Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

FDP Augustdorf

Aktuelle News und Informationen zur Freien Demokratischen Partei (FDP) in Augustdorf finden Sie auf dieser Themenseite.

So sieht es auf dem Spielplatz an der Heidestraße, Ecke Feldstraße aus. Die Sprossen der Leiter an der Metallrutsche sind recht weit auseinander. - Nadine Uphoff
Augustdorf

Augustdorfer CDU sorgt sich um die Sicherheit auf Spielplätzen

Die Fraktion FDP/Aufbruch C findet den Antrag überflüssig.

Auf den Maskenpflicht-Schuildern in Augustdorf fehlt der Hinweis "werktags". Das will die Stadt ändern. - Kirsten Fuhrmann
Augustdorf

Neue Masken-Hinweisschilder für Augustdorf

Auf den Plakaten war bislang nur eine Uhrzeit angegeben. Es fehlte die Information an welchen Tagen ein Tragen des Schutzes notwendig ist.

Die Ratsmitglieder beratschlagen sich. Unter anderem sind (von links) Heinrich Georg Schneider, Frank Salomon, Lutz Müller, Mats Uffe Schubert, Roger Rutter, Kämmerer Patrick Herrmann, Bürgermeister Thomas Katzer und Anja Holitschke dabei. - Nadine Uphoff
Augustdorf

Überraschende Uneinigkeit und wenig Abstand bei erneuter Bürgermeisterwahl in Augustdorf

Die Wahl der stellvertretenden Bürgermeister in Augustdorf musste wiederholt werden. Weil das Votum dieses Mal nicht einstimmig ausfällt, werden Gottfried Dennebier und Katrin Freiberger erst im zweiten Anlauf gewählt. Doch der Corona-Abstand fehlt.

Die Augustdorfer Ratsfraktion von FDP und Aufbruch C ist gegen die ganztägige Maskenpflicht in einigen Straßen. - Symbolbild: Pixabay
Augustdorf

FDP und Aufbruch C wenden sich in Augustdorf gegen ganztägige Maskenpflicht

Die Fraktion sieht in einigen Straßen das Tragen eines Mundschutzes nicht gerechtfertigt. Die SPD-Fraktion verteidigt die einheitliche Regelung ohne „Uhrzeiten-Wirrwarr".


Auf dem Wohnmobilplatz am Umweltbildungszentrum können bis zu sieben Fahrzeuge stehen. Strom gibt es auf Nachfrage. - Nadine Uphoff
Augustdorf

Augustdorfer Wohnmobilplatz wird gut angenommen

Die FDP möchte den Service auf der Stellfläche verbessern. Die Verantwortlichen sehen jedoch wenig Handlungsbedarf und können laut eigenen Aussagen auch nicht mehr leisten.

Thomas Katzer (links) und Dr. Andreas J. Wulf (2. von rechts) werden in zwei Wochen zur Stichwahl antreten. Martin Thiel (2. von links) und Carola Plaß erzielten Achtungserfolge. In der Mitte Wahlleiter Patrick Herrmann mit der Sitzverteilung im neuen Augustdorfer Rat. - Dieter Asbrock
Augustdorf

CDU baut ihre Mehrheit im Gemeinderat aus

Bürgermeister Dr. Andreas J. Wulf (CDU) und Herausforderer Thomas Katzer (SPD) müssen in die Stichwahl.
Die Freien Wähler büßen zwei Sitze ein.

Lisa Ritter vor einem Teil ihrer bunten Duschgel-Sammlung, die farblich sortiert und somit dekorativ im Wohnzimmerschrank ihren Platz gefunden hat. - Nadine Uphoff
Augustdorf

Lisa Ritter: Nur einen Steinwurf zum Rathaus

Die 27-jährige Lisa Ritter tritt für die FDP als Bürgermeisterkandidatin an. Die Tierliebhaberin hat eine Sammelleidenschaft für Duschgele und engagiert sich in ihrer Freizeit bei der TuSG Augustdorf.


Kurz gefragt


Alle Kandidaten haben wir vor der Wahl ganz persönlich getroffen. Die Homestory gibt's für eingeloggte Plus-Leser.

Kämmerer Patrick Herrmann. - Patrick Herrmann
Augustdorf

Wegen Formfehler: Wahlausschuss in Augustdorf muss verschoben werden

Zwei Bürgermeisterkandidaten sind Mitglied im Wahlausschuss - das ist ein Problem. Jetzt muss der Rat kurzfristig zusammenkommen, um den Aussschuss neu zu besetzen.

Die 27-jährige Lisa Ritter möchte Bürgermeisterin in der Gemeinde Augustdorf werden. - Sarah Ritter
Augustdorf

Interview: Lisa Ritter (27) will Bürgermeisterin von Augustdorf werden

Lisa Ritter kandidiert in Augustdorf für das Amt der Bürgermeisterin. Die 27-Jährige ist seit neun Jahren in der Politikfür die FDP aktiv. Im Gespräch verrät sie, welche Themen ihr am Herzen liegen.

Die Augustdorfer Fraktionen möchten heimischen Firmen in der Coronavirus-Krise schnell und unkompliziert helfen. - Dieter Asbrock
Augustdorf

Augustdorfer Fraktionen schnüren Maßnahmenpaket gegen Corona-Folgen

Firmen in schwieriger finanzieller Situation sollen 
die Möglichkeit haben, eine Stundung der Gewerbe- und Vergnügungssteuer zu beantragen.

