Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
CDU Lage

Aktuelle News und Informationen zur CDU in Lage finden Sie auf dieser Themenseite.

Das sagen Lagenser Politik und Verwaltung zur Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete
Nach einem Vortrag von Fachgruppenleiter Diemo Dölle macht sich Ernüchterung breit. Die Stadt will nun andere Kommunen das System testen lassen und dann neu beraten.

Lagenser CDU möchte Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete
Die Politik wird über den Antrag in der Ausschusssitzung am Montag, 5. Mai, diskutieren. Die Verwaltung will zunächst weitere Erfahrungen abwarten.

Beste Noten für den Kommunalen Ordnungsdienst in Lage
Jugendliche verzichten auf das Feuerchen an den Johannissteinen, auf den Schulhöfen gibt es weniger unangenehmen Besuch - der KOD Detmold-Lippe ist für die sechs Kommunen ein Projekt mit Zukunft. In Lage gibt es 15 Dauerkontrollpunkte, und 600 anlassunabhängige Kontrollen stehen in der Bilanz.

Darum hat die Lagenser Politik bei der Verabschiedung des Haushaltsplanes noch Redebedarf
Die Fraktionen halten ihre Reden und sind sich zumindest einig, dass gespart werden muss. Die Zahlen sehen dramatisch aus. Der Stadt droht die Haushaltssicherung.

Grüne werfen FWG/BBL vor, das Klima im Lagenser Rat zu vergiften
Immer wieder knallt es im Rat und auch in den Ausschüssen. Vor allem FWG/BBL berufen sich auf das Kommunalrecht und ziehen das Handeln von Bürgermeister Matthias Kalkreuter in Zweifel. Bündnis 90/Die Grünen ist es jetzt zu viel geworden. Nach dem Eklat in der jüngsten Ratssitzung haben sie einen offenen Brief geschrieben und FWG/BBL scharf kritisiert. Wie diese reagiert und was die anderen Fraktionen dazu sagen.

Lages Bürgermeister spricht im Rat ein Machtwort
Einigkeit sieht anders aus. Immer wieder gibt es Kritik an Bürgermeister Matthias Kalkreuter, zuletzt an Personalentscheidungen. In der Ratssitzung gab es ein weiteres Kapitel, das damit endete, dass eine Erklärung von FWG/BBL, CDU und Aufbruch C im öffentlichen Teil durch den Bürgermeister strikt unterbunden wurde. Warum es dabei nicht um das ob, sondern um das wo ging.

In Lagenser Finanzausschuss eskaliert der Streit um eine Stelle
Was ist günstiger oder vorteilhafter? Juristische Expertise extern einzukaufen oder aber einen Volljurist in der Stadtverwaltung Lage zu beschäftigen? Im Finanz- und Personalausschuss eskalierte eine Diskussion über den Stellenplan und eine Stellenausschreibung, die der Bürgermeister schon auf den Weg gebracht hat.

Lages Bürgermeister behält sich rechtliche Schritte gegen CDU-Politiker vor
Grund der Auseinandersetzung ist das Sicherheitskonzept für den Weihnachtsmarkt. Hier gibt es widersprüchliche Aussagen.

Frederik Topp will den Chefposten im Lagenser Rathaus für die CDU zurückgewinnen
Der 41-Jährige tritt als Bürgermeisterkandidat für die CDU am 14. September an und will im Falle seiner Wahl einige Themen zur Chefsache machen. Die Wirtschaftsförderung gehört dazu, auch die Kommunikation im Lagenser Rathaus soll eine andere werden.

Lagenser Grüne fordern von AfD-Fraktion ein klares Bekenntnis zur Verfassungstreue
Das Wohl der Stadt steht im Mittelpunkt, wenn Kommunalpolitiker Entscheidungen treffen. Doch wie geht man mit jemandem um, der Posts von Verschwörungstheoretikern oder Reichsbürgern auf seinem Facebook-Account übernommen haben soll und sich nicht davon abgrenzt? In Lage ist diese Frage gerade aktuell, es geht um Uwe Detert und den Artikel in der „Welt am Sonntag“.

Am Ehrenmal in Müssen tut sich etwas - CDU freut sich über die positive Entwicklung
Das Areal an der Hörster Straße wird optisch aufgewertet und leichter zugänglich gemacht. Die unlesbaren Namen der Gefallenen sollen rekonstruiert werden.

CDU Lage will Termine für Veranstaltungen in der Stadt besser koordinieren
Überschneidungen sind für die Organisatoren oft sehr unglücklich, weil die Veranstaltungen zum Teil dieselben Interessensgruppen ansprechen. Die Christdemokraten regen eine Diskussion und Ideensammlung an.

