Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

CDU Horn-Bad Meinberg

Aktuelle News und Informationen zu CDU Partei in Horn-Bad Meinberg finden Sie auf dieser Themenseite.

Dieser Schotterplatz an der Bauernkampstraße in Veldrom wird derzeit für den Windrad-Bau benötigt. Perspektivisch könnte er ein Wanderparkplatz an werden. - Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Wanderparkplatz in Veldrom entwickelt sich zum Papiermonster

Der von der Politik befürwortete Wanderparkplatz an der Bauernkampstraße entwickelt sich zum „Papiermonster mit zig Varianten". Ein Windrad-Bau könnte sich nun als Ausweg erweisen.

Der Kotzenberg'sche Hof soll zu einem Bürgerzentrum umgebaut werden - nur eines der vielen Bauprojekte, die sich im städtischen Haushalt bemerkbar machen. - Raphael Bartling
Horn- Bad Meinberg

In Horn-Bad Meinberg wird investiert

Schulrenovierungen und andere Bauprojekte machen sich im städtischen Haushalt bemerkbar. SPD und CDU verspüren Aufbruchsstimmung. FDP, Linke und Bürgerbündnis vermissen Weitsicht.

Bevor das Bauvorhaben in der Kampstraße beginnen kann, müssen sämtliche Mietverhältnisse geklärt sein. Größtenteils sind zwischen Investor und Mietern bereits Vereinbarungen getroffen worden. - Raphael Bartling
Horn-Bad Meinberg

Trotz Protest einer Mieterin: Freie Bahn für das Fachmarktzentrum

Der Brief einer Mieterin befeuert die Debatte des Rates über das geplante Fachmarktzentrum in der Kampstraße. Dennoch ist der letzte Beschluss für dessen Bau in trockenen Tüchern. Müssen die Betroffenen nun ihre Wohnungen verlassen?

Der Grundschule Bad Meinberg fehlen nach der Schließung des Teilstandorts Belle zahlreiche Räume. Die SPD möchte für die weiteren Planungen des Schulstandortes 100.000 Euro bereit stellen.  - Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Im Haushalt von Horn-Bad Meinberg: Geburtsbäume, Klimalehrpfad und Bauvorhaben

Für den Jahresetat der Stadt Horn-Bad Meinberg haben die Fraktionen etliche Wünsche angemeldet.

Der triste Schotterplatz an der Kampstraße dürfte schon bald zur Baustelle werden. Stadt und Stadtplaner sehen die Probleme, die das Vorhaben gebremst haben, als so gut wie gelöst an. - Dieter Asbrock
Horn-Bad Meinberg

Fachmarktzentrum Kampstraße ist beinahe auf der Zielgeraden

Gegner des Projektes prophezeien mehr Leerstände, die Befürworter setzen auf Aufwertung der Altstadt und weitere Investitionen.

Die große Politik als Vorbild: Eine Tagung des rheinland-pfälzischen Gesundheitsausschusses ist per Livestream auf einem Rechner zu verfolgen. Ob das auch in der Kommunalpolitik sinnvoll ist und rechtlich sauber umgesetzt werden kann, ist unter den Horn-Bad Meinberger Ratsmitgliedern umstritten.  - picture alliance/dpa
Horn-Bad Meinberg

Geteilte Meinungen zu Livestreams in Horn-Bad Meinberg

Die Initiative der CDU, durch Videoübertragungen ins Internet die Arbeit des Rates und seiner Gremien transparenter zu machen, wird auch im zweiten Anlauf kontrovers noch nicht entschieden.

Schön oder scheußlich? Die Lokalpolitik hat nun entschieden, dass die Rikus-Plastik stehen bleiben und saniert werden soll. - Archivfoto: Dieter Asbrock
Horn-Bad Meinberg

Kunst muss nicht gefallen: Architekturplastik bleibt vor der Sekundarschule

Der Stadtrat stimmt für den Erhalt der Rikus-Skulptur vor der Sekundarschule.

Schön oder scheußlich? Sanieren oder abreißen? Die ungeliebte Rikus-Plastik polarisiert auch nach 55 Jahren noch. - Dieter Asbrock
Horn-Bad Meinberg

Schandfleck oder Kunst? Skulptur an Realschule in Horn sorgt für Diskussionen

Ob man das sperrige Kunstwerk einfach abreißen darf, darüber gehen die Meinungen auseinander.

