Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

FDP Bad Salzuflen

Aktuelle News und Informationen zur Freien Demokratischen Partei (FDP) in Bad Salzuflen finden Sie auf dieser Themenseite. 

Wer hat welche Pläne für Bad Salzuflen? Die Redaktion hat in die Wahlprogramme der Parteien geschaut, die aktuell in Fraktionsstärke im Stadtrat vertreten sind. - Thomas Reineke
Kommunalpolitik

Das sind die Pläne Salzufler Parteien für die Zeit nach der Wahl

Kommunalwahl 2025: Die Redaktion hat in die einzelnen Wahlprogramme geschaut. Die inhaltlichen Unterschiede sind zum Teil deutlich.

Erstmals seit dem Jahreswechsel 2019/2020 wird es zu Silvester wieder ein Feuerwerk im Salzufler Kurpark geben. - Thomas Krügler
Traditionsveranstaltung

Darum feiert Bad Salzuflen wieder mit einem Feuerwerk im Kurpark ins neue Jahr hinein

Die FDP-Fraktion setzt sich mit ihrem Antrag im Stadtrat durch. Das Abstimmungsvotum wirft zunächst Fragen auf. Das ist jetzt zum Jahreswechsel geplant.

In Bad Salzuflen sind einige Mülleimer, wie hier an der Millau-Promenade, mit Flaschenhaltern ausgestattet worden. Diese "Pfandringe" bleiben zwar bis auf Weiteres, neue werden aber nicht mehr in der Stadt verteilt. - Freya Köhring
Abfallvermeidung

Darum haben Pfandringe an Mülleimern in Bad Salzuflen keine Zukunft

Bisher gibt es in der Kurstadt fünf öffentliche Sammelstellen für Pfandflaschen. Ihre Zahl soll nicht erhöht werden. Das sind die Gründe.

Der Rat bei seiner letzten Sitzung im Rathaussaal des Rathauses an der Rudolph-Brandes-Allee. Derzeit finden die Sitzungen in der Konzerthalle statt. - © Jan Voth - All rights reserved
Geht es nach CDU- und Grünen-Fraktion bleibt die Zahl der Ratsmitglieder, die im Rathaus tagen, wie sie ist. - Thomas Reineke
Lokalpolitik

CDU-Fraktion will den Bad Salzufler Stadtrat nicht verkleinern

Neben der CDU stimmen auch die Grünen gegen einen entsprechenden Antrag. Die Christdemokraten begründen, warum sie die potenziellen Ersparnisse durch einen kleineren Rat für zu kurz gedacht halten.

Eine Podiumsdiskussion im Schulzentrum Lohfeld hatte jetzt einen Polizeieinsatz zur Folge. - Till Brand
Wahlkampf

Polizei muss AfD-Vertreter aus dem Rudolph-Brandes-Gymnasium in Bad Salzuflen verweisen

Zwei Männer hatten sich während einer schulinternen Podiumsdiskussion zur Europawahl nicht an das Hausrecht des Gymnasiums gehalten. Das sagt ein lippischer AfD-Politiker zu dem Vorfall.

Zugewandt und aufmerksam: Von der Bissigkeit, die bei Auftritten auf öffentlicher Bühne manchmal durchblitzt, ist im Gespräch mit der LZ bei Marie-Agnes Strack-Zimmermann nichts zu spüren. - Marianne Schwarzer
Europawahlkampf

Wie Agnes-Marie Strack-Zimmermann in Bad Salzuflen ganz andere Saiten aufzieht

Jemand hat sie mal das „Maschinengewehr der FDP“ genannt, weil sie verbal ganz schön austeilen kann: Agnes-Marie Strack-Zimmermann ist Spitzenkandidatin für die FDP und auf Wahlkampftour. In einem einstündigen Gespräch mit der LZ verblüffte sie mit manchen Aussagen. Denn sie kann auch ganz anders, als markige Sprüche zu klopfen.

In Bad Salzuflen sind einige Mülleimer, wie hier an der Millau Promenade, mit Flaschenhaltern ausgestattet worden. - Freya Köhring
Vom Abstellen und Mitnehmen

So werden die Pfandringe an Bad Salzuflens Mülleimern bislang angenommen

Den Anstoß zu dem Versuch gab ein Antrag der FDP im September 2022. An insgesamt fünf Standorten in der Kernstadt und in Schötmar befinden sich seit vergangenem Jahr die Halterungen. Die Pilotphase läuft noch, doch es gibt einen Zwischenstand.

