Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Kurpark Bad Salzuflen

Aktuelle News und Informationen zum Kurpark in Bad Salzuflen finden Sie auf dieser Themenseite.

Vorschau auf die Dauerausstellung: Eine Reise durch die Geschichte der Kurstadt
Bevor die Ausstellung am 2. Juli eröffnet wird, hat die Redaktion einen Blick hinter die Kulissen werfen dürfen. Von Telefonaten mit dem Kurdirektor, Persönlichkeiten und einer Runde Charleston.

Staatsbad lädt wieder zu Konzerten unter freiem Himmel
Das erste Mal in diesem Jahr tritt am Donnerstag das "Staatsbad Salzuflen Orchester" im Kurpark auf. Und es gibt weitere Öffnungen und Angebote in der Kurstadt.

Am Salzufler Kurparksee kann man sich wieder auf den Irrweg begeben
Der „Hortus Vitalis" startet wegen Corona leicht verspätet in die Saison. Auf die Gäste warten einige Neuerungen.

Neue Gastro in der Wandelhalle: Mit Pickniktasche in den Kurpark
Kerstin Baus und Simone Rasche sind die neuen Pächterinnen der Gastronomie in der Wandelhalle. Sie wollen vor allem regionale Produkte auf die Speisekarte setzen.

Auf dem Kurparksee darf wieder kräftig gerudert werden
Der Verleih am Kurparksee öffnet etwas später als gewohnt. Hintergrund sind die Corona-Auflagen. Patenschaften sichern den Erhalt des beliebten Freizeitangebots.

Jugendliche vandalieren im Bad Salzufler Kurpark
Die Tat ereignete sich am Freitagabend zwischen 21 Uhr und 21.20 Uhr.
Die Täter konnten Richtung Lietholzstraße vor der Polizei entkommen.

Paulinchen-Bahn dreht ab Samstag wieder ihre Runden durch Bad Salzuflen
Über das Muttertagswochenende kann bei gutem Wetter durch die Stadt gedüst werden.

Musiker des "Staatsbad Orchester" spielen wieder live für je einen Haushalt
Los geht es ab 13. Mai mit den sogenannten „Eins-zu-Eins-Konzerten“. Kostenlose Tickets gibt es ab sofort. Auch für Altenheime gibt es ein Angebot.

Das ist aktuell alles im Kurpark Bad Salzuflen zu erleben
Die Blumen blühen prächtig, das Wassertretbecken und der Barfußbad laden zur Aktivierung ein, und die ersten Kräuter versprühen ihren Duft.

Das Erlebnisgradierwerk in Bad Salzuflen wird wasserdicht gemacht
Die Arbeiten am Erlebnisgradierwerk am Kurpark-Haupteingang laufen auf Hochtouren. Wiedereröffnung könnte Ende Mai sein. Die Gesamtinvestition beträgt rund 680.000 Euro.

Der Salzufler Kurpark startet in die neue Saison
. Bänke und Strandkörbe stehen bereit.80.000 Blumenzwiebeln für ein Blütenmeer

Vor dem Weg in Richtung Salzufler Kurpark muss der Kanal saniert werden
180.000 Euro verschlingt die Kanalsanierung, bevor die eigentlichen Arbeiten starten können. Denn die beiden Netze für Regen- und Solewasser weisen teils schwere Mängel durch Deformationen oder Scherbenbildung auf.

Bad Salzuflen hofft auf ein Comeback der Badekur
Hotelverbands-Chef Michael Sasse spricht über die aktuelle Situation. Von Insolvenzen hat er in Gesprächen mit seinen Kollegen noch nichts vernommen. Trotzdem ist die Lage in der Branche angespannt.

Kneipp-Coach bemängelt Konzept der Salzufler Wandelhalle
Iris Ückermann berät Menschen zur Philosophie von Sebastian Kneipp. Warum ihr beim Erlebnisraumkonzept „Sole & Kneipp“ das Herz fehlt und was sie von der Idee eines Gesundheitscampus hält.

Durchwachsene Tourismussaison: Die Kurstadt zieht eine erste Bilanz
Corona hat der Kurstadt viele Gäste-Übernachtungen gekostet. Jetzt liegt die Hoffnung auf dem kommenden Jahr. Dann soll nicht nur das Erlebnis-Gradierwerk saniert sein.

Im Kurpark ausgesetzt und festgebunden - Tierheim sucht Hundehalter
Der kleine "Bounty" wurde im Kurpark Bad Salzuflen festgebunden und allein gelassen. Das Tierheim sucht nach Hinweisen auf seine Herkunft.

So viele Besucher strömen in die neue Bad Salzufler Wandelhalle
Der 128 Meter lange und fast 60 Jahre alte Bau im Kurpark ist seit 2016 umfassend saniert und umgestaltet worden.

Salzufler Leopold-Sprudel bekommt eine Verjüngungskur
Der Leopold-Sprudel im Kurpark bekommt eine frische Fassade.

Hortus Vitalis: Irrgarten öffnet am 28. August
Ab Freitag steht der Hortus Vitalis an der Lietholzstraße Besuchern wieder offen. Betreiber Michael Welslau hat 50.000 Euro unter anderem in einen neuen Ein- und Ausgang investiert. Auf dem Areal wird es auch ein gastronomisches Angebot geben.

Millionenprojekt könnte das Gesicht der Parkstraße verändern
Für das Grundstück der ehemaligen Klinik am Kurpark und den benachbarten Fürstenhof laufen Gespräche mit einem Investor.
Gedacht wird an einen Beherbergungsbetrieb und eine Reha-Einrichtung.

Salzufler Weihnachtstraum könnte in den Kurpark ausweichen
Sollten die Corona-Auflagen am Ende des Jahres „offene“ Großveranstaltungen verbieten, könnten die Buden umziehen. Bei der „Nacht der 10.000 Kerzen“ am 4. September sollen Erfahrungen gesammelt werden

Der Kurpark in Bad Salzuflen wird hintenrum aufgewertet
Mit der Neugestaltung des Bereichs zwischen Kurgastzentrum, Bleichstraße und dem hinteren Kurparkeingang steht die letzte Etappe aus dem Förderprogramm „Historischer Kurbereich“ an.

Salzufler Hoteliers: „Wir können nicht zufrieden sein“
Viele potenzielle Gäste sind noch zurückhaltend mit ihren Buchungen.
Auf der Wunschliste stehen ein Werbekonzept von Seiten der Stadt, um neue Besucher anzulocken, sowie weitere staatliche Hilfen.

Premiere wegen Corona: Salzufler Rat tagt erstmals in der Konzerthalle
Zwischen den einzelnen Ratsmitglieder bleiben am Mittwochabend mindestens drei Plätze frei. Die Tagesordnung hat es in sich. Es kommen gleich mehrere Streitthemen auf den Tisch.

Bad Salzufler Kurpark öffnet ab Donnerstag seine Pforten
Nach wochenlanger Schließung können Salzufler und Gäste wieder durch die große Grünanlage schlendern. Besucher müssen sich allerdings auf Einschränkungen einstellen.