Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
CDU Horn-Bad Meinberg

Aktuelle News und Informationen zu CDU Partei in Horn-Bad Meinberg finden Sie auf dieser Themenseite.

Parteien werfen SPD sachlich falsche Aussagen zum Grundschulstandort Bad Meinberg vor
CDU, Grüne, Bürger Bündnis und FDP sind über die Darstellung durch die SPD verärgert. Die hatte eine übereilte und unbegründete Entscheidung zum Grundschulstandort in Bad Meinberg kritisiert.

Bad Meinbergs Grundschulneubau entsteht am Heinrich-Drake-Platz
Der Schulausschuss entscheidet sich gegen den Standort am Waldstadion, obwohl die Schulleitung ihn favorisiert hatte und der SPD die Verwaltungsvorlage als Entscheidungsgrundlage zu dünn war.

Energie-Gesellschaft: Politik wünscht sich Austausch mit Lemgoer Stadtwerken
Um sich im Bereich erneuerbare Energien zu engagieren, will Horn-Bad Meinberg eine entsprechende Gesellschaft gründen. Berater sollen den Prozess begleiten. Die Politik favorisiert den Blick in die Nachbarstädte.

Zuwanderung: CDU lobt kleine Schritte in Horn
Angesichts der „anhaltend schwierigen“ Wohnsituation sehen die Christdemokraten vor Ort Fortschritte in der Frage der Zuwanderung aus Osteuropa. Sabine Beine vom Kreis berichtet davon, wie die Schulpflicht durchgesetzt wird.

Politik entscheidet gegen Doppelhaushalt
Ein Antrag des Bürgerbündnis, den nächsten Horn-Bad Meinberger Haushalt en bloc für zwei Jahre aufzustellen, scheitert im Haupt- und Finanzausschuss. Laut Kämmerer wäre gerade 2024/25 ein schlechter Zeitpunkt, um damit anzufangen.

Horn-Bad Meinberg sucht einen Badehaus-Investor
Stadt und Politik machen Zugeständnisse im Hinblick auf die öffentliche Diskussion und die Online-Petition zur Wiedereröffnung des Badehauses. Ziel soll die zeitnahe Wiedereröffnung des Thermalbads sein. Außerdem wird ein Käufer gesucht.

Politiker gehen Projekte mit Argusaugen durch
Bei den Anträgen der Fraktionen im Horn-Bad Meinberger Rat zum Haushalt ging es viel um Details. Zeitraubende Diskussionen drehten sich oft mehr um die sprachliche Absicherung der Beschlussvorschläge, als um die Sache an sich.

Horn-Bad Meinberger Verwaltung und Bürgermeister in der Kritik
In ihren Reden zur Verabschiedung des Haushalts sparten vier der sechs Fraktionen im Horn-Bad Meinberger Stadtrat nicht mit Kritik. Sie wünschen sich vor allem mehr Struktur beim Abarbeiten von Aufgaben, eine intelligentere Priorisierung und eine bessere Kommunikation zwischen Verwaltung und Politik.

Zwei Schwimmbäder in Bad Meinberg sind eins zu viel
Auch wenn alle Ratsfraktionen den Kauf des Bad Meinberger Badehauses gut heißen, wissen sie, dass sich die Stadt neben der sanierungsbedürftigen Schwimmhalle in Horn kein weiteres Bad leisten kann. Um eine Lösung wird heftig gestritten - während die Kosten für beide Wasserbecken weiter laufen.

SPD verteidigt Pläne zur Rathaussanierung in Horn
Auf Kritik von CDU und Bürgerbündnis an den Umbauplänen reagiert die SPD-Fraktion. Die Verwaltung habe Platzbedarf und der Umbau sei sehr lange Thema in den Gremien gewesen.

Jens Gnisa führt Bad Meinberger CDU
Der Ortsverband wählt einen neuen Vorstand. Der neue Vorsitzende blickt optimistisch in die Zukunft.

Rathaus Horn: CDU und Bürgerbündnis sind nicht zufrieden
Für den geplanten Umbau und die Sanierung werden finanzielle Mittel bereitgestellt, doch nicht alle Ausschussmitglieder sind mit dem vorgesehenen Plan einverstanden.

