Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
CDU Horn-Bad Meinberg

Aktuelle News und Informationen zu CDU Partei in Horn-Bad Meinberg finden Sie auf dieser Themenseite.

Keine einfache Lösung für den Norderteich in Sicht
Gegenwart und Zukunft des Norderteiches: Der Horn-Bad Meinberger Fachausschuss hört die verschiedenen Sichtweisen. Die Fronten bleiben verhärtet.

Badehaus und Schwimmbad stehen auf dem Prüfstand
Bei der Diskussion um einen möglichen Weiterbetrieb der Einrichtung in Bad Meinberg durch die Stadt, will die CDU mehr Zahlen sehen.

Umbau des Kotzenbergschen Hofs wird deutlich teurer
Das künftige Bürgerzentrum am Rathausplatz soll umgebaut und saniert werden. Staatssekretär Daniel Sieveke erklärt das Großprojekt für einzigartig und ermuntert die Stadt, einen Förderantrag für die Mehrkosten zu stellen.

Keine Verlängerung für das Altholzrecycling
Horn-Bad Meinberg. Mit den Stimmen der SPD und der Grünen hat der Ausschuss für Stadtentwicklung und Liegenschaften mehrheitlich die Genehmigung für eine Altholzrecyclinganlage auf dem ehemaligen Hornitex-Gelände über das Jahresende hinaus versagt. CDU, BürgerBündnis und FDP hätten sich einen Kompromiss mit der Schlänger Firma Bockhoff Metall und...

Keine Verlängerung für das Altholzrecycling
Der Stadtentwicklungsausschuss versagt mehrheitlich den Betrieb einer Altholzrecycling-Anlage über das Jahresende hinaus. SPD und Grüne möchten so den rechtlichen Bestand der Veränderungssperre für das ehemalige Hornitex-Gelände sichern. CDU, FDP und BürgerBündnis hätten sich einen Kompromiss mit dem Unternehmen gewünscht.

Neue Ideen für den Horn-Bad Meinberger Tourismus
Die CDU möchte mit einem Antrag zur Weiterentwicklung des Kurortes beitragen. Doch an den Vorschlägen gibt es auch viel Kritik.

Wohnmobilhafen für Horn-Bad Meinberg noch in der Schwebe
Auf die Ausschreibung der Stadt für einen Wohnmobilhafen am Eggestadion hat sich niemand beworben. Initiator Klaus Teichert will allerdings noch nicht aufgeben. Ein Investor soll weiterhin Interesse haben.

Zebrastreifen könnte Schulweg in Horn-Bad Meinberg sicherer machen
Der Schulweg, der die Mittelstraße überquert, lässt sich so mit relativ wenig Aufwand sichern. Soll die Sicherheit der Schüler nachhaltig verbessert werden, geht das nur mit baulichen Veränderungen und einem richtigen Konzept.

Wanderparkplatz in Veldrom entwickelt sich zum Papiermonster
Der von der Politik befürwortete Wanderparkplatz an der Bauernkampstraße entwickelt sich zum „Papiermonster mit zig Varianten". Ein Windrad-Bau könnte sich nun als Ausweg erweisen.

In Horn-Bad Meinberg wird investiert
Schulrenovierungen und andere Bauprojekte machen sich im städtischen Haushalt bemerkbar. SPD und CDU verspüren Aufbruchsstimmung. FDP, Linke und Bürgerbündnis vermissen Weitsicht.

Trotz Protest einer Mieterin: Freie Bahn für das Fachmarktzentrum
Der Brief einer Mieterin befeuert die Debatte des Rates über das geplante Fachmarktzentrum in der Kampstraße. Dennoch ist der letzte Beschluss für dessen Bau in trockenen Tüchern. Müssen die Betroffenen nun ihre Wohnungen verlassen?

Im Haushalt von Horn-Bad Meinberg: Geburtsbäume, Klimalehrpfad und Bauvorhaben
Für den Jahresetat der Stadt Horn-Bad Meinberg haben die Fraktionen etliche Wünsche angemeldet.

Fachmarktzentrum Kampstraße ist beinahe auf der Zielgeraden
Gegner des Projektes prophezeien mehr Leerstände, die Befürworter setzen auf Aufwertung der Altstadt und weitere Investitionen.

Geteilte Meinungen zu Livestreams in Horn-Bad Meinberg
Die Initiative der CDU, durch Videoübertragungen ins Internet die Arbeit des Rates und seiner Gremien transparenter zu machen, wird auch im zweiten Anlauf kontrovers noch nicht entschieden.

Kunst muss nicht gefallen: Architekturplastik bleibt vor der Sekundarschule
Der Stadtrat stimmt für den Erhalt der Rikus-Skulptur vor der Sekundarschule.

Schandfleck oder Kunst? Skulptur an Realschule in Horn sorgt für Diskussionen
Ob man das sperrige Kunstwerk einfach abreißen darf, darüber gehen die Meinungen auseinander.

Ein Parkplatz für Wanderer
CDU-Fraktion bringt den Vorschlag ein, an der Bauernkampstraße Stellplätze für Autos zu schaffen.

Zukunft des Hornitex-Geländes ist weiter offen
Verwaltung und Politik debattieren schon lange. Nun bitten sich CDU und Bürgerbündnis wieder Bedenkzeit aus.

Kritische Worte aus Augustdorf zum CDU-Parteiaustritt
Joachim Barz und seine Frau haben der CDU den Rücken gekehrt. Dem Kreisvorstand werfen sie vor, nichts gegen die Querelen in der Ortsunion getan zu haben.

Vorschlag: Horn-Bad Meinberger Ratsfernsehen soll politische Teilhabe erleichtern
Die CDU-Fraktion macht sich dafür stark, Videoübertragungen aus dem Horn-Bad Meinberger Rat und seinen Ausschüssen ins Internet zu ermöglichen. So will man die Bürger näher zur Kommunalpolitik bringen.

Kabarettist Urban Priol nimmt sich in Bad Meinberg den aktuellen Wahlkampf vor
Kabarettist Urban Priol nimmt sich in Bad Meinberg unter anderem den aktuellen Wahlkampf vor.
Seitenhiebe gibt es sowieso reichlich – auch gegen das Gendern.

Peter Garnjost ist neuer CDU-Chef in Horn-Bad Meinberg
Der Stadtverband hat ein neues Führungsteam gewählt.

CDU fordert: Gefahr für Radfahrer in Leopoldstal beheben
Derzeit müssen Radler in Leopoldstal ein ganzes Stück auf der Straße fahren oder auf den Fußweg ausweichen. Ein Lückenschluss soll das Problem beseitigen.

Windpark Gauseköte: Ja aus Schlangen, Nein aus HBM
Die 13 geplanten Anlagen auf der Gauseköte bleiben weiter umstritten. In der Sennegemeinde wird in geheimer Abstimmung mehrheitlich dafür gestimmt.

33 Luftfiltergeräte für Schulen und Sporthallen in Horn-Bad Meinberg
Bei der Neuauflegung eines Förderprogrammes will die Stadt Fördermittel beantragen. Die Verwaltung prüft, ob die Geräte auch geliehen werden können.