Der Wirtschaftsweg an der Bauernkampstraße wird von Wanderern zum Parken genutzt. Ob dort ein Parkplatz möglich werden kann, wird überprüft. - Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Ein Parkplatz für Wanderer

CDU-Fraktion bringt den Vorschlag ein, an der Bauernkampstraße Stellplätze für Autos zu schaffen.

Die Entscheidung über die Zukunft des ehemaligen Hornitex-Geländes ist erneut vertagt worden. - Archivfoto: Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Zukunft des Hornitex-Geländes ist weiter offen

Verwaltung und Politik debattieren schon lange. Nun bitten sich CDU und Bürgerbündnis wieder Bedenkzeit aus.

Etliche Mitglieder sind plötzlich aus dem Gemeindeverband ausgetreten. - Montage: LZ
Augustdorf

Kritische Worte aus Augustdorf zum CDU-Parteiaustritt

Joachim Barz und seine Frau haben der CDU den Rücken gekehrt. Dem Kreisvorstand werfen sie vor, nichts gegen die Querelen in der Ortsunion getan zu haben.

Liveübertragungen aus Ratssitzungen bequem zuhause auf dem Handy ansehen - das ist in vielen Städten bereits möglich. In Herne kann man zwischen Live Stream mit und ohne Gebärdendolmetscher für Gehörlose wählen. ebenso bei den später abrufbaren Aufzeichnungen der Sitzung. Die sind verfügbar, bis die Niederschrift vorliegt. - Dieter Asbrock
Horn-Bad Meinberg

Vorschlag: Horn-Bad Meinberger Ratsfernsehen soll politische Teilhabe erleichtern

Die CDU-Fraktion macht sich dafür stark, Videoübertragungen aus dem Horn-Bad Meinberger Rat und seinen Ausschüssen ins Internet zu ermöglichen. So will man die Bürger näher zur Kommunalpolitik bringen.

Kabarettist Urban Priol witzelt, schimpft und poltert im ausverkauften Kurtheater Bad Meinberg. Das Publikum zeigt sich begeistert und antwortet mit Lachsalven am laufenden Band. - Hajo Gärtner

Kabarettist Urban Priol nimmt sich in Bad Meinberg den aktuellen Wahlkampf vor

Kabarettist Urban Priol nimmt sich in Bad Meinberg unter anderem den aktuellen Wahlkampf vor.
Seitenhiebe gibt es sowieso reichlich – auch gegen das Gendern.

Das neue Führungsteam: (hinten von links) Jörg Klüter, Michael Ruttner, Florian Kaiser und Bernd Stumpenhagen, (vorne von links) Peter Garnjost, Friederike Nolting-Zimmermann, Marion Petringmeier sowie MdB Christian Haase. Es fehlen Otto Adam und Tobias Schöttler. - CDU Stadtverband
Horn-Bad Meinberg

Peter Garnjost ist neuer CDU-Chef in Horn-Bad Meinberg

Der Stadtverband hat ein neues Führungsteam gewählt.

Der Radweg am Ortsausgang Leopoldstal aus Richtung Sandebeck endet abrupt. Wer durch Leopoldstal weiter radeln will, muss auf den Fußweg ausweichen oder auf derStraße fahren. - Raphael Bartling
Horn-Bad Meinberg

CDU fordert: Gefahr für Radfahrer in Leopoldstal beheben

Derzeit müssen Radler in Leopoldstal ein ganzes Stück auf der Straße fahren oder auf den Fußweg ausweichen. Ein Lückenschluss soll das Problem beseitigen.

So soll der Windpark Gauseköte von der Langetalstraße in Schlangen aus aussehen. - Westfalen-Wind
Südlippe

Windpark Gauseköte: Ja aus Schlangen, Nein aus HBM

Die 13 geplanten Anlagen auf der Gauseköte bleiben weiter umstritten. In der Sennegemeinde wird in geheimer Abstimmung mehrheitlich dafür gestimmt.

