Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
SPD Barntrup

Aktuelle News und Informationen zur SPD in Barntrup finden Sie auf dieser Themenseite.

Barntrup stimmt für Begatalbahn
Der Stadtrat spricht sich einstimmig für die Reaktivierung der Schienenstrecke aus. Bis es so weit ist, kann es aber noch Jahre dauern.

Straßen.NRW erteilt eine Absage
Die Landesbehörde stimmt dem Antrag aus Barntrup auf Überholverbot und Tempolimit an der B 1 nicht zu. Die Begründung: Während eines Ortstermins wochentags um 11 Uhr sei das Verkehrsaufkommen gering gewesen.

Die Vorteile der Begatalbahn für Barntrup nutzen
Die SPD-Fraktion ruft den Rat auf, gemeinsam für die Reaktivierung zu stimmen. Die Voraussetzungen dafür seien gegeben.

Streit um das Geld für Barntrups Ehrenamt
5000 Euro hat die Verwaltung eingespart. Die CDU möchte, dass das Geld an die Vereine verteilt wird.

Hat die Stadt Barntrup einen Schwarzbau errichtet?
Eine Anfrage zum Anbau an das alte Feuerwehr-Spritzenhaus bringt die Verwaltung in Erklärungsnot. Denn noch ist nicht klar, ob das Gebäude eine Genehmigung benötigt, die nicht vorliegt.

Erneute Diskussion ums Barntruper Rathaus
Barntrups Bürgermeister Jürgen Schell will die drei Verwaltungsstandorte in einem Neubau vereinen.

Städtische Finanzen wegen Corona mit Fragezeichen
Der Barntruper Rat beschließt den Haushalt einstimmig. Das Defizit liegt bei gut 900.000 Euro. Doch alle Fraktionen sind sich einig: Es gibt noch erhebliche Unsicherheiten.

Stammtisch mit Barntruper Ex-Bürgermeistern löst Spekulationen aus
Paul Harff weist Gerüchte zurück, frühere Kommunalpolitiker wollten im Hintergrund in der aktuellen Politik mitmischen. Anlass ist ein Treff von ehemaligen Ratsmitgliedern.

Diskussion um Schulweg-Sicherheit in Barntrup geht weiter
Große Twete: 85 Prozent der Autofahrer missachten Tempo 30.Bürgermeister Jürgen Schell will „Berliner Kissen", die SPD ist skeptisch.

Windrad-Investor bringt in Alverdissen Freibad-Deal ins Spiel
Barntrup hat die Pläne für das Windrad am Bromberg gestoppt. Nun stellen die Investoren jährlich 10.000 Euro für den Freibadverein in Aussicht. Die Spende ist aber an eine Bedingung geknüpft.

Barntruper Freibad benötigt eine neue Heizung
Die alte Anlage ist defekt, doch in der diesjährigen Saison muss sie durchhalten.
Verwaltung und Politik diskutieren derzeit drei mögliche Varianten. Nun sollen die Kosten gelistet und verglichen werden.

Freibad Alverdissen braucht mehr Geld
Der Freibad-Verein muss einen neuen Bademeister einstellen, auch größere Renovierungen stehen an.Die Ehrenamtlichen hoffen auf Planungssicherheit und stoßen bei der Politik auf Verständnis.

Barntruper SPD findet keinen Bürgermeisterkandidaten
Die Genossen wollen nun Gespräche mit Borris Ortmeier führen, den die anderen Fraktionen ins Rennen schicken. Regina Reuschel und Norbert Wrede folgen auf Hardy Friedrich an der Ortsvereins-Spitze.

Bushaltestelle Torteich in Alverdissen wird umgebaut
Zehn Haltestellen in Barntrup müssen bis 2022 barrierefrei werden. 200.000 Euro sollen in 2019 verbaut werden, insgesamt sind 800.000 Euro budgetiert. Torteich erhält nach Diskussionen Priorität.

Leader-Manager will Barntrups Bürgermeister werden
Borris Ortmeier kündigt seine Kandidatur an. Hinter ihm stehen CDU, FDP und Grüne.

Gebührenfreiheit soll dem Barntruper Markt mehr Leben bringen
Die Stadt Barntrup verlangt von den Beschickern des Wochenmarkts künftig kein Geld mehr. Die Idee stammt von der SPD. Verwaltung und Politiker führen Gespräche, um neue Händler zu gewinnen.

Beim Alverdisser „Teich“ ist wieder alles offen
Wie die Bushaltestelle umgebaut werden soll, steht noch nicht fest. Erst werden auf Wunsch der FDP die Kosten aufgelistet.

Hardy Friedrich verzichtet auf Barntruper Bürgermeisteramt
Der Sozialdemokrat verzichtet auf den Posten des Bürgermeisters und zieht sich zur kommenden Legislaturperiode aus der Kommunalpolitik zurück.

Tempo-Frage in der Barntruper Hagenstraße ist weiter ungelöst
Wie lässt sich die Geschwindigkeit in der 30er-Zone drosseln? Darüber flammt erneut eine Diskussion auf. Überraschend verweigert einer Mehrheit in der Politik das Geld für den Kauf von Verkehrsinseln.

Unfallrisiko auf B1 zwischen Barntrup und Sonneborn soll entschärft werden
Zwischen Barntrup und Sonneborn gibt es immer wieder schwere Unfälle. Vor allem die Einmündung zum Steinbruch gilt als gefährlich.

Hardy Friedrich will Bürgermeister von Barntrup werden
Der Barntruper SPD-Politiker möchte 2020 gegen den parteilosen Amtsinhaber Jürgen Schell antreten. Offiziell nominiert ist er aber noch nicht.

Barntruper SPD wirft Bürgermeister Alleingänge vor
Barntrups sozialdemokratischer Fraktionschef Andreas Wilde kritisiert, Jürgen Schell schmücke sich beim Thema „Radweg an der B-66-Baustelle" mit fremden Federn. Dieser weist die Vorwürfe zurück.

Schulrat Torsten Buncher aus Barntrup hat den Blues
Der passionierte Musiker Torsten Buncher hat einen englischen Pass, eine Lemgoer Vergangenheit und eine Barntruper Gegenwart.

Haushaltssicherung droht: Stadt Barntrup will bei „Batze“ in Alverdissen sparen
Barntrup-Alverdissen. Die Stadt Barntrup wird wohl vom kommenden Jahr an in die Haushaltssicherung gehen müssen. Das bedeutet: noch mehr sparen. Dabei rückt das Freibad in Alverdissen in den Fokus. Kämmerer Uwe Schünemann macht sich keine Illusionen: „Wir werden aller Voraussicht nach mit dem Haushalt 2016 die Notwendigkeit haben...