Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
CDU Bad Salzuflen

Aktuelle News und Informationen zur Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) in Bad Salzuflen finden Sie auf dieser Themenseite.

Rückenwind für Schuhe made in Bad Salzuflen
Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge will Klaus Süllwald bei der Vermarktung helfen.

Wunsch: direkte Buslinie nach Bielefeld
André Schielmann, Vorsitzender des Ortsausschusses Lockhausen, hat viele Ideen für den Ortsteil. Auch altersgerechtes Wohnen gehört dazu.

Ziel: Politik muss Salzufler Ortsteile für Ärzte attraktiv machen
LZ-Serie „Eine(r) für alle“: Beate Hoffmann-Hildebrand ist Ortsausschussvorsitzende in Werl-Aspe. Die 66-Jährige macht sich unter anderem Gedanken über die medizinische Versorgung.

Darum soll Papenhausen jetzt eine „Stimme“ bekommen
Die CDU der Kurstadt will den kleinsten Bad Salzufler Ortsteil offiziell einem Ortsausschuss zuordnen. Das soll dem Dorf Rückenwind geben.

Hickhack um Knetterheide-Schriftzug
Das Modell der Interessengemeinschaft soll nun im Ortsausschuss diskutiert werden.

Ortsausschussvorsitzende wünscht sich mehr Lebensqualität für die Salzufler Dörfer
LZ-Serie „Eine(r) für alle“: Bärbel Paetzold ist Vorsitzende des Ortsausschusses Retzen-Grastrup. Die 67-Jährige will die Infrastruktur in den Ortsteilen verbessern.

Ideen für den Ort sammeln
LZ-Serie: „Eine(r) für alle“: Simone Heuwinkel ist Ortsausschussvorsitzende von Wülfer-Bexten. Sie könnte sich vorstellen, dass ein Arzt und die Verwaltung Sprechstunden im Bürgerhaus anbieten.

Neue Toiletten und eine PV-Anlage für das Rathaus in Bad Salzuflen
Der Bauausschuss bewilligt 1,25 Millionen Euro für die Sanierung der sanitären Anlagen. Gespart wird an anderer Stelle.

Dieser Wüstener will mit Politik auf Augenhöhe etwas für den Ort erreichen
Sebastian Hokamp ist Vorsitzender des Ortsausschusses Wüsten. Er will gemeinsam mit allen Parteien kleine und große Baustellen im Ort angehen.

Union und Grüne wollen Bäume besser schützen
Die Ratskoalition will eine Baumerhaltungsrichtlinie auf den Weg bringen. Im Gegensatzung zu einer Baumschutzsatzung setzt sie auf Freiwilligkeit.

Kampfabstimmung im Salzufler Ortsausschuss endet mit einer Überraschung
Die Kernstadt von Bad Salzuflen ist eigentlich eine Hochburg der CDU, doch jetzt führt den Ortsausschuss Salzuflen erstmals ein SPD-Ratsherr.

Matthias Nacke: Ein Pragmatiker für die Gemeinschaft in Ehrsen-Breden
LZ-Serie „Eine(r) für alle“: Matthias Nacke ist neuer Ortsausschussvorsitzender in Ehrsen-Breden.

Grundstückseigentümer in Wüsten sperrt immer wieder den Gehweg ab
Flatterband, Draht und Paletten verhinderten schon mehrfach das Durchkommen an der Salzufler Straße. Die Stadt will eingreifen.

Ortsausschussvorsitzende Katrin Klei wünscht sich Bürgercafé in Biemsen-Ahmsen
Katrin Klei ist Ortsausschussvorsitzende in Biemsen-Ahmsen. Sie wünscht sich, dass die Verwaltung die Bürger vor Ort bei Ideen unterstützt.

Halteverbot vor der ehemaligen Volksbank in Wüsten soll weichen
An der Salzufler Straße regnet es Knöllchen. Jetzt mischt sich der Ortsausschuss Wüsten ein. Das freut auch die Anwohner.

Wüsten wünscht sich Sanierung der "Buckelpiste" Kirchheider Straße
Der Ortsausschuss will den Landesbetrieb "Straßen.NRW" auffordern, die Straße zumindest teilweise zu ertüchtigen.

Darum fühlt sich der Bundestags-Neuling wie ein Erstsemester an der Uni
Robin Wagener erlebt seine erste Sitzung im Reichstagsgebäude. Der 41-jährige Grüne will in Berlin unter anderem seine Rotkreuz-Erfahrung einbringen.

Sitzen die Wartenden in Bad Salzuflen bibbernd vor der Zulassungsstelle?
Politiker bemängeln den zum Teil offenen Wartebereich. Sie wünschen sich einen beheizten Container für die Wintermonate. Der Kreis sieht keinen Handlungsbedarf.

Salzufler SPD kritisiert Informationspolitik der Verwaltung
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Ralf Wiebusch und sein Stellvertreter Robin Meier kritisieren im Interview die Informationspolitik von Verwaltung und Bürgermeister.

Neuer Versuch: Wird die Ortsdurchfahrt Wüsten doch noch saniert?
Seit fast 40 Jahren wünschen sich die Anwohner den Ausbau der Salzufler Straße. Im Ortsausschuss stellt die Stadt nun neue Ideen vor. Doch die werden kosten.

Interview: Auf der Suche nach Antworten für die Kostenexplosion am Salzufler Rathaus
Der Technische Beigeordnete Bernd Zimmermann und Bauausschuss-Vorsitzender Hans-Joachim Lücking stellen sich dem LZ-Interview. Von Fehlern und Enttäuschung.

Kostenexplosion am Salzufler Rathaus: Politik winkt Mehrkosten durch
Im Rat wird noch einmal über die Summen für die Sanierung diskutiert. Am Ende steht ein klares Votum. Eine Entscheidung zu Sanitäranlagen wird vertagt.

Umstrittenes Rad-Hindernis am Gleis in Schötmar soll bleiben
Die vor zwei Jahren installierte Umlaufsperre in Schötmar ist in der jetzigen Form nicht zulässig. Die Stadt würde die Gitter am liebsten abbauen.

Ein weiterer Schritt in Richtung Kurhaus-Umbau ist getan
Die Stadt sucht über ein europaweites Vergabeverfahren nach einem Architekturbüro, das die beschlossene Sanierung des Kurhauses planerisch begleitet und umsetzt.

Kostendesaster am Rathaus: Politiker zweifeln an Ehrlichkeit der Verwaltung
30 Millionen Euro Sanierungskosten für das Rathaus statt 12,65 – das hat im Bauausschuss reichlich Diskussionen ausgelöst.