Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
SPD Barntrup

Aktuelle News und Informationen zur SPD in Barntrup finden Sie auf dieser Themenseite.

Eltern wollen Grundschule in Alverdissen retten
Im Ausschuss spricht sich das Gros der Politik für den Erhalt aus, doch Bürgermeister Ortmeier verweist auf die Zahlen.

Grundschule Alverdissen in der Diskussion

Lipper informieren sich über gelungene Reaktivierung einer Bahnstrecke in Bad Bentheim
Die „Allianz Begatalbahn“ informiert sich über den Erfolg der Bentheimer Eisenbahn.

Neuer Beschluss zur Bushaltestelle in Alverdissen
Der Stopp an der Helle in Alverdissen wird nun doch verlegt. Dagegen regt sich Protest.

Die Stadt Barntrup trennt sich von fünf Spielplätzen
Vorhandene Spielplätze sollen dafür aufgewertet werden. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen.

Mehr Tempo für Barntruper Schulen
Die Stadt möchte 784.000 Euro investieren – unter anderem in besseres WLAN und Computer.

Barntrup will in den nächsten Jahren Millionen investieren
Ein anvisiertes Ergebnis von 400.000 Euro plus – abgesehen von den Corona-Schäden, die über die nächsten 50 Jahre abgeschrieben werden – machen Ausgaben in Höhe von 22,7 Millionen Euro möglich.

Barntruper Haushalt ist aufgestellt.
Voraussichtlich alle Ratsmitglieder in der nächsten Sitzung zustimmen. Viel Geld wird in die städtischen Gebäude fließen. Die Straßenbeleuchtung war ein Knackpunkt.

Neues Leben für das Barntruper „Cigarillo“
Die Stadt will das Gebäude am Bahnhof renovieren und mit Küche, Theke & Co. ausstatten. Dafür sind 150.000 Euro im Gespräch.

Spielplätze stehen in Barntrup auf dem Prüfstand
Alle zwanzig Standorte weisen laut TÜV-Bericht Mängel auf. Mit einem entsprechenden Konzept will die Stadt überarbeiten, was jahrelang versäumt wurde.

Für den Bau eines Güllebehälters in Alverdissen hagelt es Kritik
Die Politik sieht sich mangelhaft informiert. Im Bauausschuss sorgte das für Diskussionen.

Der neue Barntruper Bürgermeister verspricht schnelle Informationen
Borris Ortmeier ist vereidigt und setzt auf gute Zusammenarbeit mit den Kommunalpolitikern im Stadtrat. Für die Wiedereröffnung der Holstenkamphalle kündigt er einen verlässlichen Termin an.

Der neue Barntruper Rat setzt aufs Miteinander
Dienstag tagt das oberste städtische Gremium erstmals in neuer Besetzung. Vorab gab es bereits Absprachen zwischen den Fraktionen.

Rot-Grün in Kalletal rückt näher
SPD und Grüne sind in Gesprächen über eine Zusammenarbeit. Künftig könnte es einen eigenen Ausschuss für Gemeindeentwicklung geben, in dem auch die Digitalisierung behandelt wird.

Politiker wollen mehr Busse von Barntrup nach Hameln
Die SPD beantragt den Ausbau der Linie Richtung Niedersachsen. Gerade für Sonneborner sei die Verbindung wichtig. Die übrigen Fraktionen ziehen mit, doch Ergebnisse gibt es noch nicht.

Schwekendiek ist neuer SPD-Fraktionschef in Barntrup
Barntrup. Nach der klaren Wahlniederlage stellt sich die SPD im Barntruper Rat neu auf: Den Fraktionsvorsitz übernimmt Thomas Schwekendiek aus Alverdissen. Er löst Andreas Wilde ab, der für die Funktion nicht mehr kandidiert hatte. Wilde wird aber Fraktionsvize. Die Wahl des neuen Fraktionschefs war nach Schwekendieks Angaben einstimmig...

Das Los fällt auf Norbert Wrede
Nach dem Gleichstand bei der Wahl musste das Los zwischen Norbert Wrede und Philipp Niemeyer entscheiden.

„Ein deutliches Signal“: Wahlsieg der Barntruper CDU
Die Barntruper CDU fährt einen überzeugenden Wahlsieg ein. Die SPD stürzt ab. Wegen Stimmengleichheit in einem Bezirk entscheidet das Los über ein Ratsmandat.

Barntrups Bürger wählen den Wechsel
Der von CDU, FDP und Grünen unterstützte Borris Ortmeier gewinnt die Bürgermeisterwahl haushoch. Amtsinhaber Jürgen Schell ist am Wahlabend von den Zahlen schockiert: „Es liest sich wie eine Abwahl.“

Politik diskutiert über neue Heizung im Barntruper Freibad
Das Wasser ist manchmal eher kalt. Bislang wird es nur mit Sonnenkraft erwärmt. Doch Unterstützung von Gas oder Hackschnitzeln wäre nicht billig.

Sportler können Mehrkosten für Spielfeld in Alverdissen nicht mehr stemmen
Der Ausschuss genehmigt weitere 7000 Euro für das Multifunktionsspielfeld in Alverdissen. 50.000 Euro hat der Verein in Eigenleistung aufgebracht.

Alverdisser Genossen sind auf den Barrikaden
Nach massiver Kritik an Fraktionschef Wilde tritt Boris Kasper aus der SPD aus. Thomas Schwekendiek und Eric Hein stehen ihm bei.

Barntruper Schulen bekommen Geld vom Land
Das Land NRW hat in der vergangenen Woche zwei Förderrichtlinien
verabschiedet. Die Schulen in Barntrup erhalten damit über den
Schulträger große Mittel für die Ausstattung der Lehrkräfte mit
digitalen Endgeräten sowie für die Unterstützung von Schülern aus
finanziell schwächeren Elternhäusern.

Uneinigkeit bei der Barntruper SPD in Sachen Bürgermeister
Die Alt-Bürgermeister Paul Harff und Herbert Dahle positionieren sich für den CDU-Kandidaten Borris Ortmeier. Sie gehen damit in den offenen Widerspruch zur Barntruper SPD-Spitze.

Barntruper SPD wählt Kandidaten
Landrat Dr. Axel Lehmann stimmt die Mitglieder bei der Versammlung auf die Kommunalwahl und den Wahlkampf ein.