Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Wahlen Detmold

Aktuelle News und Informationen zu den Wahlen in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.

„Gestalten statt Verwalten“: Diese Frau will neue Bürgermeisterin von Detmold werden
Dr. Marika Thiersch (42) ist erst seit wenigen Monaten Mitglied in der Detmolder CDU. Nun möchte sie für die Christdemokraten ins Rathaus einziehen. Warum sie für das Amt genau die Richtige sei, erklärt sie im Interview.

Mehr Steuern, mehr Ausgaben, mehr Schulden: So steuert Detmold in die Jahre 2025/26
Der Stadt geht es nicht anders als vielen anderen Kommunen: Viele Entlastungen der vergangenen Corona-Jahre fallen weg, und das holt einen nun ein. Detmold umschifft dennoch eine Haushaltssicherung. Aber das klappt nur, weil es an die Rücklagen geht, gespart wird und Detmolder mehr zur Kasse gebeten werden.

Paderborner Straße: Detmolder Politik entscheidet über FDP-Antrag für mehr Parkplätze
Die Fraktion hält die geplanten Radwege an der Landesstraße 937 für unnötig und möchte dort stattdessen lieber Parkplätze sehen. Doch so einfach ist es nicht.

Das bedeutet das Aus im Gasthof zum Donoperteich für Pivitsheide - und die großen Feste
Die Ortsbürgermeister von V.H. und V.L. ordnen die Schließung der Gaststätte ein. Welche Feiern jetzt auf der Kippe stehen und welche anderen Möglichkeiten im Ort blieben.

Die AfD verliert in Detmold ihren Fraktionsstatus - und das hat weitreichende Folgen
Dass Jakob Baidin seiner Fraktion den Rücken gekehrt hat und nun als Einzelratsmitglied weitermacht, hat Konsequenzen. Nicht nur für die AfD, sondern auch den gesamten Rest des Stadtrates. Hier gibt es die Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Enkelin des Nazi-Opfers kommt nach Detmold: Was wir von Felix Fechenbach lernen können
Die Schweizerin Kathie Wiederkehr blickt wohlwollend auf die Stadt, in der ihr Opa, der jüdische Journalist Felix Fechenbach, verfolgt, verhaftet, inhaftiert und auf dem Weg ins Konzentrationslager Dachau erschossen wurde.

Mit Gegenstimmen: So hat der Detmolder Rat zu den Windrädern auf der Gauseköte entschieden
Warum die Politiker bei der Abstimmung eigentlich gar keine Wahl hatten und wie sie versuchen, sich dennoch eine Hintertür offen zu halten.

Wegen Hochwasser-Ärger: Ortsbürgermeister von Klüt legt sein Amt nieder
Rüdiger Preuß (SPD) übte das Amt seit rund 26 Jahren aus. Nun zieht er einen Schlussstrich.

Showdown ums Detmolder Rathaus: Mit wem steigt der Bürgermeister in den Ring?
Frank Hilker (SPD) hat erklärt: Er will im Amt bleiben und bei der Kommunalwahl erneut kandidieren. Klar ist bislang: Er wird es mit zumindest einem Gegner zu tun bekommen. Und dessen Team rechnet sich für 2025 gute Chancen aus.

Deshalb begrüßt die CDU Detmold verkehrsberuhigte Straßen
Weniger Autoverkehr in der Bruch- und der Grabbestraße? Das können sich die Christdemokraten gut vorstellen. Warum das so ist und wofür sie sich einsetzen.

Droht in Detmold der Hangar 21-Verkauf schon 2025?
Die Absichten der CDU, das Gebäude auf den Markt zu bringen, sind zunächst vom Tisch. SPD und Grüne wollen nun die Ergebnisse über Verhandlungen mit einem Unternehmen und einen Förderantrag für die kulturelle Nutzung abwarten.

Eine Kämpferin für Frauenrechte ist tot: Mechthild Roth in Detmold verstorben
Im Alter von 98 Jahren schläft die engagierte Juristin friedlich ein. Detmold und Hiddesen haben ihr viel zu verdanken.

Baut Detmold einen Lift für die Adlerwarte?
Der Tierpark in Berlebeck ist eine der größten touristischen Attraktionen. Die Treppen sind aber ein Hindernis für viele Menschen. Ein Gutachter schlägt jetzt vor: Man sollte einen Fahrstuhl bauen. Die Politik findet die Visionen gut - doch ob sie bezahlbar sind ...

