Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
CDU Bad Salzuflen

Aktuelle News und Informationen zur Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) in Bad Salzuflen finden Sie auf dieser Themenseite.

Ins denkmalgeschützte "Haus" in Holzhausen könnten Kita und Gesundheitskiosk ziehen
Der ehemalige Jugendtreff in Holzhausen steht seit Jahren leer. Immer wieder werden Ideen für eine künftige Nutzung diskutiert. Nun werden diese offenbar konkreter, verrät der Ortsausschussvorsitzende.

Tagesticket für den ÖPNV der Kurstadt soll künftig nur 2 Euro kosten
CDU und Grüne bringen einen entsprechenden Antrag in die Politik ein. Jetzt kommt es darauf an, wie alles finanziert werden kann.

Darum bringt ein Vertagungsantrag die Opposition auf die Palme
Die Kontroverse um die Zukunft der Ortsausschüsse in der Kurstadt geht weiter. Die CDU will noch weiter beraten. Die erneute Verzögerung findet ein Ratsherr "peinlich".

Kontroverse um Ortsausschüsse spitzt sich zu
Dem Rat liegt eine Vorlage der Verwaltung vor, wonach „Beiräte“ mit zum Teil neu zugeschnittenen Einzugsgebieten die Bürgerbeteiligung vor Ort sicherstellen sollen. Ein Ratsherr hält das für rechtlich fragwürdig.

Zusammenarbeit hakt: „Landpartien“ fahren ab sofort ohne „Salzufler“
Sabine Mirbach ihren Vertrag mit der Stadt gekündigt. Doch ihre Bustouren führt sie trotzdem weiter - wenn auch unter neuem Label. Was die Stadt dazu sagt und welche Rolle Heike Görder und der Eklat um die Namensrechte der "Salzufler Landpartien" bei Mirbachs Entscheidung spielte.

CDU und Grüne: Tagesticket für den Bus soll nur noch zwei Euro kosten
Die Rathauskoalition von CDU und Grünen will das Angebot des Öffentlichen Nahverkehrs in Bad Salzuflen massiv ausbauen.

Politik in Bad Salzuflen streitet über Abschaffung der Ortsausschüsse
An die Stelle der Gremien sollen weniger verbindliche Ortsbeiräte treten. Laut Bürgermeister bietet das dennoch mehr Partizipationsmöglichkeiten für die Bürger. Die SPD spricht dagegen von einer „Totgeburt“.

CDU und Grüne wollen Westfalen-Ticket für Schüler in Bad Salzuflen
CDU und Grüne schlagen vor, dass die Stadt Schülern an weiterführenden Schulen das „SchülerTicket Westfalen“ anbietet. Das Geld hierfür wäre gut angelegt, findet die Vorsitzende der grünen Ratsfraktion.

Neue Fahrradstreifen kosten Parkplätze
An der Lageschen Straße in Schötmar fallen Stellflächen durch die Verlängerung von Radspuren weg. Ob dasselbe an der Beetstraße passiert, wird aktuell diskutiert. 2023 soll dort die Großbaustelle kommen.

Endspurt für die neue Hauptfeuerwache der Kurstadt
Die städtische Gebäudewirtschaft informiert über den Stand von Großprojekten. An der Lockhauser Straße ist das Ende in Sicht. Anders sieht dies zum Beispiel beim Rathaus aus.

Bürgermeister will Silvester 2024 im runderneuerten Kurhaus feiern
Rathaus-Chef Dirk Tolkemitt äußert sich im „Sommerinterview“ zur Zukunft des Kurzentrums, zu neuen Gewerbegebieten und zur Suche nach bezahlbarem Wohnraum. Und was passiert mit der Grundsteuer, die er selbst mal als zu hoch bezeichnet hat?

Das sind die Pläne des CDU-Vorsitzenden in der Kurstadt
Jan Gentemann ist seit gut einem Jahr im Amt. Im LZ-Interview zieht der 35-Jährige eine erste Bilanz und erzählt, was der Stadtverbandsvorstand noch anstoßen will. Auch zu unangenehmen Themen bezieht er Stellung.

