Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
SPD Horn-Bad Meinberg

Aktuelle News und Informationen zur SPD in Horn-Bad Meinberg finden Sie auf dieser Themenseite.

Kritische Worte aus Augustdorf zum CDU-Parteiaustritt
Joachim Barz und seine Frau haben der CDU den Rücken gekehrt. Dem Kreisvorstand werfen sie vor, nichts gegen die Querelen in der Ortsunion getan zu haben.

Steiniger Weg zur Freizeitanlage in Leopoldstal
Die Leopoldstaler Vereine möchten Jung und Alt an der Silbergrundhalle ein Bewegungsangebot machen. Die Stadtverwaltung ist verstimmt über den Wunsch nach einem weiteren Zuschuss. Die Politik stimmt mehrheitlich für das Projekt.

Heilbad Meinberg bereitet sich auf Rezertifizierung vor
Die Vorbereitungen laufen. Ein paar Hürden sind noch zu nehmen.

Windpark Gauseköte: Ja aus Schlangen, Nein aus HBM
Die 13 geplanten Anlagen auf der Gauseköte bleiben weiter umstritten. In der Sennegemeinde wird in geheimer Abstimmung mehrheitlich dafür gestimmt.

Ortseinfahrt nach Holzhausen-Externsteine soll schöner und sicherer werden
SPD und CDU fordern für Holzhausen-Externsteine die Instandsetzung des heruntergekommenen Bürgersteigs und einen Radweg.

Grünes Licht für den Jugendbeirat
Der Sozialausschuss erteilt den Auftrag für die Bildung eines beratenden Gremiums für Jugendliche und junge Erwachsene.

SPD kritisiert Schulschließung in Belle
Die Sozialdemokraten bedauern das Scheitern der vielen Versuche, den Standort zu erhalten. Mit Blick auf die Zukunft sei er wichtig für den Ortsteil.

Bad Meinberger Rat bildet seine Ausschüsse neu
Ein Beschluss des Verwaltungsgerichtes Minden hat die Neuwahl aufgrund eines Verfahrensfehlers notwendig gemacht. Wesentliche Änderungen in der Zusammensetzung der Gremien gibt es nicht.

Fachmarktzentrum Kampstraße-Süd wird minimal kleiner
Außerdem muss wegen neuester Rechtsprechung der Bebauungsplan ein „vorhabenbezogener“ sein. Nur so lässt sich die Größe der Verkaufsflächen begrenzen.

Der Weg für Amazon ist bereitet
Der Bau des Amazon-Logistikzentrums rückt immer näher. Notwendige Ausgleichs- und Artenschutzmaßnahmen sind nach einigem Hin und Her nun auf dem Weg.

Ab 2024 soll der Bahnhof in Horn schöner werden
Der Start der Modernisierung hängt vom Fortschritt des elektronischen Stellwerks in Lage ab. Als erste Verbesserungsmaßnahme baut der Kreis einen Mobilitätshafen.

Planungen für den Horner Südring sind begraben
Der Ausschuss für Stadtentwicklung entscheidet, die langjährigen Planungen für die Entlastungsstraße zu stoppen.
Nun soll ein gesamtstädtisches Verkehrskonzept auf den Weg gebracht werden.

Keine Konzentrationszonen für Windenergie in Horn-Bad Meinberg
Die Politiker entscheiden sich gegen Konzentrationszonen für Windenergie. Damit könnten Anlagen nun überall gebaut werden – wenn sie die Genehmigungsvorgaben gemäß Bundesimmissionsschutzgesetz einhalten.

Rat diskutiert Ausschusszusammensetzung und Entschädigung
Der Horn-Bad Meinberger Rat hat sich zur konstituierenden Sitzung im Kurtheater getroffen. Die Höhe der zusätzlichen Entschädigung für Ausschussvorsitzende war dabei nur eins der kontroversen Themen.

Ein Genosse zieht ins Horn-Bad Meinberger Rathaus ein
Bei der Bürgermeister-Stichwahl in Horn-Bad Meinberg bleibt es spannend bis zum Schluss. Heinz-Dieter Krüger (SPD) siegt mit nur 111 Stimmen Vorsprung vor CDU/FDP-Kandidat Heinz-Blome.

Beleidigung gegen Sawsan Chebli: Lipper wieder vor Gericht
Er nannte die Politikerin unter anderem "islamische Sprechpuppe". Ein Amtsgericht sprach den Horn-Bad Meinberger im Februar frei. Doch schon bald werden die Vorwürfe neu ausgerollt.

Ausgefragt: „Bürgerdialog wird nicht totgeritten“
„Ausgefragt“: Der parteilose Heinz Blome wird von der CDU und der FDP unterstützt. Wenn er Bürgermeister von Horn-Bad Meinberg wird, will er das Ohr an den Bürgern haben.

Grüne und Krentz unterstützen Krüger
SPD spricht von enger Zusammenarbeit im neuen Horn-Bad Meinberger Rat.

Verschönerung der Horner Altstadt soll mit Crowdfunding finanziert werden
Förderprogramme haben einen Nachteil: Sie finanzieren nicht das ganze Vorhaben. Crowdfunding kann die Lücke schließen.

SPD und Linke verlieren, Grüne und AfD legen zu
Blick in die Daten des Kommunalen Rechenzentrums: Ein Vergleich der aktuellen Horn-Bad Meinberger Wahlergebnisse mit den Ergebnissen der Kommunalwahl 2014.

Frühes Kopf-an-Kopf Rennen
Für die Bürgermeister-Kandidaten Heinz-Dieter Krüger (SPD) und Heinz Blome (CDU/FDP) geht es in die Stichwahl.
Die Ratswahl bedeutete besonders für die SPD ein Wechselbad der Gefühle.

B+T will Klärschlamm eindampfen
Der Genehmigungsantrag für eine Anlage auf dem früheren Hornitex-Areal ist gestellt. In der Politik regt sich Widerstand gegen das Vorhaben. Eine Entscheidung der Bezirksregierung ist nicht vor Jahresende zu erwarten.

Thomas Kutschaty: „Hier ist ja ne Menge zu tun“
Thomas Kutschaty, SPD-Fraktionschef im Düsseldorfer Landtag, lässt sich von Parteifreunden durch Horn führen. „Es bringt ja nichts, die Schrottimmobilien nur zu kaufen, man muss sie auch entwickeln."

550 iPads für die Horn-Bad Meinberger Schulen
Der Schulausschuss stimmt der Anschaffung von Tablets mit Hilfe von Fördermitteln zu. Das reicht bei weitem nicht für alle Kinder.

Rat will Ordnungsdienst in Horn verstärken
Eine zusätzliche Doppelstreife soll abends und am Wochenende in der Altstadt Horn patrouillieren.
Weil die Verwaltung dafür kein Personal erübrigen kann, werden drei Stellen neu geschaffen.