Kreis Lippe. Das Jahr 2019 ist so gut wie Geschichte. Zeit für einen Blick zurück. Welche Themen haben die Lipper 2019 auf LZ.de bewegt? Welche Artikel sind am meisten geklickt worden? Wir haben zum Jahresende unsere Statistik durchforstet - und blicken mit euch noch einmal zurück auf die Geschehnisse der vergangenen zwölf Monate.
Januar
"Ich bin ein Star, holt mich hier raaaaaus". Wer kennt ihn nicht, diesen bekannten Hilfeschrei aus dem "Dschungelcamp", das zu Beginn jeden Jahres ausgestrahlt wird. Warum wir das also erwähnen? Mit Peter Orloff - Schlagersänger, Komponist, Texter, Produzent und Schauspieler - ist diesmal ein Lipper im Camp gelandet. Mehr lesen...
Umstellung bei den Gelben Säcken. Nicht mehr Tönsmeier, sondern Veolia übernimmt die Abholung der Gelben Säcke im Kreisgebiet. Das läuft zu Beginn nicht ganz reibungslos. Mehr lesen...
In die geschlossenen Seeterrassen in Bad Salzuflen soll die Systemgastronomie "Café Extrablatt" einziehen. Eröffnung sollte spätestens vor dem Sommer sein. Im Oktober war es immer noch nicht so weit. Mehr lesen...
Ein Missbrauchsskandal erschüttert Deutschland. 41 Kinder sind auf einem Campingplatz in Lügde-Elbrinxen über Jahre hinweg missbraucht worden. Die Aussage eines Mädchens im Oktober 2018 bringt den Fall ins Rollen. Was folgt, sind Behördenversagen, verschwundene Beweismittel und ein langer Prozess. Der Hauptverdächtige Andreas V. wird im September zu 13 Jahren Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt. Mehr lesen...
Februar
Wer liebt Lena? Diese Frage haben sich viele Detmolder kurz vor dem Valentinstag gestellt. Hintergrund: An der viel befahrenen Bielefelder Straße im Detmolder Ortsteil Pivitsheide V.L. hingen riesige Holzbuchstaben und ein rotes Herz an einem Zaun. Mehr lesen...
Der Detmolder Hof meldet Insolvenz an. Die Gründe sollen vielschichtig sein. „Es kommen mehrere unglückliche Umstände zusammen", sagt Geschäftsführer Christof Blomeyer der LZ im Februar. Wenige Wochen später übernimmt der junge Gastronom Jan Diekjobst das Traditionshaus. Mehr lesen...
Als drei Angestellte die Asemisser Volksbank betreten, werden sie von zwei maskierten Tätern im Empfang genommen. Sie halten den Angestellten eine Schusswaffe vor, fesseln sie und brechen binnen 30 Minuten diverse Schließfächer auf. Ein Polizeihubschrauber kommt zum Einsatz. Die drei Angestellten können sich befreien. Die Täter können flüchten. Mehr lesen...
März
Gerüchte um den Verkauf des Detmolder Real-Marktes an der Klingenbergstraße kommen auf. Das neu aufgestellte Detmolder Einzelhandelskonzept empfiehlt, dezentrale Bereiche in städtebaulich nicht integrierten Lagen nicht zu stärken beziehungsweise eine Verlagerung an zentrale Standorte anzustreben. Besorgte Bürger melden sich zu Wort. Mehr lesen...
Der gebürtige Detmolder Tommi Schmitt arbeitet als Comedy-Autor für Szenegrößen wie Luke Mockridge, Carolin Kebekus oder Klaas Heufer-Umlauf. Mit dem Podcast "Gemischtes Hack", den er zusammen mit Felix Lobrecht ins Leben ruft, macht er sich auch der breiten Öffentlichkeit einen Namen. Auch wenn er beruflich viel in Deutschlands Großstädten unterwegs ist, sagt er im Interview: "Detmold ist meine Heimat": Mehr lesen...
Sturmtief "Eberhard" sorgt auch in Lippe für reichlich Niederschlag. Aufgeweichte Böden, umgestürzte Bäume und Verkehrschaos sind die Folge. Ein Temperaturumschwung mit leichtem Schneefall in weiten Teilen Lippes sorgt zudem für glatte Fahrbahnen. Mehr lesen...
Der Straftäter Daniel V. ist bei einer sogenannten "Ausführung" in seinem Elternhaus in Bad Salzuflen zu Besuch. Dort flieht er aus einem Fenster und wird wenige Tage später europaweit gesucht. Der Straftäter hätte eigentlich in der JVA Werl in Sicherungsverwahrung sitzen sollen. Erst Monate später wird er in Serbien gefasst. Mehr lesen...
Auf der Jungentoilette des Grabbe-Gymnasiums taucht eine Amokdrohung auf. Die Polizei ist vor Ort. Einen derartigen Vorfall gibt es an der Schule nicht zum ersten Mal. Mehr lesen...
April
Zum zwölften Mal gewinnt Elias Sansar den Hermannslauf - mit der persönlichen Bestzeit von 1:44:55 stellt der 39-Jährige gleichzeitig einen neuen Rekord auf. Wieder nahmen rund 7.000 Menschen teil. Das Rennen der Frauen gewinnt Newcomerin Michelle Rannacher, mit einer Zeit von 2:02:44. Die LZ war mit der Kamera dabei. Mehr lesen...
Im April öffnet der erste Detmolder Unverpackt-Laden. Die Idee hinter "Stückweise Unverpackt Detmold": Einkaufen ohne dabei Unmengen von Müll zu produzieren. Viele lose Lebensmittel, wie Müslis, Getreidesorten und Knabberkram, sind in Spendern mit Zapfhahn verstaut – den so genannten Bins. Mehr lesen...
Mai
Mehrere hundert Kilo Spinat haben Diebe in den vergangenen Wochen von den Feldern eines Lemgoer Landwirtes an der Ostwestfalenstraße geklaut. 40 bis 50 Menschen seien es mitunter gewesen. Immer öfter kommt jetzt die Polizei zum Einsatz. Mehr lesen...
Tief "Axel" bringt Unmengen an Regen in den Kreis. Vor allem Lemgo erwischen die Wassermassen: 23 Schafe ertrinken am Bierweg hinter dem Schloss Brake. Die Autos stehen am Regenstorplatz bis zum Kennzeichen unter Wasser. Mehrere Straßen - nicht nur in Lemgo - müssen gesperrt werden. Mehr lesen...
50 Jahre lang ist das Geschäft von Horst Schönlau in der Detmolder Schlosspassage eine beliebte Anlaufstelle für Kinderspielzeug gewesen. Am 25. Mai öffnet es zum letzten Mal. Aus Altersgründen hört Horst Schonlau auf. Eine Nachfolge hat er nicht gefunden. Was bleibt, sind Erinnerungen an eine schöne Zeit. Mehr lesen...
Ende Mai steht in Lippe die Europawahl an. Großer Gewinner sind die Grünen, die auf Bundesebene als zweitstärkste Partei der Europawahl hervorgehen. Auch in Lippe gibt es für die Grünen eine positive Trendwende - in Detmold sind sie sogar stärkste Partei. Auf Kreisebene fährt die CDU das stärkste Ergebnis ein. Mehr lesen...
Die Stadt Detmold ist um ein Wahrzeichen ärmer. Einer der beiden schwarzen Schwäne, die auf dem Schlossgraben leben, ist tot. Der Tod von „Baucis" macht viele Detmolder betroffen. Wenige Wochen später darf sich "Philemon" über eine neue Frau an seiner Seite freuen. Mehr lesen...
Juni
Lage kürt Matthias Kalkreuter (SPD) zum neuen Bürgermeister. Mit 33 Jahren ist er das jüngste Stadtoberhaupt in Lippe. Mit 61,23 Prozent gewinnt er die Stichwahl gegen CDU-Kandidat Dr. Stefan Everding. In 19 von 22 Wahlbezirken erhält der Diplom-Verwaltungswirt aus Heiden die Mehrheit an Stimmen. Mehr lesen...
Juli
Der Badebetrieb am Stemmer-See in Kalletal wird eingestellt. „Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen", sagt Campingpark-Geschäftsführer Lars Kristian Behn, denn die Anlage sei seit Jahren beliebt. Grund für das Bade-Aus seien der stetig wachsende Campingbetrieb, hunderte Badegäste und die damit verbundene Doppelbelastung. Auch soll es immer häufiger zu Streitereien und Beleidigungen gekommen sein. Mehr lesen...
Die blinde Sina Ruthe traut ihren Ohren nicht: Als sie einen Supermarkt in Pivitsheide V.L. betreten will, verbietet ihr der Geschäftsführer, Blindenhund „Rita" mit in den Laden zu nehmen. Mehr lesen...
Die Sparkasse Paderborn-Detmold kündigt dem umstrittenen Ex-Polizisten Tim Kellner das Girokonto. Der vor allem in rechten Kreisen angesehene Frühpensionär aus Horn-Bad Meinberg soll über das Konto regelwidrig Spenden für eine Internetplattform gesammelt haben. Das Netz ist zwiegespalten. Es gibt viel Lob, aber auch Kritik: Mehr lesen...
August
Auf dem Marktplatz in Horn tummeln sich Anhänger der Partei "Die Rechte". Sie halten eine Mahnwache, fordern "Sicherheit, Recht und Ordnung in Horn". Schnell formiert sich über die sozialen Medien Widerstand. Friedlich bleibt es bei der Gegendemonstration allerdings nicht. Mehr lesen...
Die 15-jährige Berit Heitmann aus Bad Salzuflen steht bei Prada unter Vertrag. In einer Kampagne wirbt das italienische Luxuslabel weltweit mit der Newcomerin. Losgegangen ist alles mit einem Modelwettbewerb bei Porta-Möbel im Jahr 2017. Mehr lesen...
September
In Schötmar geht am späten Abend des Kilianfestes eine große Lagerhalle in Flammen auf. Für die Feuerwehr soll dies einer der größten Brandeinsätze der vergangenen Jahrzehnte in Lippe werden. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Die großen Mengen an Löschschaum fließen kilometerweit über die Bega in die Werre. Viele Fische sterben. Mehr lesen...
Familie und Freunde, ihren beruflichen Alltag, ihr Zuhause - All das lassen Karolina und Fabian Weinfurtner an jenem Morgen im September hinter sich. In einem umgebauten T3 bereist das frisch liierte Paar fortan die halbe Welt. Wenige Stunden vor dem Aufbruch in ihr bislang größtes Abenteuer haben wir sie getroffen. Mehr lesen...
Für Autofahrer, die den Führerschein verloren haben, will er die Rettung sein. Er selbst nennt sich den "Führerscheinkönig". Für die Ermittlungsbehörden ist Rolf Herbrechtsmeier (51) aus Horn-Bad Meinberg aber ein Betrüger, dem in einem angekündigten Mammut-Prozess das Handwerk gelegt werden soll. Mehr lesen...
Oktober
Die Lemgoerin Jana Echternhoff (23) hat sich kurzerhand ihr eigenes Haus gebaut - und zwar ein Tiny Haus. Die Baukünste und das Wissen über Holz hat Jana im Blut: Ihr Vater Michael Echterhoff ist Schreinermeister. Jana selbst ist Tischlergesellin. Mehr lesen...
Einem Detmolder Fitnessstudio wird Rassismus vorgeworfen. Hassan Mumir (Name von der Redaktion geändert) aus Jordanien möchte sich zusammen mit seinem Freund Heinz Brenner in dem Studio anmelden. „Heinz wurde ohne Probleme genommen, doch für einen Menschen mit schwarzen Haaren gelten offenbar andere Regeln", sagt Mumir. Mehr lesen...
Ein neunjähriger Junge stirbt im Oktober 2018 bei einem tragischen Unfall nahe Fissenknick. Ein Jahr nach dem schweren Schicksalsschlag starten die Eltern des verstorbenen Jungen eine Online-Petition. Darin fordern sie verbindliche Gesundheitschecks zum Hör-, Seh- und Reaktionsvermögen für alle Führerscheinbesitzer. Mehr lesen...
November
Eine 15-Jährige aus Detmold soll ihren drei Jahre alten Halbbruder in der Wohnung der Mutter getötet haben. Über Nacht lang fehlt von der flüchtigen Jugendlichen zunächst jede Spur, ehe sie am nächsten Tag dank eines aufmerksamen Zeugen in Lemgo-Brake festgenommen wird. Der Fall erregt bundesweites Aufsehen. Mehr lesen...
Dezember
Im Standesamt lernt der Salzufler Serkan Güzelcelioglu (36) seine künftige Frau Samantha kennen. Beide haben sich vorher weder gesehen noch gesprochen. Nach Meinung der Beziehungsexperten sind sie füreinander bestimmt. Ein Fernsehteam begleitet Serkan und Samantha nach ihrer Eheschließung. Sie sind Teil des Sat1-Formats "Hochzeit auf den ersten Blick". Mehr lesen...
Helle Aufregung an der Grundschule Heiligenkirchen: Nachdem ein Junge von einem Verwandten am Telefon bedroht worden ist, ruft der Rektor die Polizei. Der Drohanrufer wird festgenommen, flüchtet keine 24 Stunden später aus einer psychiatrischen Klinik. Die Flucht ist nur von kurzer Dauer. Mehr lesen...