Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
CDU Lemgo

Aktuelle News und Informationen zur CDU in Lemgo finden Sie auf dieser Themenseite.

Lemgoer Eltern zahlen halbe Kita-Gebühren
Die Kita-Gebühren für Juni und Juli werden zwischen Land, Kommune und den Familien aufgeteilt. Für besonders Betroffene gibt es eine Härtefall-Regelung. Gleiches soll auch für OGS-Kinder gelten.

Kita-Eltern sollen gezielt unterstützt werden
Lemgo. Gemeinsam nehmen CDU und SPD zu Plänen der Bürger für Lemgo (BfL) Stellung, weitere Kindergartenbeiträge für Eltern zu erlassen. Geldgeschenke nach dem „Gießkannenprinzip" aber soll es nach Willen der Lemgoer CDU- und SPD-Fraktion nicht geben, vielmehr sollten einkommensschwache Familien gezielt unterstützt werden...

Als die NPD im Lemgoer Stadtrat saß
Vor fast 50 Jahren erzwingen die Hörstmaraner vor dem Landesverfassungsgericht eine Neuwahl in Lemgo. Mit ihr verliert die rechtsextreme Kleinpartei an Zustimmung.

Lemgoer Parteien tasten sich wieder an die Wähler ran
Facebook, Instagram und Video-Sprechstunde schön und gut – die Hoffnung auf einen klassischen Straßenwahlkampf stirbt zuletzt. Noch sind nicht alle Kandidatenlisten unter Dach und Fach.

"Pro Ilsetal" sichert sich prominenten Beistand
Mit Dr. Roda Verheyen soll „Deutschlands bekannteste Umweltrechtlerin" die Bürgerinitiative im Kampf gegen die neue Trasse vertreten.
Straßen.NRW möchte noch im Juni die Planfeststellung beantragen. Der Tag der Entscheidung rückt näher.

Fördergeld für das neue Lemgoer "Hanse-Center" fließt
Der Bund gibt 350.000 Euro aus dem Denkmalschutz-Programm. Zwei Altbauten werden saniert, im Hof entstehen viele neue Wohnungen. Investor Andreas Kramp ist vom Fach.

Die Renaissance der Begatalbahn? FDP fordert Halbstundentakt nach Bielefeld
Die Kreis-CDU sympathisiert mit der Wiedereröffnung zwischen Brake und Barntrup. Ihre Lemgoer Parteifreunde wollen dort aber kein Geld „versenken". Grüne und SPD üben Kritik. Dabei wollte Ex-Sozialdemokrat Golabeck die Trasse schon asphaltieren.

Lemgo investiert in Sporthäuser
Der Investitionsstau der vergangenen Jahre scheint aufgehoben. Jetzt stehen die Planungen für den Neubau des Vereinshauses in Lieme an.

Lemgoer Politiker üben scharfe Kritik an "klammheimlicher" Windrad-Planung
Im Norden der Stadt fühlen sich Politiker übertölpelt. Der Kreis habe die 175-Meter-Anlage genehmigt, ohne vernünftig zu informieren. Formal alles korrekt, meint die Behörde und gibt grünes Licht.

Mit Calliope lernen Lippes Schulkinder programmieren
An Grundschulen wird der Einplatinencomputer bereits seit drei Jahren sehr erfolgreich eingesetzt.Jetzt sollen auch ältere Schüler spielerisch ans Programmieren herangeführt werden.

CDU-Bürgermeisterkandidat Baier setzt auf den Dialog
Markus Baier möchte mit Politikern, Bürgern und Institutionen kooperieren.
Doch auch die Herausforderungen dürften nicht unterschätzt werden.

CDU in Lemgo wählt Markus Baier zu ihrem Kandidaten
Der parteilose Baudirektor will Bürgermeister werden. Am Montagabend hat er keinen Gegenkandidaten und holt 91 Prozent der Stimmen. Der gebürtige Franke ist seit fünf Jahren in Lemgo tätig.

