemgo wird vorerst nicht ausgebaut
Eigentlich sollten die Bauarbeiten noch in diesem Spätsommer starten. Doch jetzt sind die Preise explodiert und die Politik hat die Reißleine gezogen. Das sind die Gründe.

Lemgos Politiker werben gemeinsam für Europa
Nur, wer wählen geht, könne Extremisten den Zugang zum EU-Parlament verwehren, sind sich Vertreter von CDU, SPD, FDP und Grünen einig.

Schüler in Lemgo müssen für den Bus künftig zahlen
Das Deutschlandticket wird das Westfalenticket ersetzen. Das gibt es aber nur mit Eigenbeteiligung. Im Rat gab es dazu einen hitzigen Streit und die Sternstunde von Wolfgang Sieweke.

Der Begabalkon in Lemgo kommt - und bleibt umstritten
Der Begabalkon beschäftigt Politik und Verwaltung seit Jahren. Als neuer Freizeittreff geplant, explodierten die Kosten. Jetzt soll die abgespeckte Variante kommen - doch das gefällt längst nicht allen.

Alexander Baer (SPD) widerspricht der Lemgoer CDU: „Grundsteuerreform nicht verstanden“
Der Landtagsabgeordnete sieht keinen Widerspruch zwischen seinen Forderungen zur Grundsteuer und der Stärkung der Lemgoer Innenstadt.

Gibt es für die Lemgoer Schüler bald das Deutschlandticket?
In den Ausschüssen wird der Vorstoß der Verwaltung kontrovers diskutiert. Auch andere Modelle stehen zur Diskussion. Wie es weitergeht und ob die Familien künftig zahlen müssen, soll jetzt im Mai entschieden werden.

Lemgoer CDU sieht widersprüchliche Aussagen
Die Christdemokraten kritisieren Positionen des SPD-Landtagsabgeordneten Alexander Baer und wirft ihm vor, widersprüchliche Botschaften zu senden.

Union Lemgo wählt neuen Vorstand: Moritz Kasper übernimmt Vorsitz
Zur JU-Spitze gehören auch die neu gewählten stellvertretenden Vorsitzenden Ben Bödeker und Uwe Hinrichsen.

CDU Lemgo ehrt langjährige Mitglieder
Der Dank für das Engagement hat im feierlichen Rahmen das Jahresempfangs stattgefunden.

Wettbewerb soll die beste Lösung für Grundschulen in Kirchheide und Lieme zutage fördern
Mit dem Ganztagsanspruch wird der Platz an den Schulstandorten eng. Es muss neu-, um- oder angebaut werden. Das ist mit unterschiedlich hohen Kosten verbunden.

Angriffslustiger CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann teilt in Lemgo kräftig aus
Die Zeit der Moralapostel und Idealisten ist für den Christdemokraten vorbei. Jetzt zählten wieder Leitkultur, Wertekanon und Leistungsbereitschaft. Ins 100-Tage-Programm gehört für den Paderborner daher die Steuerfreiheit auf Überstunden und Rentner-Zuverdienst.

Hörstmaraner fahren samstags erstmals kostenlos Eurobahn
Die Lemgoer CDU veranstaltet einen Aktionstag. Es gibt eine Stadtführung mit Bürgermeister Markus Baier.

Streit um E-Busse setzt die Politiker in Lemgo unter Strom
14 Stadtbusse sollen ab 2026 elektrisch fahren. Dafür gibt es Fördergelder, doch die Kosten für die Stadt sind enorm.

CDU stellt Lemgoer Immobilien auf den Prüfstand
Die Fraktion CDU/Aufbruch C will sich einen Überblick über den Zustand der Gebäude verschaffen. Auch um rechtzeitig reagieren zu können, warnt die Fraktion mit Blick auf die Waldgaststätte.

Gewerbegebiet Lieme: Nachhaltigkeit soll Unternehmen nutzen
Die Stadt möchte im Industriegebiet West ein Projekt umsetzen, bei dem der Klimaschutz im Mittelpunkt steht. Die Firmen hätten großes Interesse an dem Thema, meint die Stadtverwaltung. Die CDU zeigt sich angesichts skeptisch gegenüber dem Vorhaben.