Rathaus Horn: Politik geht in die konkrete Planung
Nachdem die Mehrheit für die Sanierung und den Umbau des historischen Rathauses gestimmt hat, kann die Planung angegangen werden. Die energetische Sanierung soll vorzugsweise anhand von Fernwärme erfolgen.

Horn-Bad Meinberg will künftig selbst erneuerbare Energien ausbauen
Während die Grünen sich den Kauf von Windenergieanlagen vorstellen könnten, bremst die Stadtverwaltung, weil sie die Expertise zum Betrieb nicht sieht. Sie denkt eher in Richtung einer kommunalen Energiegesellschaft.

Ministerin Scharrenbach überreicht Förderbescheide in Horn-Bad Meinberg und Augustdorf
Während die Gemeinde Augustdorf rund 143.000 Euro für einen neuen Hallenboden in der Wineo-Arena erhält, freuen sich die Sportvereine in Horn-Bad Meinberg über die Förderung für einen neuen Kunstrasenplatz.

Isolierung und Liquidität retten Horn-Bad Meinberg den Haushalt
Gäbe es keine Möglichkeit, die Mehrkosten durch Corona und die Kriegsfolgen zu isolieren und müsste Horn-Bad Meinberg seine anstehenden Bauprojekte mit Krediten bezahlen, würde das in die Haushaltssicherung führen. Diese Warnung kam von Kämmerer Tim Sölter bei der Einbringung des Haushalts.

Straße "Am Bärenstein" wird ausgebaut
Start für die Baumaßnahmen in Holzhausen-Externsteine ist im Frühjahr. Anlieger beschweren sich über parkende Fahrzeuge.

Keine einfache Lösung für den Norderteich in Sicht
Gegenwart und Zukunft des Norderteiches: Der Horn-Bad Meinberger Fachausschuss hört die verschiedenen Sichtweisen. Die Fronten bleiben verhärtet.

Badehaus und Schwimmbad stehen auf dem Prüfstand
Bei der Diskussion um einen möglichen Weiterbetrieb der Einrichtung in Bad Meinberg durch die Stadt, will die CDU mehr Zahlen sehen.

Umbau des Kotzenbergschen Hofs wird deutlich teurer
Das künftige Bürgerzentrum am Rathausplatz soll umgebaut und saniert werden. Staatssekretär Daniel Sieveke erklärt das Großprojekt für einzigartig und ermuntert die Stadt, einen Förderantrag für die Mehrkosten zu stellen.

Keine Verlängerung für das Altholzrecycling
Horn-Bad Meinberg. Mit den Stimmen der SPD und der Grünen hat der Ausschuss für Stadtentwicklung und Liegenschaften mehrheitlich die Genehmigung für eine Altholzrecyclinganlage auf dem ehemaligen Hornitex-Gelände über das Jahresende hinaus versagt. CDU, BürgerBündnis und FDP hätten sich einen Kompromiss mit der Schlänger Firma Bockhoff Metall und...

Keine Verlängerung für das Altholzrecycling
Der Stadtentwicklungsausschuss versagt mehrheitlich den Betrieb einer Altholzrecycling-Anlage über das Jahresende hinaus. SPD und Grüne möchten so den rechtlichen Bestand der Veränderungssperre für das ehemalige Hornitex-Gelände sichern. CDU, FDP und BürgerBündnis hätten sich einen Kompromiss mit dem Unternehmen gewünscht.

Neue Ideen für den Horn-Bad Meinberger Tourismus
Die CDU möchte mit einem Antrag zur Weiterentwicklung des Kurortes beitragen. Doch an den Vorschlägen gibt es auch viel Kritik.

Wohnmobilhafen für Horn-Bad Meinberg noch in der Schwebe
Auf die Ausschreibung der Stadt für einen Wohnmobilhafen am Eggestadion hat sich niemand beworben. Initiator Klaus Teichert will allerdings noch nicht aufgeben. Ein Investor soll weiterhin Interesse haben.

Zebrastreifen könnte Schulweg in Horn-Bad Meinberg sicherer machen
Der Schulweg, der die Mittelstraße überquert, lässt sich so mit relativ wenig Aufwand sichern. Soll die Sicherheit der Schüler nachhaltig verbessert werden, geht das nur mit baulichen Veränderungen und einem richtigen Konzept.