So ist aus einem „Hinterhof“ im Kurzentrum ein Kleinod geworden
Der „kleine Kurpark“ hinter dem Kurgastzentrum ist nach einem gut eine halbe Million Euro teuren Umbau nicht wiederzuerkennen. Die Gäste sind begeistert über die Aufenthaltsqualität. Die Maßnahme ist das Finale eines besonderen Programms.

Salzuflen verabschiedet Baumerhaltungsrichtlinie - was das bedeutet
Die Umsetzung erfolgt auf freiwilliger Basis, das Umweltzentrum könnte für Beratungsangebote ins Boot geholt werden. Privatleute müssen sich ab sofort bei der Stadt melden, wenn sie einen Baum fällen möchten. Kritik gibt es am Arbeitsaufwand.

Erste Ideen für einen Dorfmittelpunkt in Wüsten
Der Park am Kriegerdenkmal soll an Aufenthaltsqualität gewinnen und attraktiver werden. Eine Visualisierung ist im Ortsausschuss diskutiert worden. Jetzt sollen sich Bürger einbringen.

Wende bei Namensrechten für die "Landpartien": Heike Görder rudert zurück
Die Tagesbusreisen können unter dem alten Namen problemlos fortgeführt werden. Das erfreut unter anderem den Bürgermeister. Die CDU-Ratsfrau Heike Görder ist aus der Fraktion ausgetreten. Und sie nennt nun auch Motive für ihr Tun.

Das Salzufler Kurtheater könnte die nächste Großbaustelle werden
CDU und Grüne möchten, dass parallel zur Sanierung des Kurhauses auch das angrenzende Theater modernisiert und nicht nur der Brandschutz auf Vordermann gebracht wird. Kosten und Zeitplan sind noch offen.

Ratsfrau schnappt sich Namensrechte für "Salzufler Landpartien"
Heike Görder (CDU) sichert sich überraschend den Markennamen des Staatsbad-Angebots und untersagt der Stadt die weitere Nutzung. Jetzt haben Anwälte das Wort.

SPD-Antrag auf mehr Tempo 30 in der Kurstadt abgelehnt
Stattdessen wird eine Liste der Straßen erstellt, auf der die Stadt Einfluss hat.

Junge Union hat in Bad Salzuflen einiges vor: „Es fehlt ein Treffpunkt für Jugendliche“
Tim Alexander ist neuer Vorsitzender der Jungen Union, Nele Reschinsky seine Stellvertreterin. Im Interview sprechen sie über ihre Pläne und warum die Chancen zur Umsetzung besser denn je stehen.

Deshalb wünscht sich der Ortsausschuss Lockhausen eine zweite Kita
Auch ein Dorfgemeinschaftshaus wäre für das Dorf wünschenswert, heißt es. Dazu soll die Friedhofskapelle erhalten bleiben.

Parteien haben große Pläne und Ideen für Lockhausen
Die SPD wünscht sich eine zweite Kita und ein Dorfgemeinschaftshaus. Die CDU will die Friedhofskapelle erhalten.

Mahnwache für den Frieden auf dem Salzhof
Unter dem Motto „Frieden für die Ukraine" rufen der Verein Brückenschlag Ukraine sowie die Bad Salzufler Stadtverbände von Grünen, CDU, SPD, Freien Wähler und FDP am heutigen Donnerstag um 18 Uhr zu einer Mahnwache auf dem Salzhof auf.

Knetterheide soll Schriftzug bekommen
Die Buchstaben sollen an Ecke Bielefelder Straße/Bohlenstraße aufgestellt werden.

Ein "geteiltes Dorf" sehnt sich nach einem Treffpunkt
LZ-Serie „Eine(r) für alle": Hans-Joachim Lücking ist neuer Vorsitzender des Ortsausschusses Holzhausen-Hölsen. Das Ex- Jugendzentrum „Das Haus" mit seinem großen Park könnte vor neuer Zukunft stehen.