Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

FDP Bad Salzuflen

Aktuelle News und Informationen zur Freien Demokratischen Partei (FDP) in Bad Salzuflen finden Sie auf dieser Themenseite. 

Flaschen und Müll in einem Pfandring an einem Mülleimer in der Bielefelder Innenstadt. Foto: Andreas Frücht - Andreas Frücht
Bad Salzuflen

Wie die FDP es Pfandsammlern in Bad Salzuflen leichter machen will

Die Ratsfraktion möchte „Pfandringe“ an Mülleimern anbringen.

Die ICE-Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main: Diesen Ausbaustandard soll nach den Plänen der Bahn auch die künftige Verbindung von Bielefeld nach Hannover haben. - Deutsche Bahn AG/Volker Emersleben
Bad Salzuflen

Bürgerinitiative fordert Planungsstopp für neue ICE-Trasse

„WiduLand“ kritisiert die steigenden Kosten für die Neubaustrecke, die jetzt mit 8,5 Milliarden Euro kalkuliert ist und macht Alternativvorschläge.

Jan Lucas Frijns ist neuer Vorsitzender der Ortsgruppe der Jungen Liberalen in Bad Salzuflen. - Fotorechte: Jan Lucas Frijns
Bad Salzuflen

Neuer Vorstand der JuLis: „Klima nicht über Verbote schützen“

Jan Lucas Frijns ist neuer Vorsitzender der Jungen Liberalen in der Kurstadt. Warum er gegen ein Tempolimit, aber für den Klimaschutz ist, eine Zusammenarbeit mit anderen Jugendorganisationen nicht ausschließt und es an Frauen im Vorstand hapert.

Von links nach rechts: Valentino Budinski, Niklas Fette, Jan Lucas Frijns, Torben Hundsdörfer, Ralf Keller, Tobias Strate, Carsten Möller, Mathies Säck, Niklas Romaniw; Jannis Laghusemann. - Junge Liberale
Bad Salzuflen

Junge Liberale in der Kurstadt wählen einen neuen Vorstand

Jan Lucas Frijns ist neuer Vorsitzender.

Werden die Straßenausbaubeiträge abgeschafft? Die alte schwarz-gelbe Landesregierung hatte das zumindest angekündigt. - Symbolfoto Pixabay
Bad Salzuflen

Stadt Bad Salzuflen wartet bei Ausbaubeiträgen vorerst ab

Die FDP fordert, dass man in der Kurstadt so lange mit der Erhebung pausiert, bis die neue Landesregierung das geplante Gesetz zur Abschaffung verabschiedet hat. Die Politik stimmt zu.

Auch die Bäume im Kurpark fallen unter die neue Baumerhaltungsrichtlinie. - Alexandra Schaller
Bad Salzuflen

Salzuflen verabschiedet Baumerhaltungsrichtlinie - was das bedeutet

Die Umsetzung erfolgt auf freiwilliger Basis, das Umweltzentrum könnte für Beratungsangebote ins Boot geholt werden. Privatleute müssen sich ab sofort bei der Stadt melden, wenn sie einen Baum fällen möchten. Kritik gibt es am Arbeitsaufwand.

Claus Preuss hat eine erste Visualisierung für das Gelände rund um das Kriegerdenkmal in Wüsten vornehmen lassen, um die Kreativität anzuregen und gemeinsam mit den Bürgern aus Wüsten die Ideen zu konkretisieren. - Claus Preuss
Bad Salzuflen

Erste Ideen für einen Dorfmittelpunkt in Wüsten

Der Park am Kriegerdenkmal soll an Aufenthaltsqualität gewinnen und attraktiver werden. Eine Visualisierung ist im Ortsausschuss diskutiert worden. Jetzt sollen sich Bürger einbringen.

