Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
SPD Bad Salzuflen

Aktuelle News und Informationen zur Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) in Bad Salzuflen finden Sie auf dieser Themenseite.

SPD kritisiert 120.000 Euro für „hübschere“ Säulen im Kurhaus Bad Salzuflen
Dies sei technisch nicht notwendig gewesen, so die SPD, aber die Säulen, die über Jahrzehnte im Galasaal des Kurhauses standen, hätten bei der Verwaltungsspitze offenbar ein „Störgefühl“ ausgelöst.

SPD wählt Robin Meier zum neuen Stadtverbandsvorsitzenden
Joachim Licht, seit knapp zwei Jahren Vorsitzender der Salzufler SPD, trat nicht erneut zur Wahl an.

SPD möchte vermeintliche Abschaffung der Bürgerfragestunde verhindern
Die Stadtverwaltung wolle die Bürgerbeteiligung einschränken, lautet der Vorwurf der Fraktion. Es geht um die Bürgerfragestunden und den Punkt „Verschiedenes“ in Ortsauschüssen.

Für das neue Vier-Sterne-Hotel in Bad Salzuflen stehen alle Zeichen auf Grün
Das 100-Zimmer-Haus soll ab dem kommenden Frühjahr gebaut werden. Das sind die Fakten zu dem Neuzugang in der Salzufler Hotel-Szene. Und das sagt der Chef des Kur- und Touristik-Vereins dazu.

Kommentierende Analyse: Warum es um die Demokratie in Bad Salzuflen schlecht bestellt ist
Im September kommenden Jahres sind die Kommunalwahlen. Stand jetzt ist es möglich, dass Amtsinhaber Dirk Tolkemitt (CDU) alleiniger Bürgermeister-Kandidat ist. Das ist schlecht.

Nicht vermittelbar: Warum die SPD den Stadtrat Bad Salzuflen verkleinern will
Bad Salzuflen. Die Diskussion um die Anzahl der Sitze im Stadtrat geht weiter. Zwar hatte die Rathauskoalition von CDU und Grünen einen Antrag auf Reduzierung von 48 auf 44 Mandate erst kürzlich abgelehnt, doch nun legt die SPD, die gemeinsam mit FDP, FWG und USD die Reduzierung vorgeschlagen hatte, noch einmal nach...

Warum die SPD die Gewinne der Stadtwerke Bad Salzuflen dort belassen will
Die Ratsfraktion der Sozialdemokraten argumentiert mit den hohen Investitionen in den kommenden Jahren. Bisher floss der Gewinn an die Stadtkasse.

CDU-Fraktion will den Bad Salzufler Stadtrat nicht verkleinern
Neben der CDU stimmen auch die Grünen gegen einen entsprechenden Antrag. Die Christdemokraten begründen, warum sie die potenziellen Ersparnisse durch einen kleineren Rat für zu kurz gedacht halten.

Polizei muss AfD-Vertreter aus dem Rudolph-Brandes-Gymnasium in Bad Salzuflen verweisen
Zwei Männer hatten sich während einer schulinternen Podiumsdiskussion zur Europawahl nicht an das Hausrecht des Gymnasiums gehalten. Das sagt ein lippischer AfD-Politiker zu dem Vorfall.

So steht es um die Bürgermeisterkandidaturen in Bad Salzuflen
Stadtoberhaupt Dirk Tolkemitt (CDU) hat bereits angekündigt, im Herbst 2025 für eine zweite Wahlperiode anzutreten. Was planen die anderen Fraktionen im Rat der Kurstadt?

Salzufler Politik gibt grünes Licht für sechsstöckigen Hotelbau an der „VitaSol-Therme“
Die Arbeiten für das Millionenprojekt an der Exterschen Straße könnten im kommenden Frühjahr beginnen. Im Planverfahren werden jetzt wichtige Details bekannt.

Rund um den Salzufler Kurparksee ist fast alles geschlossen: So geht es jetzt weiter
Der Ruderboote-Verleih ruht wie der Paulaner Biergarten, der „HortusVitalis“ hat die Saison noch nicht eröffnet. Und was ist mit der verwaisten Gastronomie in der Wandelhalle? Dies sind die Hintergründe.