Der "Moment der Wahrheit": Der Stadtrat stimmt in der Konzerthalle über den Doppelhaushalt ab (im Vordergrund die CDU-Fraktion). - Thomas Reineke
Kommunale Finanzen

Doppelhaushalt spaltet den Bad Salzufler Rat

Das Zahlenwerk mit einem zweistelligen Millionendefizit wird von einer Mehrheit verabschiedet.? An Kritik mangelt es jedoch nicht. Die Opposition wittert unter anderem Wahltaktik hinter dem Vorgehen.

Die Planer der ICE-Trasse „Hannover-Bielefeld“ wollen noch in diesem Winter konkrete Trassenpläne vorstellen, das bekräftigte ein Sprecher der Bahn. Foto: Ulf Hanke - Ulf Hanke
Verkehr

ICE-Trasse durch Bad Salzuflen: Bahn plant weiter trotz knapper Kasse

Der Bund gibt deutlich weniger Geld für die Bahn als gewünscht. Der Konzern hält aber an seinen ehrgeizigen Bauprojekten fest. So steht es um die Neubautrasse, die durch Bad Salzuflen führen könnte.

Bei dem Bürgerentscheid geht es um die Zukunft der Grundschullandschaft. - Nadine Tölle
Stimmen mit Ja oder Nein

So stimmt man richtig ab: Bad Salzufler entscheiden über Zukunft der Grundschulen 

Am kommenden Sonntag können die Wahlberechtigten in einem Bürgerentscheid abstimmen, ob die Grundschulen Wasserfuhr und Kirchplatz in Schötmar erhalten bleiben oder zusammengelegt werden sollen.

Künftig könnte die Verwaltung im Rathaus ohne Tourismus-Beigeordneten auskommen. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Schluss nach zwei Jahren? Beigeordneter für Tourismus soll abberufen werden

Eine Mehrheit der Fraktionen hat im Rat einen entsprechenden Antrag gestellt.

Jannis Laghusemann ist neuer Vorsitzender des Ortsverbandes der Jungen Liberalen. - Alexandra Schaller
Bad Salzuflen

16-jähriger Salzufler führt die JuLis: "Verwaltung muss Jugendliche mehr hören."

Jannis Laghusemann leitet seit Kurzem die Jungen Liberalen in der Kurstadt. Jugendliche haben hier zu wenig Mitspracherecht, sagt er. Zudem gebe es beim ÖPNV und dem WLAN an Schulen viel Luft nach oben. Wie er andere für Politik begeistern will - und warum er gegen die Frauenquote ist.

Dr. Johann Malcher (von links), Christine Pons und Regina Suett sammeln im Juli Unterschriften in der Bäckerei Wiebusch an der Bielefelder Straße. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Gegner von Zusammenlegung der Grundschulen sind einen Schritt weiter

Laut Initiatoren sprechen sich mit ihrer Unterschrift über 3800 Menschen in einem Bürgerbegehren für den Erhalt der Grundschulstandorte Wasserfuhr und Kirchplatz aus. Am Ziel sind sie damit aber noch nicht. Als nächstes dürfte ein Bürgerentscheid anstehen.

Wiebke Kopsieker (Grüne, von links), Melanie Reichert (Grüne), Monika Prüßner-Claus (Freie Wähler), Regina Perunovic (FDP), Christine Fanenbruck (Grüne) und Frank Exner (CDU). - Detlef Stuke
Bad Salzuflen

Politiker werben für Zusammenschluss der Grundschulen in Schötmar

Vertreter von CDU, Grünen, FDP und Freien Wählern suchen das Gespräch in der Innenstadt. Es gibt von den Bürgern nicht nur Zuspruch.

Der Rat, der in der Konzerthalle tagte, stimmte für den Neubau einer fünfzügigen Grundschule. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Rat entscheidet für Neubau von fünfzügiger Grundschule

Die Grundschulen Wasserfuhr und Kirchplatz werden zusammengelegt.

Im Ortausschuss Ehrsen-Breden wird über die neue fünfzügige Grundschule diskutiert. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Ortsausschüsse streiten über neue fünfzügige Grundschule

In den Sitzungen der Ortsausschüsse Ehrsen-Breden und Schötmar plädiert Bürgermeister Dirk Tolkemitt für eine Abkehr vom „Kirchturm-Denken“. Die SPD warnt vor dem Verlust der Grundschulen in Schötmar.

Die Kommunalwahl ist gut 2,5 Jahre her. - Pixabay
Bad Salzuflen

Halbzeit nach der Kommunalwahl: Lob und Schelte für den Bürgermeister und die Ratsarbeit

Gut zweieinhalb Jahre ist die jüngste Kommunalwahl her – Zeit für eine Zwischenbilanz von Politik und Bürgermeister. Wie läuft die Zusammenarbeit im Rat, wie beurteilen die Mitglieder die eigene Arbeit und wem fühlen sie sich inhaltlich verbunden? Mit Kritik an Dirk Tolkemitt halten einige nicht hinterm Berg. Was er selbst sagt.

Dieses große WiduLand-Plakat steht in Höhe der Stelle, wo eine ICE-Neubautrasse in den Obernberg geführt würde. Im Hintergrund ist die Siedlung Elkenbrede zu sehen. - Monika Prüßner-Claus
Bad Salzuflen

ICE-Trasse durch Bad Salzuflen: Minister soll sich einschalten

Die Bürgerinitiative „WiduLand“ stellt einen Forderungskatalog auf. Nur wenn das Fahrtziel 31 Minuten zwischen Bielefeld und Hannover fällt, will sie wieder in den Bürgerdialog einsteigen. Ein Hintergrund.

Ein ICE fährt in den Bielefelder Hauptbahnhof ein. - Sarah Jonek
Bad Salzuflen

Bahn nimmt Kurstadt für ICE-Neubaustrecke fest ins Visier

In einer Vorab-Informationsveranstaltung sprechen Vertreter der DB Netz AG nur von einer Fahrtzeit von 31 Minuten zwischen Bielefeld und Hannover. Mitte März sollen „Grobtrassen“ vorgestellt werden. So sieht der weitere Zeitplan aus.

Das Kurhaus ist in der Haushaltsdebatte nur ein Streitthema. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Debatte um den Haushalt 2023: Von „klugen Investitionen“ und „rausgeschmissenem Geld“

Die Politik hat den Haushalt für 2023 verabschiedet. Die einen loben die Verwaltung für das Erreichte, die anderen üben teils harsche Kritik. Es geht um den Klimaschutz, die Verschwendung von Steuergeldern und den Wunsch nach mehr Mut und Zusammenhalt.

Torben Hundsdörfer hält eine Rede auf einem Parteitag. - David Renz
Bad Salzuflen

Salzufler führt FDP-Nachwuchs in OWL

Junge Liberale wählen den erst 18-jährigen Torben Hundsdörfer. Ein Vorgänger von ihm hat eine beachtliche politische Karriere gemacht.

Die damals frisch angelieferten neuen Stadtbusse mit E-Antrieb in ihrem ebenfalls neuen Depot am städtischen Bauhof in Holzhausen. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Tagesticket für den ÖPNV der Kurstadt soll künftig nur 2 Euro kosten

CDU und Grüne bringen einen entsprechenden Antrag in die Politik ein. Jetzt kommt es darauf an, wie alles finanziert werden kann.

Flaschen und Müll in einem Pfandring in Bielefeld. - Andreas Frücht
Bad Salzuflen

Pfandringe für Salzufler Mülleimer kommen zunächst testweise

Die Politik beschließt ein Pilotprojekt. Auch das ist nicht gerade günstig. Was die Pfandringe bringen sollen.

Diese Grafik zeigt Lage und Größe der zwölf Bad Salzufler Ortsteile. Nicht jeder hat allerdings einen „eigenen“ Ortsausschuss. - LZ-Archiv
Bad Salzuflen

Kontroverse um Ortsausschüsse spitzt sich zu

Dem Rat liegt eine Vorlage der Verwaltung vor, wonach „Beiräte“ mit zum Teil neu zugeschnittenen Einzugsgebieten die Bürgerbeteiligung vor Ort sicherstellen sollen. Ein Ratsherr hält das für rechtlich fragwürdig.