 - Symbolbild: Pixabay
Augustdorf

Kaum Handlungsspielraum im Augustdorfer Haushalt

Alle Fraktionen stimmen der Satzung zu. Nach derzeitigem Stand kann die Gemeinde Augustdorf die Haushaltssicherung im Jahr 2022 verlassen.

Der Landtag in Düsseldorf. - Jannik Stodiek
Augustdorf

Augustdorfer Finanzsituation: Maelzer kritisiert Antwort auf Resolution

Augustdorfer Rat vertretenen Fraktionen fordern eine bessere finanzielle Ausstattung.

Eine alte Postkarte zeigt Schloss Lopshorn, wie es früher einmal aussah. Heute erinnert nur noch ein Gedenkstein auf dem Truppenübungsplatz an das Gestüt. - Wikimedia
Augustdorf

Kritik am Besuch der NRW-Heimatministerin in Augustdorf

NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach soll sich in Augustdorf drängendere Probleme ansehen, finden SPD, FWG und FDP.

Das Freibadgelände in Augustdorf wird nicht zu einem Begenungspark. - Gemeinde Augustdorf
Augustdorf

Rat lehnt einen Begegnungspark auf dem alten Freibadgelände in Augustdorf ab

Die Ratsmehrheit von SPD, FWG und FDP hält an der Wohnbebauung auf dem ehemaligen Freibadgelände fest.

Streitthema: Nicht alle Verkehrsteilnehmer sind mit der Sperrung der Luisenstraße in Augustdorf einverstanden. Die Ratsmehrheit von SPD, FWG und FDP hat aber beschlossen, die Pfosten stehen zu lassen. - Robin Jähne
Augustdorf

Zu schnelle Fahrt im Wohngebiet

Die Ratsmehrheit von SPD, FWG und FDP beschließt, die drei Pfosten in der Luisenstraße zu belassen. Viele Anwohner halten sich nicht an die Schrittgeschwindigkeit.

Der große Rasenplatz im Hintergrund soll in dieser Form erhalten bleiben. Der Rasenplatz im Vordergrund soll einem Kunstrasenplatz weichen. Abgabetag für die Förderung ist bereits am Montag. - Gemeinde Augustdorf
Augustdorf

Augustdorf macht beim Sportkonzept eine Rolle rückwärts

Die Augustdorfer Ratsmehrheit beschließt, den großen Rasenplatz am Schlingsbruch zu erhalten. Kunstrasen soll stattdessen nun auf den kleineren Platz kommen.

Wohngebiet mit Problemen: Das wilde Parken auf den Rasenflächen gehört wie die Mülltrennung zu den Punkten, die immer wieder zu Konflikten am Dören führen. - Marianne Schwarzer
Kreis Lippe

Vermietung nur an Deutsche? So reagiert der Eigentümer auf die Gerüchte

In Augustdorf will die Adler Real Estate AG 260 Wohneinheiten technisch auf Vordermann bringen. Außerdem soll es künftig dauerhaft einen Ansprechpartner für die Mieter vor Ort und einen Hausmeister dort geben.

Das ehemalige Freibadgelände: Hier soll die NRW.Urban, eine hundertprozentige Beteiligungsgesellschaft des Landes NRW, nach dem Willen von SPD, FWG und FDP für bezahlbaren Wohnraum sorgen. - Gemeinde Augustdorf
Augustdorf

Augustdorfer Ratsmehrheit beharrt auf Wohnungsbau

SPD, FWG und FDP wollen das frühere Freibadgelände durch die Landesgesellschaft NRW.Urban umgestalten lassen. Lutz Müller (CDU) will die Kommunalaufsicht einschalten.

Entscheidung steht immer noch aus: Ein Arbeitskreis macht sich derzeit intensiv Gedanken um die Zukunft der Rühlmannstätte an der Haustenbecker Straße in Augustdorf. - Robin Jähne
Augustdorf

Rühlmannstätte: Lösungsvorschläge sollen diskutiert werden

Ein Arbeitskreis macht sich weiter intensiv Gedanken um die Zukunft des Areals an der Haustenbecker Straße.

Ein Zettel voller Ideen: (von links) Dustin Marius, Jennifer Hornig und Christopher Miles haben ihr Konzept für das ehemalige Freibadgelände bereits bei einem Bürgertreff erläutert. - Niklas Böhmer
Augustdorf

Wird das ehemalige Augstdorfer Freibad zum Begegnungspark?

Der Park solle dabei nicht nur der Erholung dienen, sondern auch die Gemeinschaft im Ort fördern.

Flickwerk: Die Netze der Tore auf dem Übungsplatz am Schlingsbruch werden durch Kabelbinder zusammengehalten. Die Gemeinde will einen Fördertopf des Landes anzapfen, um Geld für die Aufwertung des Areals zu bekommen. - Dieter Asbrock
Augustdorf

Geld vom Land für Augustdorfer Sportplätze

Augustdorf kann 300.000 Euro Fördermittel aus einem Programm bekommen – zum Beispiel für den Schlingsbruch.

Wird nicht mehr genutzt: Das Freibadgelände in Augustdorf. - Dieter Asbrock
Augustdorf

Aus dem alten Freibad in Augustdorf wird Bauland

Die von SPD, FWG und FDP gewünschte Umwandlung des Freibadgeländes zu Baugrund für bezahlbaren Mietwohnungsbau macht Fortschritte.