Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
CDU Horn-Bad Meinberg

Aktuelle News und Informationen zu CDU Partei in Horn-Bad Meinberg finden Sie auf dieser Themenseite.

CDU bestätigt ihren Fraktionsvorstand
Dr. Alexander Martin und Patrick Pauleikhoff wurden direkt in den Rat gewählt.

Ein Genosse zieht ins Horn-Bad Meinberger Rathaus ein
Bei der Bürgermeister-Stichwahl in Horn-Bad Meinberg bleibt es spannend bis zum Schluss. Heinz-Dieter Krüger (SPD) siegt mit nur 111 Stimmen Vorsprung vor CDU/FDP-Kandidat Heinz-Blome.

Ausgefragt: „Bürgerdialog wird nicht totgeritten“
„Ausgefragt“: Der parteilose Heinz Blome wird von der CDU und der FDP unterstützt. Wenn er Bürgermeister von Horn-Bad Meinberg wird, will er das Ohr an den Bürgern haben.

SPD und Linke verlieren, Grüne und AfD legen zu
Blick in die Daten des Kommunalen Rechenzentrums: Ein Vergleich der aktuellen Horn-Bad Meinberger Wahlergebnisse mit den Ergebnissen der Kommunalwahl 2014.

Frühes Kopf-an-Kopf Rennen
Für die Bürgermeister-Kandidaten Heinz-Dieter Krüger (SPD) und Heinz Blome (CDU/FDP) geht es in die Stichwahl.
Die Ratswahl bedeutete besonders für die SPD ein Wechselbad der Gefühle.

B+T will Klärschlamm eindampfen
Der Genehmigungsantrag für eine Anlage auf dem früheren Hornitex-Areal ist gestellt. In der Politik regt sich Widerstand gegen das Vorhaben. Eine Entscheidung der Bezirksregierung ist nicht vor Jahresende zu erwarten.

Rat will Ordnungsdienst in Horn verstärken
Eine zusätzliche Doppelstreife soll abends und am Wochenende in der Altstadt Horn patrouillieren.
Weil die Verwaltung dafür kein Personal erübrigen kann, werden drei Stellen neu geschaffen.

LZ-Wahlmobil: Horn-Bad Meinberger Bürgermeisterkandidaten diskutieren
Die Meinungen der fünf Bürgermeisterkandidaten gehen zu vielen Themen auseinander. Den Wunsch nach einer Stadtentwicklungsgesellschaft teilen aber alle.

"Aufreger" Windkraft in Veldrom, Feldrom und Kempen
Das Aufregerthema um neue Windkraftanlagen in den Ortschaften Feldrom, Veldrom und Kempen löst Diskussionen aus. Die Lager sind gespalten. Die einen verdienen mit den Rädern ihr Geld, die anderen fühlen sich von den Kolossen gestört.

CDU will Hausarztversorgung in Horn-Bad Meinberg verbessern
Die CDU will nach Wegen suchen, um die ärztliche Versorgung in Horn-Bad Meinberg zu verbessern.

Landratskandidat Jens Gnisa (CDU) fordert Polizeistation in Horn
Der Kreis müsse mit Nachdruck agieren, um Probleme in den Griff zu
bekommen und Ordnungspartnerschaften auch zu leben. Das betont Jens
Gnisa, Landratskandidat der CDU Lippe, zur Wiederaufnahme der
Sozialarbeit für Menschen aus Südosteuropa in Horn.

Kommunalwahl 2020: CDU Horn-Bad Meinberg hat ein "dynamisches Team"
Die Union hat die Kandidaten für die 16 Wahlbezirke gewählt und die entsprechende Reserveliste für die Kommunalwahl aufgestellt.

Schüler gründen Union in Horn-Bad Meinberg
Vorsitzender Miguel Feldmann und seine Schüler-Union setzen sich in Zukunft für die Interessen der Schüler in Horn ein.

Jung kauft Alt: Neues Leben in alten Gemäuern
Horn-Bad Meinberg hat vor einigen Jahren ein Förderprogramm für Bauherren aufgelegt, die eine gebrauchte Immobilie kaufen und modernisieren wollen. Es gilt als Erfolg – mehrere Anträge stehen auf der Warteliste, weil der Fördertopf leer ist.

Heinz Blome bewirbt sich als parteiloser Bürgermeister für Horn-Bad Meinberg
„Wir haben jemanden gesucht, der in Horn-Bad Meinberg lebt und hier vor Ort und ganz persönlich etwas zu verlieren hat, wenn er seine Arbeit nicht gut macht", sagen die Vorsitzenden des CDU-Stadtverbandes, Peter Garnjost und Tobias Schöttler, sowie der Vorsitzende der FDP, Andreas Mickel. Sie präsentierten jetzt Heinz Blome als ihren Kandidaten für das Bürgermeisteramt.

Horn-Bad Meinberger Rat gibt EDV-Fachmann Vorzug vor Öffentlichkeitsarbeit
Anträge der Fraktionen zum Haushalt wie Schulwegticket oder die Kurort-Immobilien lösen intensive Diskussionen aus. Die vorbereiteten Haushaltsreden bleiben überwiegend ungehalten.

Dichtheitsprüfung für drei Orte in Horn-Bad Meinberg
Die Landesregierung hat die Prüfung für private Abwasserleitungen größtenteils kassiert. Wo Fremdwasser eindringt, muss trotzdem kontrolliert werden.

Lange Mängelliste für die Horn-Bad Meinberger Sportanlagen
Der Stadtsportverband hat eine lange Mängelliste für die Horn-Bad Meinberger Sportanlagen. Speziell die Halle am Püngelsberg bedarf dringend der Renovierung. Passiert ist bislang kaum etwas.

Mehr Sicherheit: In Horn-Bad Meinberg sollen weitere Bürgerradwege entstehen
Im Stadtgebiet von Horn-Bad Meinberg sollen drei weitere Bürgerradwege entstehen. Die Politik stimmt für Vorhaben in Wehren, Veldrom und Horn. Die CDU spricht jedoch auch die Folgekosten an.

Kritik an der Vergabe von Fördergeldern: Ehrenamtliche Projekte sitzen auf dem Trockenen
Über einen Fonds will die Stadt künftig Projekte in der hornschen Innenstadt unterstützen. Nach Kritik von Vereinen beschließt der Rat, den Zugriff auf die Mittel zu erleichtern.

In Horn wird gegen Schrott-Immobilien gekämpft

Bürgermeister Stefan Rother kündigt seinen Rückzug aus Horn-Bad Meinberg an
„Ich werde nach dem Ende meiner Dienstzeit im kommenden Jahr pensioniert und dann nach Preußisch Oldendorf zurückkehren", sagt Stefan Rother.

Bürgerinitiative aus Horn ist strikt gegen den Südring
Alternativvorschläge in Form einer Untertunnelung oder eines Kreisverkehrs werden von der CDU eingebracht, um eine sichere Zufahrt zur B1 einzurichten.

So will Horn-Bad Meinberg nach dem Aus für Glunz neue Arbeitsplätze schaffen
Der Betriebsratsvorsitzende bringt die Klärschlammverbrennung
im Heizkraftwerk ins Gespräch.

Ein Bad Meinberger Baum beschäftigt die Politik
Der Stauteichweg wird ausgebaut und eine Eiche muss gefällt werden. SPD und Grüne wünschen sich im Ausschuss eine Alternative zu der Maßnahme.