Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Die Linke Horn-Bad Meinberg

Aktuelle News und Informationen zur Partei Die Linke in Horn-Bad Meinberg finden Sie auf dieser Themenseite.

Amazon hat das größtes Firmengelände im Industriepark Lippe. - Diana Ammer
Stilles Örtchen

Kritik an 200.000 Euro teurer WC-Anlage für Industriepark in Belle

Die Linken finden die Investition für Amazon unangebracht. Über das Thema berät die Politik am Mittwoch im Fachausschuss.

Das Fachmarktzentrum in Horn und der damit verbundene Verkehr sorgt für Unmut bei den Anwohnern. - Jost Wolf
Verkehr

Linke in Horn-Bad Meinberg fordert neues Verkehrskonzept für Straßen am Fachmarktzentrum

Lokalpolitikerin Diana Ammer will mit umfassenden Änderungen für mehr Sicherheit rund um die Kampstraße sorgen.

Diana Ammers Lieblingsplatz liegt am idyllischen Silberbach nahe der Kattenmühle in Veldrom. Zum Interview-Termin hat sie einen Picknick-Korb dabei. - Jost Wolf
Kommunalwahl 2025

Bürgermeisterkandidatin Diana Ammer will „die Stimmen der Bürger ernst nehmen“

Diana Ammer möchte Bürgermeisterin von Horn-Bad Meinberg werden. Im Interview moniert sie fehlende Transparenz bei der aktuellen Stadtverwaltung. Die Verwaltungsspitze brauche unbedingt juristischen Sachverstand.

Seabobfahren war der Renner beim 30 jährigen Jubiläum im Waldbad. - Peter Radszuweit
Feiern

So feierte das Waldbad in Bad Meinberg sein 30- jähriges Bestehen

Zur Eröffnung des Jubiläums des Bad Meinberger Waldbads begrüßte Peter Radszuweit, 1. Vorsitzender des Fördervereins, Bürgermeister Heinz-Dieter Krüger sowie Stefan Wrede und Oliver Beekirsch von der Sparkasse Detmold-Paderborn-Höxter. Auch zahlreiche Vertreter aus der Politik folgten der Einladung: Die CDU war mit Bürgermeisterkandidat Michael...

Mitarbeiter des Marktkaufs in Horn wollen weiter nach Tarif bezahlt werden. - Foto: Nicole Ellerbrake
Protestaktion

Beschäftigte des Marktkaufs in Horn protestieren am Mittwoch

Gewerkschaft Verdi verlangt Zusage, dass die Tarifverträge für die Mitarbeiter auch unter einem neuen Inhaber gelten. Die Linke unterstützt den Protest.

Das Horn-Bad Meinberger Team der Partei "Die Linke" für die Kommunalwahl 2025 - Die Linke
Kommunalwahl 2025

Linken-Politikerin Diana Ammer tritt erneut zur Bürgermeisterwahl in Horn-Bad Meinberg an

Die Einzelvertreterin im Rat von Horn-Bad Meinberg setzt auf ein größeres Team, klare Kritik an Stadtpolitik – und auf direkte Bürgernähe statt Hinterzimmerpolitik.

Gegen Gewalt und Mobbing: Das Projekt "Faustlos" setzt schon in der Kita an, damit Schulkinder ihre Konflikte später gewaltfrei klären. - Symbolfoto: pexels/Mikhail Nilov
Gewalt-Prävention

„Faustlos“ in Horn-Bad Meinberg: Prävention setzt bei den Kleinsten an

Ratsfrau Diana Ammer stellt im Sozialausschuss das Projekt „Faustlos“ vor. Es könnte in Horn-Bad Meinberger Kitas und Grundschulen Kindern gewaltfreien Umgang vermitteln.

Die Sekundarschule in Horn nutzt Tablets ab der 6. Klasse. - Symbolfoto: Jost Wolf
Digitalisierung

Horn-Bad Meinberg verlangt für Leih-iPads keinen Nachweis der Bedürftigkeit mehr

Diana Ammer konnte nach ihrer Rüge eines Ratsbeschlusses einen Teilerfolg verbuchen. Städtische Leih-Tablets werden in der Sekundarschule ab sofort auch ohne Einkommensnachweis herausgegeben.

