Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

SPD Bad Salzuflen

Aktuelle News und Informationen zur Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) in Bad Salzuflen finden Sie auf dieser Themenseite. 

Die Eurobahn wird im Herbst 2025 und im Frühjahr 2026 erneut mehrere Wochen nicht wie geplant verkehren, weil Strecken gesperrt werden. Am Bahnhof in Lage wird am elektronischen Stellwerk gearbeitet. - Carolin Brokmann-Förster
ÖPNV

Bahn in Lippe: Sperrungen für Herbst 2025 und Frühjahr 2026 angekündigt

Reisende müssen sich für Oktober/November 2025 und fürs Frühjahr 2026 erneut darauf einstellen, dass in weiten Teilen Lippes keine Züge fahren. Dafür gibt es gute Nachrichten vom Regionalexpress 82.

Es gibt Bauprojekte, die unter keinem guten Stern stehen. Dazu zählt wohl auch der Lückenschluss der Ostwestfalenstraße, der Landesstraße 712n. Das rund 2,3 Kilometer lange Verlängerungsstück zwischen Lockhausen und der Herforder Straße in Bielefeld sollte mit dazugehöriger Brückenquerung über die Elverdisser Straße bereits im Sommer 2025 fertig sein. Doch anstelle einer hohen Brücke befindet sich an der Stelle ein tiefes Bauloch mit unfertigen, vor sich hin rostenden Stahlbetonfundamenten. Foto: Stefan Gerold - Stefan Gerold
Verkehr

Baustelle L 712 n bei Bad Salzuflen – hohe Kosten, Termin offen

Die SPD-Abgeordneten Ellen Stock aus Lage und Christian Dahm aus Herford haben eine „Kleine Anfrage“ zu dem stockenden Straßenbauprojekt im NRW-Landtag eingereicht.

Die SPD hat eine Hundewiese auf dem Eckgrundstück Schützenstraße/Riestestraße in der Nähe des Rathauses und der Kita "Leuchtturm" vorgeschlagen. - Land NRW 2025/Montage: LZ
Tiere

Rat lehnt Hundewiese am Rathaus in Bad Salzuflen ab

CDU, FDP und Freie Wähler lehnen den SPD-Antrag ab.

Der alte Rat tagt in der Konzerthalle. Hier wird am 5. November auch der neue Rat das erste Mal zusammenkommen - in rekordverdächtiger Besetzung. - Thomas Reineke
Politik

In Bad Salzuflen sortiert sich der „Rekord-Rat“

Sven Kienscherf und Thomas Reineke

Freude über den Sieg im Bürgermeister-Wahlkampf: der erfolgreiche "Titelverteidiger" Dirk Tolkemitt (rechts), seine Ehefrau Birgit Busch und Fraktionsvorsitzender Volker Heuwinkel. - Thomas Reineke
Kommunalwahl 2025

Salzuflens Bürgermeister Dirk Tolkemitt bekommt zweite Amtszeit

Die Kommunalwahl in der Kurstadt sorgt vor allem im Stadtrat für große Verschiebungen. Und es wird offenbar einige Überhangmandate geben.

Wer wird demnächst auf dem Chefsessel im Rathaus Platz nehmen? Das entscheiden die Bad Salzuflerinnen und Bad Salzufler am 14. September. - Sven Kienscherf
Kommunalwahl 2025

Bürgermeisterwahl Bad Salzuflen: Gelingt Kim Neef (Linke) Überraschung gegen Tolkemitt?

Die Mehrheitsbildung im künftigen Stadtrat dürfte für das neue Stadtoberhaupt schwierig werden - egal, wer es wird. Eine kommentierende Analyse.

Wer hat welche Pläne für Bad Salzuflen? Die Redaktion hat in die Wahlprogramme der Parteien geschaut, die aktuell in Fraktionsstärke im Stadtrat vertreten sind. - Thomas Reineke
Kommunalpolitik

Das sind die Pläne Salzufler Parteien für die Zeit nach der Wahl

Kommunalwahl 2025: Die Redaktion hat in die einzelnen Wahlprogramme geschaut. Die inhaltlichen Unterschiede sind zum Teil deutlich.

Für Hunde soll eine Auslauffläche in Bad Saltzuflen ausgewiesen werden, fordert die SPD. Einen Bürgerantrag gibt es hierzu auch. - Symbolbild Pixabay
Tiere

SPD fordert Hundewiese in Bad Salzuflen nahe Rathaus

Bürger schlagen weitere Flächen vor. Die Beratung erfolgt im Fachausschuss Ende September.