Ein ICE ist auf der viergleisigen Schnellfahrstrecke Hannover-Würzburg unterwegs und überfährt die Aula-Talbrücke.Für eine Neubautrasse durch Bad Salzuflen müssten ebenfalls größere Brücken und ein Tunnel durch den Obernberg gebaut werden. - Deutsche Bahn AG / Georg Wagner
Bad Salzuflen

Initiative „WiduLand“ sieht bei der ICE-Trasse keine Entwarnung

Trotz neuer Aussagen aus dem Verkehrsministerium will die Bürgerinitiative weiter für den Ausbau der Bestandsstrecke zwischen Bielefeld und Hannover kämpfen. In der Siedlung Elkenbrede geht nach wie vor die Angst um.

MdB Robin Wagener wird eine Botschaft aus Berlin schicken.   - Fotorechte: Robin Wagener
Bad Salzuflen

Mahnwache für den Frieden auf dem Salzhof

Unter dem Motto „Frieden für die Ukraine" rufen der Verein Brückenschlag Ukraine sowie die Bad Salzufler Stadtverbände von Grünen, CDU, SPD, Freien Wähler und FDP am heutigen Donnerstag um 18 Uhr zu einer Mahnwache auf dem Salzhof auf.

Die FDP wünscht sich, dass auf dem Abschnitt der Salzufler Straße zwischen Steinweg und der Gabelung zur Kirchheider Straße künftig Tempo 30 gilt. - Nadine Uphoff
Bad Salzuflen

FDP fordert Tempo 30 für die Salzufler Straße in Wüsten

Auf einem Teilstück könnte die Höchstgeschwindigkeit herabgesetzt werden. Der Ortsausschuss ist auch dafür.

Die Toilettenanlagen im Rathaus sollen neu gemacht werden. Hier ein Blick in das Herren-WC für Besucher, das wie alle Sanitäranlagen aus dem Jahr 1975 stammt. - Sven Kienscherf
Bad salzuflen

Neue Toiletten und eine PV-Anlage für das Rathaus in Bad Salzuflen

Der Bauausschuss bewilligt 1,25 Millionen Euro für die Sanierung der sanitären Anlagen. Gespart wird an anderer Stelle.

Auch für das Kurzentrum ist der Ortsausschuss Salzuflen zuständig. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Kampfabstimmung im Salzufler Ortsausschuss endet mit einer Überraschung

Die Kernstadt von Bad Salzuflen ist eigentlich eine Hochburg der CDU, doch jetzt führt den Ortsausschuss Salzuflen erstmals ein SPD-Ratsherr.

Thomas Kortfunke ist neue Schiedsperson von Bad Salzuflen. Zuhause in seinem Büro bereitet er die Fälle vor. - Alexandra Schaller
Bad Salzuflen

Ein neuer Streitschlichter für Bad Salzuflen

Thomas Kortfunke ist seit Juli Schiedsperson für Bad Salzuflen. Streitigkeiten zu schlichten, macht ihm viel Spaß. Das Arbeitspensum hat er jedoch unterschätzt.

Das Rathaus an der Rudolph-Brandes-Allee. - Alexandra Schaller
Bad Salzuflen

Kostendesaster am Rathaus: Politiker zweifeln an Ehrlichkeit der Verwaltung

30 Millionen Euro Sanierungskosten für das Rathaus statt 12,65 – das hat im Bauausschuss reichlich Diskussionen ausgelöst.

Die Politiker sind bei der Diskussion über eine Leinwand online zugeschaltet. Hier stellet sich Robin Wagener von den Grünen den Fragen der Schülerinnen und Schüler. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Bundestagskandidaten stellen sich Schülerfragen

Politiker der sechs großen Parteien stellen im Rudolph-Brandes-Gymnasium ihre Ideen vor. Unterschiedliche Ansichten gibt es beim Thema „Fridays for Future".

Hat die Grundschule Retzen eine Zukunft als Montessori-Schule? Diese Frage wird aktuell diskutiert.  - Alexandra Schaller
Bad Salzuflen

Letzte Chance für Montessori-Schule? Verein müsste ehemalige Grundschule in Retzen wohl kaufen

Laut Verwaltung herrscht in der alten Grundschule Retzen Sanierungsstau. Die Kosten zu übernehmen und das Gebäude für die Einrichtung einer Ersatzschule zu vermieten, ist für die Stadt keine Option.