Für viele Schüler ist ein teures iPad Voraussetzung, um am Unterricht teilnehmen zu können - und Hausaufgaben erledigen zu können. - Symbolfoto: Jost Wolf
Digitale Ausstattung

Diana Ammer rügt Tablet-Beschluss des Horn-Bad Meinberger Schulausschusses

Leih-Tablets dürfen weiterhin nur an bedürftige Familien herausgegeben werden. Der Bürgermeister hätte diesen rechtswidrigen Beschluss beanstanden müssen, schreibt die Stadträtin an die Schulaufsicht.

Es gibt eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Verwaltung. - Cordula Gröne
Auskunftsersuchen

Aufsichtsbeschwerde gegen Horn-Bad Meinberger Verwaltungsspitze

Diana Ammer von den Linken möchte mehr zur Amazon-Ansiedlung wissen.

Bei Veldrom stehen bereits große Windräder. - Cordula Gröne
Energiewende

Kritik: Windräder beeinträchtigen Menschen und Natur

Diana Ammer (Die Linke) kritisiert geplante Windenergieanlagen des Landesverbandes Lippe.

Der Rat der Stadt Horn-Bad Meinberg hat sich der "Trierer Erklärung" für eine pluralistische und demokratische Gesellschaft angeschlossen. - Archivfoto: Jost Wolf
Erklärung gegen Rechts

Diskussion im Horn-Bad Meinberger Stadtrat: CDU lehnt Trierer Erklärung ab

Mehrheitlich hat der Horn-Bad Meinberger Rat für die Trierer Erklärung gestimmt und sich damit zu Demokratie und Menschenwürde bekannt. Die CDU sprach von „Symbolpolitik“ und stimmte dagegen.

Horn-Bad Meinberg soll ein Zeichen der Toleranz setzen, findet Die Linke. - Cordula Gröne
Zeichen für Toleranz

Linke fordert: Horn-Bad Meinberg soll sich der Trierer Erklärung anschließen

Die Erklärung setzt ein Statement gegen die Pläne der AfD nach dem Treffen in Potsdam und setzte sich für Toleranz und Akzeptanz. Ein Kernsatz lautet: „Unsere Städte gehören allen Menschen, die hier leben.“

So ähnlich wie auf dem Foto hätten wohl die Wohncontainer ausgesehen, die in Bad Meinberg hätten aufgestellt werden sollen. Dieses Vorhaben ist nun allerdings vom Tisch. - Archivfoto: Freya Köhring
Wohnraum

Doch keine Container: Geflüchtete sollen anders in Horn-Bad Meinberg unterkommen

Die Fraktionen von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Bürger-Bündnis, FDP und Die Linke hatten sich dafür ausgesprochen, die Lösung in der Tillestraße nicht weiter zu priorisieren. Nun äußert sich die Stadtverwaltung.

Etwa 60 Horn-Bad Meinberger informierten sich im Ratssaal über die von der Stadtverwaltung für die Tillestraße vorgeschlagenen Wohncontainer für Flüchtlinge. - Jost Wolf
Informationsveranstaltung

Wohncontainer in Horn: Rechte Transparente und Kritik bei Infoabend

Bei einer Informationsveranstaltung hat die Stadtverwaltung ihre Pläne für Wohncontainer für Flüchtlinge in der Tillestraße verteidigt. Von etwas 60 Besuchern kritisierten einige wenige immer wieder allgemein die Flüchtlingssituation.

Auf der Moorlage in Horn sind Flüchtlinge in Mobilheimen untergebracht. Eines davon könnte als Tagestreff für Obdachlose hergerichtet werden. Doch der Vorschlag der Verwaltung fiel im Sozialausschuss durch. - Jost Wolf
Hilfe für Nichtsesshafte

Kein Raum für Obdachlose in Horn-Bad Meinberg

Der Sozialausschuss hält einen Schutz- und Übernachtungsraum für nicht notwendig. Die Hilfsangebote der Stadt seien ausreichend. Der Vorschlag, einen Tagestreff einzurichten, fiel ebenfalls durch.

Prozesse im kommunalen Bereich können große Aktenberge und auch entsprechende Kosten erzeugen. Verklagt ein Ratsmitglied die Stadt, muss sie auch dessen Prozesskosten übernehmen. - Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Wegen Prozesskosten: In Soziale Netzwerken wird gegen Ratsmitglied gehetzt

Nachdem eine SPD-Anfrage im Rat nach der Höhe der Prozesskosten, die ein Klageverfahren von Ratsmitglied Diana Ammer (Linke) verursacht hat, mit möglicherweise überhöhten Zahlen beantwortet wurde, wird gegen die Ratsfrau nun in den Sozialen Netzwerken gehetzt.

