Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

AfD Bad Salzuflen

Aktuelle News und Informationen zur Partei Alternative für Deutschland (AfD) in Bad Salzuflen finden Sie auf dieser Themenseite.

Auf dem noch freien Areal an der Heldmanstraße soll die neue Schule gebaut werden. - Tim-online/Geobasisdaten NRW
Bildung

Neue Grundschule in Schötmar: Ausschuss gibt grünes Licht für Planverfahren

Die Stadt ist auf dem Weg zum Neubau einer neuen Schule einen Schritt weiter. Nur AfD und SPD stimmten gegen den Start des Planverfahrens.

Die Mahnwache der „Omas gegen Rechts“ in der Nähe des Wochenmarkts. - Omas gegen Rechts
Demonstration

„Omas gegen Rechts“ halten Mahnwache in Bad Salzuflen ab

„Wählen sie eine Partei, die das Grundgesetz achtet!“ fordert die Initiative. Dafür erhält sie Zuspruch seitens der Bad Salzufler Bürger, wie sie sagt.

Eine Podiumsdiskussion im Schulzentrum Lohfeld hatte jetzt einen Polizeieinsatz zur Folge. - Till Brand
Wahlkampf

Polizei muss AfD-Vertreter aus dem Rudolph-Brandes-Gymnasium in Bad Salzuflen verweisen

Zwei Männer hatten sich während einer schulinternen Podiumsdiskussion zur Europawahl nicht an das Hausrecht des Gymnasiums gehalten. Das sagt ein lippischer AfD-Politiker zu dem Vorfall.

Zugewandt und aufmerksam: Von der Bissigkeit, die bei Auftritten auf öffentlicher Bühne manchmal durchblitzt, ist im Gespräch mit der LZ bei Marie-Agnes Strack-Zimmermann nichts zu spüren. - Marianne Schwarzer
Europawahlkampf

Wie Agnes-Marie Strack-Zimmermann in Bad Salzuflen ganz andere Saiten aufzieht

Jemand hat sie mal das „Maschinengewehr der FDP“ genannt, weil sie verbal ganz schön austeilen kann: Agnes-Marie Strack-Zimmermann ist Spitzenkandidatin für die FDP und auf Wahlkampftour. In einem einstündigen Gespräch mit der LZ verblüffte sie mit manchen Aussagen. Denn sie kann auch ganz anders, als markige Sprüche zu klopfen.

Rund 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind dem Aufruf der "Omas gegen Rechts" in Bad Salzuflen gefolgt und nehmen am Marsch durch die Innenstadt teil. - Omas gegen Rechts Bad Salzuflen
Einsatz für Demokratie

„Omas gegen Rechts“ erhalten Applaus in Bad Salzuflen

Rund 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind dem Aufruf am Weltfrauentag gefolgt. Im Mittelpunkt stehen Frauenrechte, Demokratie und ein vielfältiges Miteinander.

Der "Moment der Wahrheit": Der Stadtrat stimmt in der Konzerthalle über den Doppelhaushalt ab (im Vordergrund die CDU-Fraktion). - Thomas Reineke
Kommunale Finanzen

Doppelhaushalt spaltet den Bad Salzufler Rat

Das Zahlenwerk mit einem zweistelligen Millionendefizit wird von einer Mehrheit verabschiedet.? An Kritik mangelt es jedoch nicht. Die Opposition wittert unter anderem Wahltaktik hinter dem Vorgehen.

Auch die Erich Kästner-Förderschule an der Otto-Hahn-Straße in Schötmar ist aktuell als Standort für einen Neubau einer fünfzügigen Grundschule im Gespräch. Die Förderschüler würden in dem Fall in das frei werdende Gebäude der Grundschule am Kirchplatz ziehen. Doch zunächst haben jetzt erst mal die Salzufler das Wort, ob sie eine fünfzügige Grundschule überhaupt wollen. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Bürgerentscheid in der Kurstadt am zweiten Advent

Bad Salzuflen bekommt zum dritten Mal eine Abstimmung an der Urne über eine politische Frage. Dieses Mal geht es um nicht weniger als die Zukunft der Grundschullandschaft. Alle Details zu dem Votum.

Die Kommunalwahl ist gut 2,5 Jahre her. - Pixabay
Bad Salzuflen

Halbzeit nach der Kommunalwahl: Lob und Schelte für den Bürgermeister und die Ratsarbeit

Gut zweieinhalb Jahre ist die jüngste Kommunalwahl her – Zeit für eine Zwischenbilanz von Politik und Bürgermeister. Wie läuft die Zusammenarbeit im Rat, wie beurteilen die Mitglieder die eigene Arbeit und wem fühlen sie sich inhaltlich verbunden? Mit Kritik an Dirk Tolkemitt halten einige nicht hinterm Berg. Was er selbst sagt.

Thomas Philipzen (rechts) und Jochen Rüther lesen Kardinal Woelki die Messe. Sie wird zur schonungslosen Abrechnung mit den Skandalen in der katholischen Kirche. - Georg Kälble
Bad Salzuflen

Bitterböse Abrechnung und messerscharfe Analysen: „Storno“ liefert ab

Thomas Philipzen und Jochen Rüther sind mit ihrem rasanten Jahresrückblick zu Gast. Das Publikum ist vom politischen Rundumschlag restlos begeistert.

Das Kurhaus ist in der Haushaltsdebatte nur ein Streitthema. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Debatte um den Haushalt 2023: Von „klugen Investitionen“ und „rausgeschmissenem Geld“

Die Politik hat den Haushalt für 2023 verabschiedet. Die einen loben die Verwaltung für das Erreichte, die anderen üben teils harsche Kritik. Es geht um den Klimaschutz, die Verschwendung von Steuergeldern und den Wunsch nach mehr Mut und Zusammenhalt.