Hauptausschuss gibt grünes Licht für neues Bad-Salzuflen-Logo
Die Stadt will nun Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung einladen, um den Markenprozess vorzustellen.

Späte Würdigung: Platz wird nach Wüstener Widerstandskämpfer benannt
August Dingersen war in Wüsten als politischer und hilfsbereiter Mensch sehr bekannt. 60 Jahre nach dessen Tod wird jetzt ein Platz nach ihm benannt. Für seine Überzeugung steckten ihn die Nazis ins Gefängnis. Später begnete er seinen alten Widersachern fair und ohne Groll. Zwei seiner Enkel berichten, wie sie ihren Großvater erlebt haben.

Verkaufsoffene Sonntage in Bad Salzuflen - könnte es davon in Zukunft mehr geben?
Die Idee ist nicht neu und war in der Kurstadt bereits einige Jahre bis 2008 Realität - eine Sonntagsöffnung des Einzelhandels ohne besonderen Anlass. Genau das möchte die SPD mit einem Antrag, der am Mittwoch im Hauptausschuss auf der Tagesordnung steht, wieder erreichen. Genehmigt sind für dieses Jahr noch weitere Shopping-Sonntage.

Doppelhaushalt spaltet den Bad Salzufler Rat
Das Zahlenwerk mit einem zweistelligen Millionendefizit wird von einer Mehrheit verabschiedet.? An Kritik mangelt es jedoch nicht. Die Opposition wittert unter anderem Wahltaktik hinter dem Vorgehen.

Aldi will in Bad Salzuflen neu bauen - Update: Das ist der Zeitplan
Die Filiale an der viel befahrenen Herforder Straße soll vergrößert werden. Dafür ist ein Abriss nötig. Und es gibt weitergehende Pläne. Das sagt die Politik zu dem Vorhaben.

Schluss nach zwei Jahren? Beigeordneter für Tourismus soll abberufen werden
Eine Mehrheit der Fraktionen hat im Rat einen entsprechenden Antrag gestellt.

Der SPD fehlt ein Businessplan fürs neue Kurhaus
Die Ratsfraktion hat Zweifel an der Wirtschaftlichkeit des von der Verwaltung vorgelegten Konzepts. Der Bürgermeister setze der Politik "die Pistole auf die Brust". Auf Anfrage der Sozialdemokraten legt die Stadt nun erste Zahlen vor.

Ex-SPD-Chef im Salzufler Rat kontert Kritik an früherer Politik
Dass Bad Salzuflen in der jüngeren Vergangenheit zu wenig investiert habe, stimme nicht, sagt Eduard Böger. Und er nennt Beispiele.

Heimatverein unterstützt Kurhaus-Pläne
Auch im Rat deutet sich eine breite Mehrheit für das Millionenprojekt an. Es gibt aber auch nach wie vor Widerstand. So sehen die Umbau-Pläne im Detail aus.

Bürgerentscheid in der Kurstadt am zweiten Advent
Bad Salzuflen bekommt zum dritten Mal eine Abstimmung an der Urne über eine politische Frage. Dieses Mal geht es um nicht weniger als die Zukunft der Grundschullandschaft. Alle Details zu dem Votum.

So denken die Salzufler Ratsfraktionen über die Kurhaus-Pläne
Am 18. Oktober sollen die Redaktionen über den Entwurf für das neue Kurhaus abstimmen. Wie ist die Stimmung in der Politik?

SPD-Nachwuchs: Diese zwei jungen Salzufler führen die neu gegründeten Jusos
ÖPNV, Fahrradwege, Treffpunkte: Lilli Malcher (17) und Julian Ramhorst (26) sehen viel Potenzial in der Stadt. Und sie sind gegen die Zusammenlegung der Schötmaraner Grundschulen. Zufall? Als Sprachrohr ihres Vaters Johann Malcher sieht sich Lilli Malcher jedenfalls nicht.

Mit viel Verspätung: Schulzentrum Aspe soll 2025 fertig sein
Der symbolische Spatenstich für das Mammutprojekt erfolgte 2018. Damals gingen die Verantwortlichen noch davon aus, dass die Arbeiten 2021 abgeschlossen sind. Der Termin verschob sich in gleichem Maße wie die Kosten stiegen. Das ist der aktuelle Stand.