Ein prall gefülltes Portemonnaie hat Horn-Bad Meinberg nicht. Deshalb schauen die Fraktionen bei den Haushaltsberatungen genau hin. - Symbolfoto: Pixabay
Horn-Bad Meinberg

Horn-Bad Meinberger Verwaltung und Bürgermeister in der Kritik

In ihren Reden zur Verabschiedung des Haushalts sparten vier der sechs Fraktionen im Horn-Bad Meinberger Stadtrat nicht mit Kritik. Sie wünschen sich vor allem mehr Struktur beim Abarbeiten von Aufgaben, eine intelligentere Priorisierung und eine bessere Kommunikation zwischen Verwaltung und Politik.

Das Fachwerkhaus Pfuhlstraße 11 (links) wird teilweise in die neue Kita integriert. Das Haus rechts daneben soll abgerissen werden. - Archivfoto: Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Stadt übernimmt für Eben-Ezer Anteil an Kita-Betriebskosten

Der Bau der neuen Kita Pfuhlstraße kommt durch das Votum des Fachausschusses ein weiteres Stück voran. Kritik kommt von Diana Ammer (Die Linke).

Diana Ammer ist Ratsfrau für die Linken. - Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Ammer fordert den Rücktritt des Bürgermeisters

In einem Statement hat die linke Ratsfrau Diana Ammer zu Beginn der jüngsten Ratssitzung zahlreiche Anschuldigungen rund um die Amazon-Ansiedlung im Industriepark öffentlich gemacht. Als Konsequenz fordert sie den Rücktritt des Bürgermeisters.

Der geschotterte Parkplatz an der Kampstraße – hier der Blick von der Tortenkonditorei aus – ist Teil der Fläche, auf der das Fachmarktzentrum realisiert werden soll. Das Areal soll größtenteils von transparenten Lärmschutzwänden umgeben sein. - Dieter Asbrock
Horn-Bad Meinberg

Politik will endlich Fortschritte beim Fachmarktzentrum sehen

Die Grünen hingegen erinnern die andere Fraktionen an ihr Versprechen, dass es nur einvernehmlich mit den Anwohnern geht.

Nach wie vor gibt es in der Bevölkerung kritische Stimmen zum Amazon-Logistikzentrum im Industriepark Lippe bei Belle. Das Foto entstand am 16. Dezember 2020 vor einer Sitzung der Lokalpolitiker im Kurgastzentrum zum Thema. - Archivfoto: Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Amazon antwortet auf Fragen von Ratsfrau Diana Ammer

Das Ratsmitglied der Linken hatte beim Besuch in Oelde einen Fragenkatalog zur Beantwortung durch den Logistik-Riesen dabei.

Die Stadt hat die Gebäude Pfuhlstraße 9 und 11 gekauft. Beide sind in einem schlechten Zustand. Das Fachwerkhaus steht unter Denkmalschutz. - Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Unter Denkmalschutz stehende Schrottimmobilien in Horn sind ein Problem

Die Lokalpolitik befasst sich mit dem Abriss von Schrottimmobilien, die die Stadt in Horn gekauft hat. 
Einige sind Baudenkmäler, bei denen ein Abbruch nur unter bestimmten Bedingungen möglich ist.

LZ-Redakteur Jost Wolf (von links) im Gespräch mit den Bürgermeisterkandidaten Heinz-Dieter Krüger (SPD), Diana Ammer (Die Linke), Frank Kuhlmann (Bürgerbündnis HBM), Heinz Blome (parteilos) und Rüdiger Krentz (parteilos). - Raphael Bartling
Horn-Bad Meinberg

LZ-Wahlmobil: Horn-Bad Meinberger Bürgermeisterkandidaten diskutieren

Die Meinungen der fünf Bürgermeisterkandidaten gehen zu vielen Themen auseinander. Den Wunsch nach einer Stadtentwicklungsgesellschaft teilen aber alle.

 - DIE LINKE Stadtverband Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg

Die Linke tritt in Horn-Bad Meinberg bei der Kommunalwahl an

Die Linke in Horn-Bad Meinberg hat ihre Direktkandidaten für alle 16 Horn-Bad Meinberger Wahlbezirke aufgestellt und eine Bürgermeisterkandidatin gewählt.