Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Kreis Lippe
Das waren die spannendsten Themen des Jahres
| von Yannick Sonntag, Till Sadlowski und Karolina Schmidt

- © Symbolfoto: Pixabay
2020 (© Symbolfoto: Pixabay)

Kreis Lippe. Das von der Pandemie regierte Jahr 2020 geht "endlich" zu Ende. Insgeheim freuen wir uns wohl alle darüber. Und obwohl das Coronavirus die Nachrichtenlage auf LZ.de und allen anderen Kanälen zweifellos dominiert hat, gab es hier und da tatsächlich noch andere Nachrichten, spannende Themen und skurrile Geschichten, die die LZ-Leser bewegt haben. Wir blicken mit Ihnen auf ein aufgeregendes Jahr zurück, an das wir uns wohl alle noch sehr lange erinnern werden, obwohl eigentlich gar nicht so viel passiert ist.

Vom Virus über die Kommunalwahl bis hin zu randalierenden Wildschweinen und einer unbekannten Leiche -  dieses Jahr steckte voller Überraschungen. Wir hangeln uns mit Ihnen gern durch die vergangenen zwölf Monate - und freuen uns auf die nächsten.

Viel Glück und Gesundheit für 2021! Kommen Sie gut rüber!

Januar

Zum Jahresbeginn ist eine Detmolder Institution Geschichte. Schon länger brodelt die Gerüchteküche, im Januar wird in der Braugasse tatsächlich nicht mehr ausgeschenkt. „Bis auf Weiteres geschlossen", heißt es schwarz auf weiß auf der Internetseite der Traditionskneipe. Gastwirt Friedhelm Ratmeier und seine Frau Konny müssen die Kultstätte schließen. Mehr lesen...

Ein geschmackloser Scherz oder der notwendige Schubser? In lippischen Gruppen in den sozialen Netzwerken kursiert eine kuriose Todesanzeige. Mit dem kleinen Gedicht nehmen die Unterzeichner zum Jahresbeginn symbolisch Abschied von der Gauseköte. Mehr lesen..

Der Horst ist da. Ein neuer „Blitzanhänger" soll in Detmold dabei helfen, Temposündern auf die Schliche zu kommen. Die Neugierde ist groß. Mehr lesen..

Ein (sau)wildes Schauspiel müssen Salzufler Anwohner am 11. Januar erleben. Eine Wildschweinhorde ist in Ehrsen-Breden unterwegs. Dabei geht sogar eine Terrassentür zu Bruch. Mehr lesen..

Februar

Sturmtief "Sabine" fegt über Lippe hinweg - mehr als 150 Einsätze registriert die Leitstelle des Kreises Lippe. In Lage kracht ein Baum auf die Bahnschienen. Zwei Passagiere werden bei der Notbremsung des Zuges verletzt. Mehr lesen..

Streift ein Wolf durch Blomberg? Eine Autofahrerin macht in der Nähe des Blomberger Ortsteils Eschenbruch Videoaufnahmen, die möglicherweise einen Wolf zeigen. Experten geben direkt Entwarnung: Wölfe interessieren sich nicht für Menschen und sind daher kaum eine Gefahr. Mehr lesen..

Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen schießt in NRW innerhalb kurzer Zeit nach oben - und in Bielefeld gibt es im Februar zum ersten Mal einen Verdachtsfall. Mehr lesen...

März

Wegen einem rasant wachsenden Infektionsgeschehen kommt Lippe im März zum Stillstand! Öffentliche und private Veranstaltungen sind untersagt und ein Kontaktverbot tritt in Kraft. Der erste Lockdown legt ganz Deutschland lahm. Mehr lesen..

In einem Mehrfamilienhaus in Detmold in der Mozartstraße kommt es im März zu einem Tötungsdelikt mit anschließendem Suizid. Sogar ein Sondereinsatzkommando der Polizei ist im Einsatz. Die furchtbaren Hintergründe: Ein Vater tötet zuerst seinen Sohn und dann sich selbst. Mehr lesen..