Blick in die Lange Straße in Bad Salzuflen. - Thomas Reineke(LZ)
Bad Salzuflen

Neuer Wirtschaftsfonds soll Innenstadt-Handel in Bad Salzuflen beleben

Der Standentwicklungsausschuss beschließt eine Stelle im Haushalt 2023.

Die Duschen in der Sporthalle Aspe bleiben warm. - Handball Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Sportler können in Bad Salzuflen nun doch weiter warm duschen

Aufgrund einer Anordnung des Schulministeriums bleibt das Wasser in den Sportstätten warm. Ursprünglich wollte die Stadt Energie sparen.

Auch in der großen Sporthalle Aspe, in der beinahe täglich Betrieb ist, bleibt das Duschwasser vorerst kalt. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Erneute kalte Dusche für Bad Salzufler Sportler

Eine Mehrheit im Ausschuss für Ehrenamt und Sport bestätigt nach kontroverser Debatte die Abschaltung der Warmwasseraufbereitung in gut 20 Sportstätten der Stadt. Das Einsparungspotenzial sei hoch und die Gefahr einer Gasmangellage in Deutschland real.

Sabine Reinknecht steht am Gradierwerk in Bad Salzuflen, hinter ihr liegt das Kurgastzentrum. In Bad Salzuflen ist die 63-Jährige aufgewachsen. Dort lebt sie bis heute. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

AfD-Landtagskandidatin: "Ich habe keine Probleme, mein Gesicht zu zeigen"

Landtagskandidaten im Porträt (8): Sabine Reinknecht tritt als Direktkandidatin für die AfD im Wahlkreis Lippe I an. Den Ausstieg aus der Atomenergie hält sie für „unverantwortlich".

Konrad Becker. - AfD
Bad Salzuflen

Wegen Rodung am Schwaghof: Konrad Becker verlässt die Salzufler AfD

Der Ratsherr will sich künftig als Einzelkämpfer für eine Baumschutzsatzung stark machen. Die AfD-Fraktion schrumpft auf zwei Mitglieder.

Auch für das Kurzentrum ist der Ortsausschuss Salzuflen zuständig. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Kampfabstimmung im Salzufler Ortsausschuss endet mit einer Überraschung

Die Kernstadt von Bad Salzuflen ist eigentlich eine Hochburg der CDU, doch jetzt führt den Ortsausschuss Salzuflen erstmals ein SPD-Ratsherr.

Das Rathaus an der Rudolph-Brandes-Allee. - Alexandra Schaller
Bad Salzuflen

Kostendesaster am Rathaus: Politiker zweifeln an Ehrlichkeit der Verwaltung

30 Millionen Euro Sanierungskosten für das Rathaus statt 12,65 – das hat im Bauausschuss reichlich Diskussionen ausgelöst.

Die Politiker sind bei der Diskussion über eine Leinwand online zugeschaltet. Hier stellet sich Robin Wagener von den Grünen den Fragen der Schülerinnen und Schüler. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Bundestagskandidaten stellen sich Schülerfragen

Politiker der sechs großen Parteien stellen im Rudolph-Brandes-Gymnasium ihre Ideen vor. Unterschiedliche Ansichten gibt es beim Thema „Fridays for Future".

Corona-Maske. - Symbolbild: Pixabay
Bad Salzuflen

AfD-Fraktionsvorsitzende trägt im Hauptausschuss keine Maske

Sabine Reinknecht erregte Aufsehen, da sie keine Maske trug. Die Politikerin führt ein Attest an. Die Freien Wähler sind empört.

Eine schwarz-grüne Koalition will der nächsten Ratsperiode ihren Stempel aufdrücken. Im Bild das Salzufler Rathaus, das derzeit saniert wird. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Opposition kritisiert schwarz-grüne Koalition in Bad Salzuflen

Die SPD hält die politische Vereinbarung für widersprüchlich, fraktionslose Ratsmitglieder befürchten eine Schwächung des Rats.

Das Bild zeigt die letzte Ratsversammlung vor dem Umbau des Saals. - Jan Voth
Bad Salzuflen

CDU wünscht sich schwarz-grüne Koalition für Bad Salzuflen

Auch die Grünen sehen thematische Überschneidungen in Sachen Klima und Mobilität mit dem neuen Bürgermeister. Die SPD will ihren Schwerpunkt auf Bildung legen und die Union auf städtische Immobilien.

In der ersten Rede nach der Wahl zum Bürgermeister blickt Dirk Tolkemitt vor Anhängern im Glashaus gleich nach vorne.  - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

XXL-Rat in der Kurstadt muss sich noch sortieren

Die Zahl der Sitze im Bad Salzufler Rathaus steigt durch Überhangmandate von 48 auf 62. Die CDU und SPD als stärkste Fraktionen können sich verschiedene Kooperationen vorstellen.

Unbekannte haben nach Angaben von Wirt Kurt Gnade am frühen Sonntagmorgen Farbbeutel auf die Fassade des Gasthofs geworfen. - Kurt Gnade
Bad Salzuflen

Unbekannte werfen Farbbeutel auf das Wirtshaus Lohhof

In den Räumen trifft sich auch die AfD. Dafür gab es in der Vergangenheit Kritik von linken und antifaschistischen Initiativen.

Wer zieht im Herbst ins Rathaus ein? Die Kommunalwahl im September bringt die Entscheidung.  - Archivfoto: Stefan Backe
Bad Salzuflen

Diese Parteien treten in Bad Salzuflen zur Kommunalwahl im Herbst an

Gibt es wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und SPD, wer zieht noch in den Stadtrat ein und wer wird Bürgermeister?