Unbekannte beschmieren Büros von CDU und FDP in Lemgo
„Was ist hier in Lemgo los?", fragte sich eine Facebook-Nutzerin und postete ein Foto. Darauf zu sehen: Die Scheibe des Lemgoer CDU-Büros am Rampendal, beschmiert mit rotem Hakenkreuz.

Streit in der SPD Lemgo: Fraktionschef Udo Golabeck wirft hin
Auch Vize Marcus Graeve hat genug. Grund für die Rücktritte ist die Kritik junger Sozialdemokraten am vermeintlichen "Kuschelkurs" gegenüber der CDU.

Arne Brand will Lemgos Bürgermeister werden
Die SPD-Spitze schickt den derzeitigen Kopf des Landesverbandes Lippe ins Rennen. Der 44-Jährige soll gegen Baudirektor Markus Baier und Hochschulpfarrerin Katharina Kleine Vennekate antreten.

Lemgoer Grüne wollen Katharina Kleine Vennekate ins Rennen schicken
Die Pfarrerin der Studierenden-Gemeinde der Hochschule möchte Bürgermeisterin werden. Die 58-Jährige träte gegen Baudirektor Markus Baier (parteilos) an, den die CDU-Spitze favorisiert.

Nach Austermann-Verzicht: Lemgoer SPD kündigt Gegenkandidaten an
Der Bürgermeister will nicht nochmal antreten. Die CDU-Spitze unterstützt nun offiziell den Lemgoer Baudirektor Markus Baier. Ob der Parteilose weitere Befürworter findet, ist aber noch offen.

Nach 21 Jahren ist Schluss: Lemgos Bürgermeister Austermann tritt nicht mehr an
Das Stadtoberhaupt sieht die Zeit für den Wechsel gekommen. Der 57-jährige unterstützt die Kandidatur des parteilosen Baudirektors Markus Baier.

Spende für den letzten Weg
Der Lemgoer Stadtverband der CDU übergibt dem Ambulanten Hospiz- und Palliativdienst 3000 Euro. Mehr als ein Jahr lang werden Gelder gesammelt.

Lemgoer Pideritstraße führt nur noch in eine Richtung
SPD, BfL und Grüne setzen einen einjährigen Verkehrsversuch durch. In dieser Zeit dürfen die Autos nur noch vom Bruchweg aus einbiegen. Die Verwaltung fürchtet, dass das andere Straßen überlastet.

Einstimmiger Zuspruch für Lemgos Doppel-Etat
Der Haushalt 2020/21 geht glatt durch den Stadtrat. Die Kernthemen: Umwelt, Wirtschaft - und wie das überhaupt zusammenpasst.

Klimaschutz, Gewerbe und Kultur: Haushaltsplan für die kommenden zwei Jahre in Lemgo steht
Mehr als 26 Haushaltsanträge stehen zur Diskussion. Ein Großteil davon wird durchgewunken. Bei vielen bleibt
allerdings offen, ob sie wirklich umgesetzt werden können.

Anwohner liegen über Kreuz mit den "Berliner Kissen"
Jahrelang kam im Stadtbild eine Bremsschwelle nach der anderen dazu. Jetzt dreht sich der Trend. Anwohner klagen über Erschütterungen – für diese zwei Hindernisse schlägt daher das letzte Stündlein.

Lemgo gibt 25.000 Euro für die Mittelstraße 2.0
Ein Teil der Haushaltsanträge der Fraktionen fällt im ersten Anlauf durch. Doch es bleibt auch etwas hängen.

Lemgos CDU-Fraktionschef Harald Pohlmann kündigt seinen Abschied an
Der 64-Jährige will sich 2020 aus der Kommunalpolitik zurückziehen. Er blickt mit Stolz auf Lemgos Stärke, sieht aber die Gefahr, dass Erfolge zerstört werden. Doch Familie, Firma und Yacht rufen.