Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
CDU Bad Salzuflen

Aktuelle News und Informationen zur Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) in Bad Salzuflen finden Sie auf dieser Themenseite.

Deshalb sind Anwohner in Bad Salzuflen gegen Schutzstreifen für Radfahrer
An der Asperheide und an der Biemser Straße soll die Maßnahme im Zuge des Radverkehrskonzepts der Stadt umgesetzt werden. Nun regt sich Kritik.

Stadt gibt Sachstandsbericht zu Hochwasserschutz in Retzen
Auf einer Dorfversammlung am Donnerstag, 20. Februar, ab 17.30 Uhr in den Räumen der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde im Kirchweg wird Bürgermeister Dirk Tolkemitt Rede und Antwort stehen.

Fanfaren, Händeschütteln: Hendrik Wüst besucht die CDU in Bad Salzuflen
NRW-Ministerpräsident kommt zum CDU-Neujahrsempfang in der Konzerthalle Bad Salzuflen - und wirkt, als sei die Wahlkampf-Schlacht schon längst gewonnen.

SPD kritisiert Rathauskoalition in Bad Salzuflen
In der letzten Ratssitzung des Jahres hat sich die Mehrheit der Ratsmitglieder in geheimer Abstimmung für die Beibehaltung von Fragestunden in den Ortsausschüssen ausgesprochen.

CDU Bad Salzuflen frühstückt mit Schaustellern
Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Frage, welche Alleinstellungsmerkmale den Bad Salzufler Weihnachtsmarkt so einzigartig machen.

Das soll die erste klimagerechte Siedlung in Bad Salzuflen ausmachen
Das Projekt im Südfeld in Knetterheide ist eine Herzensangelegenheit der Grünen. So steht es um das Vorhaben, und so sieht der Zeitplan aus.

Kommentierende Analyse: Warum es um die Demokratie in Bad Salzuflen schlecht bestellt ist
Im September kommenden Jahres sind die Kommunalwahlen. Stand jetzt ist es möglich, dass Amtsinhaber Dirk Tolkemitt (CDU) alleiniger Bürgermeister-Kandidat ist. Das ist schlecht.

Stadt informiert in Retzen über Maßnahmen zu Starkregen
Bürgermeister und Mitarbeiter der Stadt betonen in der Dorfkirche, dass die Bürger Verantwortung für die Eigensicherung trügen. Die Retzer sehen allerdings auch die Stadt in der Pflicht.

Erster Spatenstich: So geht es mit dem „Medicampus“ in Bad Salzuflen weiter
Ende 2025 könnte das Gebäude bezugsfertig sein. Für weitere Bauten auf dem ehemaligen Klinikgelände gebe es bereits Interessenten. Und auch zum Fürstenhof sagt der Bürgermeister ein paar Worte.

180-Grad-Wende: Diese neuen Rechte bekommen die Ortsausschüsse in Bad Salzuflen
Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, dass die Gremien künftig mehr Mitbestimmungsrechte erhalten. Und das, obwohl die meisten Politiker sie 2023 noch abschaffen wollten.

Darum feiert Bad Salzuflen wieder mit einem Feuerwerk im Kurpark ins neue Jahr hinein
Die FDP-Fraktion setzt sich mit ihrem Antrag im Stadtrat durch. Das Abstimmungsvotum wirft zunächst Fragen auf. Das ist jetzt zum Jahreswechsel geplant.

Schadstoffe, leckes Dach: Sanierung des Schulzentrums Aspe dauert länger und wird teurer
Nach Beschluss der Politik sollen jetzt alle Altlasten aus den Gebäuden entfernt werden. Außerdem kauft die Stadt Container an. Das sagt die Verwaltung zum weiteren Zeitplan.

Nicht vermittelbar: Warum die SPD den Stadtrat Bad Salzuflen verkleinern will
Bad Salzuflen. Die Diskussion um die Anzahl der Sitze im Stadtrat geht weiter. Zwar hatte die Rathauskoalition von CDU und Grünen einen Antrag auf Reduzierung von 48 auf 44 Mandate erst kürzlich abgelehnt, doch nun legt die SPD, die gemeinsam mit FDP, FWG und USD die Reduzierung vorgeschlagen hatte, noch einmal nach...

