Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Feuerwehr Kreis Lippe

Auf dieser Themenseite erhalten Sie alle aktuellen News und Informationen rund um die Feuerwehr im Kreis Lippe.
Der Bevölkerungsschutz des Kreises Lippe sorgt für den Schutz der Bevölkerung im Lipperland. Der Rettungsdienst ist an fünfzehn Rettungswachen und drei Notarztstandorten tätig. Die Leitstelle koordiniert die Einsätze im Kreisgebiet – auch im Katastrophenfall.

Hommage an Detmold und Pläne für die Sommersaison - das waren die Themen der Woche
Die Detmolder Band Hans im Glück hat auf Youtube einen echten Hit gelandet. Daneben ist diese Woche der Prozess gegen eine 15-Jährige zu Ende gegangen...

Erste Waldbrände in Lippe - Landwirte hoffen auf Regen
Die Vegetation leidet unter Trockenstress, der sich auf den Feldern, in den Gärten und den Wäldern widerspiegelt. Das trockene Frühjahr begünstigt die Gefahr von Waldbränden.

Infektionsketten noch früher sprengen: Kreis weitet Corona-Tests aus
Direkte Kontaktpersonen, die keine Symptome haben, sollen miteinbezogen werden. Neue Regeln gibt es auch für Risikopatienten. Das Behandlungszentrum ist künftig Anlaufstelle für alle Infizierten und Verdachtsfälle.

Die aktuelle Lage stets im Blick: So arbeitet Lippes Krisenstab
Beim Krisenstab des Kreises Lippe laufen im Feuerwehrausbildungszentrum in Lemgo alle Fäden zusammen. Hier treffen sich alle wichtigen Ressorts, um die nächsten Schritte im Kampf gegen das Coronavirus zu planen und zu koordinieren.

Die Rathäuser arbeiten im Krisenmodus
Kreisverwaltung und Lippes Bürgermeister informieren in den sozialen Medien. Service der Führerscheinstelle ist stramm durchgetaktet.

So versuchen Einsatzkräfte ihre Erlebnisse zu verarbeiten
Ein Team der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe kümmert sich um die psychosoziale Unterstützung für Einsatzkräfte.

Hemden weg, Kunden sauer: Schwieriger Neustart nach Wäscherei-Brand in Detmold

Sturm "Victoria" verursacht 25 Einsätze in Lippe
Wegen des Sturmtiefs "Victoria" hat es bis Montagmorgen 25 kleinere Einsätze in Lippe gegeben.

Straßen in Nordlippe nach Sturm-Sperrung wieder frei
Kreis Lippe. Sturmtief Victoria hat Polizei und Feuerwehr am Wochenende in erster Linie mit Straßenräumungen beschäftigt. Wie die Feuerwehr-Leitstelle berichtet, mussten die Rettungsleute am Sonntag achtzehnmal ausrücken, um Straßen von umgefallenen Bäumen und Astbruch zu befreien...

Ein Dorf brennt nieder - 86 Häuser fallen in Schlangen 1904 einem Flammenmeer zum Opfer
Der Brand in Schlangen wird zum größten Feuer in der lippischen Geschichte des 20. Jahrhunderts. 86 Häuser brennen innerhalb von nur 30 Minuten nieder. Die Geschichte dahinter ist tragisch.

Lieferprobleme wegen Sturms - LZ.de schaltet ePaper auch am Dienstag für alle frei
Da das Sturmtief "Sabine" auch die Arbeit der Zeitungsausträger beeinflussen kann, stellt LZ.de heute das ePaper frei zur Verfügung.

Die Folgen von Sturmtief "Sabine" im Live-Blog
Mehrere Straßen sind wegen Sturmtief "Sabine" gesperrt worden. Die Feuerwehren hatten ebenfalls eine Menge zu tun.

Das lippische Rettungssystem wird ausgebaut
Die Leitstelle verzeichnet 109.029 Anrufe in 2019. Die Bilanz zeigt, dass eine passgenauere Steuerung die Notaufnahmen entlastet. Mehrere Rettungswachen werden in den kommenden Jahren erneuert.

Die Zukunft des Dickens-Festivals und ein Diskriminierungsfall - das waren die Themen der Woche
Was hat die Lipper am meisten bewegt? Wir blicken noch einmal zurück auf die wichtigsten Themen.

Sieben Unfälle durch glatte Straßen in Lippe - Eine Frau schwer verletzt
Trotz der milden Temperaturen sind die Straßen im Kreis am Freitagmorgen teilweise spiegelglatt gewesen. Die Polizei musste bisher insgesamt zu sechs Glätteunfällen ausrücken, teilt die Leitstelle mit.

Wann und wo werden alte Tannenbäume eingesammelt?
Mit Beginn des neuen Jahres werden die Weihnachtsbäume aus den Wohnzimmern verbannt. Unsere Übersicht zeigt, wo die ausgedienten Tannen abgegeben oder eingesammelt werden.

Brandheiße Silvesternacht: Feuerwehr rückt in Lippe 24 Mal aus
An Silvester zündet das Feuerwerk oft mehr an, als gewünscht. 24 Mal sind die Feuerwehren im Kreis Lippe zu Hilfe gerufen worden.

"Lippe zwo19" im Video: Der Jahresrückblick mit 17 Menschen und 17 Geschichten
Mal lustig, mal traurig, mal spannend, mal tragisch: 2019 hat viele Facetten. Auf dem Podium in Lage erzählen Lipper, warum das Jahr für sie ein ganz besonderes war.

Silvester darf es in Lippe weiter krachen
Für die Deutsche Umwelthilfe gibt es zahlreiche Gründe, auf das Böllern zum Jahreswechsel gänzlich zu verzichten.

Glückliche Kälber und eine Wüsten-Rallye - das waren die Themen der Woche
Auf dem Hof Hellmig in Extertal-Hohensonne haben kleine Kälbchen ein glückliches Leben und der 22-jährige Pascal Nulle begibt sich auf ein besonderes Abenteuer.

Ein Sabotageakt und Imbiss-Prügelei - Das waren die Themen der Woche
Die Verschönerung eines beliebten Ausflugsziels, die Entdeckung einer Weltkriegsgranate und neue Pläne für die Gauseköte. Wir zeigen, was die Lipper in dieser Woche am meisten bewegt hat.

Flächenbrand in der Senne - Hunderte Einsatzkräfte proben den Ernstfall
Bei zunehmender Trockenheit könnte sich ein Feuer in der Senne schnell ausbreiten. Feuerwehren und Rettungsdienste aus der Region proben den Ernstfall.

Autowerkstatt in Bremke steht unter Wasser
Die Fluten spülen am Dienstagabend Schlamm und Geröll auf das Grundstück der Autowerkstatt in Bremke.

Unwetter: Überflutungen in Lügde und Nordlippe - Kreis Höxter besonders schwer betroffen
An einigen Stellen Lippes kam es in der Nacht zu Überflutungen. Straßen waren schlecht befahrbar - auch Keller wurden überschwemmt.

Rauchmeldertag: Die kleine Dose, die Leben retten kann
Die Installation der Geräte in Schlaf- und Kinderzimmern ist seit 2017 verpflichtend. Regelmäßig sollte überprüft werden, ob sie noch funktionieren.