Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
SPD Horn-Bad Meinberg

Aktuelle News und Informationen zur SPD in Horn-Bad Meinberg finden Sie auf dieser Themenseite.

LZ-Wahlmobil: Horn-Bad Meinberger Bürgermeisterkandidaten diskutieren
Die Meinungen der fünf Bürgermeisterkandidaten gehen zu vielen Themen auseinander. Den Wunsch nach einer Stadtentwicklungsgesellschaft teilen aber alle.

iPad-Debatte an Sekundarschule: Eltern sind nicht zum Kauf verpflichtet
Die Sekundarschule Horn-Bad Meinberg möchte Tablets für den Unterricht privat anschaffen lassen. Der SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer hält das für rechtswidrig. Die Stadt will nur den Eigenanteil verlangen und hofft auf zugesagte Fördermittel.

Sekundarschule Horn setzt auf iPads
Leiterin Dr. Heike Delker erklärt, warum digitalisierter Unterricht mit den Markengeräten von Apple stattfinden soll. Auch einkommensschwache Familien sollen die Tablets bezahlen können.

Bürgermeister Stefan Rother: "Pandemie hat Ressourcen gefressen"
Die Doppelbelastung aus Covid-19-Maßnahmen und Zuwandererproblematik macht der Stadt vor allem personell zu schaffen. Die Beschwerden der Bürger häufen sich wieder.

Eine Frischzellenkur für Horn-Bad Meinberg
Der Rat hat sich für eine Entwicklungsgesellschaft ausgesprochen.
Sie soll sich mit den Problemimmobilien in der Horner Innenstadt befassen.

Wohnmobilhafen an den Externsteinen muss wirtschaftlich sein
Die Externsteine sollen endlich einen Wohnmobilhafen bekommen – am liebsten direkt am Parkplatz des beliebten Ausflugziels, wenn es nach der SPD in Horn-Bad Meinberg geht.

Auf dem Sprung für ein attraktives Horn
An der alten Stadtmauer soll eine Calisthenics-Anlage entstehen.

Tablets für die Sekundarschule Horn werden zum Politikum
An der Sekundarschule Horn-Bad Meinberg sollen die Eltern iPads für das digitale Home-Schooling kaufen. Die seit Jahresbeginn geführte Diskussion verläuft zunehmend kontrovers. Vor allem die SPD sieht hier die Stadt in der Pflicht.

Widersprüchliche Vorgaben erschweren Ausbau von Windkraft in Horn-Bad Meinberg
Abstand ist nicht allein in der Coronavirus-Krise von Bedeutung, sondern erschwert auch das Bemühen um mehr Windkraftanlagen vor Ort.

Horner SPD fordert baldige Errichtung eines Kunstrasenplatzes
Große Erwartungen setzen die Horner Sozialdemokraten in die anstehenden und teilweise schon in der Umsetzung befindlichen umfassenden Baumaßnahmen in der Innenstadt Horn.

Schnellbus für den Industriepark Belle
SPD will Beller Gewerbegebiet besser an den ÖPNV anbinden.

Ein neuer Rastplatz für den Luftkurort
Die SPD schlägt vor, einen Rastplatz auf der Brücke in Holzhausen-Externsteine zu schaffen. Dort soll es auch eine Ladestation für E-Bikes geben.

Bekommen die Externsteine bald einen Wohnmobilhafen?

Horn-Bad Meinberger Rat gibt EDV-Fachmann Vorzug vor Öffentlichkeitsarbeit
Anträge der Fraktionen zum Haushalt wie Schulwegticket oder die Kurort-Immobilien lösen intensive Diskussionen aus. Die vorbereiteten Haushaltsreden bleiben überwiegend ungehalten.

Landrat fordert Erhöhung der Polizeidichte in Horn-Bad Meinberg
Der SPD-Stadtverband unterstützt den Wunsch von Dr. Axel Lehmann. Derzeit würden die Beamten im ländlichen Raum nicht gestärkt, sondern allein gelassen werden. Viele Bürger haben daher eine Petition unterschrieben.

Dichtheitsprüfung für drei Orte in Horn-Bad Meinberg
Die Landesregierung hat die Prüfung für private Abwasserleitungen größtenteils kassiert. Wo Fremdwasser eindringt, muss trotzdem kontrolliert werden.

SPD-Vorschlag: Städtische Immobilienfirma soll sich um Schrottimmobilien kümmern
Verfallene Gebäude und fragwürdige Mietgeschäfte machen der Innenstadt von Horn schon eine ganze Weile zu schaffen. Die Sozialdemokraten bringen jetzt die Idee einer neu zu gründenden Gesellschaft ins Spiel. Sie soll steuernd eingreifen.

Bürgermeisterwahl Horn-Bad Meinberg: SPD schickt Heinz-Dieter Krüger ins Rennen
Der 56-Jährige schlägt eine Immobiliengesellschaft vor, um die Schrottimmobilien in Horn in den Griff zu bekommen

Entscheidung über die Fällung der Eiche im Stauteichweg steht noch aus
Die Anwohner des Stauteichweges in Horn-Bad Meinberg wollen ihren Baum erhalten. Der Kreis Lippe muss nun eine Entscheidung treffen.

Spielotheken in Horn stehen auf dem Prüfstand
Für die SPD schadet die Häufung von Glücksspiel-Stätten entlang der Mittelstraße dem Stadtbild. Die Verwaltung soll prüfen, ob gesetzliche Vorgaben eingehalten werden.

Horner SPD stellt Denkmalschutz für Schandflecke infrage
Die Sozialdemokraten fordern den Bürgermeister auf, Gespräche mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe aufzunehmen. In der Kritik steht vor allem das Haus Tille-Reinecke in Horn.

Update: Mahnwache der Rechten in Horn eskaliert
Am Samstagmittag hat die Mahnwache der Partei die Rechte auf dem Marktplatz erbitterten Widerstand hervorgerufen. Zunächst schien alles friedlich.

Eine Polizeiwache für Horn: Bürgermeister Rother hält an seinem Ziel fest
Bürgermeister Stefan Rother hält gemeinsam mit dem Rat an dem Ziel einer eigenen Polizeiwache in Horn fest.
Das Stadtoberhaupt sieht bei den Neubürgern aus Südosteuropa eine Bringschuld, sich hier angemessen zu integrieren

Bürgermeister Stefan Rother kündigt seinen Rückzug aus Horn-Bad Meinberg an
„Ich werde nach dem Ende meiner Dienstzeit im kommenden Jahr pensioniert und dann nach Preußisch Oldendorf zurückkehren", sagt Stefan Rother.

Verhandlungen über Immobilien sollen neu aufgenommen werden
Der Landesverband Lippe und die Stadt Horn-Bad Meinberg sind sich nicht einig. Nach den Sommerferien soll ein neuer Anlauf genommen werden.