Nach mehr als einem Jahr Ermittlungsarbeit zum Fall Lügde gibt die Staatsanwaltschaft Detmold am 11. März bekannt, alle Verfahren gegen Jugendamtsmitarbeiter und Polizisten einzustellen. Gegen 14 Amtsträger wurde ermittelt. Sie standen unter Verdacht, Hinweise auf den Missbrauch des Pflegekindes nicht ordentlich behandelt zu haben. Mehr lesen..

Ein 27-jähriger aus Oerlinghausen misshandelt sein Kind so sehr, dass es am 12. März stirbt. Im Herbst kommt es zu einem emotionalen Prozess vor dem Landgericht. Seine Familie hält trotz der Beweislage zum Vater. Mehr lesen..

Am Samstag, 4. April, hat der letzte Patient die Rose-Klinik in Bad Meinberg verlassen. Die Klinik muss zwei Tage vorher geschlossen werden, weil 87 der 170 Patienten und 27 der 150 Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert sind - © Astrid Sewing
Am Samstag, 4. April, hat der letzte Patient die Rose-Klinik in Bad Meinberg verlassen. Die Klinik muss zwei Tage vorher geschlossen werden, weil 87 der 170 Patienten und 27 der 150 Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert sind (© Astrid Sewing)

April

Neun von zehn Mitarbeiter des großen Lemgoer Kfz-Zulieferers ISRI (Isringhausen) befinden sich nach Unternehmensangaben im April in Kurzarbeit - die Bänder stehen still. Das Unternehmen kämpft wegen der Corona-Pandemie mit großen finanziellen Problemen. Mehr lesen..

Die Mediclin Rose Klinik in Horn-Bad Meinberg bittet den Kreis um Hilfe. Hintergrund ist, dass die Zahl der Corona-Infizierten drastisch ansteigt – auch beim Personal. Patienten müssen verlegt werden, die Situation ist heikel. Mehr lesen..

Gemütlich im Auto sitzen und ohne Ansteckungsgefahr einen Film anschauen: Viele Lipper zieht es ab April - und über den ganzen Sommer - ins Autokino an den Schiedersee. Es ist eine der wenigen Aktivitäten, die überhaupt stattfinden können. Mehr lesen..

28 Mal sticht die 15-jährige Hannah (Name geändert) im November 2019 auf ihren kleinen Halbbruder ein, während der Dreijährige in seinem Bettchen schlläft. Im April dieses Jahres wird die Detmolderin zu siebeneinhalb Jahren Haft wegen Mordes verurteilt. Mehr lesen..

Mai

Viele Menschen beschäftigen sich damit, Mund- und Nasen-Masken für den Alltag zu nähen. Für alle, die nicht selber nähen können oder wollen, hat die Bad Salzuflerin Heike Rottkamp ein Masken-Modell entwickelt, das man einfach zusammenstecken kann: Den "MuNa-Clip" im Ninja-Look. Mehr lesen..

Die Obergrenze wird überschritten. Die Bundesregierung warnt: Sollte die Zahl der Corona-Neuinfektionen innerhalb einer Zeitspanne von sieben Tagen auf mehr als 50 pro 100.000 Einwohner klettern, droht der erneute Lockdown. Mehr lesen..

Knapp 400 Muslime beten im Mai auf dem Kaufland-Parkplatz in Detmold, um gemeinsam das Ende des Ramadan einzuläuten. „Eigentlich ist der Ramadan eine Zeit der Begegnung und der Familie", erklärt Koordinator Nihat Köse, aber darauf habe man in diesem Jahr wegen der Coronavirus-Pandemie leider verzichten müssen. Mehr lesen..

Ein 76-jähriger aus Dörentrup stürzt im Mai nur 40 Sekunden nach dem Start mit seiner Cessna in einem Waldstück ab. Der Pilot ist unmittelbar nach dem Aufprall tot. Mehr lesen..

