Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
CDU Horn-Bad Meinberg

Aktuelle News und Informationen zu CDU Partei in Horn-Bad Meinberg finden Sie auf dieser Themenseite.

Doch keine Container: Geflüchtete sollen anders in Horn-Bad Meinberg unterkommen
Die Fraktionen von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Bürger-Bündnis, FDP und Die Linke hatten sich dafür ausgesprochen, die Lösung in der Tillestraße nicht weiter zu priorisieren. Nun äußert sich die Stadtverwaltung.

Wohncontainer in Horn: Rechte Transparente und Kritik bei Infoabend
Bei einer Informationsveranstaltung hat die Stadtverwaltung ihre Pläne für Wohncontainer für Flüchtlinge in der Tillestraße verteidigt. Von etwas 60 Besuchern kritisierten einige wenige immer wieder allgemein die Flüchtlingssituation.

Was die Verwaltung zu geplanten Mobilheimen in Horn sagt
Aus der Politik gibt es Kritik und Forderungen. Unter anderem setzen sich die Parteien für frühzeitige Informationen und mehr Transparenz ein.

Wichtige Entscheidung zum Bad Meinberger Badehaus
Obwohl die Interessengruppe Badehaus einen Betrieb in kommunaler Hand durchgerechnet hatte, entscheidet sich die politische Mehrheit dagegen und für einen Investor.

Radfahrer aus Richtung Leopoldstal kommen künftig sicherer nach Horn
Die Arbeiten entlang der Leopoldstaler Straße dauern voraussichtlich bis zum Jahresende.

Weniger Geld für Horn-Bad Meinberger Feste
Weinfest, Kultursommer, Bauernmarkt und Kläschen mit Bardentreffen ziehen immer viele Besucher nach Horn-Bad Meinberg. Die Ausrichter-Vereine der Feste bekommen jedes Jahr Fördergelder von der Stadt. Die fallen 2024 geringer aus.

Grünes Licht aus Horn-Bad Meinberg für neuen Ordnungspartner
Der Rat gibt seine Zustimmung für Blomberg als neues Mitglied beim Kommunalen Ordnungsdienst Detmold-Lippe.

Externes Controlling soll Baukosten am Gymnasium Horn-Bad Meinberg in Grenzen halten
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Liegenschaften stimmt mit knapper Mehrheit für eine entsprechende Ausschreibung. SPD und Grüne möchten zudem eine Controlling-Stelle in der Verwaltung schaffen.

Nationalpark: Horn-Bad Meinberger Umweltausschuss ringt um ideelle Unterstützung
Im Horn-Bad Meinberger Umweltausschuss diskutierte die Politik leidenschaftlich. Schließlich votierte man knapp für die Unterstützung eines Nationalparks Egge.

Integrationsbeirat in Horn-Bad Meinberg soll vorerst bestehen bleiben
Die Verwaltung hatte die Zusammenlegung mit dem Benachteiligten- und Seniorenbeirat vorgeschlagen, da die ausländischen Gruppierungen die Sitzungen kaum mehr besuchen. Die Politik will zunächst das Gespräch suchen.

Marodes Eggebad Horn: Politik diskutiert über Alternativen für den Freibadsommer
SPD stellt Antrag im Schul- und Sportausschuss, die Verwaltung möge sich um einen Shuttlebusverkehr nach Bad Meinberg und Belle bemühen und dort den Eintritt subventionieren.

Herbe Kritik an Horn-Bad Meinbergs Bürgermeister
Bei der Verabschiedung des Haushalts 2024 musste sich Stadtoberhaupt Heinz-Dieter Krüger (SPD) einiges anhören. Fast alle Fraktionen bemängeln seine Amtsführung und Informationspolitik.

Kein Badespaß im Eggebad in Horn
Das städtische Freibad muss umfangreich saniert werden. Das wird so viel Zeit in Anspruch nehmen, dass die Batze auch in dieser Saison wohl kaum geöffnet werden kann.

Wofür die Politiker in Horn-Bad Meinberg weniger und mehr Geld ausgeben möchten
Die Schulsozialarbeit wird verstärkt, beim Förderprogramm für die Weiternutzung von Altbauten gespart. Das Stern-Gesundheitszentrum soll verkauft werden.

CDU diskutiert mit Bad Meinbergern über die Entwicklung des Kurparks
Auch der Erhalt des Badehauses war ein großes Thema. Bei einem von der CDU initiierten Treffen hätten viele Bürger den Wunsch geäußert das Badehause möge wiedereröffnet werden.

Kommunalaufsicht: Horn-Bad Meinberger Stadtwald-Vergabe war unzulässig
Nachdem die Kommunalaufsicht das Verfahren kassiert hat, gerät die Stadtverwaltung unter Zeitdruck - und der Rat muss einen Blanko-Beschluss fassen.

In Horn fehlt es an der Schulwegsicherheit
CDU und Grüne kritisieren die sehr langsame Umsetzung von politischen Beschlüssen, um die Sicherheit von Schulkindern im Straßenverkehr zu verbessern. Die Stadtverwaltung verweist auf den Kreis.

Bei Bohrung in Horn-Bad Meinberg kam explosionsartig ein Gas-Sole-Gemisch aus der Erde
Energiegewinnung aus einer Solequelle soll im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung untersucht werden. Diese könnte Fernwärme erzeugen.

Streifen sind oft am Schulzentrum in Horn-Bad Meinberg unterwegs
Der interkommunale Ordnungsdienst gibt nach einem Jahr der Horn-Bad Meinberger Lokalpolitik eine Zwischenbilanz. Ab nächstem Jahr wird er auch für Augustdorf zuständig sein.

Horn-Bad Meinberg fördert 100 Balkonkraftwerke
Der Rat hat beschlossen, für die Förderung von Balkonkraftwerken 10.000 Euro in den Haushalt für 2024 einzustellen. Die Abstimmung fiel aber vergleichsweise knapp aus.

Horner Eggebad soll im Sommer wieder öffnen
Die Stadtverwaltung möchte schon jetzt alles in die Wege leiten, um die Chancen für einen Freibad-Sommer zu erhöhen. Sicher, dass es auch klappt, ist sie sich aber nicht.

Nur die Frage nach den Männern bringt Schweigen
Die CDU in Horn-Bad Meinberg lässt sieben Frauen der Region im Rathaussaal über Karriere und Familie diskutieren.

Horn-Bad Meinberg gibt kein Geld mehr für das Projekt "HBM chribal"
Der Rat stimmt geheim gegen eine weitere Förderung. Der Mehrheit ist das Projekt zu wenig konkret. Dafür ist vielen die Fördersumme zu hoch.

Horn-Bad Meinberger Umweltausschuss findet Fehler in Konzept, das längst in Berlin liegt
Als der Umweltausschuss über das Klimaschutzkonzept debattierte, lag es schon längst beim Fördergeber. Diverse Fehler müssen nun nachträglich korrigiert werden. Die Politik fühlt sich von der Stadtverwaltung veräppelt.

Warum das Eggebad Horn erst nächstes Jahr wieder öffnet
CDU und die Linke beschweren sich über eine Salami-Taktik bei der Kommunikation zum Freibad Horn. Die Stadt verweist auf ihre ernste Absicht der Öffnung. Nun soll die Badtechnik komplett saniert werden.