Neues Grabeland ist ein Thema für Lage
Wer keinen eigenen Garten hat, möchte vielleicht auch etwas Gemüse anbauen oder Blumen ziehen. Das geht, wenn es Grabeland gibt. In Lage mussten einige Flächen aufgegeben werden. Doch das Ende der Geschichte soll das nicht sein.

Platz für Wohnmobile, Toiletten und Parkplätze in Lages Mitte
Ein richtig großer und bewirtschafteter Wohnmobilhafen wird es wohl nicht, aber es gibt eine Alternative, die das Thema Starkregen einschließt, und Ideen, wie man die brachliegende Fläche neben dem Bürgerpark nutzen könnte. Was sich am Jahnplatz noch ändern könnte.

CDU-Fraktion hört in Hagen, wo der Schuh drückt
In Hagen und im Bereich Lückhausen stehen einige Projekte an, die das Dorfleben belasten. Die CDU ist mit Thorsten Paulussen vor Ort gewesen und mit 80 Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch gekommen.

Mehr Bäume stehen für die Innenstadt Lage auf der Wunschliste, Parkplätze aber auch
Vor 2026 rücken die Bagger nicht an, aber wnen es los geht, dann wird Lages Innenstadt auf links gezogen. Die CDU hat bei Einzelhändlern und Gastronomen nachgefragt, was aus ihrer Sicht berücksichtigt werden müsste. Die Erreichbarkeit der Geschäfte spielte eine Rolle.

Auf der Bahnhofstraße in Lage soll Tempo 30 gelten
Tempo 30 wird es auch in Lage in Zukunft öfter geben, allerdings in kleinen Dosen. Die Bahnhofstraße ist ein Kandidat, dort soll künftig durchgehend langsamer gefahren werden, wenn es auch aus Sicht der Polizei sinnvoll ist. Ganz anders sieht es für die Eichenallee aus.

Zu viel Bürokratie: CDU Lage erfährt, wie es anders gehen könnte
Der Bundestagsabgeordnete Ralph Brinkhaus ist beim Sommerfest der CDU in Hagen dabei. Dabei berichtet er von seinem Projekt „Neustaat“ und welche Rolle OWL dabei spielen könnte.

Die CDU Lage will mehr Schutzstreifen für die Radfahrer
Es dauert zu lange, bis vernünftige Radwege gebaut werden. Die CDU-Fraktion möchte eine schnellere Lösung, um das Radfahren sicherer zu machen. Zu 10 Punkten soll die Verwaltung Stellung nehmen.

In Lage sollen die Senioren auf Trab kommen
Der Spielplatz in Heiden ist keineswegs nur für Kinder ein Erlebnis. Da gibt es Pedalen, die man quasi ohne den Rest des Rades im Stehen bewegen kann, eine Bank, um die Bauchmuskulatur zu stählen und einiges mehr. Gerade ältere Erwachsene brauchen oft eine Portion Sport, was drei Fraktionen auf die Idee gebracht hat, das Angebot auszubauen.

Wahlanalyse: AfD hängt CDU in Lage-Hardissen klar ab
Die rechtspopulistische Partei holt die meisten Stimmen im Wahllokal, bei den Briefwählern sind es deutlich weniger.

Länger Licht in Lage
In der Dunkelheit fühlen sich nicht wenige Menschen unsicher. Wenn die Abschaltzeiten für die Straßenbeleuchtung Thema sind, spielt Sicherheit eine Rolle. In Lage wird es jetzt eine Verlängerung geben - und neue Ideen sind auf dem Tisch, wie man das System verändern könnte.

Der neue Rat soll in Lage eigene Akzente setzen
Ein Wurf, zwei Jahre Ruhe - Lages Kämmerer und sein Team könnten einen Haushalt für zwei Jahre aufstellen. Doch da ist ja noch die Wahl und der neue Rat könnte politisch anders zusammengesetzt sein. Doch ist das ein Kriterium?

Lagenser Rat schließt sich „Trierer Erklärung“ an
Das Geheimtreffen in Potsdam, das Thema Remigration, die Veröffentlichung von „Correctiv“ , die Rolle der AfD - all das hat Hundertausende auf die Straße getrieben, auch in Lage gab es Proteste. In einer Resolution, der „Trierer Erklärung“, bezieht der Rat der Stadt Lage eindeutig Stellung für Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaat. Die AfD brachte eine eigene Resolution ein.

Mehr Busse für die Förderschule in Hagen
Die Stadt Lage hat mehr in den Schülerspezialverkehr für die Grundschulen investiert, als sie musste. Jetzt soll das Angebot neu sortiert werden, vor allem, weil der Bedarf an der Förderschule wächst. Und es gibt Ausnahmen.