In unmittelbarer Nähe des Flughafens Borkhausen kommt am 28. Mai der Pilot einer Cessna ums Leben. - © Silke Buhrmester
In unmittelbarer Nähe des Flughafens Borkhausen kommt am 28. Mai der Pilot einer Cessna ums Leben. (© Silke Buhrmester)

Juni

Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) schließt einen regionalen Lockdown wegen der Corona-Masseninfektionen im Fleischunternehmen Tönnies nicht mehr aus. In ganz OWL droht im Juni ein Corona-Notstand. Mehr lesen..

Ein paar Tage Urlaub auf Poel, endlich mal Kraft tanken nach vielen Problemen – so hat sich das ein Rentnerehepaar vorgestellt. Doch nichts da - der Vermieter sagte die gebuchte Reise vier Tage vor Antritt ab. Begründung: der Kreis Lippe liegt zu nah an den Corona-Hotspots Gütersloh und Warendorf. Mehr lesen..

Ein Trip auf einem ungewöhnlichen Gefährt kostet einen 19-Jährigen aus Horn-Bad Meinberg den Führerschein. Er ist mit einem Aufsitzmäher gegen Mitternacht auf dem Gehweg an der Pyrmonter Straße unterwegs. Mehr lesen..

Einige Detmolder müssen von ihrem Geburtsort Abschied nehmen. Das alte Haus 2, in dem ehemals die Kreißsäle untergebracht waren, wird abgerissen. Sollte schon vor 20 Jahren passieren, jetzt gibt’s keinen Aufschub mehr. Dafür gab es den Startschuss für ein Bauprojekt mit einem Volumen von 43 Millionen Euro. Unter anderem werden ein neuer Bettentrakt und OP-Säle gebaut. Mehr lesen..

Juli

Patricia Jashari aus Schieder-Schwalenberg liebt ihren Beruf. Die 40-Jährige ist Friseurmeisterin mit Leib und Seele. Doch wegen Corona muss sie wie viele andere ihren Salon im Juni schließen. Mehr lesen..

Im Sommerurlaub in Österreich lernt der Bielefelder Gérard, damals vier Jahre alt, die kleine Lisa kennen. Und er kann sie bis heute nicht vergessen. Also startet seine Mutter im Sommer eine Suche nach der kleinen Lipperin. Mehr lesen..

Nach Corona-Fällen in der Salzufler Median Klinik befinden sich 131 Menschen in Quarantäne. Mehr lesen..

August

Sie sind nur zwei bis fünf Millimeter groß und kommen anders als Stechmücken in Fließgewässern vor: Im August macht in Teilen Deutschlands die Kiebelmücke den Menschen mit schmerzhaften Bissen das Leben schwer. Einer der meistgelesenen Artikel des Sommers (!) Mehr lesen..

An mehreren Grundschulen in Detmold werden Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Zahlreiche Schüler und Lehrer stehen daher unter Quarantäne. Die Anspannung wächst. Mehr lesen..

Zwei Mitarbeiter des Lemgoer Jugendamtes werden bei einem Angriff auf das Gebäude am Marktplatz verletzt. Bei den Angreifern handelte es sich um ein Paar, das im Clinch mit der Behörde liegt. Nächstes Jahr startet der Prozess. Mehr lesen..

Im August macht Gesundheitsminister Jens Spahn einen Hausbesuch in Oerlinghausen. Zuvor hatte ihn Palliativpflegerin Christina Michel eingeladen, um mit ihm über die Not in ihrer Branche zu sprechen. Mehr lesen..

Freude und Erleichterung: Die Stichwahl ist gewonnen! Claudia Lehmann gratuliert ihrem Mann und Landrat Dr. Axel Lehmann - © Dirk Baldus
Freude und Erleichterung: Die Stichwahl ist gewonnen! Claudia Lehmann gratuliert ihrem Mann und Landrat Dr. Axel Lehmann (© Dirk Baldus)

September

Eine Geburtstagsparty läuft in Lage aus dem Ruder. Anwohner an der Bergstraße hören gröhlende Männer, die aus Richtung Marktplatz gen Rhienstraße ziehen. Dort soll es dann in Höhe des Kartoffelhauses zu einer Schlägerei gekommen sein. Die Aufregung ist groß. Mehr lesen..

