Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Stadtwerke Lemgo

Aktuelle News und Informationen zu den Stadtwerken in Lemgo finden Sie auf dieser Themenseite.

Hochbehälter-Bau beeinflusst Straßenverkehr in Lemgo
Für die Anlieferung und den Aufbau des Röhrenspeichers kommt es Ende Januar zeitweise zu Einschränkungen auf einigen Straßen in der Nähe des Staff-Parks sowie auf Waldstraßen zu den Försterteichen.

Nach Problemen: Lemgoer Parkautomaten sollen kundenfreundlicher werden
Stadt und Stadtwerke rüsten nach. Zuvor hatten sich Bürger über die Handhabung der neuen Parkautomaten beschwert. Wo die Probleme liegen. Die Stadtwerke zeigen, wie es funktioniert.

Ein zu stilles Örtchen: Lemgoer Toiletten öffnen bald wieder
Vandalen demolierten die Anlage am Langenbrücker Tor im September. Seitdem ist sie außer Betrieb. Jetzt gibt es Hoffnung für das stille Örtchen.

Probleme mit den neuen Parkautomaten in Lemgo
Der Automat sei defekt, sagen Nutzer. Die Stadtwerke aber können keine größeren Fehler ausmachen. Ein Update soll unabhängig davon dafür sorgen, dass die Bedienung der Geräte kundenfreundlicher wird.

Stromausfall trifft mehrere Lemgoer Ortsteile
In Kirchheide, Lieme, Leese, Matorf und Brüntorf gehen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag die Lichter aus. UPDATE: Die Schadstelle ist gefunden.

Stadtwerke Lemgo: Rekordinvestitionen und höhere Preise für die Kunden
Die Stadtwerke Lemgo investieren so viel wie nie zuvor - auch um die heimische Energieversorgung nachhaltig zu sichern. Viele Kunden müssen im kommenden Jahr allerdings mehr zahlen.

So groß wird der neue Trinkwasser-Speicher in Lüerdissen
Die Stadtwerke Lemgo erneuern ihre Hochbehälter. Aus Beton wird Kunststoff. Wann die Arbeiten starten.

Parkpalette am Bruchweg in Lemgo wird in Teilen abgerissen
Seit gut einem Jahr ist die obere Etage des Parkhauses gesperrt. Nach dem Gutachten steht jetzt fest, wie es weitergeht.

Preise, Standorte, Bezahlen: Was Sie über die neuen Parkautomaten in Lemgo wissen müssen
Die Stadt tauscht die fast 30 Jahre alten Geräte aus. Künftig gibt es mehr Möglichkeiten für Nutzer. Wie die aussehen.

Rattenkot auf dem Klo? Lemgoer Schüler kritisieren bei Jugendforum Wallschule und ÖPNV
Etwa 100 Schüler sind diese Woche im Kastanienhaus am Wall zusammengekommen, um mit den Vertretern aus Verwaltung, Politik und Stadtwerken ins Gespräch darüber zu kommen, was sie sich für die Stadt wünschen.

Warum die Stadtwerke Lemgo am Marktkauf-Kreisel Gas abfackeln
Die offene Flamme dient der Vorbereitung einer anderen Aktion.

So wird der neue Wärmespeicherturm in Lemgo aussehen
Die Stadtwerke wollen das 50 Meter hohe Bauwerk für das Fernwärmenetz am Isringhausen-Ring bauen. Die Fertigstellung ist für Ende 2026 vorgesehen.

Darum sind die Toiletten am Langenbrücker Tor in Lemgo gesperrt
Die Reparatur lässt schon einige Wochen auf sich warten. Der Mangel macht sich sogar im Hexenbürgermeisterhaus bemerkbar.

Vogel löst Stromausfall im Liemer Gewerbegebiet aus
Auch in Hörstmar gehen am Dienstag für zehn Minuten die Lichter aus. Die Stadtwerke können das Problem schnell beheben.

Kein Wasser: In Wiembeck müssen Anwohner zum Hydranten
Die Stadtwerke spülen die Rohre, dabei kommt es zu Komplikationen.

Wasserrohrbruch in Kirchheide hält die Stadtwerke in Atem
Für mehrere Haushalte musste die Versorgung abgedreht werden, weil sonst viel Wasser verloren geht. Da es schnell gehen musste, gab es keine Info vorab dazu.

Lauter Knall: Lemgoer Feuerwehr rückt zu Schaden an Hochspannungsleitung bei Welstorf aus
Der Anruf ist am Donnerstagmittag in der Leitstelle eingegangen.

„Energiesparen macht Schule“ als „starker Beitrag für den Klimaschutz“ in Lemgo
Die Stadtwerke und die Stadt zahlen Prämien an beteiligte Schulen und Kitas aus.

Teurer Ausbau: Die Stadtwerke Lemgo stellen sich für die Zukunft auf
Die Stadtwerke Lemgo blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück. Für die Kunden stehen dennoch Preiserhöhungen an.

Das könnten die ersten Lemgoer Ortsteile mit Fernwärme sein
Die Stadtwerke haben erste Ortsteile für Fernwärmelösungen ausgewählt. Wer dabei ist und nach welchen Kriterien entschieden wurde.

50 Meter hoher Wärmespeicher könnte das neue Lemgoer Wahrzeichen werden
Ein gewaltiger Turm soll am Isringhausen Ring entstehen, so hoch wie der Hermann. Der Wärmespeicher sei nötig, um die Klimaschutzziele zu erreichen, sagen die Stadtwerke. Lemgos Stadtsilhouette aber würde sich damit entscheidend verändern.

Glasfaserausbau sorgt am Spiegelberg in Lemgo für Blackout
25 Minuten blieben alle Lichter aus. Die Mitarbeiter der Stadtwerke mussten auch am Feiertag arbeiten, um den Schaden zu beheben.

Hunderte Haushalte in Lemgo haben für 30 Minuten keinen Strom
Eine halbe Stunde lang geht rund um den Spiegelberg nichts. Dann legen die Stadtwerke den Hebel wieder um.

Das planen Freibadverein und Stadtwerke für die Kirchheider Batze
Saisonkarten werden am Samstag, 27. April, verkauft. Die Preise bleiben unverändert. Bei der Beckenheizung wollen die Verantwortlichen Nägel mit Köpfen machen.

Heizung kaputt, doch Fernwärme nicht in Sicht? Stadtwerke Lemgo geben Tipps
Der Ausbau des Fernwärme-Netzes läuft auf Hochtouren, die hohe Nachfrage können die Stadtwerke dennoch nicht befriedigen. Im Mai starten sie mit einem interaktiven Planungs-Tool. Was sie den Kunden raten, die vorerst nicht zum Zuge kommen.