Salzuflens Bürgermeister über Gebühren, den Zustand des Tourismus und Kritik, die nervt
Im Sommerinterview spricht Bürgermeister Dirk Tolkemitt über die Zukunft des Stadt- und Kurtheaters, den Standort für die neue Grundschule und warum er erneut antreten möchte.

CDU-Fraktion will den Bad Salzufler Stadtrat nicht verkleinern
Neben der CDU stimmen auch die Grünen gegen einen entsprechenden Antrag. Die Christdemokraten begründen, warum sie die potenziellen Ersparnisse durch einen kleineren Rat für zu kurz gedacht halten.

Ein ICE mit dem Namen „Bad Salzuflen“?
Im Ausschuss für Touristik, Gesundheit und Kultur steht am Donnerstag unter anderem ein Namensantrag für einen Zug auf der Tagesordnung. Außerdem wird auch über die Ruderboote auf dem Kurparksee diskutiert.

Polizei muss AfD-Vertreter aus dem Rudolph-Brandes-Gymnasium in Bad Salzuflen verweisen
Zwei Männer hatten sich während einer schulinternen Podiumsdiskussion zur Europawahl nicht an das Hausrecht des Gymnasiums gehalten. Das sagt ein lippischer AfD-Politiker zu dem Vorfall.

So steht es um die Bürgermeisterkandidaturen in Bad Salzuflen
Stadtoberhaupt Dirk Tolkemitt (CDU) hat bereits angekündigt, im Herbst 2025 für eine zweite Wahlperiode anzutreten. Was planen die anderen Fraktionen im Rat der Kurstadt?

Hauptausschuss gibt grünes Licht für neues Bad-Salzuflen-Logo
Die Stadt will nun Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung einladen, um den Markenprozess vorzustellen.

Politik wünscht sich zeitgemäße Fahrradständer am Salzufler Schulzentrum Lohfeld
Die aktuellen Fahrradständer sind ständig überfüllt und längst nicht mehr Stand der Technik, meinen CDU und Grüne. Mit den Schulen sollen neue Standorte gefunden und neue Anlagen angeschafft werden, bestenfalls bis zum kommenden Schuljahr.

Weltfrauentag: Diese Salzufler Frauen haben kleine und große Spuren hinterlassen
Die Ausstellung „Sheroes“ widmet sich in 81 Porträt Frauen von Sophie Scholl bis Greta Thunberg. Acht Salzuflerinnen sind nachträglich ebenfalls porträtiert worden. Wer sie sind und was sie - wenn auch im Kleinen - bewegt haben.

CDU-Landtagsabgeordneter Klaus Hansen begrüßt Straßenausbau in Bad Salzuflen
Das Land NRW investiert 2 Millionen Euro in die Infrastruktur in Bad Salzuflen. Die Straßen L 712 und L 535 sollen eine neue Fahrbahndecke erhalten.

Doppelhaushalt spaltet den Bad Salzufler Rat
Das Zahlenwerk mit einem zweistelligen Millionendefizit wird von einer Mehrheit verabschiedet.? An Kritik mangelt es jedoch nicht. Die Opposition wittert unter anderem Wahltaktik hinter dem Vorgehen.

Kampfabstimmung um CDU-Spitze in Schötmar endet mit Überraschung
Die Ortsunion, zu deren Bereich auch Ehrsen-Breden gehört, stellt sich neu auf. Gleich mehrere Vertreter des Bürgervereins sind an der Spitze mit dabei.

Bad Salzuflen soll Trinkwasserbrunnen im Zentrum bekommen
Es gibt Fördergelder in Höhe von 123.869 Euro in die Salzestadt für das Projekt „Ortskern: Verfügungsfonds Anmietung, Schaffung von Innenstadtqualitäten“.