 Mehrere Unternehmen haben seit Beginn der Corona-Pandemie mobile Luftfilteranlagen gegen Viren entwickelt. - Wolf GmbH
Horn-Bad Meinberg

33 Luftfiltergeräte für Schulen und Sporthallen in Horn-Bad Meinberg

Bei der Neuauflegung eines Förderprogrammes will die Stadt Fördermittel beantragen. Die Verwaltung prüft, ob die Geräte auch geliehen werden können.

Die Ortseinfahrt nach Holzhausen-Externsteine ist für Fußgänger und Radfahrer ein raues Pflaster. Wer zur nahe gelegenen Bushaltestelle möchte, muss auf der Straße gehen und auf vorbeifahrende Autos achten. - Raphael Bartling
Horn-Bad Meinberg

Ortseinfahrt nach Holzhausen-Externsteine soll schöner und sicherer werden

SPD und CDU fordern für Holzhausen-Externsteine die Instandsetzung des heruntergekommenen Bürgersteigs und einen Radweg.

Für Horn-Bad Meinberger Jugendliche soll es einen Jugendbeirat geben. - Symbolfoto: ghcassel/Pixabay
Horn-Bad Meinberg

Grünes Licht für den Jugendbeirat

Der Sozialausschuss erteilt den Auftrag für die Bildung eines beratenden Gremiums für Jugendliche und junge Erwachsene.

Im Bad Meinberger Kurtheater hat der Rat die Ausschüsse neu gebildet. - Michaela Weiße(LZ)
Horn-Bad Meinberg

Bad Meinberger Rat bildet seine Ausschüsse neu

Ein Beschluss des Verwaltungsgerichtes Minden hat die Neuwahl aufgrund eines Verfahrensfehlers notwendig gemacht. Wesentliche Änderungen in der Zusammensetzung der Gremien gibt es nicht.

Die Einfahrt zum Industriepark Lippe wird auch Amazon nutzen. - Dieter Asbrock
Horn-Bad Meinberg

Der Weg für Amazon ist bereitet

Der Bau des Amazon-Logistikzentrums rückt immer näher. Notwendige Ausgleichs- und Artenschutzmaßnahmen sind nach einigem Hin und Her nun auf dem Weg.

Wenn das Lavendelfeld in Fromhausen blüht, zieht es viele Besucher an - die dann den Ort zuparken. - Archivfoto: Knut Schwarzer
Horn-Bad Meinberg

Fromhauser ärgern sich über wildes Parken zur Lavendelblüte

Eine Abhilfe ist für Fromhausen bisher nicht in Sicht. Die Stadt plant Parkverbote.

Sebastian Vogt ist neben seiner Aufgabe als Pressesprecher von Horn-Bad Meinberg auch zuständig für die Digitalisierung und damit für die Schaffung der Voraussetzungen für das Onlinezugangsgesetz. - SPD
Horn-Bad Meinberg

Sebastian Vogt ist Pressesprecher in Horn-Bad Meinberg

Für seine neu geschaffene Stelle übernimmt er nicht nur die Öffentlichkeitsarbeit, sondern ist auch für die Digitalisierung zuständig.

Der Bauernkamp bei Veldrom ist ein besonders ertragreicher Acker für Windbauern. Im Vordergrund liegen ausgediente Rotorblätter einer modernisierten Windenergieanlage. Am Hang des Eggebergs im Hintergrund links soll ein weiteres Windrad entstehen. - Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Keine Konzentrationszonen für Windenergie in Horn-Bad Meinberg

Die Politiker entscheiden sich gegen Konzentrationszonen für Windenergie. Damit könnten Anlagen nun überall gebaut werden – wenn sie die Genehmigungsvorgaben gemäß Bundesimmissionsschutzgesetz einhalten.

Bürgermeister Heinz-Dieter Krüger vereidigt während der konstituierenden Sitzung im Kurtheater die gewählten Ratsmitglieder. - Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Rat diskutiert Ausschusszusammensetzung und Entschädigung

Der Horn-Bad Meinberger Rat hat sich zur konstituierenden Sitzung im Kurtheater getroffen. Die Höhe der zusätzlichen Entschädigung für Ausschussvorsitzende war dabei nur eins der kontroversen Themen.