Fast 282.000 Lipper ab 16 Jahren sind zur Kommunalwahl aufgerufen. Gewählt wird nicht nur ein neuer Landrat sowie der Kreistag, sondern auch in fast allen Kommunen neue Bürgermeister. Ein großer Gewinner der Wahl: der alte und neue Landrat Dr. Axel Lehmann. Aber auch bei den Bürgermeisterwahlen gibt es Überraschungen. Mehr lesen..

Viele Lipper zieht es zu einer Tankstelle in Lemgo. Warum? Dort kann eine Stunde lang umsonst getankt werden. Mehr lesen..

Oktober

Neue Corona-Regeln für NRW: Bei Familienfeiern oder Hochzeiten außerhalb der eigenen vier Wände dürfen grundsätzlich nur noch 50 Gäste anwesend sein. Mehr lesen..

Eine braune Decke scheint mögliche Blutspuren zu verdecken, Flatterband versperrt großräumig den Tatort in Lemgo. Während die Spurensicherung Donnertsagmorgen ein Rasenstück an der Ecke Konsul-Wolff-Straße/Spiegelberg inspiziert, ist der gesuchte Tatverdächtige noch auf der Flucht. Ein 45-Jähriger soll hier seine getrennt von ihm lebende Ehefrau gewaltsam überfallen haben. Die Detmolder Staatsanwaltschaft ermittelt daher wegen eines versuchten Tötungsdelikts. Seit dem späten Abend sucht die Polizei mit Foto nach dem Verdächtigen. Mehr lesen...

November

Karl Richter, der Wirt des Stolander an der Alfred-Bozi-Straße in Bielefeld verstirbt plötzlich. Stammgäste starten daraufhin einen Spendenaufruf. Mehr lesen..

Im Novemer nimmt Lippe im Vergleich mit anderen OWL-Kreisen die Spitzenposition ein, was den Anstieg der Corona-Fälle anbelangt. Dabei ist immer wieder die Rede von einem „diffusen Infektionsgeschehen". Was das bedeutet, wie im Kreis Lippe auf das Coronavirus getestet wird und welche Chancen ein Impfstoff mit sich bringt, erklären Dr. Kerstin Ahaus, Leiterin des Gesundheitsamtes, und Karl Arne Faust, Leiter des Verwaltungsbezirks Detmold der Ärztekammer Westfalen-Lippe, im Gespräch mit der LZ. Mehr lesen..

Ein Auto aus Lippe drängt in Berlin bis zum Tor des Kanzleramts vor - aus Protest gegen die Globalisierungspolitik. Mehr lesen..

Dezember

Mehrere ostwestfälische Städte gehören mit Corona-Inzidenzwerten von mehr als 300 im Dezember zu den am schwersten von der Pandemie betroffenen Kommunen in NRW. In Ostwestfalen-Lippe einsam an der Spitze: Das Städtchen Espelkamp mit seinen rund 25.000 Einwohnern. Doch auch die lippischen Städte Blomberg, Detmold und Lage sowie Schloß Holte-Stukenbrock im Kreis Gütersloh haben weit überdurchschnittliche Neuinfektionszahlen und Inzidenzwerte von mehr als 300. Mehr lesen..

Ein Spaziergänger macht an einem Sonntagnachmittag im Dezember an der Kreisstraße 61 zwischen Hiddensen und dem Blomberger Forsthaus einen grausigen Fund: In der Böschung am Straßenrand, rund zwei Kilometer von dem Abzweig Forsthaus entfernt, liegt eine Leiche. Die Polizei geht von einem gewaltsamen Tod aus. Eine Mordkommission ermittelt. Mehr lesen..

Wegen des Einsatzes einer Polizei-Spezialeinheit ist die zentrale Kreuzung von B 239 und B 66 bei McDonald’s in Lage (Stauffenbergstraße/Lange Straße) nicht passierbar. Mehrere Polizeifahrzeuge stehen dort auf der Fahrbahn. Der Grund bleibt zunächst unklar. Mehr lesen..

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo