Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
CDU Augustdorf

Aktuelle News und Informationen zur Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) in Augustdorf finden Sie auf dieser Themenseite.

Dr. Wulf gewinnt in Augustdorf
Der Ex-Bürgermeister ist auch der neue – und zollt Mitbewerber Mats Uffe Schubert Respekt.

CDU bleibt stärkste Kraft: Das sagen die Parteien zum Wahlausgang in Augustdorf
Der neue Gemeinderat wird bunter, die Arbeit untereinander für die gewählten Vertreter noch komplexer. Die AfD ist erstmals vertreten, eine andere Partei kehrt nach 20 Jahren zurück.

Zweikampf ums Bürgermeisteramt in Augustdorf: Wulf und Schubert müssen in die Stichwahl
Kein Kandidat konnte im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erringen. In zwei Wochen treten der parteilose Ex-Bürgermeister Dr. Andreas J. Wulf und SPD-Mann Mats Uffe Schubert im direkten Duell gegeneinander an.

Augustdorfer Siedlung „Am Dören“: Parteien streiten über Genossenschaftsmodell
FDP-Bürgermeister-Kandidat Roger Ritter will die Problem-Siedlung in eine kommunale Genossenschaft überführen. SPD, DBA, FWG und CDU reagieren mit klaren eigenen Positionen.

Was Stephan Grigat für Jugendliche in Augustdorf vorschlägt
Das 61-jährige CDU-Ratsmitglied kandidiert nicht mehr in Detmold, sondern will Bürgermeister in der Sennerandgemeinde werden.

Kandidat Gottfried Dennebier will sich für mehr Bürgernähe in Augustdorf einsetzen
Kommunalwahl: Mit 69 Jahren will Ratsmitglied Gottfried Dennebier von der Demokratischen Bürgerunion Augustdorf neuer Verwaltungschef in Augustdorf werden. Bei den Grundschulen möchte er vorwärtskommen.

LZ-Wahlmobil zu Gast in Augustdorf: Bürgermeister-Kandidaten stehen Rede und Antwort
Wohnraum, Verkehr, Schulen: Beim Besuch des LZ-Wahlmobils prallten die Positionen der Bewerber aufeinander. An einer Stelle gab es sogar Applaus.

Dr. Andreas Wulf will ins Augustdorfer Bürgermeisterbüro zurück
Der inzwischen parteilose Bürgermeisterkandidat war 16 Jahre lang Bürgermeister und möchte frühere Projekte zu Ende bringen.

Augustdorfer Rat ist gegen die Bezahlkarte für Asylbewerber
Die meisten Politiker und die Verwaltung sehen noch rechtliche Probleme und befürchten einen hohen Verwaltungsaufwand. Die CDU ist anderer Meinung.

Augustdorfer Politik will mit Schulsanierungen vorankommen
Warum DBA und FDP gegen den Haushaltsplan 2025 stimmten.

Augustdorfer Politiker wollen Schulplanung festzurren
Die Gründung eines Arbeitskreises ist vom Tisch. Termine zur Beratung stehen fest.

Traditionsstifter oder Kriegsverbrecher? Bezeichnung der Augustdorfer Kaserne polarisiert
Das Kriegsende vor 80 Jahren, ein Erstarken der Rechten in der Gesellschaft: Ist die Benennung der Augustdorfer Kaserne nach Erwin Rommel noch zeitgemäß? Die Ansichten könnten unterschiedlicher nicht sein.

Stephan Grigat will in Augustdorf Bürgermeister werden
Der CDU-Gemeindeverband hat den 60-jährigen Detmolder nominiert.

Augustdorfer SPD ägert sich über Entscheidung zu Schulstraßen
Ein entsprechender Antrag war im jüngsten Bauausschuss abgelehnt worden.

Augustdorfer Schulen sagen der Schulministerin, wo sie der Schuh drückt
Auf Einladung der Sennegemeinde war NRW-Schulministerin Dorothee Feller gekommen, um sich über die besonderen Herausforderungen zu informieren, denen die Schulen im Ort ausgesetzt sind.

Das sagt Augustdorfs Verwaltung zum Rechtsruck bei der Europawahl
Unter den Kommunen in OWL wurden in Augustdorf die meisten Stimmen für die AfD abgegeben. Die Gründe liegen in der Bundespolitik, sagen Bürgermeister und Kämmerer.

Augustdorfer CDU nominiert Stephan Grigat zum Bürgermeisterkandidaten
Die CDU ist überzeugt, dass Grigat einen Schub für die Partei bei den anstehenden Kommunalwahlen in Augustdorf bringen wird.

Bürgermeisteramt: Thomas Katzer tritt 2025 nicht mehr an
Der fast 65-Jährige möchte keine amerikanischen Verhältnisse im Rathaus und ab Herbst nächsten Jahres mehr Zeit für die Familie haben.

Augustdorfer Politik schimpft über Bund und Land
Beim Beschluss des Augustdorfer Haushalts kritisieren die Ratsfraktionen deutlich die Unterfinanzierung kommunaler Aufgaben. Außerdem mahntensich alle gegenseitig, auf Wahlkampf zu verzichten.

So kam die PV-Anlage aufs Dach der Augustdorfer Erich-Kästner-Schule
Erst mit der Stimme des Bürgermeisters gab es im Augustdorfer Rat vor mehr als 20 Jahren eine knappe Mehrheit für das erste Solardach auf einem kommunalen Gebäude.

Parkverbotszonen an der Haustenbecker Straße in Augustdorf geplant
Die Gemeinde Augustdorf will Schilder als Provisorium aufstellen und nach spätestens einem Jahr bilanzieren, ob daraus eine Dauerlösung wird.

NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller besucht Augustdorf
Die Christdemokraten haben die Ministerin zu einem Gespräch eingeladen, an dem auch Vertreter der Kitas, der Schulen, der Polizei und der Verwaltung teilnehmen sollen.

Zwei Millionen Miese: Augustdorfer Haushalt sorgt für Diskussionen
Eine Kommune im Dauerkriesenmodus. So beschreibt der CDU-Chef die derzeitige finanzielle Situation der Sennegemeinde. Ein düsteres Fazit, das alle Fraktionen teilen. Doch statt gemeinsam an Lösungen zu arbeiten attackiert die DBA den SPD-Vize.

Das Für und Wider einer Videoüberwachung am Schlingsbruch
Während die SPD weiter gegen Kameras und für die Aufstockung des kommunalen Ordnungsdienstes votiert, hofft vor allem die DBA auf dem Sport- und Freizeitgelände Vandalismus-Täter filmen zu können.

Die Ordnungspartnerschaft soll kommen
Gibt es Ärger, weil zum Beispiel Müll wild entsorgt wird oder es in der Nachbarschaft Streit gibt, dann soll eine Ordnungspartnerschaft helfen, die Missstände schneller abzustellen. Die CDU hatte sich eigentlich ein Gremium ergänzend zum Präventionsrat gewünscht - es kommt etwas anders.