Seyyid Yildirim sind schon zwei Räder am Bahnhof in Bad Salzuflen gestohlen worden, berichtet er. Um andere vor dem gleichen Schicksal zu bewahren, hängt er Zettel auf, die vor Diebstahl warnen. - Sven Kienscherf
Kriminalität

Darum warnt ein Student vor Radklau am Bahnhof in Bad Salzuflen

Seyyid Yildirim sind schon zwei Fahrräder am Bahnhof in Bad Salzuflen gestohlen worden. Er wünscht sich sicherer Abstellmöglichkeiten. Die Stadt will Abhilfe schaffen.

Die Schlaglöcher auf der Lemgoer Straße in Bad Salzuflen sind schon lange ein Ärgernis für viele Autofahrer. - Sven Kienscherf
Wirrwarr der Zuständigkeiten

Kaputte Straßen in Lippe: Wie die Landrats-Kandidaten sie reparieren wollen

Kommunalwahl 2025: Landratskandidaten beantworten Leserfragen. Die verschiedenen Zuständigkeiten bei der Straßenunterhaltung beschäftigen eine Leserin.

Eduard Böger in seinem Garten. In der Hand hält er eine solarbetriebene Gartenlampe, die sich bei Dunkelheit automatisch einschaltet. Die nachhaltige Stromerzeugung ist ihm ein Anliegen. - Sven Kienscherf
Kommunalpolitik

Bad Salzuflen: Eduard Böger blickt nach Abschied als Stadtwerke-Aufsichtsrat zurück

Eduard Böger scheidet nach gut 35 Jahren aus dem Aufsichtsrat der Stadtwerke aus – im Interview spricht er über Bürgerentscheid, Investitionen und seine politische Bilanz

8. Freie Fahrt quer durch die Stadt – hier an der Steege, 1968. - Sammlung Stefan Wiesekopsieker
Nahverkehr

Tomatenwürfe auf Minister: Der lange Weg zur autofreien Innenstadt in Bad Salzuflen

Vor einem halben Jahrhundert ist der Grundstein für die Fußgängerzone in der Kurstadt gelegt worden. Ab 2019 wurde sie erweitert. Das gefiel nicht allen. Die Geschichte wird nun in einer Broschüre erzählt.

Auf dem noch freien Areal an der Heldmanstraße soll die neue Schule gebaut werden. - Tim-online/Geobasisdaten NRW
Bildung

Neue Grundschule in Schötmar: Ausschuss gibt grünes Licht für Planverfahren

Die Stadt ist auf dem Weg zum Neubau einer neuen Schule einen Schritt weiter. Nur AfD und SPD stimmten gegen den Start des Planverfahrens.

Bürgermeister Dirk Tolkemitt gratuliert der frisch gewählten neuen Beigeordneten, Ulrike Niebuhr, vor den Augen des Rates in der Konzerthalle mit einem Blumenstrauß. - Thomas Reineke
Kommunalpolitik

Salzufler Politik wählt neue Rathaus-Spitzenkraft

Ulrike Niebuhr wird Technische Beigeordnete für Stadtplanung, Bauordnung, Tiefbau und Umweltschutz ab 2026 für acht Jahre. Die Entscheidung ging im Rat mit einigen Nebengeräuschen einher.

Eine Mehrheit im Stadtrat will, dass die Stelle des Technischen Beigeordneten im Rathaus im Sommer neu ausgeschrieben wird. - Alexandra Schaller
Kommunalpolitik

Knappe Salzufler Ratsmehrheit setzt schnelle Ausschreibung einer Beigeordnetenstelle durch

Die Entscheidung über die Besetzung der Spitzenposition im Rathaus soll am 2. Juli fallen - knapp zweieinhalb Monate vor der Kommunalwahl.

Beate Hoffmann-Hildebrand ist nicht mehr 1. stellvertretende Bürgermeisterin von Bad Salzuflen. - Sven Kienscherf
Kommunalpolitik

Stellvertretende Bürgermeisterin von Bad Salzuflen legt ihr Amt nieder

Beate Hoffmann-Hildebrand aus Werl-Aspe ist seit Jahrzehnten im Rat tätig. Nun verabschiedet sich die CDU-Politikerin und übt Kritik an ihrer Partei. Ihr Nachfolger ist ein hoher Parteikollege.

Die schwarz-grüne Koalition im Stadtrat (hier der gesamte Rat bei einer vergangenen Sitzung in der Konzerthalle) ist Geschichte. - Thomas Reineke
Kommunalpolitik

Kontroverse um Beigeordneten-Wahl lässt Salzufler Ratskoalition platzen

Hintergrund: Die Bündnisgrünen wollen, dass der alte Rat in seiner letzten Sitzung vor der Kommunalwahl über eine Spitzenposition im Rathaus entscheidet. Da macht die CDU nicht mit. Dafür aber die SPD.

Die SPD wird aller Voraussicht keinen Bürgermeisterkandidaten nominieren, der ins Rathaus an der Rudolph-Brandes-Allee einziehen könnte. - Sven Kienscherf
Kommunalwahl 2025

Deshalb stellt die Salzufler SPD (wahrscheinlich) keinen Bürgermeisterkandidaten auf

Ein Bewerber um das Amt des Rathaus-Chefs sei kurzfristig abgesprungen. Was die Sozialdemokraten nun planen.

Nicolai Trettin zeigt das Bild eines Gebäudes auf dem Areal in der Nähe der AWO-Kita. Das Foto ist aber lediglich zur Illustration gedacht, wie ein Dorfgemeinschaftshaus einmal aussehen werde, müsse sich zeigen. - Sven Kienscherf
Ortsteile

SPD fordert Dorfgemeinschaftshaus für Lockhausen

Das Gebäude soll Platz bieten für gesellschaftliches und kulturelles Leben im Ort. Seit dem Abriss des Dorfkrugs gebe es hierfür keinen vergleichbaren Raum mehr.

Bürgermeister Dirk Tolkemitt beglückwünscht Melanie Koring mit einem Blumenstrauß zu ihrer Wiederwahl als 1. Beigeordnete. - Stadt Bad Salzuflen
Politik

Mit geheimer Abstimmung: Salzufler Rat wählt 1. Beigeordnete wieder

Melanie Koring bleibt „Allgemeine Vertreterin des Bürgermeisters“. Doch vor dem Votum gibt es Debatten.

Die Stadtbus-Linie 942 sorgt für Gesprächsstoff. - Sven Kienscherf
ÖPNV

Antrag abgelehnt: Linienführung der Busverbindung 942 in Bad Salzuflen bleibt, wie sie ist

Die SPD hatte vorgeschlagen, unter anderem die Taktung zu ändern.

Die Salzufler SPD möchte die Linienführung der Stadtbuslinie 942 noch mal ändern. - Sven Kienscherf
ÖPNV

SPD Bad Salzuflen will Fahrplan der Linie 942 wieder ändern

Die Umstellung der Buslinie durch die Stadtwerke sei nicht ideal. Auch die Abfahrtszeiten seien schwer zu merken, sagen die Sozialdemokraten.

Der Vorsitzende des SPD-Stadtverbands, Robin Meier (links), und der Bundestagskandidat Julien Thiede beim Neujahrsempfang der SPD. - Rudi Rudolph
Kommunalpolitik

SPD Bad Salzuflen will Gemeinsamkeit und keine Spaltung

Beim gut besuchten Neujahrsempfang des SPD-Stadtverbands im Saal des Hotel-Restaurants „Zum Löwen“ stand die Vorstellung des Bundestagskandidaten Julien Thiede im Mittelpunkt.

Die Ortsausschüsse sind regelmäßig Thema im Rat. - Sven Kienscherf
Lokalpolitik

SPD kritisiert Rathauskoalition in Bad Salzuflen

In der letzten Ratssitzung des Jahres hat sich die Mehrheit der Ratsmitglieder in geheimer Abstimmung für die Beibehaltung von Fragestunden in den Ortsausschüssen ausgesprochen.

Seit ein paar Wochen ist Robin Meier Vorsitzender des Stadtverbands der SPD, hier in der Redaktion der LZ in Bad Salzuflen. - Sven Kienscherf
Kommunalpolitik

Das ist der neue Chef der SPD in Bad Salzuflen

Robin Meier ist zum Vorsitzenden des Stadtverbands der SPD gewählt worden. Unserer Redaktion berichtet er, was ihm wichtig ist und was er plant.