Tim Malte Krügler ist als Mitglied des europäischen Jugendparlaments ausgewählt worden und will sich bei der Sitzung in Zypern einbringen. Notfalls findet die Veranstaltung online statt. - Nadine Uphoff
Bad Salzuflen

19-jähriger Salzufler reist zur Sitzung des EU-Jugendparlaments nach Zypern

Tim Malte Krügler aus Lockhausen hat sich erfolgreich für die Teilnahme beworben. Er hofft darauf, dass die Pandemie-Lage eine Präsenzveranstaltung auf der Mittelmeer-Insel zulässt.

Eine schwarz-grüne Koalition will der nächsten Ratsperiode ihren Stempel aufdrücken. Im Bild das Salzufler Rathaus, das derzeit saniert wird. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Opposition kritisiert schwarz-grüne Koalition in Bad Salzuflen

Die SPD hält die politische Vereinbarung für widersprüchlich, fraktionslose Ratsmitglieder befürchten eine Schwächung des Rats.

Geld. - Symbolbild: Pixabay
Bad Salzuflen

Salzufler Ratsfraktionen erhalten mehr Geld

Neben der Personalkostenentschädigung gibt's eine jährliche Sachkostenentschädigung. Grund ist, dass sich die Arbeit der Geschäftsstellen verändert hat.

Das Bild zeigt die letzte Ratsversammlung vor dem Umbau des Saals. - Jan Voth
Bad Salzuflen

CDU wünscht sich schwarz-grüne Koalition für Bad Salzuflen

Auch die Grünen sehen thematische Überschneidungen in Sachen Klima und Mobilität mit dem neuen Bürgermeister. Die SPD will ihren Schwerpunkt auf Bildung legen und die Union auf städtische Immobilien.

Gegenüber der Rückseite der Festahalle Schötmar liegt die Werre. Dort sollen die Kanutenb künftig die Boote zu Wasser lassen. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Offenes Bieterverfahren für Festhalle Schötmar

Die SPD setzt sich mit ihrem Antrag in der letzten Ratssitzung vor der Wahl knapp durch.

In der ersten Rede nach der Wahl zum Bürgermeister blickt Dirk Tolkemitt vor Anhängern im Glashaus gleich nach vorne.  - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

XXL-Rat in der Kurstadt muss sich noch sortieren

Die Zahl der Sitze im Bad Salzufler Rathaus steigt durch Überhangmandate von 48 auf 62. Die CDU und SPD als stärkste Fraktionen können sich verschiedene Kooperationen vorstellen.

Pia Knetsch, Jennifer Pohlmann und Tina Härtl sitzen in der Großtagespflege bei POS Tuning. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Tagesmütter in Salzuflen fordern von Stadt mehr Rechte

Die Betreuerinnen haben sich in einer Interessengemeinschaft zusammengeschlossen. Sie wollen unter anderem eine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Kündigungsschutz. Das Jugendamt ist skeptisch, von der Mehrheit der Parteien werden sie unterstützt.

An einem verkaufsoffenen Sonntag könnte die Salzufler Innenstadt deutlich voller sein. - Alexandra Schaller
Bad Salzuflen

Bad Salzuflen wagt neuen Versuch für verkaufsoffenen Sonntag

Auf Antrag der FDP-Fraktion hat sich der Hauptausschuss dafür ausgesprochen, schnellstmöglich eine neue ordnugnsbehördliche Verordnung auf den Weg zu bringen.

FDP-Spitzenkandidatin Regina Perunovic auf der Hängebrücke am Salzhof.  - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

FDP will eine moderne Stadt und mehr digitalen Bürgerservice

Die Liberalen haben ein ehrgeiziges Wahlprogramm. Sie streben wieder mindestens drei Ratssitze an. Ganz oben steht für die FDP auch die Wirtschaftsförderung.