Will Detmolds Bürgermeister Frank Hilker es noch einmal machen?
Der frühere Kämmerer der Residenz ist rund vier Jahre im Amt. Im kommenden Jahr stehen wieder Kommunalwahlen an. Die SPD sucht auch einen passenden Kandidaten für das Amt des Landrates. Ein neuer Job für den 55-jährigen Sozialdemokraten?

Künstlergruppe „TheatreFragile“ warnt Entscheider vor Hangar-21-Verkauf
Für die Leiterinnen Marianne Cornil und Luzie Ackers ist das Kulturzentrum ein Ort mit besonderer Strahlkraft. Sie eröffnen, was dort aus ihrer Sicht in Zukunft alles möglich wäre.

Verkauf oder Kulturtreff: Wie geht es für das Hangar 21 in Detmold weiter?
Die CDU-Fraktion bezweifelt, dass ein wirtschaftlicher Betrieb möglich ist. Sie fordert ein Konzept für die nächsten fünf Jahre - andernfalls möchte sie das Gebäude verkaufen.

Detmolder Sozialdemokraten ehren Fechenbachs Kampf für die Freiheit
Stellvertretende Bürgermeisterin Christ-Dore Richter erinnert am Gedenkstein des Ermordeten an die Lebensgeschichte des jüdischen Journalisten. Er sei ein Vorbild, das uns mahne, nicht zu schweigen, sondern mutig für das Richtige einzustehen.

Detmolder Apothekerin kritisiert Minister Lauterbach: „Ein Schlag ins Gesicht“
Die Pivitsheider Apothekeninhaberin Marleen Windgätter lässt im Kampf gegen die geplante Reform der Apotheken nicht locker. Sie lädt die heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge ein, um ihre Sorgen und Nöte zu schildern. Die zeigt sich überrascht von den Schilderungen.

AfD und FDP Detmold gegen Verhaltenskodex, der Frauen in Lokalpolitik stärken soll
Weil Frauen bei politischen Sitzungen häufig einen schweren Stand gegenüber ihren männlichen Kollegen haben, sprechen sich mehrere Detmolder Fraktionen für verbindliche Verhaltensregeln aus. Damit soll Lokalpolitikerinnen der Zugang zur Kommunalpolitik leichter gemacht werden.

CDU besorgt über mangelnde Unterstützung für Landestheater Detmold
Fraktionschef Jörg Thelaner hält die beschlossene Erhöhung der Beiträge für die Bühne für unzureichend. Der Rat müsse dem Theater hingegen langfristige Sicherheit bieten.

Ist die Zukunft der Adlerwarte in Gefahr? Die Stadt Detmold will einen Fakten-Check
Die Verwaltung hat ein Forschungsprojekt über das Flugverhalten der Greifvögel in Auftrag gegeben. Damit soll überprüft werden, ob Windkraftanlagen auf der Gauseköte zum Problem für die Tiere werden könnten. Wie genau das funktioniert und was der Stadtrat dazu sagt.

Trauma oder Fremdenhass? Was hinter dem Wahldebakel im Detmolder Ortsteil stecken könnte
Mehr als 50 Prozent der Wählerinnen und Wähler im Detmolder Ortsteil Herberhausen haben die AfD gewählt. Die Wahlbeteiligung ist dazu erschreckend gering. Woher kommt der Frust, der sich seit Jahrzehnten nicht aufbrechen lässt? Eine Spurensuche.

Detmold erhält 3,3 Millionen - für einen „Lust-Park“
Der Bundestag hat Gelder für die lippische Residenzstadt bewilligt. Damit soll am Freilichtmuseum einiges geschehen. Und auch in der restlichen Stadt.

FDP fordert detaillierte Pläne für Detmolder Verkehrswege
Die Ratsfraktion will von der Stadt eine Erklärung darüber, wie der Verkehr während der kommenden Großbaustellen auf der Lemgoer Straße und Paderborner Straße geregelt wird. Auch ein neues Radwege-Konzept steht im kommenden Tiefbauausschuss zur Debatte.

CDU und FDP glauben nicht an Detmolds CO2-Neutralität bis zum Jahr 2035
Die Verwirklichung der Strategie braucht mehr Zeit, meinen die beiden Detmolder Ratsfraktionen - und sie wird teuer. Bei einer Entscheidung zeigt sich die Mehrheit der Ratsmitglieder kompromissbereit.